Jump to content

BlackShadow

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BlackShadow

  1. nein kein backup lediglich daten aber kein backup oder image vom System :(
  2. danke an euch allen werde mir mal alles morgen in ruhe ansehen. Habe das erste tool schon drauf und 22240 unterschiede gefunden :( jedoch wird ja alles untersucht, IP adresse, name usw .. ich hoffe ich werde fündig
  3. du kannst auch mit dem Windows Media Encoder das entsprechende Aktive Fenster nehmenh und u.a. als wma speichern oder als Stream laufen lassen ;)
  4. Hallo, folgendes Problem. Habe 2 ident. Server der eine davon ist vor einer weile der ARRAY Controler ins Nirwana geflogen. Es wurde ein neuer eingebaut aber anstatt wie es eigentlich am wenigsten Stress gibt HDDS raus in den exakten selben Server Treiber installieren Fertig .. .nein Verwendete jemand die "R" Taste bei der Windos 2000 Inst. :) Nun sind wohl ettliche Fehler in der Registry da u.a. div. andere Programme troz installation nicht mehr funktionieren Gibt es nun eine möglichkeit die Systeme zu vergleichen? Registry einträge usw? Wär klasse wenn mir jemand dafür eine lösung geben könnte Gruß und danke Frank
  5. jap wenn mich meine erinnerung nicht täuscht steht die funktion bei meinem im http_conf menü drinn.
  6. jau moin, Bergefest klingt gut, hatte ich die nacht schon, man ... glaub das war zu viel Korn ;) hab aber keinen diggen kopp ;) wünsche wohl geruht zu haben, einen stressfreien tag Frank
  7. Hallo, habe mir Acrtonis TrueImage Workstation gekauft. Den LizensServer auf den Server im Keller installiert und die Workstation auf einer meiner Arbeitsstationen installiert. Soweit so gut Backup klappt alles is ne prima und einfache Software. Meine Frage nun, ich habe noch eine andere Arbeitsstation, muss ich dort nun ebenfals die Workstation kaufen oder reicht dort die Home Version das mir die Software alles auf den Server kopiert? gruß und danke Frank
  8. Illertissen \\ 27.7 °C
  9. och Risiko is immer dabei ;) an nem Kanal fisch ich och nicht nur an nem see, ich selber habe kein Angelschein aber mein Vater ich fang wenn die zeit reicht in den nächsten Monaten damit an ;)
  10. moin moin, die die sind unten ... is zu warm ... am besten morgends so um 6Uhr da haben wir immer gute erfolge erziehtl. der tag bisher alles normal, eine verbandsversammlung, aber action weit und breit keine zu sehen!
  11. linksys geräte WAP54G besteht sichverbindung ? 2 x 12-18 dbi Yagi Antennen entsprechende Adapter von Antenne auf Linksys So würde ich lösen und habe ich auch schon mal gelöst gruß Frank
  12. WAN ==> ROUTER mit etheral also dein pc ==> dein netzwerk ==> deine pcs so in der art kannst natürlich wenn du das entsprechend änderst auch den bisherigen router trozdem drinn lassen. der PC an dem du das machst muss allerdings 2 Netzwerkkarten haben und NAT können.
  13. moin wenn du genug platz auf dem usb stick hast setzt doch einfach XAMPP drauf webserver + mysql server du kannst dann deine Datenbank in den mySQL server laden und via php auslesen lassen. dieser xampp kann man auf den USB Stick packen und einfach per klick starten. gruß Frank
  14. Hi, hat der Router n Management option? Dort kannst du u.a. auch Logs anschauen. Um mit etheral den eingehenden verkehr zu analysieren, musst du zwischen dein netz und dem von dem Router .. sprich PC schnappen router draus machen. So hab ich das bei mir auch gelöst da ich wissen wollte wer wo hin welche packete schickt. gruß Frank
  15. trenn doch mal den pc von dem die meldung kommt. hast du am switch n dauer leuchten ?
  16. etheral kann man verwenden das einfachste wäre zwischen dem Netz was intern ist und dem netz was raus geht nen PC dazwischen und darauf den etheral laufen lassen. unter linux geht das mit iptraf da sieht man wo was her kommt und wo es hin geht. gruß Frank
  17. Moin Esta moin an die ganzen anderen Familien Mitglieder ;) wünsche eine gute woche, viel sonnenschein und wenig schwierigkeiten. gruß Frank
  18. vor dem Problem stehe ich auch. ich war erstmal heilfroh das es überhaupt funktionierte. gruß Frank
  19. das soll nur niemand sehen das da eine verbindung hergestellt wird. Sonnst fummeln die mir an dem PC wieder herum und dann geht wieder nichts am besten ist das wenn pc starten und XP Anmeldung kommt da schon verbindung aufgebaut wurd obwohl noch niemand sich angemeldet hat!
  20. @Wäscherei wir erwarten natürlich eine 1A Bilder Galerie
  21. zugegeben is nur spielerei Sinn und Zweck ist der PC ist in einer aussenstelle einem Bisto auf dem PC soll später eine leinwandsteuerung betrieben werden. z.b. mit Werbung, Filmen, Bilder, SMS Wand, damit ich ned immer cd brennen muss und oder usb stick will ich das er die daten vom Server holt oder ich mit einer freigabe entsprechend dort plazieren kann. das is der sinn des ganzen ;)
  22. Hallo Xp-Fan, ja ich glaube das ist das was ich suche. Ich hoffe das ist Benutzerunabhänig werde das nacher mal antesten. danke
  23. Windows 2000 Server wird als VPN Server konfiguriert der Router eingangsseite Linksys AG241 dort werde dann nur die entsprecheden Ports 1723 usw weitergeleitet
  24. XP Pro ==> DSL ==> INET <== DSL <== W2KSrv
  25. hm also muss ich mal schauen wie ich das am besten eleganter löse es gibt ja noch den CPN Client von Cisco der hat eine WindowsLogon Option werde diese mal Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...