-
Gesamte Inhalte
559 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neopolis
-
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Update: Ich ahbe nun noch einmal versucht mich über das Management Studio 2008 R2 zu verbinden. Es ist mir gelungen mich mit VM-SHARE\SQLEXPRESS zu verbinden. Windowsauthentifizierung! Es ist mir aber nicht gelungen mich mit VM-SHARE\MICROSOFT##SSEE zu verbinden. Egal mit welcher Authentifizierung! Habt Ihr Vorschläge? Einen schönen Tag und schönes Wochenende sollten wir uns nicht mehr lesen. -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Okay danke. Dann könnte der wohl durch Backup Exec installiert worden sein. Kein wunder das der sich nicht starten lässt. Necron: wie kann ich die Zugriffe steuern im Managementcenter? -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
So weiter gehts, ich bin in die Diensteverwaltung gegangen habe mir den Dienst SQL Server-Agent (SQLEXPRESS) geschnappt und auf Manuell gestellt. Dann wieder zurück in den Konfiguraqtionsmanager und dort den Dienst gestartet, dem Fortschrittsbalken zu gesehen und nühschts passiert der Dienst kann nicht gestartet werden. Meldung: Fehler beim Anfordern, oder der Dienst hat nicht rechtzeitig reagiert. Details finden Sie im Ereignissprotokoll oder in anderen geeigneten Fehlerprotokollen. Andere geeignete Fehlerprotokolle :confused: Vielleicht soll das mit diesem Dienst ja sogar so sein. Ich werde es morgen versuchen mit dem anderen Servernamen versuchen \\.\pipe\mssql$sqlexpress\sql\query' Jetzt braucht die Familie Papa. Danke Dir für Deine Zeit. -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Okay den Konfigurationsmanager habe ich gefunden. Ich sehen hier auf der linken Seite SQL Server-Dienste SQL Server-Netzwerkkonfiguration SQL Native Client 10.0-Konfiguration Es gibt unter SQL Server Dienste den SQL Server-Agent der ist nicht gestartet. Wenn ich einen rechtsklick drauf mache und Eigenschaften klicke und die Anmelde einstellungen ändere gaht das nicht. Ich gebe die Anmeldedaten vom Domadmin ein klicke auf übernehmen und gleich kommt ne Fehlermeldung vom WMI Anbieter: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. Da sage ich mal AHA. Du keine Ahnung was das bedeutet. Bin ich da an der richtigen Stelle um was zu drehen? -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Nun habe ich in den Diensten nachgesehen wie angeordnet :) gefunden habe ich foglende Dienste : SQL Server (SQLEXPRESS) - gestartet SQL Server Browser - gestartet SQL Server Hilfsdienst fr Active Directory - deaktiviert SQL Server VSS Writer - gestartet SQL Server-Agent (SQLEXPRESS) - deaktiviert Windows Internal Database (MICROSOFT##SSEE) - gestartet rein intuitiv würde ich sagen das sind alle Dienste. Oder? Wie schon gesagt ich bin in der Sache noch nicht so richtig drin und meine Dokumentation ist recht dürftig bei der Sache gewesen. Eigentlich sollte es nur ein Testobjekt sein und wurde dann so übernommen und ist nun produktiv im Einsatz. Was soll ich sagen. Im Nachinein ist man immer schlauer. Danke für Eure Hilfe -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Sorry ich habe es über vnc kopiert und da gehen zeichen verloren aber der sinn sollte erhalten geblieben sein. Ich kann mich nicht anmelden. Ich habe das Management Studio von 2008 da gibt es ganz oben in der Anmeldemaske Datenbankmodul oder SQL Server Compact als Auswahl in der zweiten Zeile von Oben Servername da habe ich das eingefügt was du mir geschrieben hattest. In der dritten Zeile Authentifizierung und da gibt es entweder über Windows oder über SQL zur Auswahl. Da habe ich mal eine Frage wie kann ich sicherstellen das ich das korrekte Kennwort und Benutzernamen verwende. Kann man das sinnvoll resetten damit man sicher sein kann das es das richtige ist was verwendet wird? Naja und dann kam schon das hier: TITEL: Verbindung mit Server herstellen ------------------------------ Es kann keine Verbindung mit '\\.\pipe\mssql$microsoft##ssee\sql\query' hergestellt werden. ------------------------------ ZUSTZLICHE INFORMATIONEN: Es konnte eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden, doch whrend des Anmeldevorgangs trat ein Fehler auf. (provider: Named Pipes-Provider, error: 0 - Kein Prozess ist am anderen Ende der Pipe.) (Microsoft SQL Server, Fehler: 233) Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: Source: MSSQLServer ID: 233 (SQL Server ) - Events And Errors Message Center: Message Details ------------------------------ SCHALTFLCHEN: OK ------------------------------ -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
hat keiner ein Idee? :( -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Danke für die Zurechtweisung :) Ja ichhabe mir das SQL Management STudio angesehen aber ich kann mich mit der SSEE Instanz nicht verbinden. Leider habe ich mir bei der Installation damals den Zugang nicht notiert. Das häte ich tun sollen. Deshalb kamich auf die Idee in der Masterdatenbank das Kennwort zu ändern aber ich kann mich dennoch nicht verbinden. Ihr hab das sicher schon mal gehabt das Ihr Euch nicht mehr verbinden konntet. Kann ich das auf einem anderen Wege erreichen? Ich habe mich bestimmt nicht korrekt ausgedrückt. Ich meine beim Backup der Datenbank wird diese Datei immer klein gehalten. So habe ich das aus den Beträgen gelesen. Was passiert wenn ich die einfach lösche? Gruß Thomas -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Immerhin habe ich es hinbekommen mit dem Tool Advanced SQL Password Recovery das sa Kennwort neu zu setzen. Bingt mcih aber keinen Schritt weiter. ICh will in die Datenbank und dort den Backupturnus verändern oder überhaupt setzen. Damit diese Datei nicht so anschwillt. -
Keine Verbindung zum SQL Server
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS SQL Server Forum
Hallo Nils, danke das Du versuchst mir zu helfen. Ich verspreche ich bin geduldig und mache was Du sagst. Zu Deiner Frage. Die Datei befindet sich unter: C:\WINDOWS\SYSMSI\SSEE\MSSQL.2005\MSSQL\DATA\ und heisst: SharePoint_Config_8c8862e4-6c03-495b-aee0-f68bc541e328_log.LDF -
Hallo Ihr Datenbank Admins, ich bin ein Frischling in Sachen SQL Datenbanken. Das gleich mal vorweg. :) Zu meinem Problem. Ich habe einen W2k3 Server genommen und habe dort SQL Express installiert ich schwöre ich glaube in der Version 2005. Dann habe ich Sharepoint WSS 3.0 installiert und jemand meinte mal ich solle ruhiig auf SQL Express 2008 updaten gemacht getan. Es funzt auch alles im Sharepoint. Nur wird eine bestimmte Backupdatei immer größer und größer. Ich habe darüber viel im Internet gelesen und will es lösen aber ich denke cih komme nicht an die Instanz ran. Kann mir jemdandn helfen? Was benötigt ihr an Informationen? Ich danke für die Hilfe schon mal im Voraus. gruß
-
Active Sync Fehler 3005 HTTP Status 500
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS Exchange Forum
Was glaubt Ihr beide eigentlich was die Leute hier vorher alles versuchen um Ihre Probleme zu lösen. Es soll aber vorkommen, das die Lösungen die man unter den event ID´s findet nicht helfen und dann versucht man in einem Forum Hilfe zu bekommen. Mann oh Mann! Erstmal danke für das psoten der Links. Nun zu mir. Ich habe etwas nicht beachtet. Bei der Arbeit mit isinteg und der Aleitung von Michi´s Blog (gibts bei Google) habe ich nicht bemerkt das noch eine positive Zahl bei Fixes steht. Ebenfalls habe ich bemerkt das im OWA 2 Mail ungelesen im Posteingang hingen die aber im Outlook nicht angezeigt worden sind. Ich habe dann noch mal isinteg drüberlaufen lassen bis tatsächlich nichts mehr gefixt werden musste und siehe da Tadaaa alles schickt und der Sync funzt auch wieder. Manchmal liegt es direkt vor einem und man sieht es nicht. Danke an euch Beide und versucht etwas geduldiger zu sein mit den Leuten die hier etwas reinstellen denn unter umständen haben die schon zwei Tage rumprobiert und die Nerven liegen dann etwas blank. :) Einen schönen Gruß -
Hallo liebe Gemeinde, ich habe vor ein paar Tagen meinen Server mit einem Image wiederherstellen müssen. dabei hat es die Exchange Datenbank zerschossen und ich habe sie mit eseutil und isinteg repariert. Ich bekomme seit dem auch wieder Mails :) und kann auch per http://domain.de/exchange auf mein Postfach zugreifen. Es handelt sich um einen Windows Server 2003 mit Exchange 2003. Die anderen Benutzer haben keine Probleme auch nicht bei Synchronisieren mit ihren Telefonen. Ich habe ein IPhone und damit geht es nicht. Habe auch das Konto im IPhone gelöscht und neu angelegt kein Chance. Dafür ballert es mir das Ereignissprotokoll voll auch dem Server wenn es versucht zu syncen. Ich habe viel gelesen und einiges versucht aber bisher keinen Erfolg gehabt. Ic bin für alle Ideen dankbar die Ihr mir geben könnt. Bitte grübelt ordentlich nach :) Vielen Dank für Eure Mühen im Voraus!!! Gruß Thomas
-
Server 2008 nutzt eingetragenen DNS Server nicht
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
@zahni ja da hast Du recht. Ich werde mich den dann nochmal schicken lassen. @jarazul Das hat den Hintergrund, das es dort wo er jetzt steht ein anderes Netz ist mit einem anderen IPadressenbereich. Ich wollte den neuen Server am neuen Standort in die Domäne aufnehmenund dann zum DC machen. das ist eigentlich eine gängige Lösung die bis jetzt auch immer prima geklappt hat. :) -
Server 2008 nutzt eingetragenen DNS Server nicht
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
wie meinst Du das? -
Server 2008 nutzt eingetragenen DNS Server nicht
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hm, das ist natürlich eine Variante, die ich jetzt nicht so ganz gern ins Augen fassen würde. Aber hab Dank für Dein Mitleid das ist etwas tröstlich. :) -
Server 2008 nutzt eingetragenen DNS Server nicht
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Einen schönen guten Morgen. ich habe einen Server aufgesetzt mit Windows Server 2008 Standard Service Pack 2. Dann eingepackt und weit weg geschickt. dort angekommen wurde er ans Netz gehangen und war auch erreichbar. Ich habe also so vor mich hin konfiguriert und habe ihn auch zum DC gemacht. Irgendwas ging schief. Heute weis ich leider nicht mehr was genau. Ich habe ihn jedenfalls wieder herabgestuft und tausend neustarts hingelegt. Mittlerweile ist der nicht mal mehr Mitglied der Domäne. Jetzt zu meinem Problem. Ich habe den Namen geändert und möchte den Server nun wieder zur Domäne hinzufügen. Es kommt immer eine Fehlermeldung und der Vorgang bricht ab. Ich habe herumgeforscht und auch alle Dienste wieder heruntergeschmissen die vorher auch nicht drauf gewesen sind. Nun habe ich die Netzwerkkofiguration unter die Lupe genommen. Wenn ich einen Ping auf den Namen Server01 absetze der hier im Hause steht und die IP 192.168.111.251 hat, dann kann der Server02 den Namen nicht auflösen. Es ist aber in der LAN Konfiguration als DNS Server der Server01 angegeben. VPN funktioniert auch. Ich leg mir die Karten. Warum geht das nicht. Auch ein nslookup schlägt fehl. Nun bin ich am Ende angelangt und brauche Eure Hilfe. Bin für jeden Tipp dankbar. -
GPO Pfad für Ooutlook 2007 Autoarchivierung
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Oh Mann! Ichhabe nur das Template für office 2007 importiert und habe in allen Artikeln überlesen das es sich um das Outlook 2007 Template handelt. Ich Depp! Danke für den Augenöffner. -
GPO Pfad für Ooutlook 2007 Autoarchivierung
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo liebe Leute, ich habe jetzt schon eine Weile gegoogelt aber nichts das richtige gefunden. Nun ist meine große Hoffung das hier jemand schon Erfahrung hat und mir weiterhalfen kann. Ich habe auf einem Server 2008 die MS Office 2007 ADM Templates eingefügt. Jetzt bin cih auf der Suche um in Outlook 2007 die Autarchivierung abzuschalten. Ich finde den Pfad nicht. Entweder fehlt noch was oder ich finde es einfach nicht. kann mir bitte jemand helfen. Ich habe die Templates in deutsch. Danke Euch! -
Server kann spontan nicht surfen und dann wieder doch
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hallochen, meinst Du wirklich das es am Router oder am Switch liegen kann. Der Netwerkverkehr läuft ja. Die RDP Sitzung kommt ja zustande und es kann auch gearbeitet werden nur eben das Internet läuft nicht von Zeit zu Zeit und dann wieder ja. Es ist verhext. Mir scheint als würde das http Protokoll geblockt und das ganz willkürlich aber wie bekommt man das raus. die Rouerlogs sind soweit i.O. .Ich will mal testen wenn es hängt ob https funzt. Wenn gerade das I-Net nicht geht habe ich per Kommandozeile Google gepingt alles super ohne Probleme auch im VPN ich erreiche jeden Server in der Firma. Also DNS scheint okay zu sein. ich habe mal den Replikationsintervall auf 180min gestellt der was auf 30min vielleicht bringt das ja was. In der Ereignissanzeige war immer kurz bevor das I-Net weg war unter Sicherheit ein Aufruf von dem replizierenden Server zu sehen. Vielleicht Zufall oder Zusammenhang, mal sehen. Ich lasse das morgen mal umstecken, dass kann ja nicht schaden. Danke schon mal Gruß -
Server kann spontan nicht surfen und dann wieder doch
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
So da bin ich wieder mich neuen Informationen. Ichhabe in der letzten Woche eine andere Hardware an den Standort gebracht um zu testen das es nicht eventuell an einer Hardware liegt. Ich habe dort den neunen Server auch mit Windows Server 2003 aufgesetzt und alles soweit eingerichtet. Dazu muss man sagen wir haben 10 Standorte in Bayern und an allen ist der gleiche Aufbau. An dem Tag wo ich alles eingerichtet habe und die Replikation in gang gesetzt habe lief alles problemlos. Schon am kommenden Tag fing der Schmarn wieder an. Server kann aus dem internen Netz per RDP erreicht werden aber weder in der RDP Sitzung noch local am Server konnte eine Internetseite aufgebaut werden. Dabei habe ich auch verschiedene Browser probiert. No way! Hat jemand irgendeine Idee was ich versuchen könnte??? Danke für jeden Rat und wennich etwas posten soll dann nur raus damit. Danke Euch -
Server kann spontan nicht surfen und dann wieder doch
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Ja auch schon. Wir haben Avira im Einsatz. Ich habe schon mehr mal einen Scann laufen lassen aber nix gefunden. Es funktioniert auch schon die längere Zeit ganz klar aber am Tag läuft es dann 3 bis 5 mal nicht für unterschiedlich lange Zeit oder bis zum reboot. Auf das Problem haben mich erst die Terminal User aufmerksam gemacht. Seit dem forsche ich. Gestern hab ich einen Ersatz Server hingestellt und der läuft. Hatte schon Telekom in Verdacht aber dann hätte ich den Server auch nicht pingen können. Keine Ahnung was das sein soll. -
Server kann spontan nicht surfen und dann wieder doch
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Danke für Deine Antwort. Es ist nur eine LAN Karte verbaut. Es handelt sich um einen FSC Primergy TX100S1 IP Konfiguration ist auch ganz normal und nur ein Gateway wie es sich gehört. :) das ipconfig geht im Moment nicht ist aber nicht auffällig hab ich auch schon geschaut letzte Woche. Das muss was anderes sein. Wenn der nicht surfen will dann geht ja dennoch DNS. Wenn ich Google pinge bekomme ich ne IP zurück und auch ein nslookup funzt. das ist schon etwas seltsam. -
Server kann spontan nicht surfen und dann wieder doch
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Ihr lieben Leute, heute habe ich mal was ausgefallenes. Ein Server mit Windows Server 2003 R2 SP2 wurde aufgesetzt und fungiert als DC an einem STandort. Nun verhält es sich das dieser Server vollkommen willkürlich auf keine Internetseite mehr surfen möchte. Im Ereignissprotokoll steht dazu nihcts drin und DNS funktioniert auch tadellos, Was könnte das sein? Ein Neustart behebt das Problem dann und es dauert aber ganricht lange dann ist es schon wieder und verschwindet auch nach einer Weile wieder von selbst. Der Server ist dann auch pingbar aber per RDP oder VNC kommt man nicht drann. Jedenfalls nicht über das VPN. Gehe ich aber per VNC auf einen PC in dem Netzwerk wo sich der Server physich befindet kann ich per mstsc drauf und ihn neu starten. Ergibt das einen Sinn? Wer dazu einen Vorschlag hat immer raus damit. :) Gruß Thomas -
kein RPC über https Port 443 reagiert nicht
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS Exchange Forum
Hallo Robert, ich sehe Du kommst aus Berlin. Bin vor vier Jahren dort weg und nach Bayern gegangen. Die Schwiegerelternhaben uns das Leben zur Hölle gemacht. ICh vermisse es schon ganz schön dolle. Du ich check das nicht mit dem Zertifikats Krims Krams. Ich denke cih hab das alles richtig gemacht aber mein Outlook will einfach nicht. Ich könnte weinen. Wenn ich die Formularbasierte Authentifizierung anwende kann ich mich auch nicht mehr mit meinem Telefon verbinden. Das ist auch irgendwie schräg. Was hab ich da nur gefrickelt. Gruß Thomas