
RealUnreal
Members-
Gesamte Inhalte
398 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RealUnreal
-
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Wenn das mit der Testversion sowieso nicht geht und das schonmal jemand von euch probiert hätte, könnte ich mir das anlegen des Kontos, installieren und ausprobieren ja sparen... -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
kein Problem. Veeam -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Ahja danke! Stimmt, Wsus habe ich keinen. Weiß jemand ob man mit der Testversion von Office 2019 ein Upgrade testen kann? -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Was bringt das für Nachteile ohne MSI Installer? Kann man damit alte Produkte nicht mehr aktualisieren? Viele Grüße Surfy -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Danke dir! -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Ja, das rechnet sich nicht. Es sind auch 2 Inselstationen dabei die dauerhaft kein Internet haben... Könnt ihr mir Erfahrungen zur Migration von Office 2010 zu 2019 sagen? Speziell Outlook? Werden die ganzen Daten, Mail Konten usw. übernommen? VG Surfy edit: Was auch sehr interessant wäre ist, wie die Aktivierung von Office 2019 vonstatten geht. Kann ich alle Mitarbeiter über ein/mein MS Konto registrieren oder muss das zwingend für jede Installation ein anderes sein? Kann man neu installieren/ aktivieren bei Rechnertausch? -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Hi Jan, Danke dir! Allerdings glaube ich das bei Usedsoft eher nicht. Die haben schon Prozesse gegen Oracle geführt und sind jetzt nicht gerade eine Ebay-Klitsche. Ich fände es auch b***d, wenn dieses Recht vor lauter Angst niemand nutzt. Vorsichtig sein muss man aber sicher; da hast du bestimmt recht... Viele Grüße -
Upgrade von Office 2010 auf 2016 oder 2019?
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Da ja nächstes Jahr der Support für Office 2010 ausläuft, überlege ich was wir in unserer kleinen Firma danach machen. Wir möchten in jedem Fall keine Cloud Lösung; Office 365 fällt also weg. Es gibt keinen Exchange; alles lokale Installationen. Es sind 7 Arbeitsplätze, wobei alle Outlook, Word und Excel benötigen und 3-4 zusätzlich Access. Mir wäre primär wichtig, dass der Aufwand beim Upgrade (Outlook) möglichst gering ist und die Email Konten, Signaturen, Regeln usw. alle in die neue Version übernommen werden. Ich habe mich ein wenig mit dem Thema beschäftigt und MS hat ja anscheinend den Support von Office 2019 von 10 auf 7 Jahre verkürzt! Das führt dann dazu, dass ich im Prinzip genauso Office 2016 kaufen könnte, weil der Support bei beiden Versionen im Jahr 2025 gleichzeitig ausläuft. Auf eine neue Version warten kann ich auch nicht, weil ja der Support für Office 2010 nächstes Jahr endet und (Wenn es bei dem Zyklus bleibt) eine neue Version erst 2022 erscheint. Auch wenn es etwas früher erscheint, wäre das dann ein Jahr ohne Sicherheitspatches... Ich suche die günstigste Lösung mit dem geringsten Aufwand bei der Installation/ Konfiguration. Die zusätzlichen Funktionen von Office 2019 brauchen wir sicher nicht. Bei Office 2019 würde ich wohl die "Home and Business" als Boxed Version kaufen (PKC) und zusätzlich Access als Downloadlizenz direkt im Microsoft Shop. Wobei ich gehört habe, dass Office 2019 an Email Adressen gebunden ist und eine spätere Neuinstallation eventuell schwierig(er)? Office 2016 würde ich bei einem seriösen Gebrauchtanbieter (Usedsoft.com) kaufen wollen. Ich wäre für Tips dankbar. Viele Grüße Surfy -
Frage zu Veeam 9.5 Community Edition
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Hehe, ja. Server mit Datenbank = Datenbankserver ;) ;) -
Frage zu Veeam 9.5 Community Edition
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Alles klar! Ich dachte ich hätte da was gelesen, aber du hast natürlich Recht! Ich habe jetzt übrigens mal ein bißchen rumprobiert, VMs gesichert, wiederherstellt und auch mal einzelne Dateien aus der VM und ich bin begeistert! Dieses Programm ist wirklich Mega! -
Frage zu Veeam 9.5 Community Edition
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Hallo! Unser Warenwirtschaftssystem arbeitet mit einer zentralen Access Datenbank, auf die mehrere User parallel zugreifen. Viele Grüße -
Frage zu Veeam 9.5 Community Edition
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Hallo Marco, Ja, erwischt. Ich weiß es sollten mindestens 2 DCs sein, aber in unserer kleinen Umgebung habe ich tatsächlich nur einen DC laufen. Ich weiß, ist nicht optimal... Ich wollte mehrere VMs in einem Rutsch sichern und weil die Einstellungen für alle VMs gelten, hätte ich es weggelassen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Außerdem greift es wohl auch in die Dienste der VMs ein und daher hätte ich auch darauf verzichtet, wenn nicht zwingend notwendig. Aber gut, dann werde ich die erste Option "Application Aware Processing" aktivieren. Würdest du es bei einem Access Datenbankserver auch nutzen? -
Hi! Eine Frage zu folgender Funktion: https://www.veeam.com/blog/de/how-to-create-a-consistent-vm-backup.html Ist es notwendig auf einem Domain Controller eine dieser Funktionen zu nutzen? Wenn ich das nicht nutze: Ist im schlimmsten Fall ein Eintrag im AD nicht aktuell oder funktioniert der ganze Domain Controller nicht mehr? Die gleiche Frage stellt sich mir bei einem Server mit einer SQL, bzw. Access Datenbank. Viele Dank vorab für einen kurzen Tip!
