Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.607
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Ja grade so wink.gif. Ist ja nicht so das ich seit 2 Stunden versuche ein Problem für meine Lösung zu finden, bisher ohne Erfolg, und nicht auf die Idee gekommen bin Google zu benutzen. smile.gif

     

    War net bös gemeint - Norbert und ich sind MVP für Gruppenrichtlinien und beackern "nebenher" auch die entsprechenden Technet-Foren. Seit der MS16-072 raus kam, kommen fast keine anderen Fragen mehr, da neigt man irgendwann schon zu solchen Antworten :)

  2. auf sich selbst kann er den Alias nicht auflösen. Haben eben versucht den Alias im Explorer einzugeben aber da steht dann "Der Zielkontoname ist ungültig"

     

    Dann registriere für den CName einen SPN beim Computeraccount des echten Servers... Dann geht das :)

    Das kann aber prinzipbedingt afaik nicht funktionieren, soweit ich das bei Kerberos kenne. Das funktioniert ja auch mit SSL Zertifikaten nicht, dass du nen CName nutzt und nen Redirect/Cname DNS auf einen anderen Namen veranlaßt, meckert dich auch jeder Browser an. Sollte es doch gehen, dann wärs interessant zu hören.

    Doch geht - SAN sei Dein Stichwort. Oder WIldcard-Zertifikat. Und bei Kerberos eben SPNs :)

×
×
  • Neu erstellen...