-
Gesamte Inhalte
559 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neopolis
-
Windows 2003 Server und AVM Fritzcard
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
hey leute danke. nein ich habe noch keine anleitungen gelesen das ganza hat mich so fertig gemacht das ich erstmal mit gallensteinen ins krankenhaus gekommen bin.so nu nach dreitagen aussetzen hänge ich mich vor den rechner und sehen 370 Mails. :( kein ding ich setz mich die woche dran und geben bescheid was draus geworden ist. ich finde es gut das ihr so hilfsbereit seid.danke das mit den fritz web versuche ich danke noch mal bis dann gruss thomas -
Windows 2003 Server und AVM Fritzcard
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
erstmal danke leute eure tips und hinweise sind ja echt gut gemeint aber helfen mir jetzt gerade nicht bei unserem problem. habt ihr was was ich tun kann sonst mach ich die kiste jetzt platt und mach alles wieder von vorn -
Windows 2003 Server und AVM Fritzcard
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
OK Also routing und RAS hab ich auf der Kiste nicht im Einsatz. Die Fritzcard soll das FAX und Anrufbeantworter Problem lösen und das hat bis jetzt auch auf einem anderen Server gut funktioniert. Nun wollten wir das auf einer Maschine laufen lassen um auch die kosten etwas zu minimieren weil nur eine Serverlizenz zu verschleudern damit der AB und das Fax läuft macht wenig Sinn. Gruß Thomas -
Hallo und guten Tag! Ich habe einen WIndows2003 Server mit einer FritzCard installiert und habe nur mal ein merkwürdiges Problem. ICh habe alle Dienste eingerichtet WSUS, DC, DNS, WINS, IIS und so weiter. jetzt will ich was konfigurieren und stelle fest das der Server diesen AVM Controller wohl als Standard LAN Karte sieht. ICH weiss nicht wie das kommt. DIe Fritzcard bekommt die IP 192.168.120.xxx . Ist jetzt ein bisschen **** wenn ich im WINS was sehen will und der Wins Server die IP der Fritzcard hat. Ebenso die Symantec Antivirus Konsole sagt mir kann nicht richtig arbeiten. Ebenfalls wegen der IP. Hat jemand von euch ne gute Idee ausser alles neu installieren und alls konfigurieren un ddann erst die ritzcard reinhauen. das wäre wieder ein Tag arbeit auf die ich gern verzichten möchte. Danke schon mal. Gruß Thomas
-
ok das werde ich machen.mal sehen ob das was bringt.hoffentlich hat er alle daten.danke euch
-
das verstehe ich ja was ihr meint zu thema knacken. man ist nur so wahnsinnig hilflos.ich hatte mal einen kurs der ging einen monat aber das ist schon verdammt lange her und ich finde auch die unterlagen nicht mehr. des halb bin ich auf hilfe angewiesen und hier im board hab ich die meistens auch bekommen. es sei denn es war mal was ganz ausser gewöhnliches. gruss thomas
-
ok das hilft schon mal es gibt da noch was von cisco direkt das nennt sich cna irgendwas und das habe ich installiert version 5.0 in englisch. wennich die ip des switches eingebe verlangt er wieder einen benutznamen und ein passwort.nichts geht nicht also leerlassen meine ich . :)
-
also danke der Sorge wegen knacken. ich habe das Teil bei Ebay ersteigert und habe nun diese Schwierigkeiten. Das kann ich auch beweisen wenn es sein sollte. Kein Problem. Zum Konsolenport sage ich nur eines ich habe einen RJ45 Port auf der Rückseite unda steht Console dran also schlecht mit Seriellem Kabel. Ist halt doch alles etwas anders wie bei 3Com.. Wenn Ihr aber gute Tips für mich habt dann zögert nicht. Danke Gruss Thomas
-
Hallo und guten Morgen! Ichhabe schon im Google und über die Suche nix gefunden vielleicht könnt Ihr mir hier helfen. Ich habe eigentlich nur 3Com Switche mit denen ich auch soweit zufrieden bin. Jetzt hat es der Zufall gewollt das ich einen Cisco 2924m XL in die Finger bekomme und möchte diesen gern in mein Netzwerkintegrieren. Ich habe die IP des Switches heraubekommen und stehe nun vor dem Problem das ich mich nicht anmelden kann. Ich möchte es über den Browser versuchen oder über dieses Tool was Cisco anbietet. Gibt es einen standard Login oder andere Frage wie kann ich einen Reset auf Werkseinstellungen durchführen und sind da die Login Daten die selben oder andere? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Thomas
-
lokales admin passwort zurücksetzen oder ändern?
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Allgemein
achso ok versteh ich .den admin bekomme ich nur schon seit tagen nicht ans rohr.der ist irgendwo in neuseeland.schön für ihn. dennoch danke für die antworten -
lokales admin passwort zurücksetzen oder ändern?
