
Mr.Spock
Members-
Gesamte Inhalte
293 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mr.Spock
-
PC taucht nicht in der Arbeitsgruppe auf
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von s.Oliver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Ihr zwei natürlich habe ich KEINE selbgespräche geführt, doch bitte unterlasst dieser Kommentar! Es gehört nicht dazu! ;) -
Fortsetzung unmounted boot volume
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von Sigi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Sigi Kannst du mir bitte. Denn aktuellen Status sagen. Von Anfang: Habe mir eine neue Platte gekauft: 40GB ExcelStore KSJ240 angeschlossen und schon beim booten von win98 von CD Probleme. Welches System war denn vorher drauf? -
Hallo zusammen Habe das gerade mitbekommen. Deine Schwester kann nicht ins Internet, richtig? Du aber schon? Du hast dein Computer als Standartgatway eingerichtet, richtig? Wie gehst dann du (dein Computer) auf das Internet? Modem oder Router? Ueberprüfe den Eintrag Standartgateway von deiner Schwester. Der ist anders als (81.89.234.210) als deine IP Adresse (192.168.0.1) ;)
-
Fortsetzung unmounted boot volume
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von Sigi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Sigi Habe die zweite Frage nicht ganz verstanden. Oder läuft es wieder? -
Datenwiederherstellung
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von NiliDeLuxe in: Windows Forum — Allgemein
Das würde ich mich auch interessieren...;) -
Win 2000 SBE seltsame Dateisperrung
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von noesel in: Windows Server Forum
Hallo noesel Was ist ein Windows SBE Server, für was steht das SBE? Wo steht der Ordner (Unterverzeichnis) denn? Hast du den Virus beseitigen können? Berechtigungsproblem? -
Probleme mit Netzwerkshare nach Clientumstellung
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von mcgann in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Mcgann Mmmh, hast du auch Probleme mit der Domäne 1 oder nur mit der Domände 2 oder beide? -
Hallo hwezwn bitte poste deine Netzwerkonfiguration (ipconfig /all). Damit wir helfen können. ;)
-
Hallo gismo Du kannst den Rechner per Diskette/CD starten dann in die Wiederherstungskonsole gehen und gib fixboot dann sollte es wieder klappen. ;)
-
winxp und win2000 ---> DSL
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von firestarter in: Windows Forum — Allgemein
Hallo firestarter Hast du den ein ADSL Router oder ein Modem? Am besten du legst dir ein Switch zu und verbindest dann die zwei rechner an den Switch anschliessend noch eine verbindung mit dem Router falls vorhanden. Fertig. Wie Staples richtig gesagt hat besitzt heute fast jeder Router ein NAT (Network Adress Translation), also man sieht nur eine IP Adresse von der Seite des Internets. Es können auch keine unbefugte in dein Netzwerk gelangen, Firewall Prinzip. ;) Du kannst auch natürlich ein Router konfiurieren man braucht da schon etwas Kenntnis um einen funktionfähigen Router richtig zu konfiguriren. Darum empfehle ich dir ein Router zu kaufen, falls du keinen hast. (Zeit aufwand ist geringer) ;) -
Über Outlook E-Mails aus anderem Prog verschicken
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von Marc54 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Marc54 Das Problem kenne ich. Diese Meldung kannst du unterbinden, in dem du im Outlook "Extras/Optionen/Sicherheit" klickst und dann die Funktion: "Warnung anzeigen, wenn andere Anwendungen versuchen, E-Mail unter meinem Namen zu verseden" deaktivierst. Dann sollte es klappen. ;) -
problem mit dns bei windows!
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von SCAs in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo SCAs DNS eintrag. Was siehst du wenn du im Dos den Befehl Ipconfig /all bei beiden Computer (Laptop/Tower) eingibst, bitte posten. :) Wenn du nur die zwei Client in deinem Netzwerk hast, also keinen DNS-Server, kannst du die Lmhost Datei verwenden um die IP in den Hostnamen aufzulösen. ;) -
Router für DSL einrichten
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von kostro in: Windows Forum — LAN & WAN
Das stimmt Daniel Ich wollte nur den Begriff noch etwas erklähren für kostro. Damit er versteht wie das aufgebaut, beziehungsweise der Unterschied ist. ;) -
Norton Internet Security (NIS) 2003 - Browser tot
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von EdgarUebel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo EdgarUebel Funktioniert es? -
ich will XP wieder los werden
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von Marek in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Marek Hat es geklappt? -
Hallo edv-olaf Mit dem Ghost funktioniert es nicht. 1 Platte, mit 2 Partitionen mit NTFS. Mit Dos Diskette ist nicht möglich, so viel ich weiss. :suspect: Ausser der jenige hat eine spezielle Version von Ghost. :)
-
PC taucht nicht in der Arbeitsgruppe auf
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von s.Oliver in: Windows Forum — LAN & WAN
-
Alles klar ;)
-
Hallo Skym@n Ich würde dir bei allen Rechner die ZA zu installieren und einen Anti Virus dazu. Dann bist du gut abgesichert. ;)
-
Router für DSL einrichten
Mr.Spock antwortete auf ein Thema von kostro in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo kostro Der Unterschied zwischen denn Router und dem Switch ist das sie in Unterschiedlichen Schichten arbeiten. Switch bis auf dem Layer 2 Data (Link Layer oder Verbindungsschicht) und der Router bis auf Layer 3 (Network Layer oder Netwerverbindungsschicht) Grundlagen des Netzwerkes. Darum kann keine Kommunikation von Switch ins internetkommen, denn er kennt "nur" die MAC (Media Access Control). Der Router aber die IP Adresse also den Weg ins externe Netz. ;) -
Hallo hwezwn Wie heissen deine Hostnamen beziehungsweise deine IP Adressen von den einzelenen Clients? Verwendest du einen Router oder ein Modem? Wie CrueBaby richtig vermutet, könnte eine Firewall (interne oder Freeware usw.) installiert sein?
-
Hallo Skym@n Schau bitte auf den Link: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/sag_DHCP_und_ClientLeaseExample.htm hier kannst du deine Frage besser verstehen. ;)
-
Ok. Ganz langsam. Wir werden das Problem schon finden. Step by Step. Was möchtest du gerne machen? Du hast ein eine interne "Cross-Connect-Kabel" mit den Rechnern XP und 98 verbunden, Richtig? :) Und das hier ist deine Netzwereinstellung. ------------ C:\Dokumente und Einstellungen\Owner>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : Calvin Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter Netzwerkbrücke: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : MAC-Brückenminiport Physikalische Adresse . . . . . . : E2-8C-43-41-F2-C8 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : ----------------------------------------- ipconfig /all @98er-Rechner: Windows 98 IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . : hobbes DNS-Server . . . . . . . . : 192.168.0.1 Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast NetBIOS-Bereichs-ID . . . . : IP-Routing aktiviert. . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein NetBIOS-Aufl?sung mit DNS . : Ja 0 Ethernet Adapter : Beschreibung. . . . . . . . : Realtek 8139-series PCI NIC Physische Adresse . . . . . : 00-50-FC-A9-CF-41 DHCP aktiviert. . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.2 Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standard-Gateway . . . . . . : 192.168.0.1 Erster WINS-Server . . . . : Zweiter WINS-Server . . . : G?ltig seit. . . . . . . : G?ltig bis . . . . . . . :----------------- Es sind keine doppelten Netzwerknamen vorhanden. Du hast auch keinen DNS (Domain Name Services) also ein Server installiert. Die auf die Adresse 192.168.0.1 lautet. Stimmt das soweit? Welches Protokoll siehst du in deiner Netwerkeinstellungen? (Beide PC posten bitte)
-
Hallo Sigi Versuche ein neues Service Pack zu installieren. wenn das nicht hilft. Dann mache folgendes... Starte mit Hilfe der CD die Recovery-Console. 1. Starten Sie den Computer mit den Windows-Startdisketten oder mit der Windows-CD-ROM, sofern Ihr Computer das Starten von CD-ROM unterstützt. 2. Wenn der Bildschirm Willkommen angezeigt wird, drücken Sie die Taste [R], um die gewünschte Option für die Reparatur auszuwählen. 3. Wählen Sie die Windows-Installation aus, auf die Sie von der Wiederherstellungskonsole aus zugreifen möchten, falls Sie über ein Dual-Boot- oder Multiple-Boot-System verfügen. 4. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Hinweis: Wenn kein Administratorkennwort besteht, drücken Sie die [EINGABETASTE]. 5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung für das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, den Befehl chkdsk /r ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]. 6. Geben Sie in der Eingabeaufforderung exit ein, und drücken Sie danach die [EINGABETASTE], um den Computer neu zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, wiederholden Sie den Vorgang, und verwenden Sie in Schritt 5 den Befehl fixboot anstelle des Befehls chkdsk /r. ;) __________________
-
Hallo zzorro Versuche ein neues Service Pack zu installieren. wenn das nicht hilft. Dann mache folgendes... Starte mit Hilfe der CD die Recovery-Console. 1. Starten Sie den Computer mit den Windows-Startdisketten oder mit der Windows-CD-ROM, sofern Ihr Computer das Starten von CD-ROM unterstützt. 2. Wenn der Bildschirm Willkommen angezeigt wird, drücken Sie die Taste [R], um die gewünschte Option für die Reparatur auszuwählen. 3. Wählen Sie die Windows-Installation aus, auf die Sie von der Wiederherstellungskonsole aus zugreifen möchten, falls Sie über ein Dual-Boot- oder Multiple-Boot-System verfügen. 4. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Hinweis: Wenn kein Administratorkennwort besteht, drücken Sie die [EINGABETASTE]. 5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung für das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, den Befehl chkdsk /r ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]. 6. Geben Sie in der Eingabeaufforderung exit ein, und drücken Sie danach die [EINGABETASTE], um den Computer neu zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, wiederholden Sie den Vorgang, und verwenden Sie in Schritt 5 den Befehl fixboot anstelle des Befehls chkdsk /r. ;)