-
Gesamte Inhalte
2.029 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magicpeter
-
Spam-Attake auf Exchange Server, Exchange Server nimmt keine E-Mails mehr an
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, so ist das nun mal in der Ehe, erst wenn es schwierig wird merkst du ob es passt. ;) Was für einen SPAM Schutz würdest du denn empfehlen / hasst du selber im Einsatz? Hi Norbert, ja, bei solchen Spam-Massen ist das wirklich keine gute Idee. Darum suche ich jetzt eine Lösung die besser passt. Was setzt du denn gegen Spam ein oder was kannst du für unseren Exchange Server empfehlen? -
Spam-Attake auf Exchange Server, Exchange Server nimmt keine E-Mails mehr an
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Moin Jan, die Lancom Firewall kann nur Spamemails als solche markieren oder bekannte E-Mail Adressen in man dort einträgt ablehnen. Die E-Mails im Spampostfach werden Regelmäßig gelöscht. Danke ;) -
Spam-Attake auf Exchange Server, Exchange Server nimmt keine E-Mails mehr an
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, einer unserer Kunden hat in letzter Zeit immer wieder Spam-Attaken auf seinen Exchange Server, der Exchange Server nimmt dann irgendwann keine E-Mails mehr an. Es kommen so zwischen 2000 und 5000 Spam-E-Mails pro Stunde rein. Die Firewall markiert die Spam-E-Mails und diese werden dann am Exchange Server per Regel in ein extra Postfach (Spamfilter) sortiert. Dort werden die E-Mails dann von Hand geprüft und dann gelöscht. Jetzt ist der Exchange Server an seine Grenzen gekommen. E-Mails werden nicht mehr an die E-Mail Clients zugestellt. Folgender Eventeintrag belegt das: eventid: 15006 - MSExchangeTransport Microsoft Exchange Transport is rejecting message submissions because the available disk space has dropped below the configured threshold.Die folgenden Ressourcen sind überlastet: Verwendeter Datenträgerspeicherplatz ("E:\Exchange Server\TransportRoles\data\Queue") Verwendeter Datenträgerspeicherplatz ("E:\Exchange Server\TransportRoles\data") Ressourcen insgesamt Aufgrund von Rückstau wurden die folgenden Komponenten deaktiviert: Erneute E-Mail-Übermittlung über die Komponente zur erneuten Nachrichtenübermittlung. Messaging-Datenbank E-Mail-Übermittlung von PICKUP-Verzeichnis E-Mail-Übermittlung von Wiedergabeverzeichnis Erneute Nachrichtenübermittlung von der Komponente für Shadow-Redundanz Nachrichtenreplikationskomponente Eingehende Nachrichtenübermittlung aus dem Internet Die folgenden Ressourcen befinden sich im normalen Status: Private Bytes Systemspeicher Version-Buckets [E:\Exchange Server\TransportRoles\data\Queue\mail.que] Jet-Sitzungen[E:\Exchange Server\TransportRoles\data\Queue\mail.que] Prüfpunkttiefe [E:\Exchange Server\TransportRoles\data\Queue\mail.que] Warteschlangendatenbank und Datenträgerspeicherplatz ("E:\Exchange Server\TransportRoles\data\Queue\mail.que") Wir haben dem Exchange Server Laufwerk E: jetzt 200 GB mehr Speicher zugewiesen. Sollte damit das Problem behoben sein? Wie kann man das verhindern das der Exchange Server seine Arbeit einstellt? Besser noch wie kann man verhindern das soviel Spam-E-Mails reinkommen? Umgebung: Exchange 2019 CU 13 (15.2.1258.27) Firewall Lancom UF-260 mit UTM-Paket -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Danke dir. Ja, sieht nicht so toll aus. Am besten wäre ein Terminalserver auf Windows 11 Basis mit Apps for Business / Enterprise mit Support bis "No End Date" Aber leider geht das nicht..... -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, das stimmt. Du glaubst also das das für Teams nicht zutrifft? -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ich habe mich da gestern eingelesen und bin auf einen Kommentar vom NilsK gestossen und darauf habe ich mich bezogen. Ich dachte der weis schon was er tut. Es ging sich um genau das Thema. -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Was stimmt da nicht? -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Moin, Danke für euren Input. Ja, es ist wirklich etwas schwieriger als erwartet. Aber es gibt auch eine einfachere Lösung. Umgebung: Meetingraum mit speziellem Teamsrechner und Kameras, etc. Exchange Server 2019 6 Mitarbeiter sollen diesem Meetingraum nutzen / buchen können und Teambesprechung anlegen und nutzen Folgende Möglichkeiten habe ich jetzt herausgearbeitet: 3 Methoden zur Anbindung vom Teams an die lokale IT ausgearbeitet 1. Exchange per Hybride Mode an Teams anbinden Probleme: Syncronisationsfehler und Datenverlust sind möglich Einrichtung: Aufwendig und teuer 2. Office 365 mit Cloud-Anbindung für die Vertriebsmitarbeiter einrichten Problem: Unflexibel und nicht teil der lokalen IT Einrichtung: Aufwendig und teuer 3. Teams lokal auf den Vertriebsmitarbeiter-PCs installieren und in Outlook mit dem Addin einrichten Raumpostfach und Raum auf dem Exchange anlegen Räume können über einen Raumkalender verwaltet werden Räumverfügbarkeit wird bei der Anlage der Besprechung angezeigt Besprechungen werden im eigenen Kalender und dem Raumkalender notiert Einrichtung: Einfach und schnell Ich denke ich werde die 3. Methode nutzen. -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Danke. Wau, das ist aber ne Menge Arbeit. Könnte man nicht einfach den Teams-Kalender in die Outlook der 5 Mitarbeiter einrichten und die buchen darüber die Besprechungen? -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
OK, die Teamsanbindung wäre für mich wichtig. Man findet auch nicht all zu viel im Netz dazu. -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Ja, das könnte etwas schwieriger werden. Ich lese mich gerade einmal ein. Hast du das schon einmal gemacht? -
Teamsraum an Exchange 2019 On Premise einfinden und Raum buchen.
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, ein Kunde hat sich einen ganz tolle Teamsraum mit einem riesen Monitor und Kamera, etc. von einem Anbieter einrichten lassen. Was der Anbieter jetzt vergessen hat ist die Anbindung an die bestehende IT (Exchange 2019 On Premise). Die Miterarbeiter würden gerne den Raum buchen und Besprechungen anlegen und Leute dazu einladen. Hat das schon einmal jemand gemacht? Was muss ich dazu auf dem Exchange einrichten? Die Logindaten zum Teamsraum liegen mir vor. -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Ah, nein das sind Einzelplatzlizenzen auf den PC´s Ah, alles klar. Danke -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Danke für deine Infos, aber bei beiden Varianten läuft der Support relative schnell aus. Was gibt es denn für eine Alternative? -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Warum fragst du? -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Doch. Nur Spaß. Aber, was machst du denn in diesem Fall, wenn der Support ausläuft? -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Spässle -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Der Kunde setzt jetzt ein Office 2013 ein. Er hat verschiedenen Probleme mit dem alten Office. Eigentlich nur Kleinigkeiten in Word und Excel. Aber er möchte ein neues Office da alle Mitarbeiter Office 2021 auf den PC´s haben. Supportende ist eigentlich nicht so schlimm. Die Programme laufen ja weiter. Wie kann man denn dem Supportende entgehen? Neuer Windes Server 2022 als Terminalserver aufsetzen? Ist aber richtig teuer. Ich habe ein Angebot vorliegen, von meinem Lieferanten meines Vertrauens. Office LTSC Standard 2021 = 459,-€ pro Benutzer/einmalig Microsoft 365 Apps for Enterprise = 14,30 € pro Benutzer/Monat -
Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt?
magicpeter hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Moin, ein Kunde setzt einen Windows 2019 Std. Server als Terminalserver ein und würde gerne eine neue Office 2021 Version auf diesem Terminalserver installieren Es arbeiten 10 Benutzer auf Terminalserver. Welche Office 2021 Version oder Office 365 Plan wird für einen Terminalserver benötigt? Es steht eine Exchange Server Vorort. Es werden also nur die App gebraucht. Kein Online Exchange! Danke euch... -
Netzwerkperformance - Mittags schlechter als Vormittags
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Der Xaler ist schon eine feine Maschine... Hart aber auch seinen Preis... Der Xaler fängt bei 16.325 € an und geht bis 312.238 € hoch. Nicht schlecht... -
Netzwerkperformance - Mittags schlechter als Vormittags
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
OK, das ist dann schon eine andere Hausnummer mit 25 GBit und ein echter Clusterbetrieb. Alles klar. -
Netzwerkperformance - Mittags schlechter als Vormittags
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Der TerraXaler sichert die Verfügbarkeit Ihrer Daten synchron auf 2 Nodes, welche in einem Raum oder in getrennten Brandabschnitten platziert werden können. Ihre Daten sind sicher – auch beim Ausfall einer kompletten Einheit! Ja, das verstehe ich und setze ich genauso sein ein. Die VM´s müssen auch hier zwischen den beiden NODES synchronisiert (kopiert) werden. Das macht bei meiner Lösung Veeam Backup & Replication über eine 10 GBit Verbindung. Nur denke ich nicht das die VM´s oder die NODES das Problem in diesem Netzwerk sind sonder der Traffic der dort beim Sichern der PC´s generiert wird. 20 PC´s jeden Tag das kann schon einiges an Last auf dem Netzwerk bedeuten oder? Ich habe jetzt erste einmal alle PC Sicherungen temporär deaktiviert und schaue mir jetzt die Performance der Warenwirtschaft über den Tag verteil an. Mal schauen wer der Verursacher ist. Danke dir aber für deinen Input. Der TERRAXALER sieht sehr interessant aus. Mal schauen was der kostet. Was spricht denn gegen Hyper-V und seine Zukunft ? -
Netzwerkperformance - Mittags schlechter als Vormittags
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Im Grunde ist das genau das was ich dort einsetze. Die NAS dient nur zur Datensicherung und hält NICHT die VMs. Meine System sind schon immer Hyperkonvergent. Computing-, Storage- und Virtualisierungsressourcen nahtlos in einem einzigen System integriert. -
Netzwerkperformance - Mittags schlechter als Vormittags
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Moin Norbert, damit man wenn der Produktivserver ausfällt auf dem Backupserver weiterarbeiten kann und maximal 1 Stunde nacharbeiten muss. Würde mann die Replication & Sicherung nur alle 3 0der 6 Stunden machen wäre das viel Arbeit alles nachzuerfassen. Ja, das stimmt sicherlich, aber es reicht für eine Datensicherung und dann noch per 10 GBit sicherlich aus ;) OK, irgendwann ist die QNAP auch an Ihrem Limit und es sieht jetzt fast so aus. PC´s sichert man um sie wiederherstellen zu können. Klar reicht dafür auch eine Datensicherung pro Woche oder Monat. Ich werde das umstellen. Nein, noch nicht. Mit Wireshark habe ich mich noch nicht beschäftig, da ich noch solche Probleme gehabt haben. Aber jetzt würde das echt Sinn machen. Wireshark ich kommen. ;) Hast du eine Ahnung wie man diese Netzwerklast mit Wireshark analysieren kann? Ja, ich denke das sollte ich mal machen. Besten Dank. -
Netzwerkperformance - Mittags schlechter als Vormittags
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Nein, es sind nur die beide DNS Server unseres Netzwerks per DHCP eingetragen. Aber danke dir für deine Hilfe.