Jump to content

magicpeter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.029
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von magicpeter

  1. Moin, ich hätte da einmal eine Frage. Ich würde gerne die dynamische VM ServerEX in eine fest VM umwandeln oder die dynamische VM etwas verkleinern. Umgebung: Hyper-V Windows 2012 Hyper-V Host C: System 490 GB / 430 GB frei E: VMs 976 GB / 13 GB frei VMs VM ServerDC VM fest 2 Dateien ServerDC.vhdx = 60 GB ServerDC-D.vhdx = 550 GB VM ServerEX VM dynamisch 3 Dateien ServerEX.vhdx = 206 GB Datum - 26.01.2016 ServerEX_a8C370D6-1011B-902C-CABAD360114A.avhdx = 147 GB Datum - 26.04.2016 A40278C0-C0F6-45D4-89AD-3826586BC90F.xml = 33 KB Datum - 22.04.2016 OS = Windows 2012 / MS Exchange 2013 virtuelle Disk C: = 250 GB / 60 GB frei Problem: Der Hyper-V ist etwas klein dimensioniert. Ich weiss (o; Da ich auf dem Laufwerk E kaum noch Platz habe, würde ich gerne die dynamische VM ServerEX eine Fest VM umwandeln. Der ServerEX benötige maximal 250 GB, durch die dynamische VM liegen jetzt aber 353 GB auf dem Host. Ich würde mir gerne etwas Platz schaffen. Ich habe versucht das mit Datenträger bearbeiten / konvertieren zu erledigen, das hat nicht funktioniert. Die neue VM hatte plötzlich den Stand vom 26.01.2016. Ich würde gerne die dynamische VM in eine fest VM umwandeln oder die dynamische VM etwas verkleinern. Wie mache ich das jetzt am besten? Danke für eure Hilfe.
  2. Da werde ich wohl jetzt einen MS Call aufmachen.
  3. Das dachte ich mir schon...
  4. Du bist so nett... :D und wieder einen Fan gewonnen... Ich danke dir.... fällt dir zu dem Thema auch was ein?
  5. Hi Jim, danke für deinen ausführlichen Beitrag. Da dieser Kunde keinen Wartungsvertrag hat und wir den Server nur 1 oder 2 mal im Jahr zu Gesicht bekommen, ist ein Wiederherstellen leider nicht mehr möglich. Der Fehler scheint schon etwas länger da zu sein. Ich schau mir gerade einmal deine Links an. Sehr interessante Blogs.
  6. Hi Jim, das sagt die CBS 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TI: --- Initializing Trusted Installer --- 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TI: Last boot time: 2016-04-24 17:39:30.493 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting TrustedInstaller initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Ending TrustedInstaller initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting the TrustedInstaller main loop. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TrustedInstaller service starts successfully. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS No startup processing required, TrustedInstaller service was not set as autostart 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Startup processing thread terminated normally 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting TiWorker initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Ending TiWorker initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting the TiWorker main loop. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TiWorker starts successfully. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Universal Time is: 2016-04-25 10:26:38.003 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Loaded Servicing Stack v6.2.9200.17074 with Core: C:\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-servicingstack_31bf3856ad364e35_6.2.9200.17074_none_6233bc1f5106b696\cbscore.dll 2016-04-25 12:26:38, Info CSI 00000001@2016/4/25:10:26:38.07 WcpInitialize (wcp.dll version 0.0.0.6) called (stack @0x7f9c3996245 @0x7f9c3d49846 @0x7f9c3d04de4 @0x7f752c5d1df @0x7f752c5d95c @0x7f9f27e1d35) 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Could not load SrClient DLL from path: SrClient.dll. Continuing without system restore points. 2016-04-25 12:26:38, Info CSI 00000002@2016/4/25:10:26:38.08 WcpInitialize (wcp.dll version 0.0.0.6) called (stack @0x7f9c3996245 @0x7f9c3da5fa4 @0x7f9c3d67721 @0x7f9c3d04f57 @0x7f752c5d1df @0x7f752c5d95c) 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Initializing online with Windows opt-in: False 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Cleaning up report files older than 10 days. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Requesting upload of all unsent reports. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Failed to start upload with file pattern: C:\Windows\servicing\sqm\*_std.sqm, flags: 0x2 [hrESULT = 0x80004005 - E_FAIL] 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Failed to start standard sample upload. [hrESULT = 0x80004005 - E_FAIL] 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Queued 0 file(s) for upload with pattern: C:\Windows\servicing\sqm\*_all.sqm, flags: 0x6 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Warning: Failed to upload all unsent reports. [hrESULT = 0x80004005 - E_FAIL] 2016-04-25 12:26:38, Info CBS NonStart: Set pending store consistency check. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Session: 30514908_4079697134 initialized by client DISM Package Manager Provider. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Exec: Addsource called, Session: 30514908_4079697134, Client: DISM Package Manager Provider, from GPO: No, Path: D:\sources\sxs 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Client specifies store corruption detect and repair. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Blocked system sleep; prior state: 0x80000000 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Exec: Session processing started. Client: DISM Package Manager Provider, Session(Store Corruption Detect/Repair): 30514908_4079697134 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Reboot mark set 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Registering for Winlogon CreateSession notifications 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Repr: CBS Store check completes 2016-04-25 12:27:10, Info CSI 00000003 No store version format found; DLL store format 0.0.0.6 2016-04-25 12:27:10, Error CSI 00000004@2016/4/25:10:27:10.617 (F) base\wcp\componentstore\storelayout.cpp(3646): Error STATUS_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT originated in function ComponentStore::CRawStoreLayout::OpenCanonicalDataKey expression: (null) [gle=0x80004005] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425102637.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425092732.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425082720.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425072725.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425062011.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add current session file to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add pending.xml to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add pending.xml.bad to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add SCM.EVM to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI system store [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS CSI store consistency check fails. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to load component store [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI Store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI session store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to check CSI store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS ================================= Checking System Update Readiness. Summary: Operation: Detect and Repair Operation result: 0x80073712 Last Successful Step: CBS store detection completes. Total Detected Corruption: 0 CBS Manifest Corruption: 0 CBS Metadata Corruption: 0 CSI Manifest Corruption: 0 CSI Metadata Corruption: 0 CSI Payload Corruption: 0 Total Repaired Corruption: 0 CBS Manifest Repaired: 0 CSI Manifest Repaired: 0 CSI Payload Repaired: 0 CSI Store Metadata refreshed: False Total Operation Time: 32 seconds. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS SQM: CheckSur: hrStatus: 0x80073712 [ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT], download Result: 0x0 [s_OK] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Count of times corruption detected: 0 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Seconds between initial corruption detections: -1 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Seconds between corruption and repair: -1 2016-04-25 12:27:11, Info CBS SQM: Upload requested for report: CheckSurSqm, session id: 142858, sample type: Standard 2016-04-25 12:27:11, Info CBS SQM: Ignoring upload request because the sample type is not enabled: Standard 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Failed to run Detect and repair. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Reboot mark cleared 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Deregistering for Winlogon CreateSession notifications 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Stopping Winlogon CreateSession notifications 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Unloading SysNotify DLL 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Restored system sleep block state: 0x80000000 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Exec: Processing complete, session(Corruption Repairing): 30514908_4079697134 [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Error CBS Session: 30514908_4079697134 failed to perform store corruption detect and repair operation. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Session: 30514908_4079697134 finalized. Reboot required: no [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Failed to FinalizeEx using worker session [hrESULT = 0x80073712] 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Trusted Installer is shutting down because: SHUTDOWN_REASON_AUTOSTOP 2016-04-25 12:29:11, Info CBS TiWorker signaled for shutdown, going to exit. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending the TiWorker main loop. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Starting TiWorker finalization. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending the TrustedInstaller main loop. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Starting TrustedInstaller finalization. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending TrustedInstaller finalization. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending TiWorker finalization. Kannst du was was raus lesen? Wäre toll. Danke dir. Habe jetzt gerade noch einmal mit der DVD den Befehl Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:D:\sources\sxs /LimitAccess Gleiches Ergebnis: Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098 Dann habe ich net stop bits net stop wuauserv rd /q /s c:\windows\softwaredistribution\ net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow OK der Ordner wurde gelöscht und jetzt wird er gerade wieder aufgebaut. Ich versuche dann nachher einmal was die Updates sagen. Danke bis später.
  7. Hi, ich habe einen Server Windows 2012 Essentials auf dem funktionieren die Windows Updates von auf heute auf morgen nicht mehr. Bei der Suche an einer Lösung bin ich auf verschiedenen Ansätze gestossen. Fehlermeldung: Fehlerdetails 80073712 Problem beim Windows Update Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098 Lösungsversuche: sfc /scannow Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen. chkdsk c: /f Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess Es kommt mal die Meldung: Der Komponentenspeicher kann nicht repariert werden. oder Der Komponentenspeicher kann repariert werden. Konnte das Problem nicht lösen Leider passiert aber nicht mehr. Ich werde morgen wenn die original Windows 2012 Essentials DVD im Server steckt diesen Behle noch ausführen. Mal hoffen das dann klappt. Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:E:\test\mount\windows /LimitAccess Hat jemand das schon einmal erlebt und konnte da Problem lösen? Weiter habe ich versucht die Updates dem dem WSUS Offline zu installieren. http://www.wsusoffline.net Auch das klappt nicht. Würde mich über jede Idee zur Lösung des Problems sehr freuen. Was kann man noch machen? Danke für euere Hilfe.
  8. Hi, wie haben in unserer Domain 20 Rechner mit folgenden Programmen: - Windows 7 Prof. - Office 2010 (Word, Excel, Outlook) - Avira Professional Security - Malwarebytes Anti-Malware Premium Alle Rechner laufen einwandfrei. Auf folgende Server wird zu gegriffen: - ServerDC (Win 2012 R2, DC, DNS, AD) - ServerEX (Windows 2012, Exchange 2013) Bis auf einen PC der wird jeden Tag immer langsamer, bis man ihn dann neustarten muss und dann läuft er wieder schnell. Im Ereignislog sind keine Fehler, der Zugriff auf unser Netz funktioniert, wird halt nur immer langsamer. Folgende Aktionen wurden schon gemacht: 1. PC getauscht 2. Netzkabel und Dose getauscht Könnte das Profil auf dem Server kaputt sein? Mir fällt nix mehr ein. (o; Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
  9. Moin, gibt es eine Möglichkeit am Server zu überprüfen ob noch Benutzer an dem Server angemeldet sind, also mit Dateien / Datenbanken / Exchange auf dem Server arbeiten? Ich möchte sicherstellen das durch einen Neustart keine Benutzer gestört werden. Noch mal Moin. konnte mir schon selber helfen. Hier die Lösung: Zeit dir die aktiven RDP-Sitzungen query user /server:SERVERNAME cmd -> net share ..für die die Freigaben cmd -> net session ...für die Sitzungen cmd -> openfiles ...für die geöffneten Dateien Freigaben & Sessions - Management fsmgmt.msc Wenn du Auf dem Server bist: Rechte Maustaste auf den Arbeitsplatz auf dem Domain Controller -> Verwalten -> Freigegebene Ordner -> Sitzungen Da siehst du Alle angemeldeten User inkl. Rechner/IP vom Rechner. Windows 2012: Servermanager / Tools / Computerverwaltung / Freigegebene Ordner Sitzungen Geöffneten Dateien Freigaben Da kannst du alles ersehen was du brauchst.
  10. Moin und frohe Weihnachten, ich würde gerne wissen wie kann ich Office 365 an Kunden verkaufen und verwalten. Ich habe bereits 3 Kunden mit Office 365 Business Essentials Diensten. Kann ich das alles über ein zentrales Konto bei Microsoft machen aber benötige ich für jeden Kunden ein eigens Microsoft-Konto. Wie sehen das die Lizenzbedingungen aus. Ich würde gerne direkt richtig aufsetzen. Danke und noch mal frohe Weihnachten.
  11. Wie schon gesagt, per GUI kam der gleiche Fehler... Was übersehen ich denn mal wieder? )o;
  12. Oh. man das wär es.. Ich teste das einmal durch und geben bescheid. Danke dir.
  13. Hi Alith Anar, die beiden Registrierungsschlüssel sind nicht in der Registry des Exchange Servers vorhanden. Danke für deinen Tipp. Dann muss ich noch mal weiter suchen. @Norbert, ich werde noch einmal schauen, wenn wieder ein Zeitfenster dafür ist. Aber auch dafür danke.
  14. Hi Norbert, das hatte ich bereits auch schon gemacht, dann kommt der gleiche Fehler nur mit einer GUI. (o; Hi Alith Anar, das werden ich einmal prüfen. Danke Dir...
  15. Moin, ich habe heute unseren Exchange 2013 CU8 versucht auf die Version CU10 upzudaten. Lieder ohne Erfolg. Ich habe erst den Windows 2012 R2 Server mit allen Updates versorgt und neugestartet. Dann den Exchange mit den Befehlen: Get-ExchangeServer | fl *DisplayVersion* Version 15.0 /Build 1076.9) = CU8 http://www.msxfaq.de/admin/build.htm Zum download geht’s hier entlang –> Exchange 2013 CU 10 Download http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=49044 Zudem werden wieder die Language Packs benötigt –> Exchange Server 2013 CU8 UM Language Packs http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=49045 Hinweise zur Installation: Sprachpakete deinstallieren: Setup /RemoveUmLanguagePack:de-DE Schema erweitern setup.exe /PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms AD erweitern setup.exe /PrepareAD /IAcceptExchangeServerLicenseTerms Exchange 2013 Update CU10 installieren setup.exe /m:upgrade /IAcceptExchangeServerLicenseTerms In der PowerShell kommt nach dem letzten Befehl: Fehler: Ein Neustart einer vorangegangenen Installation steht noch aus. Starten Sie das System neu, und führen Sie Setup erneut aus. Weitere Informationen finden Sie unter: http://technet.microsoft.com/library(EXCHG.150)/ms.exch.setupreadiness.RebootPending.aspx Fehler: Setup kann das Upgrade nicht fortsetzen, da "powershell (15432)" offene Dateien aufweist. Schließen Sie den Prozess, und starten Sie Setup neu. Weitere Informationen finden Sie unter: http://technet.microsoft.com/library(EXCHG.150)/ms.exch.setupreadiness.ProcessNeedsToBeClosedOnUpgrade.aspx Server wurde mehrfach auch neugestartet, aber es erscheint immer wieder gleiche Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee? Wäre echt dankbar. Ein kleiner Zusatz noch dazu: Mit dem PS-Befehl Get-Process | select name, ID, CPU, Description konnte ich den Prozess ausfindig machen. powershel - 15432 - 3,65625 Windows PowerShell Mit dem PS-Befehl Get-Process -name power* | sort -Descending CPU konnte ich sehen das der Prozess arbeitet. [PS] C:\Windows\system32>Get-Process -name power* | sort -Descending CPU Handles NPM(K) PM(K) WS(K) VM(M) CPU(s) Id ProcessName ------- ------ ----- ----- ----- ------ -- ----------- 939 85 138112 164728 847 4,63 15432 powershell [PS] C:\Windows\system32>Get-Process -name power* | sort -Descending CPU Handles NPM(K) PM(K) WS(K) VM(M) CPU(s) Id ProcessName ------- ------ ----- ----- ----- ------ -- ----------- 968 85 138488 165104 847 4,63 15432 powershell Ich denke, ich werde den Prozess nicht einfach stoppen sondern erst einmal warten. Wenn der Prozess fertig ist, kann ich auch das Update einspielen. Oder hat jemand eine andere Idee? Noch ein kleiner Zusatz noch dazu: Ich habe es jetzt einmal probiert das Update zustarten und siehe da es geht immer noch nicht. Aber die powershell ID (9002) hat sich geändert. (o; Und folgende 3 Fehlermeldung erscheinen immer wenn ich das Setup ausführen will. Protokollname: MSExchange Management Quelle: MSExchange CmdletLogs Datum: 01.11.2015 18:32:45 Ereignis-ID: 6 Aufgabenkategorie:Allgemein Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ServerEX1.domain.local Beschreibung: Cmdlet fehlgeschlagen. Cmdlet test-SetupPrerequisites, Parameter -LanguagePackVersioning "True" -ScanType "PrecheckUpgrade" -SetupRoles ("LanguagePacks","Bridgehead","FrontendTransport","ClientAccess","UnifiedMessaging","Mailbox","AdminTools","Cafe") -DomainController "ServerDC1.domain.local" -HostingDeploymentEnabled "False" -SufficientLanguagePackDiskSpace "True" -LanguagePackDir "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\bin" -TargetDir "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15" -LanguagesAvailableToInstall "True" -ExchangeVersion "15.0.1076.9" -Roles ("LanguagePacks","Bridgehead","FrontendTransport","ClientAccess","UnifiedMessaging","Mailbox","Cafe"). Protokollname: Application Quelle: MSExchange ADAccess Datum: 01.11.2015 18:32:38 Ereignis-ID: 4109 Aufgabenkategorie:Topologie Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ServerEX1.domain.local Beschreibung: Prozess ExSetup.exe (PID=5616). "ServerComponentState" für Komponente 'Monitoring' von anfordernder Person 'Functional' auf 'Inactive' gesetzt. Protokollname: Application Quelle: MSExchangeTransport Datum: 01.11.2015 18:31:17 Ereignis-ID: 5016 Aufgabenkategorie:Routing Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ServerEX1.domain.local Beschreibung: Microsoft Exchange konnte keine Route zum Connector 'CN=Windows SBS Company Web Connector SERVER,CN=Connections,CN=Exchange Routing Group (DWBGZMFD01QNBJR),CN=Routing Groups,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=First Organization,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=domain,DC=local' in Routingtabellen mit dem Zeitstempel 01.11.2015 17:31:17 erkennen. Dieser Connector wird nicht verwendet. Gesamtanzahl Quellserver: 1; Anzahl unbekannter Server: 1; Anzahl Quellserver ohne Routing: 0; Anzahl inaktiver Quellserver: 0.
  16. Moin Doso, nein keine VPN-Software. MTU - Maximum Transfer Unit ? http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812211.htm Ich könnte einmal die Firewall prüfen welche MTU dort eingestellt ist. Danke für die TIPPS. Bis später.
  17. Moin, wir haben einen Kunden mit folgender Umgebung: - Windows 2012 Std - DC - Windows 2012 Std - Exchange 2013 Das System läuft seit einen Jahr fehlerfrei. 20 x Outlook 2013 auf Windows 7 Prof Client intern und extern angebunden E-Mail versenden und empfang Problemlos. OWA von intern und extern ohne Probleme erreichbar und nutzbar. Jetzt war der Kunde geschäftlich in Japan und hat sein Notebook mitgehabt und genutzt. E-Mails konnten schnell und sauber empfange werden. Aber das senden von E-Mails ging nur Tröpfchenweise. Hatte zur gleichen Zeit per OWA empfangen und gesendet mir voller Geschwindigkeit. Keine Fehlermeldungen im Eventlog. Ich Tippe jetzt einmal auf ein Netzproblem in Japan oder eine Abhöraktion der japanischen Regierung. ((o; Hat jemand schon einmal solche Probleme beim senden von E-Mails mit einem externen Outlook gehabt? Ober besser wer hat dazu eine Vermutung / Erklärung parat. Würde mich einmal interessieren. Danke euch... Schönen Abend noch.
  18. PTR und SMTP-Banner anpassen http://mxtoolbox.com smtp:öffentliche ip des Netzwerkes eingeben Wenn die Ergebnisse der Tests so aussehen sollten, dann solltest du den PTR und das SMTP-Banner anpassen. Test Result SMTP Banner Check Reverse DNS does not match SMTP Banner SMTP Transaction Time 8.769 seconds - Not good! on Transaction Time SMTP Reverse DNS Mismatch OK - 217.92.139.XX resolves to pd95c8bXX.dip0.t-ipconnect.de Nutzt du als MX-Record mail.deinedomain.de dann solltest du auch den PTR und das SMTP-Banner auf mail.deinedomain.de setzen. 1. PTR (Reverse DNS) beim Internet-Provider setzen Beispiel: Telekom: https://kundencenter.t-dsl-business.de/login.aspx Anschlussdaten / Reverse Mapping mail.deinedomain.de 2. Den Host als Banner im Exchange Empfangsconnector eintragen Empfangsconnetor anpassen über die EMC Set-ReceiveConnector -Identity "Default Frontend SERVEREX1" -Banner "220 mail.deinedomain.de“ 3. Überprüfung 
http://mxtoolbox.com smtp:öffentliche ip des Netzwerkes eingeben Jetzt sollten alle Tests mit einem grünen Hacken bestanden werden.
  19. Ja, ist ja gut. Da war ich etwas voreilig... Das Reverse Mapping ist bereits bei der Telekom eingerichtet, aber laut Konfigurationsmenü dauert das bis zu 3 Tage. Aber warum geht des mit dem Host pd95c8bXX.dip0.t-ipconnect.de nicht? Laut http://mxtoolbox.com smtp:öffentliche ip des Netzwerkes eingeben Ist alles Grün. Ändert sich der Host von der Telekom selbständig oder wo ist der Fehler?
  20. Danke dir.. ### So hier die Lösung zu meiner Frage aus Post1 SMTP-Banner des Emfangsconnector angepasst http://mxtoolbox.com smtp:öffentliche ip des Netzwerkes eingeben Wenn die Ergebnisse der Tests so aussehen, solltest du den SMTP-Banner anpassen. Test Result SMTP Banner Check Reverse DNS does not match SMTP Banner SMTP Transaction Time 8.769 seconds - Not good! on Transaction Time SMTP Reverse DNS Mismatch OK - 217.92.139.XX resolves to pd95c8bXX.dip0.t-ipconnect.de Den Host des SMTP Reverse DNS als Banner im Empfangsconnector eintragen: Empfangsconnetor anpassen über die EMC Set-ReceiveConnector -Identity "Default Frontend SERVEREX1" -Banner "220 pd95c8bXX.dip0.t-ipconnect.de“ http://mxtoolbox.com smtp:öffentliche ip des Netzwerkes eingeben Jetzt sollten alle Tests mit einem Grünen Hacken bestanden werden. Du kannst auch deinen eigenen Host / Subdomain bei deinem Provider hinterlegen. Telekom: https://kundencenter.t-dsl-business.de/login.aspx Anschlussdaten / Reverse Mapping mail.deinedomain.de Dann kannst du diesen Host natürlich auch bei dem Empfangsconnector als SMTP-Banner hinterlegen. Von mir noch einmal Dank an alle die mich hier so Tatkräftig unterstütz haben. Danke Hilfreiche Links: Ändern des SMTP-Banners für einen Empfangsconnector https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124740(v=exchg.150).aspx http://blog.it-koehler.com/Archive/tag/reverse-smtp-banner-check
  21. SMTP Banner Check Reverse DNS does not match SMTP Banner Könnte das die Ursache sein? Dazu habe ich folgenden Beitrag gefunden. http://www.mcseboard.de/topic/199272-exchange-server-2013-reverse-dns-entspricht-nicht-dem-smtp-banner/ Der Befehl funktioniert aber nicht. Set-ReceiveConnector -Identity "Internet Receive Connector" -Banner "220 SMTP OK" -ConnectionTimeout 00:15:00 Es gibt den Set-ReceiveConnector -Identity "Internet Receive Connector" gar nicht auf dem Exchange 2013 Server. Man... Wie ändere ich den auf dem Exchange Server den PTR? So das er auf mail.domain.de zeigt und nicht mehr auf p5098c0XX.dip0.t-ipconnect.de?
  22. Nein, kein Smarthost. Direkt per DNS.. JA aber wo stelle ich den PTR ein im DNS in der ReverseZone?
  23. Das kann ich dir leider nicht mehr sagen, da die email schon raus ist. Aber könnte es nicht mit dem fehlenden oder falschen Reverse DNS Eintrag zusammenhängen? (o; Ich habe den PTR geprüft. http://mxtoolbox.com ptr:80.152.192.XX Ergebnis: Type - IP Address - Domain Name - TTL PTR - 80.152.192.XX - p5098c0XX.dip0.t-ipconnect.de - 48 hrs Da stimmt doch was nicht. Das ist doch der PTR / Domainname des alten Domain-Providers...
  24. Der Server ist auf keiner Blacklist http://mxtoolbox.com.
×
×
  • Neu erstellen...