-
Gesamte Inhalte
2.020 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
Windows 2012 Essential - Updates können nicht mehr installiert werden
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, ich hätte da mal wieder einen Fall der mir echt graue Haare beschert. (o; Ein Windows 2012 Essential Server der 2013 installiert wurde installiert auf einmal keine Updates mehr. Fehlermeldungen / Fehlercodes: 8007001F 800F0826 Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x800F0826 fehlgeschlagen: Sicherheitsupdate für Windows Server 2012 (KBxxxxxxx) Habe Ihr sowas schon mal erlebt? Habe dann folgende Maßnahmen durchgeführt. sfc /scannow 1. Durchgang - Beschädigte Systemdateien wurden gefunden und erfolgreich repariert Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert. Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth 1. Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt. Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth 1. Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt. Eingabeaufforderung (Administrator) net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver ren %windir%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren %windir%\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver pause Server neugestartet und Suchen Updates ausgeführt. Am Ende waren dann wieder 30 Updates da die hätte installiert werden können. Das habe ich dann auch versucht. 1. Alle zusammen - keinen Erfolg, gleiche Fehlermeldung wie Oben 2. Blockweise, nach Datum - keinen Erfolg, gleiche Fehlermeldung wie Oben 3. Nur Sicherheitsupdates - keinen Erfolg, gleiche Fehlermeldung wie Oben So jetzt fällt mir langsam nichts mehr ein. Hat jemand von euch nich eine Idee warum das nicht funktioniert? Oder was man nich machen könnte? Wie immer, danke für euere Zeit und Teilnahme. -
Internet zu langsam für 50 Geräte
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin, also die 3 WANs sind bereits bei dem Kunden vorhanden und nicht von mir entworfen. Die Anbindung an der Internet ist wohl dort sehr begrenzt. Unitymedia und Kabel Deutschland sind nicht zubekommen. Auch kann die Telekom und die anderen Provider nicht wirklich viel mehr anbieten. Ja, auch die gateprotect Firewall bietet eine Periodisierung von Diensten und Protokollen und einen Loadbalancer an. Aber beim 50 bis 80 Geräte im Netz wird es auch da knapp mit der Transfergeschwindigkeit. Irgendwann sind alle Leitungen erschöpft / ausgeschöpft. (o; Benutzerregeln werden nicht so gerne gesehen. Da man seine Benutzer nicht einschränken will. Aber wenn nicht mehr Bandbreite zur Verfügung steht, dann wir es wohl notwendig sein. Danke für eure kreativen Ideen. Bis bald... -
Internet zu langsam für 50 Geräte
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin, danke für die Teilnahme an meiner Fragerunde. (o; Es wird eine Firewall von gateprotect GP400 mit 5 LAN-Ports genutzt. Firewall System Ressourcen überprüft - durchschnittliche CPU-Auslastung unter 10% - durchschnittliche Arbeitsspeicherauslastung unter 0,6 GB (25%) - durchschnittliche Netzwerkauslatung: 2,5 - 6 MB/s Die Firewall arbeitet zuverlässig und ist zu keiner Zeit ausgelastet. Also die Last sieht nach einer Monatsanalyse wie folgt aus: Der Kunde hat 50 bis 80 Mitarbeitern / Geräten: Netzwerk-Traffic pro Tag: 26,5 - 53,7 GB (Monatsmessung) Durchschnitts-Traffic pro Tag: ca. 38 GB Nur zum Vergleich 2 andere Kunden: Beispiel Echtkunde A mit 30 Mitarbeitern / Geräten: Netzwerk-Traffic pro Tag: 0,25 - 5,32 GB (Monatsmessung) Durchschnitts-Traffic pro Tag: ca. 1,5 GB Beispiel Echtkunde B mit 10 Mitarbeitern / Geräten: Netzwerk-Traffic pro Tag: 0,39 - 5,00 GB (Monatsmessung) Durchschnitts Netzwerk-Traffic pro Tag: ca. 1,8 GB Folgende Empfehlung habe ich einmal zusammengefaßt. Aufgrund Ihres hohen Datentransfers ins Internet würde ich Ihnen folgende Empfehlungen zur Verbesserung vorschlagen. Zusätzlicher WAN-Port und/oder Erhöhung der bestehen Geschwindigkeiten Ein weiter Internetzugang wäre die optimale Lösung. Fragen Sie alle Internet-Service-Provider welche Möglichkeiten es für Ihre Lokation gibt. Auch LTE wäre Lösung. Die Telekom bietet Hybrid-Lösungen an. Dabei wird eine DSL & LTE Zugang gekoppelt und in einem Paket berechnet. Das könnte ich mir gut vorstellen. Gemessene LTE-Geschwindigkeit im Serverraum: Download: 70.000 KBit/s - Upload: 30.000 KBit/s Lastenverteilung Die Lasten besser auf die bestehenden Internet-Zugänge (WANs) verteilen. Dafür ist zwingend eine feste Vergabe von IP-Adressen an jeden PC notwendig. Vorgehensweise wäre wie folgt. Feste IP-Adressen an alle PCs vergeben. Den Traffic auswerten und anschließen 3 Gruppen von IP-Adressen erstellen und die Lasten optimal auf die WANs verteilen. Nutzerrechtevergeben Um die Last aus dem Netz zunehmen kann man entsprechende Verhaltensregeln den Benutzern im Netzwerk festlegen. Damit lässt sich eventuell die etwas Last reduzieren. Netzwerk&PCs genau dokumentieren Somit erhalten Sie eine genaue Übersicht über Ihr Netzwerk. Der Traffic kann genau analysiert werden. Dies ermöglicht Ihnen schneller und besser auf Fehler und Lasten zu reagieren. PCs überprüfen Ich würde als erstes die PCs mit der meisten Last auf Ihre Notwendigkeit überprüfen und nicht benötigten Traffic abschalten. Maleware Weiter würde ich die PCs mit einem hohen Lastaufkommen auf Malware überprüfen und den befallen säubern. Häufig wird der Traffic in einem Netzwerk von Fremd- oder Schadsoftware erzeugt. Monitorsoftware einsetzen Monitorsoftware überwacht Ihr Netzwerk rund um die Uhr und macht Sie auf Probleme aufmerksam, bevor diese zu Notfällen werden. Der Erfolg eines Unternehmens beruht zunehmend auf dem reibungslosen Funktionieren von Computern und Netzwerken. Überwachen Sie Ihre Systeme und optimieren Sie Ihre Server mit modernen Netzwerk-Management-Programmen. Meistern Sie die Herausforderungen eines Computer-basierten Geschäftsbetriebs, schnell, einfach und preiswert! Optimieren Sie die Auslastung Ihres Netzwerks Vermeiden Sie Verluste durch Systemausfälle Fällt jemandem noch was schlaues dazu ein? Danke euch bis bald... -
Moin, ein neuer Fall hat sich aufgetan. Habt ihr Erfahrungswerte wie schnell der Internet-Zugang für 50 Personen sein sollte, damit es keine Beeinträchtigungen beim Download und Upload gibt? Die Firma arbeitet ja verstärkt im Internet. Sie entwickeln Software die immer wieder auf Internet-Servern hoch und runtergeladen werden muss. Der Tagestransfer liegt bei ca. 50 GB laut Firewall Statistik. Jeder Mitarbeiter hört Internet-Radio, nutzt emails, Surft im Internet, Skype wird auch genutzt. Aktuelle habe ich mit allen 3 WANs zusammen max. 60 Mbit. SDSL 10 Verbingung (eth2) : (Download max 1.2 MB/s & Upload max 1.2 MB/s) VDSL 25 Verbingung (eth3) : (Download max 3.1 MB/s & Upload max 0.6 MB/s) VDSL 25 Verbingung (eth4): (Download max 3.1 MB/s & Upload max 0.6 MB/s) Die WANs werden über eine Firewall von gateprotect mit einem Loadbalacer verteilt Wie machen denn Firmen die 200 oder 1000 Mitarbeiter haben um an jedem Arbeitsplatz ein schnelles Internet zu haben? Danke für euere Hilfe.
-
System Writer - Letzter Fehler: Inkonsistente Schattenkopie
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Zusätzliche Info: Wenn ich den ServerAP neustartet und mir dann die VSS Writer anschaue sind alle Writer OK und ohne Fehler. Erst wenn ich Ihre Datensicherung starte hat einer hat ein Problem. Verfassername: "System Writer" Verfasserkennung: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220} Verfasserinstanzkennung: {7348f222-7784-45c6-8dcc-6ee60be5c51f} Status: [8] Fehler Letzter Fehler: Inkonsistente Schattenkopie Ich hatte vorher auch bereits die VSS vergrößert. - vssadmin Resize ShadowStorage /For=C: /On=C: /MaxSize=45GB Leider ohne Erfolg. -
System Writer - Letzter Fehler: Inkonsistente Schattenkopie
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, ich habe einen Windows 2012 R2 der ausschrießlich als SQL-Server (MS SQL 2014) dient. Dieser muss natürlich auch eine Datensicherung haben. Die hat er auch und die funktioniert auch ganz toll. MAX Backup heißt sie. Es werden folgende Elemente gesichert: - Alle Dateien des Servers (Drive C:) - Alle SQL-DB des SErvers - Der Systemstatus des Servers Sie läuft seit vielen Wochen und auf einmal gibt es eine Fehlermeldung beim Sichern des Systemstatus. Dann habe ich mir mal die Fehlermeldung angeschaut. Fehlermeldung: VSS error 0x800423f0: Der Schattenkopiesatz enthält nur eine Teilmenge der Volumes, die fe ordnungsgemäße Sicherung der ausgewtählten Komponenten des Generators notwendig sind. Dann habe ich mir die VSS Writer angeschaut. - vssadmin list writers und siehe da, einer hat ein Problem. Verfassername: "System Writer" Verfasserkennung: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220} Verfasserinstanzkennung: {7348f222-7784-45c6-8dcc-6ee60be5c51f} Status: [8] Fehler Letzter Fehler: Inkonsistente Schattenkopie Dann habe ich versucht die Schatten Kopien zu löschen: - vssadmin Resize ShadowStorage /For=C: /On=C: /MaxSize=350MB Nach einem erneuten - vssadmin list writers komm der oben genannte Fehler wieder. Wie kann man die Schattenkopie wieder reparieren? Danke euch. Bis später. -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
OK, hier das erste Feedback von der MS Hotline aus Indien... Lösung Die Datei COMPONENTS im Verzeichnis c:/windows/system32/config war beschädigt. Diese wurde gelöscht. Ich habe die Datei COMPONENTS dann von einem anderen Windows 2012 Essential Server geholt und in dieses Verzeichnis eingespielt. Ich denke, wenn man eine aktuelle Datensicherung gehabt hätte wäre das damit auch gegangen, die Datei daraus zu holen. - regedit In der Registry Computer\HKEY_LOCAL_MASCHINE\COMPONENTS die Struktur COMPONENTS gelöscht. - CMD als Admin gestartet - sfc /scannow Dadurch wurde der COMPONENTS Eintrag in der Registry wieder aufgebaut. und - zweites CMD als Admin gestartet - Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth wurden gleichzeitig ausgeführt Danach konnte ein Update eingespielt werden, aber dann kam wieder der bekannte Fehler. Server wurde noch einmal neugestartet - shutdown /R /T 0 und dann - CMD als Admin gestartet - Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausgeführt Das ist leider mit Fehlern durchgelaufen. - CMD als Admin gestartet - net stop bits - net stop wuauserv - net stop trustedinstaller - rd /q /s c:\windows\softwaredistribution\ - rd /q /s c:\windows\system32\catroot2 Den Server einmal neugestartet - shutdown /R /T 0 Dann net start trustedinstaller Dann Windows Updates starten und „Nach Updates suchen" Das dauert erst einmal sehr lange Mein Kollege in Indien hat sich erst einmal einen Kaffee geholt. (o; Wir haben uns während des Wartens immer gut unterhalten. Inder sind sehr nette Menschen. OK, am Ende standen 188 Updates zur Verfügung. Ja, der Server wurde sehr lange nicht geupdatet. So ist das ohne Servicevertrag. OK 5 Updates habe ich schon installiert… Ich installiere diese jetzt erst einmal einzeln… Ich halte euch auf dem laufenden. -
dynamische VHDX umwandeln oder verkleinern, aber wie...
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Stimmt... :D -
dynamische VHDX umwandeln oder verkleinern, aber wie...
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Ist das so korrekt für die VM-Dateien? ServerEX.vhdx = 206 GB Datum - 26.01.2016 ServerEX_a8C370D6-1011B-902C-CABAD360114A.avhdx = 147 GB Datum - 26.04.2016 Habe das Zusammenführen der Dateien durchgeführt. So wie in dem Post beschrieben. Hat auch alles geklappt. Leider startet die VM nicht. Es kommt der Boot-Screen mit dem Windows Logo und darunter steht. Geräte werden betriebsbereit gemacht Ich habe 15 Minuten gewartet und es ist nicht passiert. Ist das normal und muss das so sein? Ich hatte zu dem Thema diesen Post gefunden. https://social.technet.microsoft.com/Forums/Lync/de-DE/07d6a21d-1585-4fcc-9e61-333a5a3aa43a/windows-server-hngt-nach-wiederherstellung?forum=windowsserver8de Das werde ich morgen / heute Abend dann noch einmal ausprobieren. Achja, laut Hyper-V ist die alte sowie die neue Datei ServerEX.vhdx eine Dynamische VHDX - Datei. Da muss ich auch noch abschalten. Aber wie? OK, Peter Google wußte das schon... :D https://www.hyper-v-server.de/hypervisor/festplatten-unter-hyper-v-komprimieren-konvertieren-oder-erweitern/ Ich habe jetzt erst mal wieder die alte VM mit den alten Dateien gestartet. Der läuft zum Glück noch :D -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, kurzer Zwischenbericht. Heute um 9 Uhr hat mich ein freundlicher MS Mitarbeiter anrufen und das Problem besprochen und mich dann auf einen weiteren Mitarbeiter für Mittags vertröstet. Da es nicht sein Serviergebiet war. :D Der neue MS Mitarbeiter hat mich dann um 17:30 angerufen und wir sind zusammen auf den Server. Dort hat er das übliche gemacht was wir auch schon gemacht haben. net stop bits net stop wuauserv c:\windows\softwaredistribution\ und c:\windows\catroot2 umbenannt net start wuauserv dann manuell Updates abgerufen und versucht ein Update zu installieren und sich den Fehler noch einmal angeschaut. Dann dem Server alle nicht notwendigen Dienste über msconfig abgeschaltet und den Server neugestartet. sfc /scannow dann die beiden Ordner c:\windows\logs\CBS und c:\windows\logs\DISM umbenannt dann die Befehle Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausgeführt und sich die beiden c:\windows\logs\CBS und c:\windows\logs\DISM gezipt und per E-Mail von mir an sich übertragen lassen. Diese werden jetzt ausgewertet und morgen meldet er sich mit einer Lösung. Bin mal gespannt. Also bis jetzt noch kein Hexenwerk Ach der Mitarbeiter war nett und kam aus Indien. OK, für 299€ sollte das auch so sein. :) Bin mal gespannt auf die Lösung. -
dynamische VHDX umwandeln oder verkleinern, aber wie...
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Das ist ein gutes Lied... Ich hab trotzdem ein bißchen gegoogelt... :D Get-VM | gci -r -Filter *.avhd*| select name, @{Name="MB";Expression={$_.Length / 1Mb}} Zeigt ServerEX_A8C370D6-011B-4234-902C-CABAD360114A Dieser Befehl ermittelt alle VMs auf dem lokalen Host und übergibt diese Liste an Get-ChildItem (Alias gci). Danach filtert das select-Statement den Namen der differenziellen Disk und deren Größe in MB aus. Die Summe des gesamten verbrauchten Speicherplatzes könnte man so anzeigen lassen: Get-VM | gci -r -Filter *.avhd* | %{$len += $_.length}; $len/1GB Zeigt: 137,07421875 $Parents = Get-VMSnapshot –VMName ServerEX %{$Parents } | ? {$Parents.ParentSnapshotName -contains $_.Name} Gibt der zweite Befehl den Namen eines Prüfpunkts aus, dann hat dieser einen von ihm abhängigen Snapshot, weil sein Name in dessen Eigenschaft ParentSnapshotName enthalten ist. Hat er aber bei mir nicht. Wenn man auf einen früheren Zustand der VM zurückkehren möchte, dann erfüllt das Cmdlet Restore-VMSnapshot diesen Zweck: Restore-VMSnapshot -VMName ServerEX -Name ServerEX_A8C370D6-011B-4234-902C-CABAD360114A So sollte es gehen... :D oder... PS: Braucht das Zusammenfügen viel Speicherplatz auf dem Laufwerk? Ich hab nur noch 13 GB frei.... :D Ja, brauche ich, aber wieviel? WICHTIG - Bemerkung: Diese Datei ServerEX_a8C370D6-1011B-902C-CABAD360114A.avhdx ist als virtuelle Platte in die VM eingebunden und nicht die ServerEX.vhdx Man beachte das Datum der Dateien: ServerEX.vhdx = 206 GB Datum - 26.01.2016 ServerEX_a8C370D6-1011B-902C-CABAD360114A.avhdx = 147 GB Datum - 26.04.2016 Ist nicht normalerweise immer die .VHDX Datei als virtuelle Platte bei der VM eingebunden? NOTIZ: Hyper-V Snapshots (manuell) zusammenführen http://blog.s-networks.ch/2015/04/hyper-v-snapshots-manuell-zusammenfuehren/ Videocast: Hyper-V VHD und AVHD zusammenführen Wäre auch eine Möglichkeit oder? -
dynamische VHDX umwandeln oder verkleinern, aber wie...
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hab ich doch gemacht... Ah, manuell zusammenführen... Das könnte helfen :) Aber wie? -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja, klar das war mein Plan. Ich halte euch auf dem Laufenden. Das habt Ihr echt verdient. Danke noch mal. -
dynamische VHDX umwandeln oder verkleinern, aber wie...
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
:) Danke Dir, das ist mein eigener Server... Aber das Bier gibt es trotzdem... ;) PC: Braucht der viel Platz zum zusammenfügen? Auf dem VM-Laufwerk sind nur noch 13 GB frei.... :( Leider zeigt der Befehl: Get-VM serverex | Get-VMSnapshot | fl bei mir nix an. Get-VM zeigt die beidem laufenden VMs Get-VM serverex zeigt weitere Details zur VM serverex get-vm | where {$_.state -eq 'running'} | sort Uptime | select Name,Uptime,@{N="MemoryMB";E={$_.MemoryAssigned/1MB}},Status Das geht auch.. Auch das Get-VM hypervnd | Get-VMSnapshot | fl zeigt nix an. Da stimmt doch was nicht oder? Kann mir nicht die VM serverex exportieren und in eine neue VM importieren und dann ist die differencing Disk weg? Oder? :) -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Der Call wurde eröffnet... -
dynamische VHDX umwandeln oder verkleinern, aber wie...
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
OK, darum hat das nicht geklappt. Den Snapshot sehe ich habe nicht im Hyper-V Manager. Wie kann ich die dann zusammenführen? -
dynamische VHDX umwandeln oder verkleinern, aber wie...
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Moin, ich hätte da einmal eine Frage. Ich würde gerne die dynamische VM ServerEX in eine fest VM umwandeln oder die dynamische VM etwas verkleinern. Umgebung: Hyper-V Windows 2012 Hyper-V Host C: System 490 GB / 430 GB frei E: VMs 976 GB / 13 GB frei VMs VM ServerDC VM fest 2 Dateien ServerDC.vhdx = 60 GB ServerDC-D.vhdx = 550 GB VM ServerEX VM dynamisch 3 Dateien ServerEX.vhdx = 206 GB Datum - 26.01.2016 ServerEX_a8C370D6-1011B-902C-CABAD360114A.avhdx = 147 GB Datum - 26.04.2016 A40278C0-C0F6-45D4-89AD-3826586BC90F.xml = 33 KB Datum - 22.04.2016 OS = Windows 2012 / MS Exchange 2013 virtuelle Disk C: = 250 GB / 60 GB frei Problem: Der Hyper-V ist etwas klein dimensioniert. Ich weiss (o; Da ich auf dem Laufwerk E kaum noch Platz habe, würde ich gerne die dynamische VM ServerEX eine Fest VM umwandeln. Der ServerEX benötige maximal 250 GB, durch die dynamische VM liegen jetzt aber 353 GB auf dem Host. Ich würde mir gerne etwas Platz schaffen. Ich habe versucht das mit Datenträger bearbeiten / konvertieren zu erledigen, das hat nicht funktioniert. Die neue VM hatte plötzlich den Stand vom 26.01.2016. Ich würde gerne die dynamische VM in eine fest VM umwandeln oder die dynamische VM etwas verkleinern. Wie mache ich das jetzt am besten? Danke für eure Hilfe. -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Da werde ich wohl jetzt einen MS Call aufmachen. -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das dachte ich mir schon... -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Du bist so nett... :D und wieder einen Fan gewonnen... Ich danke dir.... fällt dir zu dem Thema auch was ein? -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi Jim, danke für deinen ausführlichen Beitrag. Da dieser Kunde keinen Wartungsvertrag hat und wir den Server nur 1 oder 2 mal im Jahr zu Gesicht bekommen, ist ein Wiederherstellen leider nicht mehr möglich. Der Fehler scheint schon etwas länger da zu sein. Ich schau mir gerade einmal deine Links an. Sehr interessante Blogs. -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi Jim, das sagt die CBS 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TI: --- Initializing Trusted Installer --- 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TI: Last boot time: 2016-04-24 17:39:30.493 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting TrustedInstaller initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Ending TrustedInstaller initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting the TrustedInstaller main loop. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TrustedInstaller service starts successfully. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS No startup processing required, TrustedInstaller service was not set as autostart 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Startup processing thread terminated normally 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting TiWorker initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Ending TiWorker initialization. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS Starting the TiWorker main loop. 2016-04-25 12:26:37, Info CBS TiWorker starts successfully. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Universal Time is: 2016-04-25 10:26:38.003 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Loaded Servicing Stack v6.2.9200.17074 with Core: C:\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-servicingstack_31bf3856ad364e35_6.2.9200.17074_none_6233bc1f5106b696\cbscore.dll 2016-04-25 12:26:38, Info CSI 00000001@2016/4/25:10:26:38.07 WcpInitialize (wcp.dll version 0.0.0.6) called (stack @0x7f9c3996245 @0x7f9c3d49846 @0x7f9c3d04de4 @0x7f752c5d1df @0x7f752c5d95c @0x7f9f27e1d35) 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Could not load SrClient DLL from path: SrClient.dll. Continuing without system restore points. 2016-04-25 12:26:38, Info CSI 00000002@2016/4/25:10:26:38.08 WcpInitialize (wcp.dll version 0.0.0.6) called (stack @0x7f9c3996245 @0x7f9c3da5fa4 @0x7f9c3d67721 @0x7f9c3d04f57 @0x7f752c5d1df @0x7f752c5d95c) 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Initializing online with Windows opt-in: False 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Cleaning up report files older than 10 days. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Requesting upload of all unsent reports. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Failed to start upload with file pattern: C:\Windows\servicing\sqm\*_std.sqm, flags: 0x2 [hrESULT = 0x80004005 - E_FAIL] 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Failed to start standard sample upload. [hrESULT = 0x80004005 - E_FAIL] 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Queued 0 file(s) for upload with pattern: C:\Windows\servicing\sqm\*_all.sqm, flags: 0x6 2016-04-25 12:26:38, Info CBS SQM: Warning: Failed to upload all unsent reports. [hrESULT = 0x80004005 - E_FAIL] 2016-04-25 12:26:38, Info CBS NonStart: Set pending store consistency check. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Session: 30514908_4079697134 initialized by client DISM Package Manager Provider. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Exec: Addsource called, Session: 30514908_4079697134, Client: DISM Package Manager Provider, from GPO: No, Path: D:\sources\sxs 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Client specifies store corruption detect and repair. 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Blocked system sleep; prior state: 0x80000000 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Exec: Session processing started. Client: DISM Package Manager Provider, Session(Store Corruption Detect/Repair): 30514908_4079697134 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Reboot mark set 2016-04-25 12:26:38, Info CBS Registering for Winlogon CreateSession notifications 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Repr: CBS Store check completes 2016-04-25 12:27:10, Info CSI 00000003 No store version format found; DLL store format 0.0.0.6 2016-04-25 12:27:10, Error CSI 00000004@2016/4/25:10:27:10.617 (F) base\wcp\componentstore\storelayout.cpp(3646): Error STATUS_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT originated in function ComponentStore::CRawStoreLayout::OpenCanonicalDataKey expression: (null) [gle=0x80004005] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425102637.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425092732.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425082720.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425072725.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Added C:\Windows\Logs\CBS\CbsPersist_20160425062011.log to WER report. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add current session file to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add pending.xml to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add pending.xml.bad to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Not able to add SCM.EVM to Windows Error Report. [hrESULT = 0x80070002 - ERROR_FILE_NOT_FOUND] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI system store [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS CSI store consistency check fails. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to load component store [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI Store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to get CSI session store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Failed to check CSI store. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS ================================= Checking System Update Readiness. Summary: Operation: Detect and Repair Operation result: 0x80073712 Last Successful Step: CBS store detection completes. Total Detected Corruption: 0 CBS Manifest Corruption: 0 CBS Metadata Corruption: 0 CSI Manifest Corruption: 0 CSI Metadata Corruption: 0 CSI Payload Corruption: 0 Total Repaired Corruption: 0 CBS Manifest Repaired: 0 CSI Manifest Repaired: 0 CSI Payload Repaired: 0 CSI Store Metadata refreshed: False Total Operation Time: 32 seconds. 2016-04-25 12:27:10, Info CBS SQM: CheckSur: hrStatus: 0x80073712 [ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT], download Result: 0x0 [s_OK] 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Count of times corruption detected: 0 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Seconds between initial corruption detections: -1 2016-04-25 12:27:10, Info CBS Seconds between corruption and repair: -1 2016-04-25 12:27:11, Info CBS SQM: Upload requested for report: CheckSurSqm, session id: 142858, sample type: Standard 2016-04-25 12:27:11, Info CBS SQM: Ignoring upload request because the sample type is not enabled: Standard 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Failed to run Detect and repair. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Reboot mark cleared 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Deregistering for Winlogon CreateSession notifications 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Stopping Winlogon CreateSession notifications 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Unloading SysNotify DLL 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Restored system sleep block state: 0x80000000 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Exec: Processing complete, session(Corruption Repairing): 30514908_4079697134 [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Error CBS Session: 30514908_4079697134 failed to perform store corruption detect and repair operation. [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Session: 30514908_4079697134 finalized. Reboot required: no [hrESULT = 0x80073712 - ERROR_SXS_COMPONENT_STORE_CORRUPT] 2016-04-25 12:27:11, Info CBS Failed to FinalizeEx using worker session [hrESULT = 0x80073712] 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Trusted Installer is shutting down because: SHUTDOWN_REASON_AUTOSTOP 2016-04-25 12:29:11, Info CBS TiWorker signaled for shutdown, going to exit. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending the TiWorker main loop. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Starting TiWorker finalization. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending the TrustedInstaller main loop. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Starting TrustedInstaller finalization. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending TrustedInstaller finalization. 2016-04-25 12:29:11, Info CBS Ending TiWorker finalization. Kannst du was was raus lesen? Wäre toll. Danke dir. Habe jetzt gerade noch einmal mit der DVD den Befehl Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:D:\sources\sxs /LimitAccess Gleiches Ergebnis: Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098 Dann habe ich net stop bits net stop wuauserv rd /q /s c:\windows\softwaredistribution\ net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow OK der Ordner wurde gelöscht und jetzt wird er gerade wieder aufgebaut. Ich versuche dann nachher einmal was die Updates sagen. Danke bis später. -
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, ich habe einen Server Windows 2012 Essentials auf dem funktionieren die Windows Updates von auf heute auf morgen nicht mehr. Bei der Suche an einer Lösung bin ich auf verschiedenen Ansätze gestossen. Fehlermeldung: Fehlerdetails 80073712 Problem beim Windows Update Der Komponentenspeicher wurde beschädigt. Fehler: 14098 Lösungsversuche: sfc /scannow Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen. chkdsk c: /f Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth Konnte das Problem nicht lösen Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /LimitAccess Es kommt mal die Meldung: Der Komponentenspeicher kann nicht repariert werden. oder Der Komponentenspeicher kann repariert werden. Konnte das Problem nicht lösen Leider passiert aber nicht mehr. Ich werde morgen wenn die original Windows 2012 Essentials DVD im Server steckt diesen Behle noch ausführen. Mal hoffen das dann klappt. Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:E:\test\mount\windows /LimitAccess Hat jemand das schon einmal erlebt und konnte da Problem lösen? Weiter habe ich versucht die Updates dem dem WSUS Offline zu installieren. http://www.wsusoffline.net Auch das klappt nicht. Würde mich über jede Idee zur Lösung des Problems sehr freuen. Was kann man noch machen? Danke für euere Hilfe. -
Hi, wie haben in unserer Domain 20 Rechner mit folgenden Programmen: - Windows 7 Prof. - Office 2010 (Word, Excel, Outlook) - Avira Professional Security - Malwarebytes Anti-Malware Premium Alle Rechner laufen einwandfrei. Auf folgende Server wird zu gegriffen: - ServerDC (Win 2012 R2, DC, DNS, AD) - ServerEX (Windows 2012, Exchange 2013) Bis auf einen PC der wird jeden Tag immer langsamer, bis man ihn dann neustarten muss und dann läuft er wieder schnell. Im Ereignislog sind keine Fehler, der Zugriff auf unser Netz funktioniert, wird halt nur immer langsamer. Folgende Aktionen wurden schon gemacht: 1. PC getauscht 2. Netzkabel und Dose getauscht Könnte das Profil auf dem Server kaputt sein? Mir fällt nix mehr ein. (o; Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
-
Server kontrollieren auf aktive Benutzer
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, gibt es eine Möglichkeit am Server zu überprüfen ob noch Benutzer an dem Server angemeldet sind, also mit Dateien / Datenbanken / Exchange auf dem Server arbeiten? Ich möchte sicherstellen das durch einen Neustart keine Benutzer gestört werden. Noch mal Moin. konnte mir schon selber helfen. Hier die Lösung: Zeit dir die aktiven RDP-Sitzungen query user /server:SERVERNAME cmd -> net share ..für die die Freigaben cmd -> net session ...für die Sitzungen cmd -> openfiles ...für die geöffneten Dateien Freigaben & Sessions - Management fsmgmt.msc Wenn du Auf dem Server bist: Rechte Maustaste auf den Arbeitsplatz auf dem Domain Controller -> Verwalten -> Freigegebene Ordner -> Sitzungen Da siehst du Alle angemeldeten User inkl. Rechner/IP vom Rechner. Windows 2012: Servermanager / Tools / Computerverwaltung / Freigegebene Ordner Sitzungen Geöffneten Dateien Freigaben Da kannst du alles ersehen was du brauchst.