Jump to content

Neopolis

Members
  • Gesamte Inhalte

    559
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neopolis

  1. Hallo liebe Gemeinde, ich habe am vergangenen Wochenende unseren Mailserver neu gemacht. Unsere Domäne lautete firma.de. Ichhabe keine Vorstellung aus welchem Grund das hier so gemacht worden ist aber sei es drum. Das AD auf dem Server ist auch defekt gewesen. Der Server tat noch seinen Dienst. Er machte Mail, File, Print, DC, DHCP, DNS und eigentlich wäre es auch weiter so gelaufen wenn nicht ab und zu ausfälle gewesen wären. Den letzten Ausfall nahm ich nun als Anlass mal alles neu zu machen. ICh fertige mit Acronis SIcherungen an und habe einen Server genommen dort Windows Server 2008 installiert und eine neue Domäne aufgesetzt firma.local dann Exchange 2007 installiert und die Speichergruppen übertragen. Das klappte schonmal nicht. nach endlosen versuchen habe ich dann mit MailStore die Postfächer über Outlook den Usern zurückgespielt und am Montag wurde dann festgestellt die öffentlichen Ordner sind nicht da. Kein Problem dachte ich mir und bin an den alten Mailserver ran und habe dort alles was ich in einem Outlokk gefunden habe in eine PST gesichert und dem Administrator ins Postfach auf dem neuen Server reingespielt unter öffentliche Ordner. Jetzt kommts es ist nicht alles da was vorher dagewesen ist. Es fehlen diverse Einträge ganze Ordner. Woran kann das liegen das nur ein Teil da ist wo voher doch alles zu sehen war. Ich bin nicht sehr vertraut mit der Materie und hoffe hier in einfachen Dialogen zum Ziel zu gelangen. ICH habe den Server auf den Stand vom 16.01.10 zurückgebracht aber auch dort nur die paar Dinge nicht alles was sonst dort gewesen ist. Was kann ich tun? Für jeden Rat und jede Tat bin ich sehr dankbar. Gruß
  2. Hallochen, ich möchte mich gern beteiligen und danke schonmal für den tollen Tipp mit der Datei. Wie kann man jetzt genau eine Excel Tabelle mit Benutzern in éine Datei verwandeln die csvde lesen und verarbeiten kann? Gibt es da ein Tool?
  3. das hat auch alles nichts gebracht was da zu lesen ist aber danke. nun ist die kiste neu installiert und alles sit wieder schön.schade eigentlich das es dazu kommen musste. selbst wenn eine systemwiederherstellung versagt. hab aber gleich mit acronis ein image gemacht. :) danke euch
  4. ja das geht.habe es auch nochmal mit einer neuen Freigabe getestet eben denn die sind mit Netzlaufwerken verbunden. Ichhabe jetzt angefangen neu zu installieren und schaue mal ob das dann weg ist. Das ist zwar ein Haufen Arbeit aber lässt sich nicht ändern. Danke Euch
  5. Nein zum VPN Client. Aber selbst wenn jemand den Port 80 auf dem Router gesperrt haben sollte wie kann es dann sein das der XP Rechner und der Windows Vista PC ohne Schwierigkeiten laufen. Das liegt nur bei der Windows 7 Kiste vor das Problem. Es ist Trend Micro als Vierenscanner drauf habe ich auch schon deaktiviert Ohne Erfolg. :(
  6. Das war eine Antwort! :) wenn ich einen Ping auf www_._google_._de mache geht das ohne Probleme DNS funzt einwandfrei. ICh kann ja auch ftp oder htpps Anfragen durchführen und werden ja auch vom DNS aufgelöst.
  7. Ich habe eben per Teamviewer den Browser IE zurück gesetzt und nach dem Neustart des Browsers kam oben als Adresse das MSN.com und auch diese URL wird sofort ohne erst zu suchen als Webseite kann nicht angezeigt werden gesperrt. Dann gibt es einen kurzen Wizzard der einen durch die Einstellungen des IE führt und der öffnet zum Schluß einen zweiten TAB wo die Adresse folgende ist: Internet Explorer 8: Welcome und auch hier Webseite kann nicht angezeit werden. Favoriten wie Online-Banking als https Aufruf funktionieren problemlos. Ich könnte heulen!
  8. Das liegt nicht am Router denn da steht noch ein PC mit XP und einer mit Vista. Beide funktionieren einwandfrei.
  9. bekomme ich eine Antwort. Beim Ping auf 74.125.77.147
  10. ich habe windows update aufgerufen und folgendes kommt: Es konnte nicht nach Updates gesucht werden. Fehler bei der Suche nach neuen Updates für Ihren Computer. Fehler: Code 80072EFE Unbekannter Fehler bei Windows Update Das Hilft mir leider auch nicht weiter. Ich habe auch einen anderen Benutzer angemeldet bei dem ist das selbe Problem esmuss also was mit dem Windows zu tun haben. und das ist seit heute morgen nach dem einschalten.
  11. ipconfig: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : horst-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethern et Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-18-88-69-F7 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6057:d67:5b31:c1b3%11(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.3 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890776 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-99-F7-00-00-26-18-88-69-F7 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.3 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
  12. es geht kein http wo kann man das testen was da sein kann und wo im windows 7
  13. Das mit der ip Google klappt auch nicht .es scheinen keine http auffrufe zu gehen, ftp ging ja über den ie und andere internet anwendungen gehen ja auch. wie msn messenger ich schreibe ja mit dem rechner hin und her. https geht auch hab gerade getest
  14. das kann ich versuchen.dauert aber etwas da der mensch dort auf der anderen seite nicht immer am pc sitzt und jetzt schon garnicht :) wo das surfen nicht geht. es ist nur merkwürdig das keine windows anwendung zu klappen scheint.also ich meine sowas wie windowsupdates das bricht sofort ab mit fehlermeldung und unter dem freigabecenter sieht alles schön aus.ich checks nicht. ich versuche das mit der ip mal und geb bescheid
  15. also mit firefox geht es auch nicht. ich habe mich allerdings über den ie mit meinem ftp server verbinden können den ich über einen dns namen aufgerufen habe das war ftp://steguweit.net das ging. über ip habe ich nicht versucht nein aber google über kommandozeile pingen ist kein ding bekomme ich ne antwort und die ip zurück
  16. Hallo Leute, ich habe seit gestern bei einem Windows 7 PC das Problem das der Internet Explorer keine einzige Seite mehr aufruft. Es kommt immer die Meldung seite kann nicht angezeigt werden. Die Internetverbindung steht aber. Ich kann per Teamviewer drauf. Windows Update klappt nicht, Outlook klappt nicht und so wie es aussieht hat nichts einen Erfolg. Firewall deaktiviert und so weiter nichts geht. Systemwiederherstellung brachte es auch nicht. Habt ihr irgendwelche Ideen was ich noch tun kann. Danke schonmal im Voraus. gruß
  17. alles klar danke euch
  18. Hallo zusammen, Ich habe in der Computerverwaltung drei Platten drin mit jeweils 500GB die möchte ich gern zu einem Raid 5 zusammen fassen. leider bleibt die Option im Kontextmenü ausgegraut. Was muss ich tun damit ich das umsetzen kann. Vielen Dank im Voraus Gruß
  19. dann sage ich schonmal danke.ich schau mir das mal an und melde mich. danke nochma gruß
  20. Guten Tag, Ich möchte gern auf einem Windows 2003 Server PHP zum laufen bringen. Es gibt da einige Anleitungen im Internet aber ich habe es nicht hinbekommen. Hat vielleicht jemand eine Schritt für Schritt Anleitung die Todsicher funktioniert? Ich bedanke mich schon im Voraus für die Vorschläge. Gruß
  21. Ja Du hast ja auch absolut Recht. Nur was auch nihct verstehen kann, und ich glaube da sind wir einfach nur anderer Meinung, ist das nicht so wichtig ob jemand richtig oder falsch schreibt solange man sein Problem verstehen kann. Das hast Du vielleicht auch einfach falsch verstanden. es soll ja nicht böse gemeint sein. Ich für meinen Teil bin ein passionierter alles kleinschreiber. Das ist doch aber jedem Menschen seine Sache. Individuen halt. Ichhabe die Lösung auch gesehen und habe mich auch bedankt und tue das auch gern noch einmal. Vielen Dank an dieser Stelle. Ich habe mich nicht beschwert sondern lediglich angemerkt, dass eine GPO Lösung schöner wäre. Nicht mehr und nicht weniger. Viele die ich kenne sind froh das es dieses Forum gibt. Es findet fast jeder hier Antwort auf viele Fragen. Ich schließe mich da nicht aus. :) Ein bisschen weniger auf die Goldwaage legen wäre nett. ;) Also nochmal Danke für die Hilfe und auch für die Kritik. Ist angekommen. :) Gruß Thomas
  22. Was soll man noch tun als um Entschuldigung bitten? Ich habe nicht gewusst, dass es hier darum geht einen Rechtschreibwettbewerb zu gewinnen. Ich denke wenn jemand ein Problem hat, und er es nicht verständlich formuliert, kann man ihn nach genaueren Angaben fragen. Ist es nicht mal oberste Priorität gewesen jemandem zu helfen? Aus meiner Sicht ist das sehr begrenzt, wenn das Eigentliche in den Hintergrund rückt. Keine Ahnung was mit rumlungern gemeint ist, aber soweit ich informiert bin steht keine Strafe darauf in einem Forum angemeldet zu sein und das Fenster offen zu haben. Aber danke für die wirklich nützlichen Hinweise! Da merkt man gleich wo man gelandet ist. :( Gruß
  23. Ja sorry. Ich habe es hier nebenbei an der Arbeitsstelle gemacht. Es gibt auch Menschen die ein bisschen im Stress sind und sich aber trotzdem die Zeit nehmen möchten auf die Beiträge zu antworten. Aber danke für die hilfreiche Belehrung. Gruß Thomas
  24. ja allerdings interessanter ansatz.also die benutzersollen nur auf ihre eigenendateien zugreifen können. und der leiter der gruppe.jetzt sollen die aber word excel powerpoint und internetverkehr machen können um zu recherchieren.das bedeutet auch adobe pdf flash und soweiter.das sind das alles sehr unerfahrenen benutzer.die auch nur mit der maus umgehen können.ichging davon aus das man einfach in einer gruppenrichtlinie findet "explorer aus kontextmenü entfernen" aktiviert und fertig.hab mich offensichtlich geirrt
  25. bitte um entschuldigung aber das übersteigt mein wissen.gibt es da eine alternative.was kann man da tun oder wie? das ist ja schonmal ein weg. danke euch
×
×
  • Neu erstellen...