Jump to content

Neopolis

Members
  • Gesamte Inhalte

    563
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neopolis

  1. dann entschuldige bitte. Ich schick ihm eine Nachricht. Zu der Frage nach der richtigen Gruppenrichtlinie, kannst Du mir da weiterhelfen? Wenn Du es weisst geht es bestimmt schnell wie wenn ich jetzt ewig Goggle bemühe das natürlich auch ne Möglichkeit wäre :)
  2. ich habe versucht mich bei deiner Mailingliste einzutragen und das bekam ich als Antwort. Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfnger nicht erreicht. Betreff: subscribe Gesendet am: 12.01.2011 13:34 Folgende Empfnger konnten nicht erreicht werden: gpupdate-request@freelists.org am 12.01.2011 13:34 Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfnger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. <esrv01.neotrace.org #5.7.1 smtp;554 5.7.1 <p5099aabe.dip0.t-ipconnect.de[80.153.170.190]>: Client host rejected: Access denied>
  3. ahhhja ähhm hast Du da ein Howto wo ich die richtige Einstellung dafür finde. DIe sind ja doch etwas weitläufiger die Gruppenrichtlinien.Das wäre toll wenn Du da was hättest.
  4. ich meine natürlich jede Freigabe an dem Server ob das nun \\192.168.111.252\ci oder \\192.168.111.252\software oder oder ist
  5. Wenn Du den Windows Explorer meinst. der zeigt bei jeder Freigabe die ich aufrufe unten rechts an vertrauenswürdige Sites
  6. Okay: Also ich habe den Pfad \\192.168.111.252 zu den vertrauenswürdigen Sites hinzugefügt und auch den DNS Namen \\Server Dann habe ich den Pfad \\192.168.111.252\ci als Netzlaufwerk Z: gemappt und habe unterPowerpoint Optionen Sicherheitscenter und dann auf vertrauenswürdige Speicherorte auf Durchsuchen geklickt und unter Arbeitsplatz Z ausgewählt oder \\192.168.111.252\ci das klappt aber beides nicht. Hab ich das so einigermaßen erklärt ?1? :)
  7. Sorry das ich das alte noch einmal aufwärme. Ich habe das hier beschriebene getan den Server per GPO in die vertrauenswürdigen Sites eingetragen. Das klappt auch. Nach Abmelden / Anmelden war der Server unter Extras im IE in den Vertrauenswürdigen Sites. Aber jetzt kommts. Es klappt dennoch nicht. wenn ich im Sicherheitscenter von Powerpoint 2010 den Pfad angeben möchte kommt noch dem OK klick die Meldung >Der angegebene Pfad kann aus Sicherheitsgründen nicht als vertrauenswürdiger Speicherort verwendet werden. Wählen Sie einen anderen Speicherort oder Ordner aus.< wieder. Was könnte es denn noch sein? Habt Ihr da eventuell noch einen Einfall. Gruß
  8. Das klappt natürlich logischer Weise. Na danke Dir jedenfalls. :)
  9. OOOOHH Mann! im Ernst? Das hab ich garnicht versucht danke. So einfach sind die kleinsten Dinge. Danke Dir!!! :)
  10. Es ist ja nicht schlecht das es so viele gibt die sich den Artikel anschauen. aber gibt es denn Niemanden der eine Idee hat wie ich das Problem lösen könnte :)
  11. Hallo liebe Helfenden, ich habe nun schon seit ein paar Tagen das Problem das mein Office 2010 rummeckert und mein es sei nicht aktiviert. Okay! Die Meldung nehme ich erstmal hin. Nun habe ich nachgesehen und mich in Sachen KMS etwasbelesen udn versucht diesen Dienst bereitzustellen aber es klappt nicht. Ich hoffe das es jemand von Euch schon einmal gemacht und geschafft hat. Ich habe den Dienst auf einem W2k3 Server installiert der aber kein DC ist. Unser Dc ist ein W2k8 Std. x64 Server. Mir ist es egal wo der Dienst läuft nur soll er laufen. Ich habe dazu eine sehr gute Anleitung gefunden. How-To: Key Management Service (KMS) mit Windows Server 2008 | Server Talk Die ist echt gut aber irgendwie komme ich bei dem Punkt nicht weiter im DNS den Eintrag vorzunehmen da ich den Service _VLMCS nicht in der Liste habe. Was mussich tun um diesen Eintrag zu bekommen? Ich habe die DNS Zone erweitert oben mit rechts auf die Zone geklickt und auf Weitere neue Einträge geklickt und dann auf Dienstidentifizierung (SRV) und dort fehlt mir dann der Dienst _VLMCS in der Auswahl. Habt Ihr einen Vorschlag was ich da tun kann? Gruß
  12. Hallo liebe Gemeinde, ich habe einen FTP Server im EInsatz, Der tut aber irgendwie nicht seinen Dienst. Bin ich mal unterwegs und möchte mir etwas herunterladen dann lädt er und lädt das es seine Freude hat. Heute war es mal wieder soweit. Ich möchte nur eine Datei herunterladen 9mb groß und bin jetzt schon bei 150mb Filezilla zeigt mir schon eine Ewigkeit fertig an aber es wird weiter heuntergeladen an dieser Datei. Dabei ist es unerheblich ob es sich dabei um diese oder eine andere Datei handelt.. Bestimmt ist es ein Konfigurationsproblem nur weiss ich nicht wo cih anfangen soll zu suchen. Ihr habt da sicher einen Tipp für mich. Vielen Dank im Voraus. Gruß
  13. Da bin ich nochmal. Es ist kaum zu glauben aber es lang anscheinend am DSL Modem. Ich habe es ausgesteckt 10min gewartet eingesteckt und siehe da es läuft alles wieder so wie es soll. das ist doch echt abgefahren. Danke an alle die sich Gedanken gemacht hatten. Gruß Thomas
  14. Hallo Ihr findigen Netzwerker, einen guten Morgen an alle. Mein Problem besteht seit ein paar Tagen. Ich weis nicht was sich geändert hat jedenfalls bemerke ich und andere Kollegen das die Internet aufrufe nur sehr langsam bis garnicht klappen. Unser Server ist ein W2k8 Std SP2 Dienste laufen. Exchange, DNS, DHCP, DC und ein bisschen Filezeug nciht sehr viel. Im Unternehmen setzen wir Windows XP Clients ein. Nun sitze ich da öffne den Internet Explorer und warte auf Google. der erste versuch misslingt meinstens, dann drücke ich Return und Google ist da. auchmit anderen Seiten geht das so. Manchmal geht das sofort das ist aber eher selten der Fall. Der Server zeigt das er auch nicht ultra ausgelastet ist. CPU 4% und RAM ist bei 4,5GB ausgelastet 6GB stecken drin. Ich möchte gern wissen wie bekomme ich heraus wo das Problem liegt. Bestimmt kann mir einer von Euch helfen. Ich sage schonmal danke im Voraus. Gruß
  15. Ich wollte euch Beide ja nicht im Ungewissen lassen. Es funktioniert prima. Wie ihr ja vermutlich erwartet hattet. Danke noch einmal an dieser Stelle für die Hilfe und die Tipps was Gruppenrichtlinen.de betrifft. Hab mir das mal angesehen und kenn es auch schon von früheren Fragen meinerseits. Ist eine spitzen Seite. Also danke für die Lösung und eine schöne Woche für Euch!
  16. Macht euch nur lustig ihr Beiden. :) Nein das passt schon Templates habe ich natürlich schon eingesetzte aber die waren schon fertig. Früher hatten wir auch einen Admin der sich um soclhe Dinge gekümmert hat aber der wurde leider gegangen wegen Sparmaßnahmen. Was so eine GF machmal denkt weis ich nicht aber nun hängt alles an mir und das ist so ohne Dokumention manchmal alles etwas schwer. Danke das Ihr ein offenes Ohr hattet. Ich werde euch von meinem Erfolg berichten. Gruß Thomas
  17. Du Norbert, ich kann nur sagen vielen lieben Dank. Deine Kritik ist sicher berechtigt. Ich habe meine Arbeitsstelle ziehlich weit weg von zu hause und zu hause eine Familie die abends wenn ich nach hause komme meine vollste Aufmerksamkeit verlangt. Daher finde ich es absolut genial das es solche Leute wie Euch gibt die einem da weiterhelfen können. Dieses Know How habe ich nicht und es mir mal schnell anzueignen geht nicht mehr so einfach. :( Was mache ich mit dem Code den Du da schnell gestrickt hat. Kannst Du mir da bitte einen Tipp geben. Wenn nicht schau ich mir das morgen in aller frühe noch mal auf der Webseite an die mir Sunny genannt hatte. Aber nochmal ein dickes Danke für Deine Mühe Gruß
  18. Hey, danke Dir. ich habe das gelesen aber ehrlich gesagt hab ich da Schwierigkeiten das alles so zu checken. Ich glaube wenn man das mal mit jemanden gemacht hat der Ahnung hat dann versteht man das auch weil es dann nicht komplett neu ist. Aber danke Dir. Ich warte auch gern bis morgen dann. Gruß
  19. Sorry, ich habe das obere nicht gelesen. Das kilngt aber schon erstmal nach einer Lösung. Nun weis ich absolut nciht wie so ein Template erstellt wird. Kannst Du mir dabei helfen? gruß
  20. na ich hatte es als Admin eingetragen und dann klappte es nach einem neustart. Leider kam dann die Ernüchterung wie ich mich mit einem andern Benutzer angemeldet habe. Nun haben die anderen Benutzer auch nicht die Möglichkeit die Registry zu öffnen. Also die sind schon sehr eingeschränkt. Kann man einen Eintrag für alle machen?
  21. Okay neue Woche neues Glück. Ich bin nicht gerade der Registry Profi. Ich habe das im WWW gefunden und habe es angewendet um zu testen ob es klappt. Leider muss ich sagen geht das schinbarnur für den Administrator. Ich habe mich über RDP mit einem Benutzer angemeldet der sonst auch per RDP arbeitet und bei dem ist die Schaltfläche noch im Startmenü zu sehen und auch anzuklicken. Hast Du vielleicht noch eine andere gute Idee oder kann man den Reg-Êintrag so setzen das es für alle gilt. Gruß
  22. Okay danke für den Tipp. Ich schau da mal rein. Hier der Eintrag HKEY_CURRENT_USER\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Advanced Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "Start_ShowPrinters" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf: 1 Drucker und Faxgeräte anzeigen 0 Drucker und Faxgeräte ausblenden Wie schon gesagt das klappt bei mir nicht leider. Es geht auch darum das die benutzer keinen Zugrif auf Verzeichniss haben. Ich habe das so gelöst das ich unter dem Arbeitsplatz nur die Eigenen Dateien anzeigen lasse und auch wenn man oben in einem Fenster die Adresszeile aufklappt steht nur Eigene Dateien drin ausser wenn man Drucker und Faxgeräte öffnet dort in der Adresszeile wird alles angezeigt. Systemsteuerung die Laufwerke etc. Deshalb würde ich das gern ausblenden da die das eh nicht benötigen. Den Zugriff auf die Laufwerke kann ich nicht verwehren da es spezifische Anwendungen gibt bei uns die den Zugriff benötigen. Mag an der programmierung der Anwendung liegen aber wie auch immer. ich möchte die Schaltfläche weg haben. :) gruß
  23. Hallo Admin´s ich möchte gern für Benutzer eines Server im Startmenü die Fläche Drucker und Faxgeräte ausbleden. Das ganze per GPO. Hat das einer von Euch schon gemacht? Ich habe bei Google gesucht aber nicht das passende gefunden. Es gibt wohl eine Möglichkeit über die Registry aber dann ist es für alle und jeden auch für den Admin und es funzt auch nicht. Jedenfalls auf diesem Server hier. Ich bin für alle Tipp´s dankbar. Gruß
  24. Okay. ich habe gesehen das die MTU Größe auf 1500 default festgelegt worden ist ich könnte die ändern. habe in einem anderen Router nachgesehen an einem Standort der geklappt hat dort steht auch 1500. Also cih könnte das ändern was schlägst Du vor??? Danke für den Tipp. Ich habe die Rip Funktion eingeschaltet denn die ist deaktiviert gewesen also Rip auf Both und Rip_2M so wie in dem anderen Router obwohl ich gestehen muss ich nicht die geringste Vorstellung haben was das bedeutet. :( Schönen Fussballabend :)
  25. Okay. ALso zu Norbert Standorte sind mit Astaro ASG 120 in der Zentrale und in den Aussenstellen Netgear Router über site to site VPN Verbunden was eigentlich alles durchlassen soll was intern rumfliegt. Jede Aussenstelle hat einen eigenen IP Bereich. Wie schon gesagt ich habe bereits zwei Standorte Ohnen Probleme angeschlossen nud un hakt es plötzlich aus. :( ZU Lukas: Ich habe Deinen Ping ausgeführt da kamen Zeitüberschreitungen Wenn ich normal pinge geht das. Hilft Dir das weiter
×
×
  • Neu erstellen...