-
Gesamte Inhalte
2.020 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ich habe mir mal den Process Explorer runtergeladen, aber auch da finde ich den Speicherfresser nicht. Hat jemand eine Idee wo der verloren gegangene Speicher hin ist? Ich habe mir jetzt einmal das RamMap Programm der Sysinternals runtergeladen und da sehe ich jetzt 5.5 GB Nonpaged Pool. Könnte das mein Problem sein? -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Danke, Flo ich werde das einmal prüfen. Der Server ist mit den aktuellen Updates versorgt. Moin Flo, habe diesen Artikel gefunden und es einmal so gemacht. Hat aber leider nicht gebracht. https://www.borncity.com/blog/2022/04/12/defender-signaturen-verursachen-extreme-ram-auslastung/ Was mich jetzt bei dem Server verwundert. Ich kann den Speicherverbrauch nicht an einem Prozesse festmachen. Wo ist der Speicher hin? -
Domain Controller 98% Speicherauslastung nach Failover
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, letzte Woche ist uns ein HyperV kaputt gegangen. Was nicht ganz so schlimm ist, da wir einen Replicationsserver haben. Dieser Replicationsserver ist jetzt nach dem Failover zum Produktivserver geworden und die VMs laufen alle einwandfrei bis auf den ersten Domain Controller. Da läuft der Arbeitsspeicher immer wieder voll und nach einem Neustart läuft alles wieder gut für 2 bis 3 Tage. Ich habe mir einmal im Task-Manager die Speicherauslastung der einzelnen Prozesse angeschaut konnte aber keine Auffälligkeiten feststellen. VM des ersten Domain Controllers (Windows 2019, 4 GB Ram erhöht auf 6 GB Fehler tritt trotzdem noch auf) Umgebung 2 x Windows 2019 HyperV (Produktiv & Replication) (128 GB Ram, 6 TB SSD, 2 x i5-2620 v3 2,4 GHz CPU) 4 x VM´s (Windows 2019) 1 x Physiker Server (1 TG HDD, 16 GB Ram, Windows 2019) als 2´ter Domain Controller 1 x NAS 10 TB (Veeam Backup & Replication V.11) Wie finde ich den Speicherfresser? ;) Danke für euere Hilfe. Anbei das Bild von den Prozessen: -
Postfachstellvertreter mit Signatur ausstatten
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, ich habe für eine Urlaubsvertretung 5 Konten mir Postfachstellvertretern erstellt. (Vollberechtigung und Senden als) Jetzt wäre es toll wenn auch der Benutzer der die 5 Konten in der Urlaubszeit betreut für jedes der Konten eine Signatur anlegen könnte. Das geht aber nicht. Da nur sein Konto in den Outlook-Einstellungen angezeigt wird. Auch gibt es keinen Suchordner für die 5 Konten. Wie kann ich das ändern? Danke euch... -
Veeam B&R 11a macht seit ein paar Tagen auf allen Kundensystemen Probleme
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Das Problem ist gelöst durch „Über den Installer Dienst, der auf die Vms installiert wird." https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/vsphere/runtime_process.html?ver=110 Wir haben den Veeam Installer Service auf den VMs installiert. Der Installer Service kann auf eine der folgenden Arten installiert werden: Manuelle Installation durch Ausführen der Datei VeeamInstallerSvc.msi unter C:\Programme\Veeam\Backup and Replication\Backup\Packages. Sie können die erforderlichen Komponenten im selben Ordner auch manuell für die zukünftige Verwendung vorinstallieren. Oder Sie können den Installer Service die Komponenten automatisch während der ersten Ausführung des Sicherungsauftrags installieren lassen, wobei die Gastverarbeitung dieser VM durch persistente Agenten aktiviert ist. Automatische Installation durch den Veeam-Backup-Server beim Hinzufügen der VM zu verwalteten Servern in der Veeam Backup & Replication-Infrastruktur. Automatische Installation mithilfe eines Anmeldeskripts. Automatische Installation mit Domänengruppenrichtlinien. Installation mit dem Standard-Softwareverteilungstool eines Drittanbieters. -
130.000 Blockierte Verbindungen auf der Firewall
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Danke Dir, jetzt habe ich mal eine Hausnummer. OK, dann ist das wirklich nicht viel. -
130.000 Blockierte Verbindungen auf der Firewall
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, wir setzen eine Firewall von Lancom eine Type UF-260 ein. In den Statistiken sehen wir das täglich ca. 130.000 Blockierte Verbindungen auf der Firewall sind. Belasten diese "Blockierten Verbindungen" die Firewall? Teilweise haben wir Probleme mit den VoIP-Telefonaten und dem Aufrufen von Internetseiten. -
Windows Explorer schließt sich bei einem Benutzer auf dem PC und in der RDP-Sitzung immer mal wieder
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin Jan, hier eine Status E-Mail von meinem Kunden: ### E-Mail von einem Kunden heute morgen Hallo, was immer Sie gestern gemacht haben,… ES WAR ERFOLGREICH! Kein Schließen vom Explorer heute mehr! Keine Geschwindigkeitsverzögerungen irgendwo. Vielen Dank! Falls sich was ändert, melde ich mich. #### Danke dir für deinen Input... -
Windows Explorer schließt sich bei einem Benutzer auf dem PC und in der RDP-Sitzung immer mal wieder
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Aber dann müsste das doch bei allen Benutzern und nicht nur bei einem auftreten oder? Ich werde das trotzdem einmal prüfen. Danke Dir... Ich habe das einmal überprüft und es stand tatsächlich "Ersetzen" darin. Habe das jetzt einmal auf "Aktualisieren" geändert. Ich hoffe das hilft. -
Windows Explorer schließt sich bei einem Benutzer auf dem PC und in der RDP-Sitzung immer mal wieder
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hier habe ich einen Betrag mit dem selben Problem gefunden. https://www.computerbase.de/forum/threads/explorer-schliesst-sich-von-selbst.1810412/ Die Lösung war jetzt noch nicht dabei, aber ich wäre das alles mal testen. Wenn jemand eine Idee hat immer gerne her damit.... Ich werde mir mal die genauen Zeiten aufschreiben lassen und dann den Eventlog analysieren. Danke dir... Ja, das ist mir bekannt, aber die Laufwerke sind auch noch alle da. Danke dir.. -
Moin, wir betreuen ein kleines Netzwerk. Umgebung: 2 x Windows Hypervisor 2019 6 x Windows 2019 VMs (2 DC, 2 SQL, 1 EX, 1 RDP) 25 Benutzer Bei einem Benutzer schließt sich ca. 4-6 mal am Tag der Windows Explorer von selbst. Warum ist das so? Und weiß jemand wie man das am besten beheben kann? Folgende Dinge wurden schon gemacht: Netzwerkkabel & Netzwerkdose wurden schon gewechselt Windows Updates und Treiber Updates durchgeführt. Neuer Windows Benutzer wurde eingerichtet und wird genutzt
-
NoSpamProxy - Wie sind euere Erfahrungen mit NoSpamProxy Cloud?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin Norbert, ich verstehe deinen Einwand. Ich wollte nur den kurzen Weg gehen, denn nicht jeder liest alle Threads komplett durch und dann würde meine Frage zu NoSpamProxy untergehen. Es wäre mir schon wichtig noch einiges zu NoSpamProxy zu erfahren. Da ich mich ja für längere Zeit an an das Produkt binden will. -
NoSpamProxy - Wie sind euere Erfahrungen mit NoSpamProxy Cloud?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, ich suche für uns und unsere Kunden ein E-Mail Security Gatway und bin da unteranderem auf NoSpamProxy Cloud aufmerksam gemacht worden. Anforderung für das Gateway: Spamfilter, Virenschutz, Verschlüsselung, Digitale Signatur Wie sind euere Erfahrung mit NoSpamProxy Cloud? -
Outlook mit digitaler Signatur und Verschlüsselung - Wie sind euere Erfahrungen?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke für deinen Kommentar. Ja, das mit der Gateway - Lösung egal welcher Hersteller sorgt dann immer für eine Verfügbarkeit der E-Mail auf allen Geräten. Was natürlich bei Smartphone und E-Mail Clients besonders wichtig ist. Das mit den Zertifikaten direkt in Outlook finde ich auch als zu aufwändig und fehleranfällig. Moin Arnd, so sehe ich das auch. Habe gerade bei Net at Work GmbH angerufen und mit dem Verkauf gesprochen. Sehr nett und kompetent. Sie werden mit heute einen Testzugang zu NoSpamProxy Cloud freischalten. Ich werde das dann einmal ausgiebig testen und euch wissen lassen. -
Outlook mit digitaler Signatur und Verschlüsselung - Wie sind euere Erfahrungen?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke, Men at Work von Overkill war aber ein schönes Lied. Gefällt mir. -
Outlook mit digitaler Signatur und Verschlüsselung - Wie sind euere Erfahrungen?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke dir. NoSpamProxy und Reddoxx hatte ich auch schon auf meiner Liste. Ich werde jetzt als erstes mal NoSpamProxy von Men at Work testen. Hat schon noch jemand Erfahrungen mit NoSpamProxy? -
RDP Server Update einspielen den normalen Nutzer verbieten
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja, super jetzt kann keiner, nicht mal der Admin Updates einspielen. Aber egal, wenn der Patchday kommt deaktivieren wir die Regel und patchen die Server durch. Danach aktivieren wir die Regel wieder. Fertig. -
Outlook mit digitaler Signatur und Verschlüsselung - Wie sind euere Erfahrungen?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Welches Gateway würdest du da empfehlen? Reddoxx.de oder nospamproxy.de fallen mir da jetzt ein. -
Outlook mit digitaler Signatur und Verschlüsselung - Wie sind euere Erfahrungen?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke Dir für die Infos. So hatte ich mir das schon fast gedacht. Die Verschlüsselung ist damit dann wirklich nicht vernünftig bei den Endnutzern einsetzbar. Ich denke ich werde dann nur die digitale Signatur zum signieren einsetzen lassen. Das sollte dann doch wesentlich problemloser funktionieren oder? Du schickst die E-Mail mit der digitalen Signatur raus und der Empfänger kann Sie überall sehen. Das baut vertrauen auf und die Identität des Absender ist sicher gestellt. Das wäre doch eine Lösung oder? -
RDP Server Update einspielen den normalen Nutzer verbieten
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hier ist die Lösung: https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/deployment/block-user-access-windows-update -
Outlook mit digitaler Signatur und Verschlüsselung - Wie sind euere Erfahrungen?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, wir wollen Outlook mit digitalen Signaturen und Verschlüsselung ausstatten. Wie sind euere Erfahrungen? Kann es zu Übertragungsproblemen kommen? Werden die digitalen Signaturen immer zuverlässig beim Empfänger angezeigt? Was passiert wenn die Verschlüsselung aktiviert wird auf meinen Smartphone mit der E-Mail? Kann die noch geöffnet werden? etc... Danke für eueren Input. -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Domainfactory macht das nicht... -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ich versuche nur eine einfache Lösung zu erarbeiten... Teilweise unterstützen die Provider aber DKIM und DMARC nicht. -
RDP Server Update einspielen den normalen Nutzer verbieten
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, wir setzen einen RDP Server 2019 ein und darauf arbeiten 20 Benutzer. Hin und wieder kommen dann mal diese Updatemeldungen hoch und der Server will das die Update installiert werden. Das sollte natürlich kein Benutzer machen. Aber heute hat mal wieder ein Benutzer auf den Update Button gedrückt. Das hat den Server natürlich etwas in die Knie gezwungen. Wie kann ich den Benutzern verbieten Updates einzuspielen. Es soll nur der Administrator dürfen. -
Spamemails mit original Absender werden immer mehr. Wie kann man diese E-Mails ab besten filtern?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Genauso sehe ich das auch... da kannst du noch so viele SPF DKIM ABC und XYZ aktivieren, wenn der Empfänger das nicht macht hilft das auch nicht... Hat auch keiner behauptet....