WarriorHell 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 hallo, lohnt die Ausgabe oder reichen passive heutzutage genauso oder muss man eine bestimmte Menge Traffic haben, damit die Anschaffung lohnt. Wir haben bisher passive mit Realtek Chipsatz oder eben die Onbaord Teile
Stonecold2k 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 ist eigentlich egal die Onboard Karten tun es doch auch!
zahni 587 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 @WarriorHell, ich wusste bisher nicht, dass man bei Ethernetchipsätzen zwischen "Passiv" und "Aktiv" unterscheidet. Es gibt allerdings Chips, die bestimmte Teile des TCP-Protokolls in die Hardware auslagern können, z.B. die Prüfummenberechnung. Was der jeweilige Chip auf dem Board nun wirklich kann, ist selten vorab zu erfahren. Meist hilft ein Bilck in die Treibereinstellungen. Busmasterfähig sollten aber heute alle Chip's sein. Bei Gigabit macht im Serverbereich u.U. eine schnelle PCI-X-Bus-Anbindung sinn. -Zahni
WarriorHell 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 die 3com Karten hatten doch immer nen aktiven Controller drauf
zahni 587 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Erkläre doch bitte, was Du unter aktiv/passiv in diesem Zusammenhang verstehst. -Zahni
lefg 276 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Das mit aktiv/passiv ist mir bei Ethernet noch nie begegenet, nur bei Fritz-ISDN.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden