-
Gesamte Inhalte
8.793 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Nobbyaushb
-
-
Moin,
kann mich nur wiederholen - seit dem 20ten hätte ich den bestimmt schon neu hochgezogen, das dauert mit USB-Bootstick 10min + 1h für den Rest..
:rolleyes:
-
Moin,
lösche mal das lokale Profil vom Administrator 1 auf dem Server.
Ist die UAC auf dem Server aktiv?
;)
-
Autodiscover richtig einrichten?
Ist Split-DNS sauber eingerichtet, passt das Zertifikat (extern oder durch interne Root-CA)?
Wenn man ein Postfach verschiebt und alles andere richtig ist, muss man max. Outlook neu starten.
;)
-
Diese Lösung wurde gewählt, weil ich die Platten dann auch im Onlinemodus am Host benutzen kann, bzw. ich diese Platten auch physikalisch an einem anderen Host verwenden kann.
Prot
Moin,
das geht mit vhdx auch, nur bist du losgelöst von Physik und damit viel flexibler.
;)
-
Hört sich fast nach einem Schädlings-Befall an.
Ich würde die Kiste plattmachen und neu installieren, am besten gleich mit einer neuen HDD.
:rolleyes:
-
Moin,
das ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich, auch bei OL2013 gibt es die gewünschte Ansicht nicht.
Ich kenne auch keinen anderen Mailclient für Exchange, der sowas kann.
Wenn das Logs sind, wieso wertet ihr solche Mengen nicht automatisch aus?
Spontan fällt mir dazu der EVlog Analyser von eventid.net ein.
;)
-
Moin,
für was reicht man diese Ports nach extern weiter?
:rolleyes:
-
Patchkabel defekt? Katze / Hund / Nager im Haus?
Schon 2mal gesehen.
Schau mal das Kabel genauer an und dann die LED´s an der Netzwerkkarte.
Kann aber durchaus defekt sein.
Ruf mal bei der Hotline von Unitymedia an, die sollen den Router von extern prüfen.
;)
-
Und wenn man dem Admin nicht vertrauen kann, wem dann?
Wenn ich als Admin sowas lesen würde wäre es höchste Zeit den Arbeitgeber zu wechseln.
Just my 2 Cents
-
Wenn du den Freigegebenen Drucker an dem Client einrichtest, wird der Treiber vom Server heruntergeladen.
Je nach lokalen User-Rechten wird nach dem Admin gefragt.
Wenn die Drucker eine Netzwerkschnittstelle haben, sind das trotzdem lokale Drucker mit einer IP-Adresse.
Ist etwas tricky, wenn der Server x64 und die Clients x86 OS haben, geht aber.
Bei den Nadeldrucker drauf achten, das das Zeilen und keine Seitendrucker (wie Laser) sind.
;)
-
Moin,
auf der Maschine unten rechts das Netzwerksysmbol - Netzwerk-und-Freigabecenter - Adaptereinstellungen ändern
Dort die Netzwerkkarte raussuchen, (Default heißt das Ding LAN-Verbindung) rechte Maustaste - Eigenschaften.
Dort siehst du, was angehakt ist.
Bei IPv6 und IPv4 mal in die Eigenschaften gehen und schauen, ob alles noch stimmt, ggf. hier posten.
Am CMD ipconfig /all hilft auch.
;)
-
Moin,
hast du IPv6 an, wenn ja, in welchem Mode?
Wenn keine internen IPv6 pflegst, solltest du wenigstens den Haken bei IPv6 reinmachen, dann bist du halt im Stateless-Mode.
Probier mal, nach OK wird der Server sofort wieder im Domänen-LAN sein.
;)
-
Ja, falsches Gerät!
Mache mal mit Netscan einen Scan deiner IP-Adressen und schalte vorher das Feature "Display NIC Vendor" ein.https://www.softperfect.com/products/networkscanner/
;)
-
Moin,
richtige Auskunft wird dir mit Sicherheit Lizenzdoc geben können, aber für einen TS / RDS kannst du Office 2013 Standard nicht nehmen,
das muss meines Wissens mindestens ProPlus sein.
;)
-
Moin,
wir haben keine Probleme in der Richtung.
Auf unserem Hype-V-Cluster unter 2012R2 sind alle wichtigen Karten geteamt.
Was für Switche hängen hinter den NIC´s, unterstützen die Teaming - Stichwort Spanning Tree
;)
-
Moin,
wozu ein weiteres Postfach?
Importiere doch die pst einfach wieder.
Bleibt unterm Strich das gleiche, mit weniger Aufwand für den User.
;)
-
Also ich kenne kein NAS, das Schattenkopien kann.
Die großen QNAP vielleicht, aber für das Geld bekommst du locker einen kleinen Server mit 2012R2 Essentials.
Just my 2 Cents...
:rolleyes:
-
Auch der 1920 ist ein Comware Device.
Wusste ich nicht.
Mal sehen, was man am WE so findet. ;)
-
Moin,
kann auch passieren, wenn dir ein AV dazwischenfunkt.
Ansonsten erzwinge ich meistens html...
-
Der TO hat aber laut Titel 1920er
-
Sicher - aber dann Abholung per Pop alle 15min... ;)
-
Um es dem TO leichter zu machen - was du suchst, nennt sich internes Mail Relay
;)
-
Moin,
da stimmt irgendwas anderes nicht oder ich habe das nicht verstanden.
Wenn du Kontakte in deinem Outlook pflegst, hat das mal nix mit irgendwelchen Signaturen zu tun.
Kontakte von Usern werden auch nicht mit dem AD synchronisiert, jedenfalls ist mir auch kein Tool bekannt, was so etwas macht.
Wenn nach einem Sync mit dem Exchange (auf welche Weise eigentlich?) etwas anders ist, wäre zu klären, an welcher Stelle.
:rolleyes:
-
Moin,
da habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt, sorry.
- passen die URL zu dem Cert
- ist das extern oder intern ausgestellt?
;)
Programmfehler - Benötigter Registry-Key nicht vorhanden
in Windows 7 Forum
Geschrieben
Moin,
ggf. noch mal neu installieren, mit rechte Maustaste auf das Setup - Als Administrator ausführen.
Hat der angemeldete User lokale Adminrechte?
;)