Citrix 13 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hallo, auf einem SBS2003 mit Exchange und Popcon 3.51 und folgenden Antispam Servern 1. list.dsbl.org 2. blackholes.mail-abuse.org 3. bl.spamcop.net 4. sbl.spamhaus.org 5. relays.ordb.org 6. bl.csma.biz 7. psbl.surriel.com 8. cbl.abuseat.org Es kommen pro Tag 300 neue Spams rein die nicht erkannt werden. Wie kann das sein? Kann man es kostenfrei irgendwie verbessern?
substyle 20 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Also ich würde ne Linux Box davor setzen, darauf dann SpamAssasin und dann mit SPAM den Bayes-Filter trainieren. subby
Citrix 13 Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Gibts noch andere Vorschläge. Gibts irgendeine Software die auf dem Rechner direkt läuft. Ist Terminalserver und sollte Freeware sein.
GuentherH 61 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hi. auf einem SBS2003 mit Exchange Wie kann ein SBS2003 Terminalserver sein ? und sollte Freeware sein Wieso soll gute Software, die das tägliche Leben erleichter immer kostenlos sein ? Lg Günther
substyle 20 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Wieso soll gute Software, die das tägliche Leben erleichter immer kostenlos sein ? Lg Günther Weil Menschen wie ich in ihrer Freizeit daran arbeiten und das ein gutes Gefühl ist. OpenSource ist eben auch ein Gedanke. subby P.S.: Ich kenne keine besser freie AntiSpam Lösung, alles ander muss man bezahlen und wenns so gut wie SpamAssasin ist, dann hat es meist schon einen "Enterprise" Preis :wink2: subby
51th 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Ich kenne keine besser freie AntiSpam Lösung, alles ander muss manbezahlen und wenns so gut wie SpamAssasin ist, dann hat es meist schon einen "Enterprise" Preis :wink2: subby Schlüsselwort: IMF Im prinzip, reicht schon allein. Aber zusammen mit z.B. IMF Tuner ist es schon eine sehr gute Lösung, meiner Erfahrung nach nich schlimmer als Spamassasin.
GuentherH 61 Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 @subby Weil Menschen wie ich in ihrer Freizeit daran arbeiten und das ein gutes Gefühl ist.OpenSource ist eben auch ein Gedanke. Das habe ich auch nicht gemeint, ganz im Gegenteil. Ich meinte eigentlich mit meiner Aussage nur, warum man zwar das Grundsystem kauft, alles andere aber immer kostenlos sein soll. LG Günther
Citrix 13 Geschrieben 23. November 2006 Autor Melden Geschrieben 23. November 2006 Ich bäuchte eine Software die den Spam schon checkt bevor er abgerufen wird. Ein Kunde hat leider nur ISDN und pro Tag so an die >1000 Spams
Squire 290 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hi, beim Hoster den Spamfilter aktivieren!
zKcHusi 10 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 hoi hoi, das problem an der blacklist für den exchange ist das der soweit ich das gelesen habe auf den technet seiten nur dann funktioniert wenn die mails direkt per smtp auf dem server einlaufen. da aber der popcon ja die mails per pop3 holt laufen diese an der blacklist vorbei. es gibt da ne anleitung aber für wie man es hinbekommt das die filterung bzw die blacklist auch für pop3 nachrichten gilt. einfach mal nach dem exchangeforum.de suchen da mein ich steht das auch noch mal als how-to
martins 11 Geschrieben 26. November 2006 Melden Geschrieben 26. November 2006 (...) einfach mal nach dem exchangeforum.de suchen da mein ich steht das auch noch mal als how-to was soll der Hinweis auf exchangeforum.de ? Die URL wird zum Verkauf angeboten und ist ohne Exchange-Content. Nur Spam. :eek: Gruß, Martin
Citrix 13 Geschrieben 13. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Ich hab jetzt den Spamhilator zwischen Popcon und den POP3 PServer geschalten. Funktioniert super und alle Spams werden rausgefiltert. Mit Trainingsfunktion usw.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden