-
Gesamte Inhalte
1.889 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mcdaniels
-
Sorry Dani :D Kommt nimmer vor - hehe
-
Hi Sabine! Hast du schon mal versucht, den internet Explorer inkl. Outlook komplett neu drüberzuspielen? Weil du Windows XP hast musst du in der Registrierung etwas ändern um das machen zu können: Eine Anleitung findest du hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318378&Product=ie600INT Du solltest ab dem Punkt: Methode 2: Registrierung bearbeiten und Internet Explorer 6 installieren beginnen, die Anleitung abzuarbeiten
-
DNS Zonenübertragung nach neustart weg
mcdaniels antwortete auf ein Thema von weimer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo! Hm... Schon mal getestet obs was hilft wenn du den DNS Dienst komplett entfernst über Software / Netzwerkdienste und dann neu installierst? -
Dienste + Netzwerkproblem
mcdaniels antwortete auf ein Thema von KarlA123 in: Windows Forum — Allgemein
hi kannst du die Netzwerkdienste etc. mal neu installieren oder geht das auch nicht? Reparaturinstallation auch schon versucht? -
Outloock "vergisst" nach Neustart alles
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Bullfrog in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Findest du eventuell in den EVENT Logs etwas zu dem Problem? Hängt das ganze an einem Exchange Server? -
Auslagerungsdatei und Symantec
mcdaniels antwortete auf ein Thema von dilli in: Windows Forum — Allgemein
Hi Verbraucht denn der Scanner soviele Speicherresourcen? Schau mal in den Taskmanager, was der da braucht... -
Dienste + Netzwerkproblem
mcdaniels antwortete auf ein Thema von KarlA123 in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Ist das ein frisch installiertes System oder eine alte Installation? Virus? Trojaner? Seid wann tritt das Problem auf? Hat es schonmal funktioniert? Welche Fehlermeldungen bekommst du? Please more Input :) -
DNS Zonenübertragung nach neustart weg
mcdaniels antwortete auf ein Thema von weimer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Hast du das schon mal durchgearbeitet? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;313563&sd=tech -
Hi! Namensauflösung funktioniert? folglich -> DNS richtig konfiguriert? Hast du schon mal die Ereignisanzeige am Server bzw. an den Clients gecheckt?
-
Wo finde ich den Benutzerordner?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von puk in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Also unter Winnt sollten die Daten der Mails unter: \WINNT\Profiles\Benutzername\Anwendungsdaten\Identities\{770558D0-8488-11D4-92B6-0010DCB0848E}\Microsoft\Outlook Express zu finden sein allerdings varriert der Wert in der geschwungenen Klammer! Du kannst auch einfach mal am Server bzw. dort wo du deine alten Daten hinkopiert hast nach *.dbx durchsuchen. -
Hi! Auf alle deine Fragen kann ich dir leider keine Antwort geben,,aber: wenn du direkt aus der DB scannen willst, dann wirst du wohl an einem VBA Scrip nicht vorbeikommen (Visual Basic). Ein Bild von der Harddisc mit der DB zu verbinden ist dann wiederum kein gr. Problem. Wenn du eine Runtime Version erstellen willst, d.h. es wird von Access dann eine eigene Installationsroutine erstellt und du installierst deine Datenbank dann wie ein neues Programm, benötigst du die Developer Edition von Office, die es in der Form nicht mehr gibt, die heisst jetzt irgendwie anders - weiß im Moment nicht genau wie die heisst. Vielleicht schaust du auch mal im Office Forum vorbei http://www.ms-office-forum.net/
-
Hi! Also Access 97 hat ne max. Datenbankgrösse von 1 GB Bei Access 2000 sinds 2 GB. Was meinst du damit genau. Bilder kannst du schon anzeigen lassen.
-
Bluescreen bei neuem Rechner
mcdaniels antwortete auf ein Thema von gimp in: Windows Forum — Allgemein
Hoi! Also du solltest die Speicher mal untereinander tauschen (wie oben erwähnt) auch mal einzeln durchtesten. Ideal wär noch ein dritter "unbefleckter" Speicher, den du auch allein in das System steckst und schaust ob der Fehler wieder auftritt. Betreffend Grafikkarte: Das hab ich erwähnt weil man ja den Fehler mal eingrenzen will. Gehts mit der zb ati auch nicht , kannst die Grafikkarte mal ausklammern. -
Registry Eintrag gelöscht
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mamaaa in: Windows Forum — Allgemein
Hi and Welcome! Bin mir zwar nicht 100%ig sicher, ob das funktioniert, aber du könntest folgendes versuchen. Ausgehend davon dass du irgendwo noch ne leere Harddisc auf die du XP installieren kannst, zur Verfügung hast. Bitte nicht bei nem funktionierenden Windows System probieren, da ich nicht weiss ob es hinhaut!!! Die Harddisc mit der "beschädigten" Installation hängst du als Slave in das System. Dann startest du das neue bzw. funktionierende System, startest regedit klickst auf "HKEY LOCAL MACHINE" und ladest dir per Struktur laden von deinem beschädigten System die Datei vom Pfad \<WINDOWSVERZEICHNIS>\system32\config\software Bei der Frage nach dem Schlüsselnamen gibst du irgendwas ein. Z.b . test Dann solltest du alles von "Software" unter deinem Schlüsselnamen Test sehen. Dann suchst dir unter test noch das raus, wo dir der Eintrag fehlt also und fügst das fehlende C:\WINDOWS\system32\userinit.exe.] der Zeichenfolge "userinit" hinzu. Danach klickst du wieder auf das test und gehst im Menü auf Datei / Struktur entfernen. ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das ganze dann beim entladen der Strukur bei der defekten Installation wirklich wieder dorthin speichert wo der Eintrag auch hingehört. Dann die "reparierte" Platte wieder in dein eigentliches System stecken und hoffen dass es klappt ;) -
Bluescreen bei neuem Rechner
mcdaniels antwortete auf ein Thema von gimp in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Schon mal nen Grafikkartentausch (andrer Hersteller) in Erwägung gezogen. Wie hast du die Rams gecheckt? Hast du eventuell ne Suse Linux Boot CD? Hier gibts nen Speichertest der meiner Meinung nach ganz ok ist. Auch mit ner Knoppix CD geht das ganz gut... -
...was ich machen würde, wäre: Variante 1: Ich würd mir entweder einen eigenen Rechner hinstellen, der dann das Routing macht oder einen Proxy. Der PDC muss auf jeden Fall "abgekoppelt" vom Internet sein. Variante 2: Einen Hardware Router mit Firewall einsetzen. (Ich weiß nicht wie gut da die Appliance Lösungen sind... Boardsuche - Google) Variante 3. Mal abwarten, was hier in Bezug auf RRAS vorgeschlagen wird. (Hatte ich noch nie im Einsatz)
-
Der Server sollte dann als Router fungieren. Ja Hast du den 2ten Link oben auch gesehen? Der von der MS-Knowledge Base?
-
Schau dir das mal nur zur Info an: :) http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=323415 http://www.nickles.de/c/s/14-0023-349-1.htm
-
Hi nochmals! Hat der Router eine integrierte Firewall? Also, Infos zu deiner unten genannten Konfiguration kann ich dir leider nicht Detailgenau geben, da ich eine solche Konstellation noch nicht konfiguriert habe, aber da findet sich sicher wer hier im Board. :) Spontan würd mir da noch einfallen: z.B: Suse Linux -> Firewall2 mit NAT (Network Adress Translation) oder Squid Proxy (ebenfalls bei Suse dabei) Der einzige Rechner der dann "Sichtbar" ist im Netz ist der Linuxrechner. Mit diesem Server kannst dann nämlich gleich auch mehr anfangen (Webserver, FTP - Server uvm). Vor allem Kosteneinsparung :D Nur mal so ne Idee...
-
Hi! Es geht hier nicht darum wie du die Geräte anschließt, sondern wie dein Router konfiguriert ist, denk ich mal. Was ist das genau für ein Gerät (Bezeichnung). PS: Auf welchen Tread hier im Board beziehst du dich ? Würd mich interessieren.
-
DNS Server bemängelt fehlende Zone
mcdaniels antwortete auf ein Thema von TopSat in: Windows Forum — LAN & WAN
Also langsame Netzverbindung etc. / Anmeldung kann in dem Fall sicher was mit einem nicht funktionierenden DNS Server zutun haben... -
Nslookup -> Non-existent domain
mcdaniels antwortete auf ein Thema von TopSat in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Hast du einen Pointer (Zeiger) Eintrag für den Server eingerichtet? Grundsätzlich ist, abgesehen davon, dass alle mit DNS in Verbindung stehenden Dienste laufen, folgendes wichtig: 1. Der DNS Server muss sich selbst unter Eigenschaften TCP IP / DNS eingetragen haben. 2. Es muss sowohl in der Forward Lookup als auch in der Reverse Lookup Zone ein Eintrag für den Server/Client bestehen. 3. Die Clients müssen den DNS Server dann natürlich auch unter Eigenschaften TCP IP / DNS eingetragen haben. -
DNS Zonenübertragung nach neustart weg
mcdaniels antwortete auf ein Thema von weimer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Arbeitest du mit nem normalen Adminaccount (Domänen-Admin) ? Vielleicht mal mit nem andren Loginnamen versuchen bzw. nen neuen User erstellen. Findest du eigentlich die angelegte Dateien noch unter C:\<WINDOWSDIRECTORY>\system32\dns ? -
Hi Dani! Parameter ist /t
-
Ein DNS SERVER für 5 DC's
mcdaniels antwortete auf ein Thema von azid.burn in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab mir grad deinen vorigen Tread durchgelesen. Also rein theoretisch muss das ganze auch in der Konfiguration funktionieren. Soweit ich weiß benötigst du dann die entsprechenden Zonen deiner Domäne, die du dem DNS mitteilst. Allerdings beruht das auf einer Vermutung, da noch nie selbst gemacht :D