-
Gesamte Inhalte
919 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BlackShadow
-
äm nein 1. der von dir oben genannte Adapter ist dumm(der kann nix) lediglich adern wergen vertauscht oder mitbenutzt die bei 10 bzw 100MBit nicht benutzt werden darum geht der Adapter bei GBit nicht mehr da alle 8Adern verwendet werden 2. solte adapter müssten eine Elektronik besitzen um das alles entsprechend zu modulieren und davon bräuchtest du dann 2 davon. habe vorhin mit devolo Telefoniert es geht definitiv nicht das man ISDN Kabel in DLAN gerät reinsteckt.! Frank
-
nun auf der ISDN Leitung sind ca. so letzter wissensstand ca 50V~ drauf glaube nicht das das dem DLAN sonderlioch gut tut ... würds ja mal ausProbieren wenn ich nix zu befürchten hätte einfach reinstecken und testen *g also der Adapter ... legt das ISDN nur auf ein anderes Aderpaar welche paare ethernet hat muss ich grad passen bei ISDN ist es 3456 und wen man nur ein kanal brauch dann reicht auch 3 und 4
-
lol ja das wäre was aber da habe ich schon geschaut und nix passendes gefunden da die geräte nur auf Ethernet reagieren :(
-
OpenVPN & Domänenanmeldung
BlackShadow antwortete auf ein Thema von Prime_Papst in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich bin gerade an einer OpenVPN config. Habe in einem Gastrobetrieb und meinem zuhause eine VPN Verbindung auf OpenVPN Basis. Gehen tut das schon, jedoch musst du unter Dienste den OpenVPN Dienst starten das problem ist jedoch und vor dem sitze ich auch noch das du dann kein User Auth von der Verbindung machen darfst da das PW nicht eingegeben werden kann. Und auch nicht hinterlegt werden kann zumindest habe ich noch keine Lösung gefunden. sobald halt in der config # Use Username and Password Authentication auth-user-pass steht braucht er username und passwort, das könnte man aber umgehen wenn man nur mit Certs arbeitet aber das habe ich gesehen war ned grad einfach .. gruß Frank -
tach!*anzünd* ok weiter gehts .. Donnerstag .. nur noch ein Arbeitstag trennt uns vom Wochenende. Das kein heiter werden ... hoffe auch 0 Probleme und kein gezicke ausserhalb und innerhlab der gemeinden! aber ... warten wirs ab .. ach so ..*zieh* ok ... erstmal was zu futtern Organisieren..!
-
hier habe ich was gefunden: SourceForge.net: CAPI 2.0 Proxy (Remote CAPI port) das klingt doch mal garned schlecht nur will ich ned schon wieder bzw noch nen pc hinstellen
-
ach Remote CAPI? naja bei LanCom hieß das damals immer LAN CAPI :) na mal schauen was ich noch finde
-
ok aber die preise für die geräte sind sicherlich jenseits von gut und böse oder?
-
klasse ... vielen dank das muss ich mal versuchen .... :) werde dann nen Bericht abgeben !
-
Hallo scorpion0815, ja ist über Kabel angebunden allerdings vom 2Stock in den Keller mit DLAN. gruß Frank
-
gähn .. so erstmal Preisanfrage gestellt für DLAN 200AV von DEVOLO dann kommt endlich das 85MBit weg und 200MBit an die Dose hoffentlich ist die Verbindung dann auch besser nach unten in den Keller ... is echt doof wen der Server im keller steht .. !
-
GOOOOOOD MORING ! Sonne scheint was will man mehr. ok zugegeben eine Funktionierende Gemeinde Verwaltungs Software :) Nebenher rätsel ich immer noch rum wie ich es schaffen kann das ich ISDN in den Keller bekomme ohne n Kabel zu legen da das ned möglich ist. Mal schauen frohes schaffen ... und denkt drann heute "BERGFEST" gruß
-
Hallo, folgendes Problem ISDN NTBA ist im 2Stock, der Server der im Keller steht benötigt nun eine ISDN Karte oder eine möglichkeit den ISDN Dienst zu benutzen ( Tobit ). Kabel legen leider nicht möglich, Mehrfamilienhaus, DECT Verbindung von Siemens leider ebenfals nicht möglich da unten im Keller keinerlei Empfang und die USB Geräte mit DECT Repeater nicht arbeiten. Kennt jemand eine günstige funktionierende Methode ISDN zu Betreiben so das die Anwendungen auf die CAPI Schnittstelle zugreifen können? Kann mir wer einige Firmen und Seiten dafür nennen? gruß und danke Frank
-
ich schließe mich den Gratulanten an und wünsche "Alles Gute"
-
Ich stimme Loki-123 zu. Ich habe vor einiger zeit meinen Spam Filter mal getestet, und habe mir aus dem Internet div. SpamListen herunter geladen und entsprechend in eine mysql Tabelle geschrieben. Diese dann per php und einer mail funktion entsprechend versch. emails generieren lassen und diese zu mir geschickt. Lief ohne Probleme das meiste der Spams kam nicht durch, jetzt habe ich Tobit David!zehn im einsatz und ( wenn der mal eingerichtet ist ) werde diesen auch mal testen. gruß Frank
-
Hallo, ja glaube ich auch. Ich werd heute abend mal versuchen ob ich mit meinem DECT Telefon noch bis runter in keller kommen ansonnsten bissl die Anlage verschieben wenn das klappt benötige ich nur noch ein Siemens GIGASTE M34 USB :) dann würde das auch gehen mal schauen !
-
Hallo droja, ja den kannte ich auch hatte ich früher in der Firma bei der ich war auch im einsatz, die LanCom sind für mich jedoch ned gerade billig da ich die nur die LANCAPI benötige. wärs auch möglich Converter zu benutzen wie Ethernet ==> USB ==> AVM ISDN Fritz! USB? oder Seriell ==> Ethernet => ISDN TA ? gruß Frank
-
Hallo, danke das habe ich auch gefunden, nachteil ist aber das ich im oberen Stockwerk leider wieder einen PC 24/7 laufen lassen muss damit anrufen entgegen genommen und Faxe empfangen werden können. ich such das ganze irgend wie noch als Hardware lösung
-
Hallo, suche heute mal was ganz was anderes :D Ich bin auf der Suche nach einem Gerät sowas hat auch ELSA LanCom früher gehabt in ihren DSL/ISDN Routern. Nannte sich LAN CAPI d.h. ich kann die Anwendung für ISDN auf dem PC weiter nutzen auch wenn in dem PC keine ISDN Karte vorhanden ist. Denn ich brauch ISDN nun im Server ( Tobit David ) jedoch kann ich in den Keller kein ISDN Kabel legen. weiss mir jemand ein solches Gerät oder eine andere funktionierende möglichkeit ? gruß Frank
-
Hallo Esta, danke schön werd das heute alles mal durchlesen .... da hab ich dann einige email konten zu ändern :( gruß
-
Nabend, rechnungen geschrieben, netzwerk visuell dargestellt werbung organisiert aufgregt, PAT umgelegt auf andere ports das reicht für heute. knips nun das licht hier mit meinem PDA aus. gute nacht bis morgen denkt drann morgen noch dann Wochenende gruß frank
-
noch was ... wie sieht den das in einem Gastro Betrieb aus? weiss das noch jemand?
-
@XP-Fan der beitrag von mir galt der Signatur die an email angehängt wird. MfG xxxx name Firma Strasse Ort Rechts sitz usw .... aber nicht Digitale Signaturen wobei mir das auch bald treffen wird da ich manchmal auch Rechnungen per email verschicke und Ohne Signatur könnt das eventuell gefährlih werden! gruß Frank
-
genau das ... danke ...! gruß Frank
-
Hallo, seit geraumer Zeit muss man in geschäftlichen emails mehrere Punkte in einer email bzw der Signatur haben. Ich hab schon viel gegoogelt aber nichts passendes gefunden wo mir verdeutlicht was nun eigentlich wirklich da drinn stehen muss. Hoffe das hier jemand klarheiten verschaffen kann. gruß Frank