NetzHammel 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Schönen guten Abend, mich würden mal eure Empfehlungen bzgl. eines Routers (Hardware ^^) empfehlen, der folgende Leistungsmerkmale aufweist: KEIN integriertes Modem mind. 4 Gigabit LAN Ports WLAN (Hier kommt es mir darauf an, dass ich einen externen Access Point nach dem 802.11n Standard anschließen kann, wenn dieser vollendet ist das sollte über die LAN Ports ja eigentlich immer gehen, aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail...). VPN (hier reichen 2 Tunnel gleichzeitig, Software sollte aber schon mitgeliefert werden) Remote Management Paketfilternde, vollkufigurierbare Firewall (das schließt Port Forwarding ein) DynDNS optional: 2 WAN Ports mit Load Balancer und Failover Ich tendiere vom Bauchgefühl her eigentlich immer zu Netgear, was haltet ihr davon? Preislich sollte das ganze so bis max 200 Euro gehen. Achja: hier hätte ich was, was haltet ihr davon? Erfahrungsberichte? FVS124G : Netgear Danke schonmal
Necron 71 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hi, hab jetzt zwar nicht diesen Netgearrouter, aber einen anderen von Netgear und bin sehr zu frieden damit. Nach dem Datenblatt zur Folge sollte der Router das können was du verlangst. Brauchst du den Router für zu Hause?
NetzHammel 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hallo Necron, danke für den Tipp. Nunja... brauchen tu ich ihn nicht, aber haben will ich ihn ^^ Wenn hier einer im Forum Netgear vertreibt kann er mir ja gerne ein Angebot machen. Gruß
Necron 71 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hallo Necron, danke für den Tipp. Nunja... brauchen tu ich ihn nicht, aber haben will ich ihn ^^ Dann ist es eine gute Wahl.:)
reinersw 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hi, ich kann aus Erfahrung zum 124g nichts Gutes finden. Grund ist der, dass von eingekauften 17 Exemplaren reklamiert werden mussten - 4 Stück innerhalb von 7 Monaten 5 x zurück - 9 Stück innerhalb von 7 Monaten 3 x zurück - 4 Stück innerhalb von 7 Monaten 2 x zurück Wartezeiten meist zwischen 3 und 30 Tagen. Die Firmware Version 1.31 ist so fehlerhaft, dass Regelwerke zwar angezeigt wurden, jedoch nicht ausgeführt! Auch anderweitig habe ich das gehört. Gerade liegt so ein Ding vor mir, das als letztes zurück gekommen ist. Auf die Abholung hat ein "kleiner Kunde" fast 5 Wochen warten müssen. Der Support hat dem Kunden stets versucht einzureden, er könne das nicht richtig bedienen. Erst nach dem mehrfachen hin und her senden des Routers hat man zugegeben, dass die Version 1.31 absolut fehlerhaft sei. Nun, immer noch überzeugt? Ist das nicht eine erstaunliche Leistung?
NetzHammel 10 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hui, das hätte ich nicht gedacht, danke für den imposanten Bericht. Wir hatten bei uns in der Firma auch mal Probleme mit dem FVG318, aber ein Firmware Update hat die Probleme beseitigt, da dachte ich bei dem FVS124er wärs genauso, schade. Kannst du mir denn etwas vergleichbares empfehlen, Reinersw? Dankeschoen!
Squire 290 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hi, Netgear fass ich nur mit der Beißzange an .. die haben mir in meiner Zeit als SE bei manchen Kunden ein paar ziemlich faule Eier gelegt. Ich schwör auf Draytek für SoHo, Bintec im professionelleren Umfeld ... für Profibereich NCP und Astaro
NetzHammel 10 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Halllo Jungs, was würdet ihr denn von diesem Gerät als Alternative zum Netgear halten? Da bei diesem Router kein VPN Client mitgeliefert wird meine Frage: Geht das mit OpenVPN genauso komfortabel und sicher wie mit einem Client eines Herstellers? Ich nehme an, dass die Protokolle für VOIP, die dieses Gerät bereitstellt hier in Deutschland genutzt werden können, oder? Danke euch
Squire 290 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hi, . Virtual Private Network (VPN) Facilities * Up to 32 simultaneous VPN tunnels. * Dial-in or Dial-out, LAN-to-LAN or Teleworker-to-LAN. * Protocol support for PPTP, IPSec, L2TP, L2TP over IPSec. * Encryption support for AES, MPPE, and hardware-based DES/3DES. * Authentication support for MD5 and SHA-1. * IKE key management. Du kannst den bei Windows mitgelieferten VPN Client verwenden!
NetzHammel 10 Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 klingt gut, aber taugt der auch was? besonders was die Verschlüsselung angeht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden