
RealUnreal
Members-
Gesamte Inhalte
398 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RealUnreal
-
Hyper-V VM exportieren/Importieren Prozessorkompatibilität
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Exportieren braucht man ja nicht mehr? Kopieren reicht? -
Hyper-V VM exportieren/Importieren Prozessorkompatibilität
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Hallo Nils! Alles klar, danke dir! :) Viele Grüße Unreal -
Hyper-V VM exportieren/Importieren Prozessorkompatibilität
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi zusammen, Ich habe einen Server 2012R2 Hyper-V Host mit mehreren VMs. Einige VMs sollen auf einen neuen Host Server 2022 verschoben werden. Wenn ich die VMs herunterfahre, dann exportiere und auf dem neuen Host wieder importiere muss ich dann noch etwas beachten? Also z.b. die Einstellung "Prozessorkompatibilität" vor dem Exportieren auswählen? Oder ist das nur notwendig, wenn ich VMs "live", also ohne herunterfahren verschieben möchte? Viele Grüße Unreal -
User Lizenzen bei rotierenden Mitarbeitern (Schichtarbeit)
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Danke euch! -
User Lizenzen bei rotierenden Mitarbeitern (Schichtarbeit)
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Microsoft Lizenzen
Kann man das mischen? Viele Grüße -
User Lizenzen bei rotierenden Mitarbeitern (Schichtarbeit)
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hallo zusammen, Bei Server 2022 Standard: Angenommen ich habe einen Arbeitsplätz der innerhalb von 8 Stunden von jeweils 3 verschiedenen Minijobbern besetzt ist (Rotierend). Braucht man dann für jeden Minijobber eine User Lizenz, auch wenn sie niemand gleichzeitig arbeiten? Viele Grüße -
Fragen zu Kauf von neuem Hyper-V Host
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Danke dir für die Tipps! :) Einen Veeam Server habe ich übrigens auch noch. Hatte ich vergessen. Ich ändere das oben. -
Fragen zu Kauf von neuem Hyper-V Host
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Danke! ok Du willst also damit sagen, dass Raid 5 und Raid 6 generell unsicher sind und wenn bei Raid 5 nur eine Festplatte ausfällt, die (hohe?) Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Daten nach Wiederherstellung Schrott sind? Ja, ich weiß. Den alten Server weiterlaufen lassen nur wegen eines zweiten DC, möchte ich allerdings aus Gründen des Stromverbrauchs nicht. Ich werde aber ernsthaft planen eine stromsparende 24/7 Workstation zu kaufen und auf die dann (auf Blech) den zweiten DC zu installieren. -
Hallo zusammen, Ich möchte einen neuen Server für meine Firma kaufen. Ich bin Admin; mache unsere IT selbst. Im Augenblick habe ich einen Lenovo IBM ExpressSeller x3650M4 aus 2015 mit SAS Platten und 48 GB Ram . Das ist ein Hyper-V Host und auf ihm laufen: 1x Fileserver (Server 2012R2) 1x Domain Controller (Server 2012R2) 1x Scan"server" (Das ist ein Windows 10 mit einer speziellen Scan Anwendung) 1x Veeam Server Außerdem manchmal noch Test Maschinen. Es gibt maximal 6-7 Nutzer die gleichzeitig arbeiten. Die Anforderungen werden zukünftig in etwa so bleiben wie jetzt. Ich möchte nun die VMs auf einen neuen Server umziehen. Der neue Server soll dann wieder 6-7 Jahre laufen. Den Fileserver möchte ich per Inplace Upgrade auf Server 2019 (Oder 2022) aktualisieren. Den Domain Controller würde ich neu installieren. Folgende Fragen haben sich mir gestellt: Macht es Sinn auf Server 2022 zu warten? Es soll ja bei Server 2022 anscheinend dann doch auch wieder 10 Jahre (Sicherheits)-Updates geben habe ich gelesen. Sollte ich SSDs statt SAS Platten nehmen? Halten die auch die (maximal) 7 Jahre durch? Sollte ich ein Raid 5 oder Raid 6 einrichten? Reicht eine Lizenz Server 2019/2022 für einen Hyper-V Host und die 2 Server VMs? Vorab Danke für ein paar kurze Tips. Viele Grüße
-
Windows Defender per GPO steuern
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Nächster Versuch. Start hätte um 8.00 Uhr sein müssen. Scan/ Angeben der Tageszeit zur Ausführung eines geplanten Scans/ Auswahl: 480 (Für 8.00 Uhr) Scan/ Angeben des Wochentags zur Ausführung eines geplanten Scans/ Auswahl: Dienstag. Eventviewer ist leer. Screenshot ist von 08.20 Uhr. -
Windows Defender per GPO steuern
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Also es bleibt spannend. Ich habe mal weiter geforscht und heute einen geplanten Scan per GPO um 9.00 hinterlegt. Es ist nicht so, dass es garnicht funktioniert! Es funktioniert nur nicht richtig. Der Scan beginnt statt um 9.00 Uhr um 9.48 Uhr. Keine Ahnung warum?! Dann bricht er um 9.54 ab! (Meldung 1002: Die Microsoft Defender Antivirus-Überprüfung wurde vor ihrem Abschluss beendet) Was völlig ***isch ist, weil der Rechner war in Betrieb und wurde auch nicht neu gestartet. -
Windows Defender per GPO steuern
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ich habe es jetzt nochmal mit einer VM mit Windows 10 1709 probiert, statt mit dem aktuellen 20H2 probiert. Da bekomme ich dann 30 Minuten nach dem gewünschten Scan Start eine Meldung im Event Viewer "1000" (Scan gestartet) um 9. 46 Uhr. Merkwürdigerweise bekomme ich ebenso um 9.46 die Meldung "Scan fertig gestellt". Und jetzt wirds noch kurioser. Auf dem PC mit dem Win 10 20H2 kommt jetzt ein Tag nach dem geplanten Scan, die Meldung 1002 (Die Microsoft Defender Antivirus-Überprüfung wurde vor ihrem Abschluss beendet) -
Hi! Ich versuche gerade geplante Virenscans mit dem Windows Defender per GPO einzurichten. Versuchsweise habe ich das dazu auf meinem PC als lokale Richtlinie konfiguriert. Das Problem ist: Es funktioniert nicht. Es passiert absolut garnichts. Manuell kann ich den Scan ohne Probleme starten. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: Planen regelmäßiger schneller und vollständiger Scans mit Microsoft Defender Antivirus - Windows security | Microsoft Docs Ich habe gegoogelt und gesehen, dass in der Ereignisanzeige zu sehen sein müßte ob der Scan gestartet ist. Das ist aber leider nicht so. Event Viewer -> Applications and Services Logs -> Microsoft -> Windows -> Windows Defender -> Operational ID 1000 is WD scan started and ID 1001 is WD scan finished Hier gibt es keine Einträge. (Start hätte um 18.00 Uhr am 03.04 sein müssen). gpresult bringt nichts, weil ich da nicht sehe ob lokale Richtlinien angewendet werden, richtig? Hat jemand ein Idee? Frohes Ostern übrigens! Unreal edit: Den Schnellscan habe ich nur zusätzlich angelegt!
-
Windows Defender ausreichend? Verzögerung von Qualitätsupdates problematisch?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows 10 Forum
ok. du hast Recht ;) Anders gefragt: Ist eine Firewall/ ein Antivirenprogramm von einem Drittanbieter noch notwendig? -
Windows Defender ausreichend? Verzögerung von Qualitätsupdates problematisch?
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows 10 Forum
Danke euch für die Ideen! Das ist nur eine Domäne mit 10 Usern; insofern fand ich da einen WSUS nicht unbedingt notwendig, zumal das mit dem Verzögern gut funktioniert. Was empfiehlt ihr: Windows Defender oder ein anderes Produkt? -
Windows Defender ausreichend? Verzögerung von Qualitätsupdates problematisch?
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Hallo zusammen, Ich nutze in unseren Firmennetz seit vielen Jahren Symantec Endpoint Protection. Jetzt stünde mal wieder eine Verlängerung der Lizenz an. Ist das überhaupt noch notwendig? Der Windows Defender hat ja in vielen Tests auch (sehr) gut abgeschnitten und die Windows Firewall ist ja auch nicht schlecht, oder? Falls der Defender ausreicht: Ich verzögere die Qualitätsupdate immer um 10 Tage, damit Fehler auffallen. Bekäme ich dann auch Virensignaturen 10 Tage später falls ich den Defender nutze? Viele Grüße Unreal -
:) Es geht tatsächlich um ein Multifunktionsgerät. Aber mich hat das einfach mal generell interessiert!
-
Danke dir! Aber bezieht sich der Artikel nicht darauf, dass die Freigabe dann jeweils per Netzlaufwerk auf einem lokalen Client oder einen lokalen Dateiserver verfügbar gemacht wird? Aber was ist, wenn ich gar keinen lokalen Dateiserver habe und das Netzlaufwerk auf dem Client nicht nutzen will, weil der PC nicht immer eingeschaltet ist?
-
Danke euch! Es ging mir nur prinzipiell darum, ob ich mit einem (externen) Gerät, direkt in eine Azure Freigabe schreiben kann. Das ist klar :) Viele Grüße
-
Hi! So wie ich das verstanden habe, erstellt man auf einem lokalen File Server Verzeichnisse die man in Azure spiegelt. Alternativ speichert man die Dateien in einem Cloud Server in Azure. Dann kann man den Cloud Server von den Clients erreichen, indem man auf den Clients ein Skript ausführt. Danach erstellt man ein Netzlaufwerk und kann auf die Azure Cloud Daten "direkt" zugreifen. Aber: Kann ich auch z.b. mit einem Multifunktionsscanner direkt, per SMB 3.0 in eine Azure Freigabe scannen oder direkt in einen virtuellen Azure File Server? Wie wäre dann der Pfad? Viele Grüße Unreal
-
Outlook 2019 startet nach Updates nicht mehr
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Habs gerade auch gefunden :) Danke! https://answers.microsoft.com/en-us/msoffice/forum/all/outlook-crashes-when-opening/cdfc62eb-6769-4239-ad60-db48cdcebb53 -
Outlook 2019 startet nach Updates nicht mehr
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Hat jemand das gleiche Problem? -
Outlook 2019 startet nach Updates nicht mehr
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Nein, auch nicht im abgesicherten Modus :( Es kommt kurz "Startvorgang" und danach schließt sich das Fenster sofort wieder. Keine Fehlermeldung. -
Outlook 2019 startet nach Updates nicht mehr
RealUnreal hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Soeben wurden Updates installiert. Office 2019 Klick and Run. Ergebnis: Outlook startet nicht mehr. Hat jemand das Gleiche Problem? Ich habe das bisher auf 3 PCs. Viele Grüße -
Server-Programm zum automatischen Umbenennen von Dateien
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Allgemein
Danke nochmal für die Tips! CopyJoe scheint gut zu funktionieren.