Jump to content

Gu4rdi4n

Members
  • Gesamte Inhalte

    994
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n

  1. Also das ist jetzt wirklich seltsam. Ich habe, seitdem ich die neue GPO angewendet habe ca 10 mal wuauclt /resetauthorization /detectnow und UsoClient /StartScan ausgeführt Habe den Rechner ca 5 mal neu gestartet. Jetzt gerade habe ich ihn heruntergefahren und einen Kaltstart gemacht. Jetzt habe ich im "Windows Update" Menü in den Einstellungen auf "Updates Suchen" geklickt und es hat funktioniert Der Windows Schnellstart ist aber aus!
  2. Ich dachte wuauclt ist in W10 durch UsoClient ersetzt worden? Aber ich habe beides versucht. Letzter kontakt war gestern 14:55 und letzter Status gestern um 15.14 Zu dieser Zeit war die GPO schon geändert
  3. Hi, ich habe einen W10 Client, dessen Gruppenrichtlinie ich angepasst habe, sodass er in eine andere Computergruppe im WSUS aufgenommen wird, Vorher war er in der Gruppe "Clients" Jetzt soll er in der Gruppe "Clients Upgrade Test" Andere Clients sind dort aufgenommen. Der eine Client taucht dort aber nicht auf (läuft seit gestern Abend) Die WindowsUpdate.log zeigt aber an, dass er eigentlich in der Gruppe sein müsste: 2020.01.30 04:14:06.2228228 8736 18812 IdleTimer Non-AoAc machine. Aoac operations will be ignored. 2020.01.30 04:14:06.2229184 8736 18812 Agent WU client version 10.0.17134.1038 2020.01.30 04:14:06.2231522 8736 18812 Agent SleepStudyTracker: Machine is non-AOAC. Sleep study tracker disabled. 2020.01.30 04:14:06.2233055 8736 18812 Agent Base directory: C:\Windows\SoftwareDistribution 2020.01.30 04:14:06.2239994 8736 18812 Agent Datastore directory: C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb 2020.01.30 04:14:06.2250599 8736 18812 DataStore JetEnableMultiInstance succeeded - applicable param count: 5, applied param count: 5 2020.01.30 04:14:06.2584013 8736 18812 Shared UpdateNetworkState Ipv6, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 04:14:06.2585693 8736 18812 Shared UpdateNetworkState Ipv4, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 04:14:06.2627885 8736 18812 Shared Network state: Connected 2020.01.30 04:14:06.3391688 8736 18812 Misc *FAILED* [8024000C] LoadHistoryEventFromRegistry completed 2020.01.30 04:14:06.3392917 8736 18812 Shared UpdateNetworkState Ipv6, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 04:14:06.3392982 8736 18812 Shared UpdateNetworkState Ipv4, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 04:14:06.3393057 8736 18812 Shared Power status changed 2020.01.30 04:14:06.3408147 8736 18812 Agent Initializing global settings cache 2020.01.30 04:14:06.3408161 8736 18812 Agent WSUS server: http://fssrv:8530 2020.01.30 04:14:06.3408168 8736 18812 Agent WSUS status server: http://fssrv:8530 2020.01.30 04:14:06.3408175 8736 18812 Agent Alternate Download Server: (null) 2020.01.30 04:14:06.3408195 8736 18812 Agent Fill Empty Content Urls: No 2020.01.30 04:14:06.3408205 8736 18812 Agent Target group: Clients Upgrade Test 2020.01.30 04:14:06.3408209 8736 18812 Agent Windows Update access disabled: No 2020.01.30 04:14:06.3408219 8736 18812 Agent Do not connect to Windows Update Internet locations: No 2020.01.30 04:14:06.3424108 8736 18812 Agent Timer: 29A863E7-8609-4D1E-B7CD-5668F857F1DB, Expires 2020-01-30 18:04:25, not idle-only, not network-only 2020.01.30 04:14:06.3469672 8736 18812 Agent Initializing Windows Update Agent 2020.01.30 04:14:06.3470598 8736 18812 Agent CPersistentTimeoutScheduler | GetTimer, returned hr = 0x00000000 2020.01.30 04:14:06.4035134 8736 9472 DownloadManager PurgeExpiredFiles::Found 0 expired files to delete. 2020.01.30 04:14:06.4041371 8736 9472 DownloadManager PurgeExpiredUpdates::Found 396 non expired updates. 2020.01.30 04:14:06.6606858 8736 9472 DownloadManager PurgeExpiredUpdates::Found 0 expired updates. 2020.01.30 04:14:06.6624194 8736 9472 DownloadManager PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory 288b1ff147c21ee3eb214ff11bc0b04c"" 2020.01.30 04:14:06.6654399 8736 9472 DownloadManager PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory 6eccbfd2f815896741073ee03432a45d"" 2020.01.30 04:14:06.6666755 8736 9472 DownloadManager PurgeContentForPatchUpdates removing unused directory 7a1be29bb397750226afd19998bff4b5"" 2020.01.30 04:14:06.6722925 8736 9472 DownloadManager Received power state change notification: Old: <unknown>; New: AC. 2020.01.30 04:14:06.6722938 8736 9472 DownloadManager Power state changed from <unknown> to AC. 2020.01.30 04:24:16.3753456 8736 17796 Agent Earliest future timer found: 2020.01.30 04:24:16.3753521 8736 17796 Agent Timer: 29A863E7-8609-4D1E-B7CD-5668F857F1DB, Expires 2020-01-30 18:04:25, not idle-only, not network-only 2020.01.30 04:24:17.3759471 8736 18812 Misc CSusClientGlobal::DoServicePreShutdown 2020.01.30 04:24:17.3759867 8736 18812 IdleTimer Idle timer disabled in preparation for service shutdown 2020.01.30 04:24:17.3759901 8736 18812 Misc WUTaskManager uninit 2020.01.30 04:24:17.3759915 8736 18812 Agent Earliest future timer found: 2020.01.30 04:24:17.3759962 8736 18812 Agent Timer: 29A863E7-8609-4D1E-B7CD-5668F857F1DB, Expires 2020-01-30 18:04:25, not idle-only, not network-only 2020.01.30 04:24:17.3910292 8736 18812 Misc CreateSessionStateChangeTrigger, TYPE:2, Enable:No 2020.01.30 04:24:17.3910388 8736 18812 Misc CreateSessionStateChangeTrigger, TYPE:4, Enable:No 2020.01.30 04:24:17.3932369 8736 18812 Misc Agent uninit 2020.01.30 04:24:17.3940783 8736 18812 Misc Reporter uninit 2020.01.30 04:24:17.3941367 8736 18812 Misc network cost manager uninit 2020.01.30 04:24:17.3941493 8736 18812 Misc Eventer uninit 2020.01.30 04:24:18.3949576 8736 18812 Misc ServiceManager uninit 2020.01.30 04:24:18.3950231 8736 18812 Misc PersistentTimeoutScheduler uninit 2020.01.30 04:24:18.3950245 8736 18812 Misc datastore uninit 2020.01.30 04:24:18.4065974 8736 18812 Misc setting cache uninit 2020.01.30 04:24:18.4066035 8736 18812 Misc security checker uninit 2020.01.30 04:24:18.4066073 8736 18812 Misc Test Hook uninit 2020.01.30 04:24:18.4066080 8736 18812 Misc IdleTimer uninit 2020.01.30 04:24:18.4069199 8736 18812 Shared * END * Service exit Exit code = 0x240001 2020.01.30 07:01:35.4190472 8736 13680 Shared * START * Service startup 2020.01.30 07:01:35.4315792 8736 13680 IdleTimer Non-AoAc machine. Aoac operations will be ignored. 2020.01.30 07:01:35.4317052 8736 13680 Agent WU client version 10.0.17134.1038 2020.01.30 07:01:35.4319697 8736 13680 Agent SleepStudyTracker: Machine is non-AOAC. Sleep study tracker disabled. 2020.01.30 07:01:35.4321670 8736 13680 Agent Base directory: C:\Windows\SoftwareDistribution 2020.01.30 07:01:35.4328596 8736 13680 Agent Datastore directory: C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb 2020.01.30 07:01:35.4341102 8736 13680 DataStore JetEnableMultiInstance succeeded - applicable param count: 5, applied param count: 5 2020.01.30 07:01:35.4631747 8736 13680 Shared UpdateNetworkState Ipv6, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 07:01:35.4634126 8736 13680 Shared UpdateNetworkState Ipv4, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 07:01:35.4677585 8736 13680 Shared Network state: Connected 2020.01.30 07:01:35.5958210 8736 13680 Misc *FAILED* [8024000C] LoadHistoryEventFromRegistry completed 2020.01.30 07:01:35.5959518 8736 13680 Shared UpdateNetworkState Ipv6, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 07:01:35.5959582 8736 13680 Shared UpdateNetworkState Ipv4, cNetworkInterfaces = 3. 2020.01.30 07:01:35.5959671 8736 13680 Shared Power status changed 2020.01.30 07:01:35.5976226 8736 13680 Agent Initializing global settings cache 2020.01.30 07:01:35.5976239 8736 13680 Agent WSUS server: http://fssrv:8530 2020.01.30 07:01:35.5976246 8736 13680 Agent WSUS status server: http://fssrv:8530 Woran kann das liegen? ps: Woran liegt das, dass Gruppenrichtlinien mit WSUS Einstellungen nicht bei GPRESULT /R auftauchen? Wenn ich mit dem Gruppenrichtlinienergebnis Assistent nachsehe, wird die Richtlinie als angewendet angezeigt
  4. Hi, ich habe das Problem, dass bei uns auf den Rechnern der HP RGS installiert ist. Jetzt, bei Windows 10, wird der RGS SSO Account immer als Default ausgewählt. Sprich, man Bootet neu -> HP RGS SSO ist ausgewählt screen lock wird nach x minuten aktiviert -> HP RGS SSO ist ausgewählt man lockt den screen selbst -> HP RGS SSO ist ausgewählt Man muss immer manuell auf den Namen klicken und dann sein PW eingeben. Das ist sehr lästig. Kann man das abschalten, sodass er wieder einfach den letzten User als Default hat?
  5. Doch, ich hab die 6.3.9600.18838 Das ist laut wsus.de die aktuellste Der WSUS selbst läuft auf einem Server 2012 R2
  6. Super, Vielen Dank Gulp. Kaum eingetragen, schon läuft der Download.
  7. Aber das ist doch das, was ich mit dem WSUS verhindern will. Ich möchte nicht an jeden Rechner rennen und dort manuell upgraden
  8. Hi, hab ich beides probiert / überprüft. Geht nicht. Hängt immer noch auf 0% Download und bricht dann ab
  9. Hi, ich wollte heute Rechner von 1803 und 1809 auf 1903 hochziehen. Bei beiden Versionen passiert das; Vorher steht das Update sehr lange auf "Wird heruntergeladen - 0%" Jemand ne Idee?
  10. Gu4rdi4n

    MDT Installation

    Hi, ich will gerade MDT installieren und gehe nach diesem HowTo vor; https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/deploy-windows-mdt/deploy-a-windows-10-image-using-mdt Beim Ausführen des Scripts kommt folgender Fehler: PS C:\Users\Administrator> Set-Location C:\Setup\Scripts .\Set-OUPermissions.ps1 -Account MDT_JD -TargetOU Set-Location : Es wurde kein Positionsparameter gefunden, der das Argument ".\Set-OUPermissions.ps1" akzeptiert. In Zeile:1 Zeichen:1 + Set-Location C:\Setup\Scripts .\Set-OUPermissions.ps1 -Account MDT_JD -TargetOU + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Set-Location], ParameterBindingException + FullyQualifiedErrorId : PositionalParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.SetLocationCommand Ach man. Viel zu spät heute. das sind ja 2 Befehle .... Die Anleitung ist wirklich mies formatiert....
  11. Es dauert aber nicht so dermaßen lange, wenn ich W10 über einen USB Stick erstelle, den PC dann in die Domain Joine und dann ein Domain Login mache
  12. Hi, wenn ich mich an mit WDS installierten Rechnern das erste Mal anmelde (als Domänen Mitglied mit Admin Rechten), dauert das anmelden sehr lang. (Ca 10 minuten) Alle weiteren Anmeldevorgänge sind schnell. Wo liegt hier das Problem? zusätzlich funktioniert das Aktivieren von den PCs nur mit dem lokalen Admin Konto. Wenn ich unter Windows Aktivierung die Problembehandlung oder Produktkey ändern, versuche zu starten, passiert gar nichts.
  13. Ach ich bin echt dumm... Im Bios war noch Legacy mode eingestellt. Ich habs auf UEFI umgestellt und dann die (von mir vorhin angelegten) DHCP Optionen wieder gelöscht. Jetzt geht's wieder!
  14. So weit bin ich noch gar nicht. Das ist kein Capture image. Ich will einfach ein blankes Windows 10 über PXE installieren
  15. Hi, ich bekomme beim nach drücken von F12 folgende Meldung am Client Woran kann das liegen?
  16. Ja von MCL hab ich einige Rechner hier. Zwar noch keine Refurbished aber was nicht ist ;) Server haben wir momentan ausschließlich Dell im moment.
  17. Ja das muss ich mir mal durchrechnen Vielleicht einen refurbished kaufen
  18. Damals waren die schon so dimensioniert, dass es reichen sollte. Aber es kamen halt noch weitere Server dazu, die so nicht geplant waren. :) Das nächste mal wird der doppelt dimensioniert :p hab oben noch ein Bild editiert
  19. Ja, das mit dem Support ist klar - aber 3 Facher Preis? Dann werde ich das mal machen! Danke! Edit: ich habe ganz vergessen, dass ich das in einem anderen Server vor ein paar Jahren schon gemacht habe Da war es ein H710P Von Dell kamen Intel SSDs Ich selbst habe dann als Datengrab noch Samsungs verbaut. Werden aber beide als "Nicht zertifiziert" angezeigt So sieht das im OMSA aus:
  20. Hi, ich habe einen T430 mit den H730P Jetzt möchte ich diesen mit weiteren SSDs erweitern. Momentan sind 4x Intel SSDSC2BX800G4R 800GB verbaut. Jetzt habe ich bei Dell nachgefragt, welche SSDs die anbieten. Da kam die Samsung P883 bei raus. 1,92TB für 1000€ - heftig Die P883 kostet online für 1,92 TB 318€ bei Mindfactory. Für 300€ habe ich eine 1,8 TB 10k SAS platte angeboten bekommen. Irre diese Preise. Kann man die SSD auch vom Händler kaufen, oder klatscht Dell da mal wieder seine eigene Firmware drauf, damit der PERC die SSDs als "fehlerhaft" erkennt und nicht alle Funktionen bereitstellt? Ich hoffe jemand kann mir Auskunft geben
  21. Ah ja das ist so. Es ist ein Netzlaufwerk aufs NAS gemappt. Tatsächlich. Wenn ich das Netzlaufwerk trenne funktioniert der Zugriff. Eieiei dann hat die Meldung ja tatsächlich die Wahrheit gesagt Danke für die Auflösung!
  22. Nein, Veeam läuft wo anders. Hab jetzt mehrere Systeme durchgetestet. Server 2012, Server 2008, W10 und W7. Alle zeigen das selbe fehlerbild
  23. Hallo, ich habe ein Synology NAS, welches im AD eingebunden ist. Darauf habe ich einen Ordner freigegeben, Der Ordner ist nur für meinen Backup-User freigegeben - sowohl lesend als auch schreibend. Veeam kann den User auch nutzen, um Backups abzulegen. Wenn ich jetzt aber versuche den Ordner über Windows zu öffnen, fragt mich mein W10 korrekterweise nach Usernamen und Passwort. Wenn ich dann dort den Backup User und PW eintrage, kommt diese Fehlermeldung: Wenn ich dann dem Ordner zusätzlich noch meinen Windows Nutzer eine Leseberechtigung gebe, komme ich problemlos auf den Ordner. Warum akzeptiert er die Zugangsdaten des anderen Users nicht? Ich hab was ähnliches auch öfter mal an Rechnern meiner User. Da will ich auf Netzwerkfreigaben zugreifen und gebe richtige Daten ein und er verweigert dann.
  24. Hi, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Es gibt im Sharepoint ja scheinbar zwei verschiedene Arten wie eine Webseite aufgebaut ist. Einmal eine Webseite, wie die Standard homepage und einmal wenn man auf das Zahnrad Klickt und dort "Seite hinzufügen" anklickt. Bei letzterem kann man scheinbar nur Webparts einfügen. Im Sharepoint designer bearbeiten ist auch nicht, da dieser sich sofort aufängt, sobald man versucht HTML einzufügen. Ich möchte auf dieser seite eine Art Inhaltsverzeichnis mit HTML Sprungmarken einfügen Das Webpart Codeausschnitt ist aber nur ein "Zitat" Webpart ohne HTML funktion. Kann mir jemand sagen, wie ich hier HTML einfügen kann?
  25. Mein Veeam läuft auf dem Hypervisor momentan. habe vor ihn noch auszulagern auf eine ausgemusterte Workstation. Hab nur noch nicht die Muße dazu gehabt.
×
×
  • Neu erstellen...