Jump to content

Image Programm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

warum sollte ich gleich Ghost oder DriveImage vergessen können??

Ich bin seit Jahren mit DriveImage gut gefahren, und werde es auch weiterhin!

Ist eben mein persönlicher Favorit, ich halte zum Beispiel nix von Norton Ghost, das ist aber meine Meinung, deswegen würde ich aber nie sagen, Ghost ist Mist, es hat sicher seine Vorteile, die ich aber noch nicht erkannt habe.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

hat schon jemand die Vollversion? Mich würde mal interesieren, ob das im Betrieb tatsächlich funktioniert. Auf die Verpackung kann man viel schreiben. (auf ne Internetseite auch...)

 

Gruß

Geschrieben

Ich benutzte die Vollversion tasächlich und schreib nicht einfach so irgend etwas weil mir gerade langweilig ist, sondern weil ich es als eine gute alt. zu Ghost,etc. finde. Vor allen dingen die Sicherung mal eben so im laufendem betrieb geht einwandfrei. Eben heute noch getestet an einem WIN NT Server mit RAID-system, den ich mehrmals wieder in den Urzustand zurückverstzten musste, um versch. Software zu testen. Einfach das Image auf die Platte mitsichern und dann nach der testphse zurückspielen, im laufendem zustand, Neustart und alles ist so wie es war. das soll mal GHOST ,etc. vormachen !!!

Aber man kann ja viel auf eine Internetseite schreiben.......

Geschrieben

Sorry networker,

 

unsere Posts haben sich überschnitten. Ich arbeite mit Phonix als Browser und öffne immer alle neuen Beiträge als Tab und gehe dann einen nach dem anderen durch - die Beiträge die in dieser Zeit dazu kommen gehen leider etwas an mir vorbei.

 

Hmm das hört sich wirklich gut an. Da werd ich mir wohl auch mal eine Version von kaufen.

 

Danke für den Tipp!

 

Gruß

Geschrieben

so, das teil wird nach dem urlaub einem dauertest unterzogen ;)

wolln doch mal sehen, ob ich so'ne siemensmühle nicht klein bekomm :D

 

dankefür den link - das sieht gut aus (und die 50,- € sind für'ne testlizenz wohl noch im budget ;) )

 

happy easter to you too!

  • 1 Monat später...
  • 10 Monate später...
Geschrieben

moin moin,

 

ich habe ghost, powerquest, acronis getestet, mit dem hintergrund, was sich denn für eine dezentrale umgebung mit 200 servern am besten eignet.

dezentral heiss von schwerin bis freiburg, 40 bis 2400 user

file, print, fprdasi, dc, nis, dns gen server.

 

nach dem motto addition der vorteil.

ich habe mich für eine friedliche koexistenz von ghost und powerquest entschieden.

 

einen printserver GHOSTE ich 1 * im monat, ein solches system kann auch mal wie das leider bei windows ab und an mal üblich ist beim booten hängen.

 

bei einen dc an einem standort mit 1500 usern kann ich mir eine downtime (wo auch noch vorstand arbeitet) nicht leisten, also powerquest. hier wird POWERGEQUESTET.

 

gruss

d.k.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...