Jump to content

Flecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    472
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Flecki

  1. Sorry, ja ich meinte die Netzwerkeinstellungen der USB-Karte und die WLAN Konfiguration ist ja auch R I C H T IG da Du ja auf den Router kommst also schon mal SUPER. !! Als Du gestern gegoogelt hast bist Du wahrscheinlich über die Routeroberfläche manuell Online gegangen oder ???? Sollte der Router kein DNS-Forwarding machen ??? dann trägste halt eine DNS-Adresse von Arcor ioder T-Online ein z.B. Arcor: 145.253.2.11 145.253.2.75 145.253.2.203 145.253.2.139 145.253.2.171 oder T-Online: 194.25.2.129 194.25.2.130 194.25.2.131 194.25.2.132 194.25.2.133 194.25.2.134 Michael PS überprüfe auch Deine IDLE Time wann der Router auflegt bei keinem Traffic ins WAN nicht das Du da auch noch 1 oder 2 Sec hast dann wählt er nämlich rein > fliegt raus und will sich gleich wieder anmelden >> gibt natürlich Probleme bis der Abmeldestring durch alle Server beim Provider ankommt versucht sich der wieder anzumelden und wird natürlich noch als ONLINE registiert!! ERGO: keine neue Einwahl mehr möglich !!!!
  2. Hallo mr. helpless, kann es sein das Du bei den NIC Einstellungen am PC keinen oder den falschen DNS-Server eingetragen hast (sollte die IP des Routers sein)??? Ping doch einfach mal folgende IP´s an ohne das Du den Router manuell einwählst: 194.25.134.153 oder 194.25.2.134, und gebe dann im IE 194.25.134.153 ein dann solltest Du die T-Online-Startseite sehen. Als nächstens gebe dann irgend eine Seite über den Namen ein, wenn das nicht funzt ist der Fehler in der DNS-Auflösung. Michael :)
  3. Sorry habe ich vergessen !!!! :shock: :shock: Nichts für ungut !! :( :( flecki
  4. Hi Trollpatsch, beim T-Sinus 111 Data (USB) mußt Du die Verschlüsselung WEP anders eingeben als bei der 111 Card ! Ist zwar schon ein paar Monate her aber soweit ich mich noch erinnern kann mußt Du beim DATA den WEP in folgenden Formaten eingeben: 11-A1-AA-11-00-00-00-00-00 usw. bei der Card und im Router: 11A1AA1100000000 usw. einfach nochmal testen. ;) Was ist den mit der Hotline steht doch im Handbuch ????? Michael
  5. Flecki

    pc-anywhere

    Hi, also mir fällt in diesem Fall nur der LAN-Com Router ein, der hat ISDN-BRI und TDSL gibt´s sicher auch nur mit ISDN. Der Router hat die möglichkeit durch einen ANruf mit oder ohne (D-Kanal)oder Abheben der Gegenstelle (B-Kanal) die dann durch den Internetprovider IP einen VPN-Tunnel aufzubauen !! Kostet halt etwas habe ich aber schon eingebaut !! Da hat LAN-Com das Patent drauf ! Etwas billiger ist der T-Com Router Teledat 820 ist TDSL und ISDN mit LAN-Capi und 8 VPN-Tunnels 4 Port Switch für nur 179 € ist doch nicht viel !!!! Den gleichen habe ich zur Zeit im Einsatz ! Michael etwas billigeres ??? aber es läuft sauber !!!
  6. Hi, habe des öfteren Probleme mit der Karte !! Die läuft 1,2,3 Tage ne Woche oder auch nur ein paar Stunden dann stürtzt sie wieder ab, ich denke ein Modem ist die bessere Alternative. MIchael
  7. Also jeder sagt nur immer es muß eine aktive Karte sein auch beim GFI-Faxmaker >>> und es lief trotzdem mit ner AVM PCi. Also ich rate dzvo doch lieber einmal die Einstellungen noch einmal zu überprüfen und so Gott will funzts dann auch Michael PS. banshi also nichts für Ungut aber auch in den Hotlines gibts nicht nur Götter !!!! noch einen schöne Abend !
  8. Hi dzvo, wo hast Du denn die MSN Nummer eingetragen ?? in den Modems> Erweitert > RAS oder unter RAS\Ports rechte Maustaste Eigenschaften ????? Hatte auch einmal das gleiche Problem lag dann an der Einstellung in den RAS-Ports. Na dann viel Glück ! Michael
  9. Flecki

    Achtung: Neue Würmer !

