Luk 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo Leute, wie muss ich bei einem VBS vorgehen damit ich das Skript mit Parametern starten kann? Ich meine Bsp.: test.vbs /msg01 dachte mir kann den Code so gestallten: Sub msg01() WScript.Echo "Es klappt...!" End Sub Wer kann mir helfen?
Necron 71 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hi, bitte beachte beim nächsten Mal folgende Regel: http://www.mcseboard.de/rules.php#nr13 Das Tipps & Links Forum sollte auch nur für Tipps & Links genutzt werden und nicht für Fragestellungen.;)
marka 589 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Yep, daher moved to: Windows Forum - Allgemein
Luk 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Ja sorry, war im Stress auf der Arbeit, habe es schnell gepostet, werde demnächst richtig posten ;)
blub 115 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hallo, Mit named arguments: Item Property (WshNamed) bzw. mit unnamed arguments Item Property (WshUnnamed) cu blub
woiza 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hi, zieh dir mal WSH Hilfe von MS. Die ist echt gut. Es gibt wscript.arguments. Darin existieren: named: für test.vbs /user:name unnamed: für test.vbs user Hier gibts Infos. Gruß woiza
Luk 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo, erstmals vielen Dank für die schnellen Antworten. Könntet Ihr mir ein Sample zusammenschreiben? Vorgestellt habe ich es mir so: Startweise des Skripts: Test.vbs /drucker Ausgabe: WScript.Write "Drucker" Startweise des Skripts: Test.vbs /message Ausgabe: WScript.Write "Testnachricht" Vielen Dank im Vorraus!
woiza 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Kann ich dir schreiben. Wäre aber hilfreich zu wissen, wofür du das letzen Endes brauchst. Willst du named oder unnamed parameter, sprich willst du nachher hinter /drucker noch einen drucker übergeben?
Luk 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hey, hmm ja das würde ich so gern haben! Dann schon mal vielen lieben Dank im Vorraus!
woiza 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hier ist das Skript: ''Aufruf z.B. mit test.vbs /message:test /printer:hplj6 'Variablen Dim oNamed 'Named-collection in oNamed Set oNamed = WScript.Arguments.Named 'Abfrage von Message if oNamed.Exists("message") Then WScript.Echo "Message wurde angegeben" End If 'abfrage von printer If oNamed.Exists("printer") Then WScript.Echo "Drucker: " & oNamed.Item("printer") End If
Luk 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Vielen Dank für deine Hilfe!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden