-
Gesamte Inhalte
8.794 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Nobbyaushb
-
-
Was spricht der Hersteller dazu?
Wir haben eine Securepoint sowie einen Lancom 7100+, beide habe das Problem nicht.
;)
-
Moin,
habe jetzt nicht alles gelesen, aber baue dir keinen Backup-MX, damit hast du nur Probleme, die du nicht brauchst.
;)
-
Was hast du denn da stehen?
;)
-
Jupp, bis später!
N
-
Moin,
bei den Kosten kommt es darauf an, wie viele Sensoren du verwenden willst/musst,
auf der Startseite siehst du, das 100 Sensoren kostenlos sind.
Ich frage mich jetzt, wie du ohne LAN einen HDMI-Port überwachen willst.
Zudem müssten man wissen, was denn aus ist, der Mini-Rechner oder das Display selbst.
Installiere dir die Kostenlose Version und testen.
;)
-
Moin,
stellt sich mir die Frage, wozu das gut sein soll.
Werden die Logs extern ausgewertet?
Wenn ich die - aus welchen Gründen auch immer - archiviere, will ich ja auch wissen, wer Source und Target war.
;)
-
Hat Dr. Windows - Martin dazu nicht neulich einen Beitrag geschrieben?
;)
Ich meine, das gilt nur für Endkunden, nicht Corporate...
-
Hallo,
Ich habe die gleichen Einstellungen verwendet wie auch auf dem Handy und einem WIndows 7 Professional PC und dem Rechner auf der Arbeit.
Dieses Zuhause wie auch im Firmennetz über Lan wie auch über Wlan probiert aber ich bekomme es nicht hin den Mailaccount einzurichten. Einen Admin gibts nicht nur einen Dienstleister.
Moin,
wie, wie meinst du das, im Firmennetz - hast du das Teil mitgehabt?
Über welches Office reden wir?
Wenn nur zu Hause, bist du sicher, das der Admin das freigeschaltet hat?
;)
-
Es gibt meines Wissens seitens MS die Empfehlung, den WINS immer auf einen DNS zu packen.
Ich schau mal, ob ich den Artikel wiederfinde....
;)
PS: habe ich glaube ich oben schon geschrieben.
-
Ja, und das gilt nicht für VL und ähnliche Lizenzen / Verträge.
Wenn VL mit SA abgeschlossen ist, dann über diesen Weg.
;)
-
Moin,
falsch.
Du brauchst ein sauber eingerichtetes Split-DNS und dann auch nur das gekaufte Zertifikat. somit zeigen alle URL auf die externen URL, auch wenn in Wahrheit die interne IP eingetragen ist.
Grundlangen-Wissen...
-
Moin,
ergänzend - damit ist dein System auch aus dem Support bei MS, letztes CU -2 - aktuelles CU ist 9
:rolleyes:
-
Moin,
wir verwenden für unser gesamtes LAN den PRTG, der kann das bestimmt auch.
http://www.de.paessler.com/prtg
Gibt aber noch diverse andere Tools, die ähnlich arbeiten.
;)
-
-
Sorry, ich war wohl unterzuckert ;-)
Gegen eine Microsoft CA spricht meiner Ansicht nach nichts, nur ist das nicht gewünscht im Unternehmen.
Deswegen versuche ich eine Alternative zu finden mit der ich das Ganze realisiere. Aber so wie ichs im Netz lese bzw. hier lese/höre, komme ich wohl nicht um eine eigene CA rum?
Wer will das nicht?
Einmal Gedanken dazu gemacht, sauber eingerichtet und für 10 Jahre Ruhe.
Muss man aber zu Enden denken, gibt hier einen Thread mit einem Link dazu.
Gerade weil PKI im Schnitt 10 Jahre (oder mehr...) läuft sollte man das sehr sorgfältig planen.
;)
-
Hallo zusammen,
Eine eigene ein-/mehrstufige Microsoft PKI kommt nicht in Frage.
Warum, was hast du dagegen?
:rolleyes:
Was verstehst du unter abrufen? ein Root-CA stellt aus, egal ob unter Windows oder was auch immer..
-
Moin,
Antwort wie immer - kommt drauf an.
Wenn du wie wir viele "dumme" Devices hast, die einfach nur eine IP haben und auf der anderen Seite vielleicht mit dem Namen aufgelöst werden,
ist WINS selbst einem gut gepflegtem DNS überlegen - das gilt immer dann wenn Geräte (oder was auch immer) Netbios auflösen.
Windows selber ist das ziemlich egal, stört aber auch nicht.
Ich würde WINS immer mit zu einem DNS installieren, so sparst du dir einen Zeiger.
Meine Erfahrung bei uns.
;)
-
Moin,
super, danke für die Rückmeldung!
:cool:
-
Es geht den meisten glaube ich auch weniger um die Regeln um der Regeln willen; es ist nur hilfreich und spart allen Beteiligten Zeit, wenn auf Crosspostings wenigstens hingewiesen wird, und man zumindest überfliegen kann, welche Tipps schon gegeben wurden.
Eben, geht mir immer so, da ich auch in vielen Foren unterwegs bin.
@Tom - unfreundlich können wir hier auch - was spezielles? :)
;)
-
Kommt wie gesagt auf den Aufwand an.
Wenn du das so machst, wie Carsten das geschrieben hat, klappt das auch so!
;)
-
Mal ab - und wieder angemeldet?
;)
-
Moin,
manchmal ist es einfacher, den eben schnell neu zu machen, zumal der 2012R2 mehr Features mitbringt.
Carsten hat mal was dazu geschrieben:
;)
-
Das geht nicht, wenn in dem Ordner auch noch Objekte liegen,
die musst du erst löschen,
dann kannst du auch den Ordner entfernen.
Mit Outlook geht das in einem Rutsch.
;)
-
Moin,
die Frage wurde auch hier gestellt:
Und ja, da musst du noch was eintragen, aber den Fall hatte ich so noch nicht.
Mit Chance antworten die Robert oder der andere Norbert
;)
Win7 virtualisieren
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Außerdem ist das nur ein gefühlter Wert, kein technischer.
Installiere mal heute einen aktuellen Rechner neu mit Windows 8.1 (oder 10, egal), Office dazu.
Stoppen, wie lange etwas dauert - z.B. der Start von Excel.
Aufschreiben
Das gleiche in einem halben (oder auch einem Jahr)
Vergleichen - staunen...
;)