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Allgemein
also es geht um dinge die die kunden auch auf ihren rechnern haben wie zum beispiel 3dmark .grafikanwendeungen adobe etc., vnc verschiedene,.wir haben einen sogenannten edv schutzbrief auf den markt gebracht und habe njetzt ein team von 12 leuten die natürlich den kunden helfen sollen.das sind schon alles fähige menschen die in der lage sind ihre rechner selbst zu verwalten nur wurde das jetzt so schnell vorangetrieben das keiner an die supporter gedacht hat. und wenn die mal was installieren wollen oder vielmehr müssen geht das nicht.nun sollten die aber auch nur lokal die rechte erhalten. ichhoffe ich hab das jetzt klar rüber gebracht schonmal danke für eure hilfe -
lokales admin passwort zurücksetzen oder ändern?
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Allgemein
genau an der stelle ist dann das problem.der admin in jetzt im urlaub weil er seinen resturlaub nehmen musste.nun hatte wir eine neue produckt einfürung und die leute die das produckt supporten sollen benötigen einige tools und die sind aber nur mit admin rechten zu installieren.huuhuuuuu heul was soll ichnur tun:confused: -
lokales admin passwort zurücksetzen oder ändern?
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
ich hocke an einem rechner der ist in der domäne registriert.nun möchte ich aber dem benutzer der angemeldet ist die möglich keit geben über admin rechte zu verfügen oder bestimmte dinge als lokaler admin auszuführen. ich kenne das admin passwort nicht und domänen administ der user auch nicht.ist ja klar. :) welche möglichkeit besteht da??? bin für jede hilfe dankbar. gruss Thomas -
das sind alles gute fragen. wo sehe denn die postfächer das war unter exchange 5 etwas anders. danke für die hilfe
-
Hallo zusammen. ich habe mir einen Windows 2003 server aufgesetzt und möchte nun den exchange 2003 darauf laufen lassen.soweit so gut.die installation hat wohl ohne fehler hingehauen.daumen hoch.nun schaffe ich es nicht meine user zu finden die in der domäne eingtragen sind.wie muss ich nun weiter verfahren ich habe ein trainingsbuch von micrsoft für exchange 2003 aber das hilft nicht weiter.hat jemand eine schrit für schritt anleitung was man wann tun muss um im lan mailen zu können.ich bin wirklich für jeden hinweiss dankbar. vieln dank im voraus. gruss thomas
-
Datei Zugriffsrechte unter IIS6 Webserver
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Ich möchte unter meinem Webserver Windows Server 2003 mit IIS6 einige Dateien so ummodeln das man aus dem Internet nur mit Benutzer und Passwort eingabe auf die Dateien zugreifen kann die in die Webseiten mit eingebunden sind,Wie um HImmelswillen kann ich dieses Problem lösen. Für jeden Hinweiss bin ich dankbar. Gruss Thomas -
Webserver Probleme Windows Server 2003
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — LAN & WAN
danke man das hat echt geholfen.danke vielen vielen dank -
Webserver Probleme Windows Server 2003
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — LAN & WAN
das geht -
Webserver Probleme Windows Server 2003
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — LAN & WAN
das ding ist das ich in der mmc wo man die seiten konfigurieren kann eine neue seite erstellt habe wo ich den ordner angegeben habe in dem die index.htm liegt.so. dann habe ich http://localhost gemacht und siehe da es wurde der inhalt gelistet.grosse freude. aber nicht der sinn der sache :(.die standard webseite hat jetzt den port 8080 aber was soll man sagen es kommt immer noch nicht die tolle microsoft standardwebsite.ich soll den inetmgr ausführen blabla.ist mir ja eigentlich egal aber ich würde gern wissen warum das so ist.deshalt die schritt für schritt anleitung zum einrichten des webservers.ich muss irgend wo was verkehrt machen weiss nur nicht wo.heul. danke für die hilfe -
Webserver Probleme Windows Server 2003
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo ich habe hier im Board gesucht aber leider nur teilweise die richtige Lösung gefunden.Ich habe versucht unter Windows Server 2003 einen Webserver zum laufen zu bekommen.Die installation ist ja das einfachste gewesen. Nach der Intsallation lief nicht mal die Standard Webseite ich soll mich mit dem inetmgr Programm befassen meinte die Seite die aufging.Hm naja keine Ahnung. Nun kann ich immerhin schon den Ordner listen in dem ich meine Intranetdateien habe aber die index.html wird einfach nicht geöffnet. Hat jemand ne Idee wie das funzt. Eine kleine Schritt für Schritt Anleitung wäre der Segen. Vielen Dank schonmal im voraus Gruss Thomas -
danke es hat gefunzt steht under wichtige urls danke nochmal
-
wie und wo kann ich der gruppenrichtlinie einstellen das die standard startseite des internet explorers für alles user die seite http://xxx.xxx.xx.x ist??? bitte drinende hilfe erforderlich. danke schon mal im voraus gruss Thomas
-
guten tag ich habe vor einiger zeit mein outlook von meinem laptop gesichert.das hat wunderbar geklappt.jetzt wollte ich ein viertel jahr spähter die pst die ich mit winrar gepackt hatte in mein outlook übernehmen.jetzt bekomme ich eine passwort eingabe aber ich kann mich garnicht errinnern das ich eins eigegeben habe.ich habe alles passwöter durch die ich sonst so benutze aber es ist keins dabei.wie komme uch nun an meine emails.bitte hilf mir jemand. MfG Thomas Steguweit