-
Gesamte Inhalte
2.020 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
Öffentlicher Kalender in Outlook können die Einträge nicht mehr geändert oder gelöscht werden
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hat keiner eine Idee? -
Öffentlicher Kalender in Outlook können die Einträge nicht mehr geändert oder gelöscht werden
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, wir setzen eine Exchange 2019 mit aktuellem CU12 und allen Sicherheitsupdate ein. Es gibt einen öffentlichen Ordner den alle Benutzer nutzen. Die Standardberechtigung der Benutzer ist Autor Alle Benutzer arbeiten einwandfrei mit dem öffentlichen Kalender. Es können Termine eingetragen, geändert und gelöscht werden. Es gibt jetzt einen Benutzer der kann Termine eintragen, aber diese nicht mehr löschen oder ändern. Ich habe bereits die Berechtigung im Öffentlichen Order als Administrator im Outlook für den Benutzer geändert es hat nichts genutzt. Ich habe bereits die Berechtigung im Öffentlichen Order per Powershell für den Benutzer geändert es hat nichts genutzt. .\AddUsersToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder „\Öffentlicher Kalender“ -User „xxx@xxxxxx“ -Permissions „Author“ Ich habe bereits die Berechtigung im Öffentlichen Order per Exchange Admin Center für den Benutzer geändert es hat nichts genutzt. Habe Ihr eine Idee wie ich das Problem lösen könnte. Kleiner Nachtrag. Ich höre gerade. Der Benutzer wurde im AD einmal neuangelegt. Vorher Benutzer1, jetzt Benutzer2. Das E-Mail Konto / die alte E-Mail Adresse wurde im Benutzer2 eingetragen. Also die E-Mail Adresse wurde beibehalten und wird jetzt von Benutzer2 weiter genutzt. -
Exchange 2013 - Neue Akzeptierte Domain empfängt keine E-Mails
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, jetzt geht es. Danke für den Tip. Das ist eine gute Idee. Ich habe einen Hund, dem werde ich jetzt immer die Probleme als ersten erzählen. Ich hoffe er kommt damit klar. -
Exchange 2013 - Neue Akzeptierte Domain empfängt keine E-Mails
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Trying xx.xxx.50.xx... Connected to xxxmailserver.de. Escape character is '^]'. 220 xx.xxx-xxxxx.local ESMTP Service ready Aber so... -
Exchange 2013 - Neue Akzeptierte Domain empfängt keine E-Mails
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, ein Exchange 2013 mit aktuellen CU läuft seit 6 Jahren zuverlässig. Jetzt sollte eine neue Domain die neuen E-Mails empfangen. Umgebung : HYPERV 2012 R2 2 VMs (DC, Exchange) SecurePoint Firewall UTMv11 Lancom DSL-Router 1. neue Domain ist im Exchange Server unter Akzeptierte Domains eingerichtet Vollqualifizierter Domänenname: xxxxxx.eu Domänentyp: Autoritativ 2. Neue Benutzer Konten mit den neuen E-Mail Adresse wurden im Exchange Server eingerichtet 3. Interne E-Mail an die neuen E-Mail Konten funktionieren 4. MX-Record beim WebDesigner/Hoster vor 48 Stunden einrichten lassen - ping auf dem externen Hostname funktioniert - MX Record ist lauf https://mxtoolbox.com/ eingerichtet 5. E-Mail an die neuen E-Mail Adresse kommen von externen Anwendern nicht an 6. Telnet Test durchgeführt telnet xxxmailserver.de 25 EHLO xxxmailserver.de mail from:<info@domaine.de)> rcpt to:<neue@neuedomaineu> 550 5.7.1 <neue@neuedomaineu>: Relay access denied Jetzt wo ich das so aufschreibe, sehe ich die mögliche Fehlerquelle. Es könnte die SecurePoint Firewall UTMv11 sein. Ich werde mal mit dem Betreiber/Verwalter sprechen. Was meinst Ihr? Ja, es war die SecurePoint Firewall UTMv11. Die nicht von uns ist. Da musste die neue Domain in den MailRelay eingetragen werden, damit diese auch durchgeht. Was habe wir heute wieder gelernt. Ruhig mal das Problem und die Umgebung aufschreiben dann kommt man selber zur Lösung Euch allen wünsche frohe Weihnachten und wenige Noteinsätze. -
Windows 2019 Hyper-V richtig lizenzieren 2xHyper-V mit jeweils 5 VMs
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Super, danke. Dann lag ich ja richtig. -
Windows 2019 Hyper-V richtig lizenzieren 2xHyper-V mit jeweils 5 VMs
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Alles klar. Danke -
Windows 2019 Hyper-V richtig lizenzieren 2xHyper-V mit jeweils 5 VMs
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Moin, wie würde die korrekte Lizenzierung bei folgender Konfiguration aussehen? 2 x Windows 2019 Hyper-V Server mit jeweils 12 Kernen (1 Prozessor) HYPERV1 mit 5 VMs aktiv (Produktivserver) HYPERV2 mit 5 VMs-Replicate (Backupserver) Von HYPERV1 werden mit Veeam Backup&Replication die VMs auf HYPERV2 repliziert. Die VM´s auf dem HYPERV2 sind also nicht aktiv. Ich denke wir brauchen jetzt pro HYPERV 3 x Windows 2019 Standard. Da die Windows 2019 Standard Lizenzen an die Hardware gebunden sind und auch nicht bewegbar sind. Egal ob die VMs aktiv sind oder nicht die VMs müssen korrekt lizensiert werden. Insgesamt also 6 x Windows 2019 Standard (max. 12 VMs) Ist das korrekt? -
Permanenter Fehler im Eventlog - Event Id: 20790 - Quelle: Hyper-V-VMMs - Bei allen VHD/VHDX Dateien
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Moin, konnte das Problem beheben. Es gibt eine unsaubere und einfache und eine korrekte Methode . Wie immer eigentlich. Es muss nur auf dem Ordner wo die VHDx-Dateien drin sind die Berechtigungen Vollzugriff gesetzt werden. Unsaubere Methode Benutzer "Jeder" anlegen und Vollberechtigung vergeben. oder besser Saubere Methode Namen und IDs für alle VMs auflisten Get-VM | Select VMName, VMId, Path | fl VMName : SERVERAP2_rep VMId : e7286a26-1b7d-4a74-b0f1-9021df6aaebb Path : D:\VM\SERVERAP2 Rechte auf den VHDX Ordner setzen icacls D:\VM\SERVERAP2 /grant e7286a26-1b7d-4a74-b0f1-9021df6aaebb:F /T Problem gelöst. Es treten keine Fehler mehr auf. -
Kann meine Nachrichtenflußregel nur für eingehende Nachrichten erstellen?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Stimmt darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Dann sollte ich wohl mal die bad badwordliste überarbeiten... -
Kann meine Nachrichtenflußregel nur für eingehende Nachrichten erstellen?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Ich habe bei unserem Exchange 2019 einige Nachrichtenflußregeln erstellen um Spamemails an Hand Ihres Inhaltes zu filtern. Also eine Badwordliste erstellt. Diese Liste wird aber auch auf die ausgehenden, also von mit versendeten Nachrichten angewendet. Wie kann man eine Nachrichtenflußregel nur für eingehende Nachrichten erstellen? -
Permanenter Fehler im Eventlog - Event Id: 20790 - Quelle: Hyper-V-VMMs - Bei allen VHD/VHDX Dateien
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Moin Evgenij, danke für deine Rückmeldung. Ich habe mir das einmal auf dem Produktivserver, also da wo die VM läut mit dem Befehlt "Get-VM | Select VMName, VMId, Path | fl" angeschaut. Dort hat die VM eine andere VMId VMName : SERVEREX1 VMId : fcff0977-1805-47d0-a438-b149e8c3284a Path : D:\VM\SERVEREX1 und auch auf dem Backupserver hat er diese VMId VMName : SERVEREX1_replica VMId : 146a7185-f4ee-4b31-96fd-14dfe5bf65aa Path : D:\VM\SERVEREX1 Auf den Server gibt es auch für die Dateien einen Benutzer mit der jeweiligen VMId Lese- und Schreibrechte. Der Übergeordnete Ordner SERVEREX1 hat diesen Benutzer nicht. Ich hatte die Berechtigung für diese Datei auch einmal auf Vollberechtigung gesetzt, dann hat die Replication ohne Probleme geklappt. Aber die Vollberechtigung war nach der Replication wieder weg und dann kann es wieder zu der Fehlermeldung. -
Hallo, wir haben auf dem Backupserver folgende Fehlermeldung im Eventlog für jede VHD/VHDX Datei. Was ist denn da los? Event id 20790 Quelle: Hyper-V-VMMs Ebene: Fehler Benutzer: NT VIRTUAL MACHINE\146A7185-F4EE-4B31-96FD-14DFE5BF65AA Fehler beim Festlegen der Sicherheitsinformationen für "D:\VM\SERVEREX1\SERVEREX1_C.vhdx": Allgemeiner "Zugriff verweigert"-Fehler (0x80070005). Auf den Servern läuft ein Veeam Backup & Replication V.11. In Veeam werden bei der Datensicherung und Replication keine Fehler angezeigt. Umgebung: 2 x HYPERV Windows 2019 (1 Produktiserver und 1 Backupserver) mit 6 VMs Das Problem tritt erst auf seit dem wir einen permanenten Failover mit Veeam B&R Version 11 durch geführt haben und einen neuen Produktivserver in Betrieb genommen haben. Vorher gab es den Fehler nicht. Das selbe Problem tritt auch bei einem anderen Kunden nach einem permanenten Failover auf. Es scheint also mit dem Failover zusammenzuhängen. Die Berechtigungen der VM´s habe ich geprüft und diese sind alle da und korrekt.
-
Exchange 2019 - Outlook manchmal in der Titelleitste (Keine Rückmeldung)
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ich teste gerade einmal die verschiedenen E-Mails und Ihre Eigenschaften (Anhänge, Absender, etc). Es gibt tatsächlich E-Mails vom gleichen Absender wo immer wieder das Problem auftritt, auch wenn man die E-Mail schon mal angeschaut hat und dann später noch mal darauf klickt kommt wieder die Meldung (Keine Rückmeldung) Das kann man immer wieder reproduzieren. Es scheint also an verschiedenen E-Mails zu liegen und kein generelles Problem. Problem konnte gefunden werden: Outlook zeigt beim Wechsel auf eine andere E-Mail im Posteingang oder anderen Ordnern in Outlook manchmal in der Titelleitste (Keine Rückmeldung). Das dauert dann 5 bis 10 Sekunden und dann wird die E-Mail angezeigt und man kann weiterarbeiten. Outlook repariert - keiner Verbesserung OST-Datei gelöscht - keine Verbesserung E-Mails mit Problemen überprüft - das Problem lässt sich bei den E-Mails mit dem Fehler reproduzieren, E-Mails Posteingang vom 16.08.22 - 05.09.22 wurden überprüft, es sind genau 4 E-Mails die den Fehler haben, alle E-Mails mit dem gleichen Thema // XXX TECH, in diesen E-Mails sind immer 3 Bilder enthalten, die Bilder sind nicht in die E-Mail eingefügt sondern werden beim öffnen der E-Mail nachgeladen und genau dieses Nachladen sorgt für diese Verzögerung. Es liegt also kein Problem auf unserer Seite vor, der Exchange Server und die Outlooks auf den Pc´s sind OK. Wenn Sie das Problem umgehen wollen, dann Speicher sie sich die Bilder aus der E-Mail lokal auf Ihrem PC und dann können Sie die E-Mail weiterleiten und vorher bitte noch die 3 Bilder aus der E-Mail löschen und mit den neuen gepeicherten Bildern ersetzen. Dann tritt das Problem nicht mehr auf. Das Problem resultiert aus verschiedenen E-Mail Programm / Benutzer die die Bilder nicht als Bilder sondern als Link einfügen. -
Exchange 2019 - Outlook manchmal in der Titelleitste (Keine Rückmeldung)
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hi, wir haben eine Serverumgebung mit einem Exchange 2019, einem Server DC2019 und einem Server RDS 2019. Alles komplett durchgepatched. Bis letzte Woche lief alles einwandfrei. Jetzt treten bei verschiedenen Benutzern egal ob lokal am PC oder in der RDS-Sitzung in Outlook Verzögerungen auf. Es wird Office 2013, 2016 und 2019 eingesetzt. Das Problem tritt bei allen Versionen auf. Outlook zeigt beim Wechsel auf eine andere E-Mail im Posteingang oder anderen Ordnern in Outlook manchmal in der Titelleitste (Keine Rückmeldung). Das dauert dann 5 bis 10 Sekunden und dann wird die E-Mail angezeigt und man kann weiterarbeiten. Har das schon einmal jemand erlebt und hat eine Lösung dafür? Danke euch. -
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin Crismue, ja der Supermicro hat einen IPMI Zugang da kann man sich das anschauen. Ich prüfe einmal ob man dort Fehler sieht. Tatsächlich "2022/07/30 12:18:44 Sat","BIOS OEM","null","Assertion: Failing DIMM: DIMM location (Correctable memory component found) (P1-DIMMC2)" Dann werde ich jetzt einmal ein neues Speichermodul bestellen und dann einbauen. Danke Crismue für den Tip! -
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin, ja das sind Kingston Speicher die sind ECC -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Kurze Rückmeldung. Der Fehler ist jetzt nach 14 Tagen nicht mehr aufgetreten. Es war dann tatsächlich der AV (Malwarebytes Agent). Danke, Flo es war tatsächlich der AV (Malwarebytes Agent) Deinstalliert und Defender wieder aktiviert und alles war gut. -
Moin, einer unserer Windows Server 20190 HYPER-V´s hat in den letzen 2 Monaten 4 mal einen Neustart ausgelöst. 27.07.2022 - 03:01 Uhr 26.07.2022 - 00:06 Uhr 11.06.2022 - 17:49 Uhr 11.06.2022 - 19:04 Uhr Event-ID: 1001 Quelle: BugCheck Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting Datum: 24.07.2022 03:01:50 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: HYPERVXXX-21 Beschreibung: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000d1 (0x0000000000000a30, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff80679a6480d). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 50db5289-18bc-4a60-85c3-2507c34b59c7. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" /> <EventID Qualifiers="16384">1001</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2022-07-24T01:01:50.677936600Z" /> <EventRecordID>328619</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>HYPERVXXX-21</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">0x000000d1 (0x0000000000000a30, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xfffff80679a6480d)</Data> <Data Name="param2">C:\Windows\MEMORY.DMP</Data> <Data Name="param3">50db5289-18bc-4a60-85c3-2507c34b59c7</Data> </EventData> </Event> Konfiguration des Hyper-V Hyper-V ClusterNode - VX-1020-02 Supermicro Mainboard X10 DRi-LN4+ CPU: 2 x E5-2620v4 (16 Kerne, 2.1 GHz, 32 Logische Prozessoren) Raid OnBoard Intel® C612 Chipsatz Erweiterbar bis 16 TB - Raid 1 System-Speicher: 250 GB SSD - Raid 1 Performance-Speicher: 1 TB SSD - Raid 1 Performance2-Speicher: 4 TB SSD - Raid 1 SAN-Speicher: 8 TB HDD - Raid 1 Hauptspeicher: 128 GB (16x8 GB PC4-2400 / PC4-19200 DDR4 SDRAM RDIMM) (24x DIMM slots)ƒ Netzwerkkarten: 4 x 1 GB, 2 x 10 GB, 1 x IPMI Port Redundante Stromversorgung: 2 x 800W Kühlung: Lüfter mit PWM-Drehzahlsteuerungen Erweiterung: 6 x PCI-E Gehäuse: 19“, 4 HE Hersteller: Supermicro Garantie: 3 Jahre Serveralter: 2017 Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte? Von dem 128 GB eingebauten Ram-Speicher werden laut Task-Manager nur 120 GB RAM angezeigt. Eventuell ein Speichermodul kaputt? Ich lade mir gerade einmal die C:\Windows\MEMORY.DMP Datei runter. Mal schauen ob ich draus schlau werde ;) Vielleicht ist es auch ein Treiberproblem. Mal schauen ob es neuere Treiberversionen gibt. Gibt es ein Programm womit alle Treiber prüfen kann, ob es neuere Versionen gibt? Außer den "Geräte-Manager" ;)
-
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Es scheint ein Problem des AV (Malwarebytes Agent) gewesen zu sein. AV deinstalliert und Defender wieder aktiviert. Läuft jetzt seit 5 Tagen ohne Probleme -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Danke, für deinen Input. Werde ich mal im Auge behalten. Ich habe jetzt erst einmal den AV deinstalliert und die Software Teamdrive auf die neuste Version gebracht. Bis jetzt ist alles seit 2 Tagen gut. Mal schauen wie er sich über 1 Woche verhält. Ich halte euch auf dem Laufenden. -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Der Fehler ist heute wieder aufgetreten. 98% Speicehrauslastung. Ich habe dann einmal versucht den Schuldigen zu finden. cd C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Tools\10.0.22621.0\x64 poolmon "Nachdem Sie das Werkzeug gestartet haben, drücken Sie P. In der zweiten Spalte werden die Tags der Prozesse angezeigt, die nicht-paged Speicher verwenden (das Nonp-Attribut). Drücken Sie dann die Taste B, um die Treiberliste nach der Spalte Bytes zu sortieren." Poolmon zeigt mir folgende Treiber als Ursache für das Problem: File FMfc Io FOCX findstr /m /l /s FMfc %Systemroot%\System32\drivers\*.sys fltMgr.sys Mit "sc query fltMgr" können Details zum Treiber angezeigt werden C:\Windows\System32\drivers findstr /m /l /s File %Systemroot%\System32\drivers\*.sys acpi.sys acpiex.sys und 20 bis 30 Treiberdateien mehr findstr /m /l /s Io %Systemroot%\System32\drivers\*.sys acpi.sys acpiex.sys und 20 bis 30 Treiberdateien mehr findstr /m /l /s FOCX %Systemroot%\System32\drivers\*.sys keine Datei Ich werde jetzt heute Abend einmal den AV deinstallieren und schauen wie sich das System verhält. Ich werde nur den Defender aktiv lassen. Weiter alle Programme auf den neuesten Stand bringen. Hat jemand sonst noch eine Idee? -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin Flo, danke für deinen Input. Der DC ist in einer VM. Das Komische ist der DC hat monatelang einbahnfrei gelaufen, erst nach dem Failover ist der Fehler aufgetreten. Das mag vielleicht nicht unbedingt damit etwas z tun haben, aber ich wollte es noch einmal erwähnen. Ich werde einmal den AV runterschmeisen und wieder neu installieren. Wenn der Fehler wieder auftritt, dann werde ich wie in diesem Beitrag beschrieben kein freier Arbeitsspeicher: "Nicht ausgelagerter Pool" http://woshub.com/huge-memory-usage-non-paged-pool-windows/ https://www.libe.net/memory-leak versuchen den Treiber zu finden der den Fehler verursacht. Wenn jemand noch eine Idee hat bitte gerne posten. -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja, ne klar.... -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ein bißchen was.... Es ist sind noch 2 Programm darauf installiert, darum geht das mal nicht so eben schnell... Aber ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Es scheint ein Treiberproblem zu sein. kein freier Arbeitsspeicher: "Nicht ausgelagerter Pool" http://woshub.com/huge-memory-usage-non-paged-pool-windows/ https://www.libe.net/memory-leak Ich teste das gerade einmal...