Jump to content

Windows-Dateischutz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

ich habe folgendes problem und vieleicht kann mir ja jemand helfen,.

 

bekomme die fehlermeldung mit WindowsDateischutz:

 

"Es wurden Dateien, die zum Ausführen von Windows erforderlich

sind, mit unbekannten Versionen ersetzt. Die originalversionen

dieser dateien müssen wiederhergestellt werden, um die

Systemstabilität beizubehalten"

 

nach dem ich dann die windows cd einlege und auf ok gehe, macht er irgentwas

und dann teilweise nach 10minuten aber wieder

das gleiche problem.

 

und es werden im IExplorer 5.0 auch keine bilder mehr angezeigt.

habe in schon deinstalliert und auch neu installiert.

hat aber auch nichts geholfen.

Geschrieben

hallo

 

also es laufen auf diesen pc einige alte dos programme und ein paar andere sachen.

 

nach meinen wissen wurde nichts installiert oder deinstalliert da der user an diesem pc keine rechte hat.

 

 

danke für deine mühe- bin echt schon am verzweifeln

Geschrieben

Ich finde das zunächt mal sehr verdächtig, wenn trotz "Reparatur" alle 10-15 min die Meldung kommt, dass Systemdateien ausgetauscht (bzw. verändert) wurden. Irgendwer tut da was im Hintergrund.

Hast du einen aktuellen Virenscanner laufen?

 

grizzly999

Geschrieben

Ohne genauer darüber nachzudenken, wie wäre es mit einer IE 5.5 oder 6.0 Installation? Da werden auch so einige Systemdateien geändert und vielleicht sind dort die richtigen dabei?

 

Hinweis mit dem Virenscanner: wenn wirklich ein Virus/Trojaner drauf war *vor* der Installation, dann nützt dir ein nachträgliches Install nix mehr. Versuch es mal mit einem Online-Virenscan.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Ob Norton, AV-Personal oder McAffee... Wenn vorher ein Virus drauf war, geht der Scanner nicht mehr! Da kannst du dich auf den Kopf stellen. Insbesondere neuere Viren (so ab Beginn 2003) verstehen es hervorragend, den Virenscanner zu verar..en.

 

--edit

Ach so, was für ein BS hast du überhaupt? Das steht ja noch nirgends. Bitte mal angeben.

--edit ende

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hi kds !

 

Hast Du oder ein anderer Admin was an den Zertifikaten gebastelt bzw, welche entfernt ?

Wenn die entfernt werden, kommt diese Treibermeldung auch, bei einer erneuten Installation werden die Cert´s aber nicht wieder eingespielt - die Fehlermeldungen bleiben.

 

Hatte ich spaßeshalber mal gemacht, um einen dieser Praktikanten mit dem überhöhten Selbstbewußtsein ins Schwimmen zu bringen - hat damals geklappt :D

Geschrieben
Original geschrieben von zuschauer

Hast Du oder ein anderer Admin was an den Zertifikaten gebastelt bzw, welche entfernt ? ...Hatte ich spaßeshalber mal gemacht, um einen dieser Praktikanten mit dem überhöhten Selbstbewußtsein ins Schwimmen zu bringen - hat damals geklappt :D

 

Hallo zuschauer,

 

nur damit ich als Unbeteiligter in Sachen Erfahrung :D auch mal was lerne: meinst du die MS-Zertifikate des Stamm-Zertifikatsspeichers etwa?

 

(Wenn dem so wäre bist du WIRKLICH hinterlistig :) :) )

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...