-
Gesamte Inhalte
1.220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Haraldino
-
Teste es dochmal es kostet nichts hier ist noch ein Link dazu http://support.fujitsu-siemens.de/Knowhow/DE/TippTrick/WinXP/TippTrick_WinXP.htm mfg haraldino
-
Hi, wenn W2K installiert ist > prüfe doch mal ob Du Xp überhaupt installieren kannst. mfg Haraldino
-
Enterprise Sternzeit 1995: das Raumflottenkommando der Sternenföderation hat Captain Kirk und seine Besatzung vom Raumschiff Enterprise beauftragt, das zukunftsträchtige Antriebssystem »Windows 95« zu testen: »Sulu, Kurs nehmen auf Diskettenlaufwerk! Scotty, richten Sie die Festplatte auf das neue Aggregat ,,Windows 95´´ ein! Chekov, Installationsdisketten bereithalten! Wir haben ein kompliziertes Manöver« »Aber Captain, möchten Sie das System wirklich erneuern? Wenn wir Windows-Code in eine echte 32-Bit-Multitasking-Umgebung implementieren, riskieren wir eine Materie-Antimaterie-Explosion!« »Das war ein Befehl, Scotty!« »Aye, Captain, aber das System ist noch nicht ausgereift und benötigt mindestens noch einen weiteren Betatest.« »Wir stecken doch bereits mitten drin, Scotty. Chekov, wie läuft's mit den Installationsdisks?« »Wir sind jetzt bei Disk 5, Sir.« »Gut. Spock?« »Faszinierend, Captain. Es scheint eine eigene Intelligenz zu besitzen. Offensichtlich prüft Windows 95 unsere Hardware automatisch und adaptiert sich anschliessend selbständig.« »Spock, können Sie mir dann erklären, weshalb sich die Microsoft-Soundkarte, die bislang unter Windows 3.1 einwandfrei lief, plötzlich nicht mehr ansprechen läßt?« »Unbekannt, Captain!« »Wird es mit einer Pro-Audio-Spectrum zurechtkommen?« »Unbekannt, Captain!« »Soundblaster?« »Unbekannt, Captain!« »Pille?« »lch bin Arzt, kein Hardwarespezialist.« »Spock, beenden Sie die Installation der Microsoft-Soundkarte, aktivieren Sie die Pro-Audio-Spectrum. Chekov, Software-Installation abbrechen. Sulu, starten Sie das System neu. Reboot!« »Chekov?« »Wir haben soeben die Desktop-Zone erreicht, Sir.« »Captain, es hält nicht mehr lange durch. Noch 15 Sektoren, und die Maschine brennt.« »Scotty, wir haben doch noch gar nicht richtig begonnen.« »Sulu, gehen Sie auf Task 1. Schicken Sie README.TXT auf das Notepad-Display.« »Aye, Captain.« »Warten Sie ..., erzeugen Sie einen Shortcut für README.TXT, und plazieren Sie es auf die Desktop-Zone. Wir werden in Kürze dorthin navigieren.« »Okay, Sir.« »Spock?« »Es ist offensichtlich ein Hardwarekonflikt aufgetreten, Sir. Die Pro-Audio-Spectrum-16 antwortet nicht - weder der Sound noch das SCSI. Seltsam.« »Deaktivieren Sie die Karte, Spock!« »Verzeihung, Sir. Es ist nicht möglich, das SCSI zu stoppen, ohne die Soundkarte zu deaktivieren. Ebensowenig läßt sich die Soundkarte deaktivieren, ohne das SCSI zu stoppen.« »Captain! Ein feindliches Schiff nähert sich!« »Hmmm, haben wir noch Zeit, um unsere Systeme in Gang zu bekommen?« »Nein, Sir, das Schiff ist bereits in Sichtweite.« »Uhura? Lieutanent Uhura!« »Sämtliche Frequenzen werden bereits abgehört, Sir. Ich versuche, ein Bild zu bekommen, aber das System ist schrecklich langsam.« »Scotty, was geht dort unten vor?« »Die Maschinen laufen einwandfrei, Captain, aber das 16-Bit-GDI-Modul kann lediglich einen Prozess nach dem anderen abarbeiten.« »Spock, sehen Sie zu, was Sie da tun koennen.« »Es scheint ein Schiff der IBM-Klasse zu sein, Captain, ausgerüstet mit ... Warp-Antrieb!« »Bringen Sie das Schiff auf den Monitor, Chekov.« »Aye, aye, Sir.« »Spock, das feindliche Schiff nähert sich mit hoher Geschwindigkeit. Wir benötigen Audio.« »Negativ, Captain. Das Verzeichnis läßt sich nicht lokalisieren.« »Pille?« »Ich bin Arzt, kein Betatester.« »Schnell, Sulu, wir brauchen unbedingt README.TXT!« »Captain, README.TXT ist spurlos verschwunden. ... Warten Sie ... Ich habe es gefunden, Sir. Nein, doch nicht, dieses README.TXT gehört zum Spiel Lands of Lore.« »Captain, die Belastung für unsere Maschinen ist zu hoch. Noch etwa 15 Sektoren, und sie brennen durch.« »Sulu, geben Sie Alarmstufe Rot.« »Captain, ich kann nicht herausbekommen, wie ich die Hintergrundfarben des Desktops verändern kann.« »Pille?« »Ich bin Arzt, kein Handbuch.« »Hmmm... Sulu, aktivieren Sie den Screensaver! Spock, alles klar für ein Feuergefecht. Bereiten Sie einen Schuß mit dem HP Laserjet vor.« »Captain, ich habe den Screensaver ,,Chicago ist cool´´ gefunden, aber jetzt habe ich keine Kontrolle mehr über das Steuer.« ... Das Raumschiff Enterprise wird durch ein feindliches Photonen-Torpedo des IBM-Schiffs getroffen. Feuerfunken, Lichtblitze. Die Besatzung gerät in Panik ... »Sulu, um Himmels willen, unternehmen Sie was! Das kann doch nicht Doom sein!?« »Captain, es ist Doom. Und mir wird übel bei dieser Demo. Doom ist eines der stabilsten Spiele, die es gibt. Unter 0S/2 läuft es ohne Probleme.« »Scotty, um alles in der Welt, bringen Sie uns hier raus.« »Sorry, Captain, die Maschine steht. Wir müssen einen Kaltstart durchführen.« »Pille?« »Es ist tot, Jim.«
-
Ein Arbeitsloser bewirbt sich als Putzmann bei Microsoft. Der zukünftige Chef lädt ihn zu einem Gespräch und zu einem Eignungstest (den Boden wischen) ein. Schließlich sagt er ihm: »Du bist angestellt; gib mir deine E-Mail und ich werde Dir ein Formular zum Ausfüllen schicken und Dir mitteilen, wann und wo du dich am ersten Tag melden sollst.« Der Arbeitslose, völlig verzweifelt, antwortet, daß er keinen Computer habe und erst recht kein E-Mail besitze. Der Chef teilt ihm mit, daß, wenn er kein E-Mail habe, er virtuell gar nicht existiere und somit auch keinen Job bekommen könne. Verzweifelt geht der Mann. Er weiß nicht mehr was er machen soll, da er nur noch $10 in der Tasche hat. Er beschließt, im Supermarkt eine Kiste mit 10 Kilo Tomaten zu kaufen. In weniger als 2 Stunden verkaufte er die Tomaten einzeln für den doppelten Preis. Dies wiederholte er noch zwei Mal und kehrte mit $80 nach Hause. So stellte er fest, daß er sein Leben auch in dieser Art und Weise bestreiten konnte. Jeden Tag steht er früher auf, kommt später mit einem Vielfachen seines Geldes wieder nach Hause. Wenig später kauft er sich einen Karren, tauscht in dann gegen einen Lieferwagen aus und später gegen eine ganze Flotte von Lieferwagen. Nach wenigen Jahre ist der Mann Besitzer einer der größten Gemüseverteilfirmen der Vereinigten Staaten. So denkt er auch über die Zukunft seiner Familie nach und beschließt, eine Lebensversicherung abzuschließen. Er ruft einen Berater an, wählt einen Versicherungsplan aus und als das Gespräch beendet wird, fragt der Berater nach der E-Mail Adresse, um dem Mann den Antrag zuzusenden. Der Mann antwortet dem Berater, daß er kein E-Mail besitze. »Seltsam,« sagt ihm der Berater. »Sie besitzen kein E-Mail und haben es trotzdem geschafft, ein solches Imperium aufzubauen. Stellen Sie sich nur einmal vor, was Sie heute wären, wenn Sie ein E-Mail besitzen würden!!« Der Mann dachte nach und antwortete: »Ich würde Putzen bei Microsoft!!« Moral der Geschichte: Wenn du Putzmann bei Microsoft werden willst, schaffe dir eine E-Mail-Adresse an. Wenn du kein E-Mail besitzt und viel arbeitest, kannst du Millionär werden. P.S.: Falls du diese Geschichte per E-Mail erhalten hast, bist du näher am Putzmann als am Millionär...
-
Herunterfahren extrem langsam
Haraldino antwortete auf ein Thema von katrin76 in: Windows Forum — Allgemein
Benutzereigenschaften Benutzername ASPNET Vollständiger Name ASP.NET Machine Account Anmerkung Account used for running the ASP.NET worker process (aspnet_wp.exe) Benutzeranmerkung Account used for running the ASP.NET worker process (aspnet_wp.exe) Mitglied von Gruppen Benutzer; Kein Anmeldungen 0 Festplattenkontingent Kein Kontingent Benutzerbesonderheiten Einwahlscript ausgeführt Ja Konto deaktiviert Nein Ausgesperrter Benutzer Nein Zentraler Ordner benötigt Nein Passwort benötigt Nein Passwort "Nur Lesen" Ja Passwort läuft niemals ab Ja -
Herunterfahren extrem langsam
Haraldino antwortete auf ein Thema von katrin76 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, bei dem Benutzer handelt es sich um ASPNET ASP.NET machine Account -
Es ist das Paßwort, das vor unbefugtem Zugriff schützen soll. Und die Anwender sollen es nutzen und achten. Und sie sollen es für sich behalten und um Gottes Willen nicht mit anderen teilen. Die zehn Gebote Im Anfang schuf IBM den PC. Und der PC war wüst und leer. Und Microsoft sprach: Ich gebe Euch DOS! Und es wurde DOS. Und beide sprachen: Der PC bringe Anwender hervor! Und geschah es so. Aber manche Anwender waren listiger als alle anderen und steckten ihre Nasen in Bits und Bytes, die sie nichts angingen. Und die anderen waren die Dummen. Und um diese vielen Unschuldigen vor den bösen Hackern zu beschützen, erschufen die Software-Entwickler das Paßwort. Und es war gut so. Viele freuten sich. Und ein paar wenige ärgerten sich. Doch es dauerte nicht lange, da gingen die Anwender immer sorgloser mit ihren Paßwörtern um. Und ein paar wenige freuten sich. Und die Anwender hatten den Schaden, aber der machte sie nicht klug. Und die Paßwörter konnten nicht länger mit ansehen, was mit ihnen geschah. Und so versammelten sie sich und riefen alle Anwender herbei und sprachen zu ihnen: Höret die Ordnungen und Bestimmungen, die wir heute vor Euren Ohren reden! Lernt sie und achtet darauf, sie zu befolgen! Ihr sollt als Paßwort weder den Namen Eurer Frau, Eures Mannes, Eures Hundes oder Eures Goldfischs verwenden. Ihr sollt nicht das Datum Eurer Geburt oder den Ort Eurer Heims als Paßwort benutzen. Ihr sollt nicht überall das gleiche Paßwort benutzen. Ihr sollt uns spätestens nach einem Zeitraum von drei Monaten ändern. Ihr sollt nicht hochkomplizierte Buchstaben- und Zahlenkombinationen wie "123", "ABC", oder "007" verwenden. Ihr sollt uns nicht "CODE", "GEHEIM" und schon gar nicht "PASSWORT" taufen. Ihr sollt uns nicht in einer Datei mit dem Namen PASSWORT.COD speichern. Ihr sollt uns nicht dann eingeben, wenn Euch gerade 27 Kollegen über die Schulter blicken. Ihr sollt uns nicht auf einen Post-it-Zettel schreiben und diesen auf Euren Monitor, Euren Rechner oder unter Eure Tastatur kleben. Ihr sollt, wenn Ihr uns schon aufschreiben müßt, diese Notiz an einem wirklich sicheren Ort aufheben. Und die Anwender hörten es und staunten. Und es geschah? Es wäre gut so. Peter Hocke (Chip)
-
Einmal dachte ich, ich hätte Unrecht, aber ich hatte mich geirrt.