-
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
@Marco: Ok, vielen Dank! @Norbert: Ok, ich habe noch eine spezifische Frage und mache dafür einen neuen Thread. -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Hi! Ich habe mal mit dem einrichten der Backup Repositories begonnen. Sichern möchte ich (unter anderem) in einem Share. Bei Load Control soll ich angeben wieviele gleichzeitige Tasks laufen sollen: https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/hyperv/limiting_tasks.html?ver=95u4 Hier steht: "The maximum number of concurrent tasks depends on the number of CPU cores available on the backup proxy. " Backup Proxy = Hyper V Host. Ich habe in dem Hyper V Host einen 6 Kern Prozessor. Aber es laufen ja auch einige VMs, die wiederum virtuelle Cores verbrauchen. Was soll ich hier einstellen? 4 ist die Voreinstellung. Außerdem verstehe ich im nächsten Fenster nicht ob ich "Enable V-Power NFS Service on the mount server" aktivieren soll. Ich soll dazu sicherstellen dass das ausgewählte Laufwerk auf dem Mount Server (Backup Server) genug Speicher hat um geänderte Disk Blocks zwischenzuspeichern??? Wieviel Speicher brauche ich da? Mein Veeam Backup Server hat nur insgesamt 70 Gig. Oder kann ich als NFS Datastore auch ein Share auf einem NAS angeben? Danke vorab und Grüße -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ich habe es jetzt mal installiert und es startet auch sauber. Es sind wirklich zig Firewallregeln notwendig, aber das macht Veeam alles automatisch. Auch auf dem Hyper-V Host mußten wohl 2 Dinge installiert, werden aber auch das läuft automatisch vom Veeam Server aus. Zum konfigurieren werde ich wohl erst nächste Woche kommen. Da werde ich mich dann auch mal mit den verschiedenen Möglichkeiten der Sicherung beschäftigen. Was ich mit dem Host mache, weiß ich noch nicht. Es ist so, dass ich nur den einen Hyper-V Host habe. Darauf läuft der Domain Controller, File+Print Server, momentan noch 3 andere VMs und jetzt auch der Veeam Server. Das der Veeam Server besser auf einem anderen Host wäre, ist logisch aber ich habe halt keinen. Die Frage ist wie ich die Umgebung jetzt am sichersten konfiguriere. Ich habe mir schon überlegt, einfach Windows Backup für die Sicherung des Hosts zu nutzen. Weil falls der Host zerschossen ist, nutzt mir der Veeam Server erstmal nichts mehr. Wenn ich ein Backup mit Windows Bordmitteln habe, könnte ich den Host zurück sichern und dann noch die VMs via Veeam falls notwendig. Das sichern des Backup Servers ist wohl eh sensibel. Wenn die Backups neuer sind als der Backup Server und er sie nicht kennt, könnte es wohl Probleme geben und der Veeam Support müßte helfen. (Kann man irgendwo bei Veeam auf der HP nachlesen). Deshalb sollte man vielleicht die Konfigurationsdaten des Veeam Servers extra sichern. Das würde bedeuten, dass die Backup Daten nicht alleinstehend konsistent sind, ohne die SQL (?) Daten des Veeam Servers? -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Würde es, um Lizenzen zu sparen, dann eventuell Sinn machen, den Veeam Agent for Windows auf dem Hyper V-Host zu installieren um den physischen Host zu sichern oder beißt sich das dann? -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
@Marco: Herzlichen Dank! -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Da fällt mir noch was ein: Ich nutze auf diversen Workstation die kostenlose Einzelplatzversion von Veeam "Agent for Windows". Das verbraucht dann aber keine Lizenzen in der Server Version, solange ich die Workstations nicht zur Konsole hinzufüge? -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ich habe es gesehen. Ich verstehe nur das nicht 100%. Server Agents werden für physische Server gebraucht? -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ich habs immer noch nicht ganz verstanden. Welche Server verbrauchen 3 Lizenzen? Der Host? Ein x-beliebiger physischer Server? Eine VM mit einem Server? -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Du meinst physische Server oder auch Server VMs? -
Welche Version von Veeam?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Die kostenlose Community Edition von Veeam war dann so interessant, dass ich es doch mal probieren werde. Ich richte die nächste Woche mal einen Veeam Server ein. Abgesehen von der Begrenzung der VMs auf 10 Stück, soll es wohl nur folgende Unterschiede geben: Application level monitoring No email customization Some reporting functionality is not available Quelle: https://www.vladan.fr/veeam-backup-community-edition-download-now/ Also ich werds mal probieren und falls es jemand interessiert auch berichten, wie groß der Aufwand war. -
Vmware Player und Workstation Pro kompatibel?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Also: Ja Super, danke! -
Vmware Player und Workstation Pro kompatibel?
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Kurze Frage: Kann ich VMs die ich vorher mit VMware Player erstellt habe auch mit der gleichen Version von Workstation Pro nutzen und umgekehrt? Viele Dank vorab und Grüße