Hi buggix :)
Mit dem EA und dem darin „all-inklusive-Paket“ „Professional Desktop“ = ProDeskTop habt Ihr
-- Office-Pro
-- die CORE-CAL ( WIN-, Exchance-, SharePoint-Std-, und die ehemals ( SMS-CAL ) heutige System Center Configuration Manager-CAL) also 4 in 1 CAL.
-- Microsoft WinVistaBsnss SNGL UpgrdSAPk wMDOP
Letzteres heißt: Ihr hattet, wie beschrieben eure PC mit OEM-Voll-Lizenzen ausgestattet und mit diesem zusätzlichen Artikel habt Ihr das Recht zu standardisieren, d.h. Ihr könnt alle PCs mit einem einheitlichen Image re-imaging (Vertrags-Recht im Select und EA ). Das geht so weit, dass Ihr technisch die PCs „platt-machen“ dürft und mit einem frischen gewünschten Image eurer Wahl ( VISTA Business bis runter zu 98SE, demnächst natürlich auch WIN-7 Business) „betanken“ dürft. (EA und SELECT erlauben volles Down-grade-Recht )
Somit denke ich ist die Frage 2 auch beantwortet :)
Anm.: Auch bei Office und der CORE-CAL gilt natürlich das Downgrade-Recht auf vorherige Versionen! Bei Office auch sogar auf Office-STD…
Erläuterung zu MDOB
>> Microsoft Desktop Optimization Pack for Software Assurance
http://www.microsoft.com/germany/lizenzen/sa/services/nutzung/mdop.mspx
Zu eurem EA:
Bis 2.399 PC (qualified DeskTops = alle Geräte, die Office-Produkte laufen lassen könnten ) seid Ihr in EA-Preisstufe „A“ und habt den scheinbar in Deutschland gezeichnet. Den SELECT habt Ihr via USA gezeichnet? Wo sitzt die „Mutter-Firma“ ? Bei einer EA-Verlängerung sind ne Menge Gesichtspunkte zu betrachten…. Z.B. Verlängerung heißt, dass Ihr alles im bisherigen Vertrag unter SA wiederum so in Art und Stückzahl ( inkl. der hinzu bekommenden Stückzahl und ev. neu hinzu gefügten Produkte verlängern müsstet.
Wollt Ihr das? Kann somit ein neuer EA-Vertrag da eure Wunsch-Situation besser treffen?
Ne Menge Fragen hätte ich als Berater (und nicht als Verkäufer) dazu. Eigentlich solltet Ihr als der Kunde mit dem Vertrag „glücklich sein/werden, nicht MS oder der Handelspartner ( LAR / ESA = EnterpriseSoftwareAdvicer für den EA)
Bring einen weiteren LAR/ESA mit ins Beratungsspiel, bis zum 19.06.2009 müssen alle Verträge bei MS unterzeichnet sein, damit noch bis 30.06.2009 alles ins MS-Geschäftsjahr gebucht werden kann. Läuft euer EA erst so im Sep. 09 aus, dann habt ihr Zeit, außer Ihr wollt noch „was spezielles“.
Gerne helfe ich euch via Mail, kannst mir ja mal schreiben :)