Jump to content

mikro

Members
  • Gesamte Inhalte

    507
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mikro

  1. Klingt echt nach MS Call 😊
  2. Hast du per shell mal die simpledisplaynames verglichen?
  3. Was kriegt der interne Empfänger für eine Meldung, wenn du es mal aktiviert?
  4. Was passiert wenn du ein neues Profil anlegen willst mit der Emailadresse? Mikro
  5. Moin, ich glaube du hast da was missverstanden oder ich verstehe deinen Post nicht. Für deine Gruppe kannst du kein mailprofil anlegen in Outlook. Das wählst du nur im von Feld aus. Gruss mikro
  6. Moin, wie ist die primäre SMTP Adresse deiner Remote Mailbox on Prem? Mikro
  7. mikro

    Mail Bounce time

    Moin, was sagt denn Dein Messagetracking? mikro
  8. Schau ob der erste Befehl was bringt, wenn nicht, Datumsformat checken und nachsehen mit Get-Adminauditlogconfig ob es überhaupt eingeschaltet ist.
  9. Moin, ich würde mal den ersten Teil Deines Befehls testen ob du das was bekommst. Falls nicht, schaue dir das Datumsformat an. Beim zweiten Teil sieht Dein Pfad komisch aus: Gruß mikro C:get-simpleauditlogreport\Get-SimpleAuditlogReport.ps1 -agree |
  10. Moin, was passiert wenn du dir die Berechtiungen per Exchange Shell anzeigen lässt? Get-Mailboxpermission *Postfachname* mikro
  11. Schau dir die setup logs an und lese mal den Link durch. https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/4213cc23-9011-4f05-b81b-bf6eef7e366a/install-error-with-exchange-2016-cu6-on-server-2016-standard?forum=Exch2016SD Gruß mikro
  12. https://www.alitajran.com/cleanup-exchange-logs-automatically-with-scheduled-task/ Gruzß Mikro
  13. Moin, ist alles fein. Gruss mikro
  14. Moinsen, disable-mailbox *User* enable-mailbox *user* -database *neueDB* Heisst aber er hat dann in der DB ein neues leeres Postfach. Gruß Mikro
  15. Moin, er hat sicher die Datenbank erstellt und dort musst du die Berechtigung entfernen. Zum ansehen: Get-mailbox database *dbname*|get-adpermission|? User -like "*name* Zum entfernen: Get-mailbox database *dbname*|get-adpermission|? User -like "*name*|remove-adpermission <-- so ists besser. Mikro
  16. Ja, das klappt.
  17. Rechte Maustaste auf den öffentlichen Ordner und ordner Assistent anklicken schauen, ob da ne Regel gebaut wurde... Mikro
  18. Moin, Set-MailPublicFolder "namedesFolders" -ForwardingAddress $blank -ForwardingSMTPAddress $blank Danach checken mit get-MailPublicFolder "namedesfolders"|select forwa* Mikro
  19. Dann kannst Du Dich anmelden... Solltest es aber lizensieren und umwandeln. mikro
  20. Moin, eine Shared Mailbox hat einen deaktivierten User und der kann sowohl ein Passwort haben. Gruß mikro
  21. Mir ging es darum ober in beiden OUs Techniker hat, nicht ob derselbe in beiden OUs ist. Ist klar das es ein Objekt nur in einer OU geben kann.
  22. Hey, ich verstehe Dein Konstrukt nicht. Oben hast Du doch mehrere OU's, also SO und S. Dann frag doch auch nur eine ab, oder sind die Techniker in beiden OU's vertreten? Mikro
  23. Get-mailbox -organizationalunit "DeineOU" zeigt alle an, die Du haben willst? Mikro
  24. Nein, weil er die Rechte nicht hat, wird das CMDlet nicht geladen, daher kennt er es nicht. mirko
×
×
  • Neu erstellen...