-
es sind doch schon 10.073
-
Hier ein Link zum Thema Trojaner QHOSTS-1 http://www.pctip.ch/helpdesk/virenticker/archiv/25382.asp
-
Exchange 2003 :auf einmal kein Fax/ e-Mail eingang mehr **Help**
Haraldino antwortete auf ein Thema von xxperryxx in: MS Exchange Forum
Hi, hast Du Dir vielleicht einen Virus(Qhost) eingefangen???? mfg Haraldino -
http://www-level3.experts-exchange.com/Operating_Systems/Win2000/Q_20659383.html
-
Hier kannst Du den Thread nachlesen wo ich es gefunden habe.
-
Hi Michael, Download and install exctrlst.exe from Resource kit from Microsoft web site. Mark tcpip and reboot the server Hier ist der link zum download http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/exctrlst-o.asp mfg Haraldino
-
Hi Loos, der interne Lautsprecher ist nur für die BEEP-Funktion, damit kannst du keine Musik anhören. mfg Haraldino
-
Alter des Systems ermitteln
Haraldino antwortete auf ein Thema von twobeers in: Windows Forum — Allgemein
Hi twobeers, schau in diesen Thread http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15647 mfg Haraldino -
Hi Wildi, ganz normal GOOGLE (aber 2GB Standleitung) mfg Haraldino
-
Hi Wildi, hier ist noch ein Link http://www.rivier.edu/staff/acallahan/webpages/Outlook/messaging.htm mfg Haraldino
-
Hi Wildi, Das Öffnen der Mails und auch die Autovorschau dauerten unter MS Outlook 2002 sehr lange. Die Lösung lag bei mir nicht am Virenscanner oder irgendeiner Firewall. Es war eine Option unter MS Outlook selbst: Extras | Optionen | Weitere | Instant Messaging Instant Messaging in Outlook aktivieren (hier den Haken entfernen, also deaktivieren!!) Irgendwie versucht Outlook sonst auf den Windows Messenger zuzugreifen, den ich aber vor einiger Zeit deinstalliert hatte. (Deswegen die Verzögerung beim Öffnen der Mails) mfg Haraldino
-
Outlook Express Fehler 451
Haraldino antwortete auf ein Thema von Chack in: Windows Forum — Allgemein
noch etwas versuche es mal mit pop->Anschluß 110 SMTP-> Anschluß 25 -
Outlook Express Fehler 451
Haraldino antwortete auf ein Thema von Chack in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, du mußt folgendes bei Server eingeben: pop.gmx.net mail.gmx.net falsch ist: pop.gmx.de mail.gmx.de mfg Haraldino -
Fehler bei Installation eines USB-Scanners
Haraldino antwortete auf ein Thema von Haegar in: Windows Forum — Allgemein
noch eine Frage. Läuft bei Dir ein Anti-Viren Programm???, wenn ja - stoppe es und installiere neu. -
Fehler bei Installation eines USB-Scanners
Haraldino antwortete auf ein Thema von Haegar in: Windows Forum — Allgemein
PS: kann sein das Du vor dem SETUP noch ein Reboot machen solltest. -
Fehler bei Installation eines USB-Scanners
Haraldino antwortete auf ein Thema von Haegar in: Windows Forum — Allgemein
erstmal umbenennen(oder sichern) dann löschen und setuo nochmals ausführen(install scanner...) -
Fehler bei Installation eines USB-Scanners
Haraldino antwortete auf ein Thema von Haegar in: Windows Forum — Allgemein
Hi, IsUninst.exe suche mal ob Du so etwas auf Deinem Rechner hast.