Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.607
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. das Skript habe ich immer unter cmdkey oder cmdtest oder irgendwas mit cmd genannt. nach dem ich es ganz ander genannt habe hat es sofort funktioniert biggrin.gif DDDDDDD danke leute und vorallem Expermember.

     

    Was ich mich aber nun frage ist, wieso ist das so?

    PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH;.MSC

     

    Das sind die Endungen, die Windows sucht, wenn Du "abc" eintippst. Und zwar zuerst im aktuellen Verzeichnis und dann im Suchpfad.

     

    cmdkey.exe liegt in %Windir%\System32. Ist dein aktuelles Verzeichnis jetzt %userprofile% (was der Standard wäre) und dort liegt eine cmdkey.cmd - was findet Windows dann als erstes, wenn Du nur "cmdkey" eintippst? smile.gif

    • Like 1
  2. ...oder ein Buch kaufen? :-)

     

    Spaß beiseite: Du hast oben schon beschrieben, daß derzeit die OUs mehr oder weniger das Unternehmen nachbauen. Dafür sind sie gerade _nicht_ gedacht, sondern sie sollen Dir helfen, das AD zu organisieren.

     

    Bei den Druckern bin ich grundsätzlich bei lefg - selber machen lassen, dann hat jeder, was er braucht/will.

     

    Alternativ würde ich empfehlen: ALLE Druckerzuordnungen in eine einzige GPO stecken und dann nur noch mit Zielgruppenadressierung arbeiten.

  3. Wenn Du in der Lage bist, eine GUI hinzuzufügen, dann bist Du ja sicher auch in der Lage, eine Dialogbox anzuzeigen, die den Input abfragt? Out-GridView könnte Dir dabei helfen... Vorher mit Get-ChildItem die vorhandenen BIOS-Images ermitteln, diese auflisten, das ausgewählte dann in Deine Commandline einbauen.

     

    BTW:

    Flushen -> Flashen

    Packete -> Pakete

    Laihen -> Laien

    Und Satzzeichen helfen sehr bei der Verständlichkeit. Punkte, Kommas und all so'n Kram smile.gif

    SCNR...

    • Like 1
  4. 1. Ja Rollback ist schnell erledigt. ADMX definiert nur die Darstellung im GPEdit, nicht den tatsächlichen aktuellen Inhalt. Und wenn Du eh schon CentralStore hast: Vorher wegkopieren, bei Nichtgefallen einfach zurückkopieren.

    2. Wenn in den ADMX-Templates kein passender Reg-Wert gefunden wird, sind es "Zusätzliche Registrierungseinstellungen". Kann man dann aber trotzdem noch direkt in registry.pol bearbeiten - entweder mit dem Skript, das ich bei Nils vor ewigen Zeiten mal veröffentlicht habe, oder mit TorchSoft Registry Workshop.

    3. Wenn der Zustandswert nicht stimmt, das hab sogar ich noch nicht ausprobiert :)

×
×
  • Neu erstellen...