  10. Flecki

    Outlook 98 und Exchange

    Servus, ist ja ein guter Link ! :D Danke ! Bin in Outlook leider nicht so fit ! Michael
  11. Sorry, aber vielleicht fällt ja unseren Profis noch was dazu ein !!!! Michael
  12. Gibt es hierzu eine Möglichkeit oder nicht ??? Sorry dafür habe ich zur Zeit auch keine Lösung !!! Michael :(
  13. Na dann die Ärmel hochkremmpeln und ran ans Teil !!!! Schönes Wochenende ! :D Michael
  14. Hallo Leute, habe da eine Frage zu Outlook98 ich muß bei einem Kunden einen Account auf mehrere User verteilen (exchange 5.5) und habe dadurch natürlich versenden als User x1-x5 vergeben. Kann ich das automatisch machen das ich nicht immer senden von User x1 eingeben muß ??? Danke !!! Michael
  15. Hallo Meister, hatte auch erst ein Problem das nach 1-2 Minuten die Pingzeiten in die Höhe schossen lag aber am MyDoom Virus nach dem killen war alles wieder i.O. Also ggf. neu scannen und verlasse Dich nicht auf den Stinger der zeigt auch nicht alles an. Michael Nein Roli denn da wars nicht ganz so schlimm bei der Octopus Open :-) :-) :-) !!
  16. Hi Angel, hast Du vielleicht den Energiesparmodus ein dann schläft nämlich die Karte ein, kann aber auch der Kanal sein stelle doch mal den Kanal auf einen anderen fest ein ! Michael
  17. Also Leute, wenn schon ein Router da ist dann wirf die AVM-KArte raus hol Dir lieber ein billiges Modem und schalte es vor dem Router. Ist sowieso besser denn das "Erste" das bei Überspannung kaputt geht ist das Modem ist ja auch gleich nach dem Splitter (rede aus Erfahrung), dann haste auch weniger Probleme !! Michael
  18. Hallo, die Treiber sind 100 % auf der T-Online CD oder unter http://service.t-online.de/c/00/01/51/1514.html ganz unten. Solltest Du immer noch Probleme haben dann die Bindungen des TDSL-Treibers überprüfen und die mit nicht benutzten NICs oder dem DFÜ-Adapter entfernen. Michael
  19. Hallo, also wenn Du den Treiber von der T-Online CD installiert hast mußt Du nur noch eine neue DFÜ-Verbindung erstellen. Folgende Punkte sind dabei zu beachten: -als Modem das TDSL wählen -als zu wählende Nr. einfach die 1 eintragen - Benutzer ist wie folgt einzutragen: AnschlußkennungTOnlineNummer#0001@t-online.de 0001 ist der Mitbenutzer da Du ja der erste Benutzer bist - passwort - dann als Standartverbindung wählen fertig !! PS. ich hoffe Du hast keinen T-DSL Business denn dann mußt Du unbedingt den Treiber von der BusinessCD verwenden ansonsten fliegste immer wieder raus !!!! Hoffe Dir geholfen zu haben ! Michael
  20. Hallo Donald, wie wäre es mit VPN denn einen DynDns haste ja schon, ich denke wenn die Remoteleute eine Verdung ins Internet aufbauen´und dann den VPN-Tunnel in der Hosts schreibste dann die IP des Mailservers und den Namen dann kannste auch die MAils per Remote von deinem Exchange abholen dann noch Offlinezugriff´und alle sind zufrieden ! Michael oder ist das zu umständlich ??? und wenn sich die Leute per RAS einwählen so haben wir das bei uns auch bis vor ein kurzem !!
  21. stecke doch den Lapi noch einmal in eine Arbeitsgruppe boote dann neu und versuche nochmals die Domänenanmeldung ggf. solltest Du einmal nachsehen ob nicht ein PC mit dem gleichen Computernamen in der Domäne bekannt ist ! ansonsten gibst Du halt deinem Lapi einen anderen Namen oder den alten Computer in Deinem Y2K Server löschen (wenn Du schon mal in der Domäne warst) und wieder neu versuchen Dich an der Domäne zu registrieren.
  22. eine Frage gehst Du mit einem Router ins Internet und welche IP Adresse hast Du vergeben ??? Vielleicht haste ja zufällig eine öffentliche im Einsatz z.B. von einem Provider dann kickt es dich nach einer Zeit raus Michael
  23. also auf Netzwerkumgebung rechte Maustaste dann TCP/IP in Bindung mit Deiner Netzwerkkarte, dann alle Adressen eintragen als nächstes noch auf hinzufügen Client > Microsoft > den Client für Micrsosoftnetzwerke hinzufügen; dann im Client den Haken an WindowsNT Domäne anmelden setzen und die Domäne eintragen ! sollte doch dann funzen ?? Michael
  24. Is doch klar den IE 6 funzt doch einwandfrei !! michael
  25. Hallo Leute, ich benutze zwar Outlook 2002 frage jedoch öfters meinen T-Online Account mit WebMAil ab weil mir die ****en Spams auf den Wecker gehen !!! Michael Ich denke den meisten von Euch gehen die Spams auf den Wecker !!
×
×
  • Neu erstellen...