Gast Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Hallo, mich sprach gerade ein Lehrer an. In der Schule sind ca. 10 Mitarbeiter in der Verwaltung und die haben wohl im Moment eine einzige Emailadresse. Die Mails laden sie über Ken herunter und jeder PC holt die per POP3 ab aber lässt eine Kopie auf dem Server :D So haben sie die Mails im Hause quasi verzehnfacht und eine sicherung ist auch nicht wirklich gewährleistet. Die wollen jetzt den Outlook Terminkalender so nutzen, dass sie jeder selber einen Kalender haben aber zusätzlich diverse andere Kalender einrichten können. Da die in der Schule eine eigene Internetadresse haben, habe ich vorgeschlagen doch für jeden Mitarbeiter eine Adresse einzurichten und das Serverbasiert abzubilden. Das liebe Thema Geld kommt dann natürlich ins Spiel. Kennt ihr günstige Mail- und Kalendersysteme o.ä.?
Stonecold2k 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Also ich würde mit einem Exchange arbeiten! Ist zwar nicht ganz billib aber echt gut haben wir hier auch!
Squire 290 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 SBS 2003 Standard R2 ... kostet nicht die Welt - ich weiß jetzt nicht ob es für den SBS EDU-Lizenzen gibt ... einfach mal beim Händler nachfragen
puk 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Hi, Kerio Mailserver kann das auch und kostet nur ein Bruchteil von Exchange! Kerio Technologies Inc. | Sales info | Germany bzw. Kerio Technologies Inc. | No Pasaran!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Ich würde auf alle Fälle den SBS nehmen. Als EDU Lizenz ist der noch billiger un ddu hast auch gleich den Windows Server dabei un dkannst eine vernünftige User verwaltung mit Rechtevergabe machen. Alles andere ist nur Rumbastelei.
GerhardG 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 der sbs ist schon ne recht einfache und durchaus ausgereifte sache. der preis ist eher wurscht, das teure wird eher eine ordentliche backup lösung und ev ein kleiner server. zusätzlich würde ich nochmals ein paar hundert euro für ein ordentliches antivirus produkt für server/clients einrechnen. alternativen: novell hat aktuell ein komplettes paket mit groupwise und co für sbs/edu um etwa 500-1000 euro inkl der gesamten installation durch einen entsprechenden partner. genaueres mußt du dir selbst erfragen, ich habe vor kurzen nur eine entsprechende werbung bekommen. eine weitere alternative wäre openexchange auf suse sles (oder einer anderen distro), durchaus mit dem sbs von microsoft vergleichbar.
groszmann 10 Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Halo, oder für Deine vergleichsweise kleine Umgebung würde ich auch Tobit InfoCenter ins Auge fassen, das kann sogar noch etwas mehr als Exchange/Outlook, z.B. die Inhalte mehrerer Kalender in einer userdefinierten Ansicht anzeigen und Faxdienste. Gruß Hans
Squire 290 Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Hi, ich denk mal W2k3 + Tobit wird teuerer kommen als ein SBS als EDU
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden