-
Gesamte Inhalte
2.072 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Server 2012R2 - Remotedesktop Server - Internet Explorer langsam
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Sorry, habe es anders verstanden. An den Standorten nutzten 1-2 Clients den IE sporadisch. Also sollte die Bandbreite ausreichen, oder? Mach ich und gebe Euch Bescheid. -
Server 2012R2 - Remotedesktop Server - Internet Explorer langsam
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Aktuell haben wir ca. 80 Sitzungen. Die Hauptstelle hat ~200MBit. Die Filialen in der Schweiz haben VDSL und in Deutschland DSL 6-16 MBit. -
Server 2012R2 - Remotedesktop Server - Internet Explorer langsam
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Hallo, intern ist alles super. Habe es an meinem Client getestet. Ich glaube nicht das wir HDX benutzt haben, hatten auch ein älteres Citrix im Einsatz. Website ist ein OnlineShop (www.peterhahn.ch). Viele Grüße Rolf -
Server 2012R2 - Remotedesktop Server - Internet Explorer langsam
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo liebes Forum, wir sind dabei von Citrix auf Windows Server 2012R2 Remotedesktop Server umzustellen. In den Außenstellen (Filialen - ThinClients) haben einige schon RDP im Einsatz und melden, dass der Internet Explorer (Intranet Seite oder Seiten mit Bilder) sehr sehr langsam sind. Wenn wir die Session spiegeln merken wir intern davon nichts, die vor Ort sehen es trotzdem nicht schneller. Allerdings sind andere Applikationen wie Outlook, etc. nicht davon betroffen. Habt Ihr einen Anhaltspunkt? Grundskizze: - 2 x 100MBit Leitung in der Hauptstelle - VDSL und DSL in den Außenstellen - RD Farm (4 TS, 2 GWs und 2 Loadbalancer) Die Antwortzeiten von den Außenstellen bewegen sich um die 20ms, ohne Unterbrechung.Der Thinclient hat in der Außenstelle 100Mbit und keine Fehler auf dem internen Router Interface. Das waren meine erste Anlaufstellen bisher. Vielen Dank. Viele Grüße Rolf -
Prüfungsvorbereitung 70-411, 70-412
v-rtc antwortete auf ein Thema von Grorkef in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, die englische Version ist für R2 (Quelle: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=70-411)die deutsche sehe ich auch nicht. Viele Grüße Rolf -
Hier für alle anderen die es interessiert https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/1eda6e06-ef20-44ad-a2c2-2393334840df
-
Suche - VMware VCP5 bzw. VCp550 Bücher
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Testsoftware & Bücher
Hallo, leider immer noch nicht. https://mylearn.vmware.com/mgrReg/plan.cfm?plan=64178&ui=www_cert#tab-requirements Macht aber nix, da ich einen 5.5 Kurs hatte. Ich suche 5, 5.5 und 6 Material, egal ob Kurs oder Buch. Viele Grüße Rolf -
Hallo, wie oben beschrieben. Einfach Angebote per PN. Vielen Dank. Viele Grüße Rolf
-
Fragen zu Büchern MCSA 2012...bin verwirrt
v-rtc antwortete auf ein Thema von Zettelmcp in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, also so schlecht fand ich die Fragen früher auch nicht. So hatte man wenigstens mal ein Gefühl dafür. Ich bereite mich demnächst auf die 40-417 vor und habe das Deutsche und Englische MS Press Buch gekauft. Vom Aufbau sehr unterschiedlich, aber fragen (im Buch) sind bei beiden dabei.Eine CD liegt bei keinem Buch mehr dabei. Daher würde ich, wenn Du trotzdem Fragen testen willst, bei MeasureUP mal vorbei schauen. Dies ist ein offizielle Quelle von MS. Ich persönlich habe bisher immer nur die MS PRess Bücher gekauft und bin gut damit gefahren. Viele Grüße Rolf -
Alles klar, vielen Dank!
-
Hallo zahni, wir nutzen in der Regel Office in dieser Abteilung. Weißt Du, ob die Admins die Dateien lesen können? Vielen Dank. Viele Grüße Rolf
-
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch eine Software einsetzt, die NTFS Shares verschlüsselt und separate Berechtigungen vergeben werden können? Wir hatten eigentlich Symantec Encryption Server im Einsatz, aber nachdem wir es aktiviert hatten, waren Office Dokumente defekt und nach der Entschlüsselung, blieben einzelne Dateien verschlüsselt. :huh: Wir haben einen Fileserver unter Windows 2012 R2 (nach 12 Jahren). :schreck: Vielen Dank. Viele Grüße Rolf
-
Neue IT-Mitarbeiter wo und wie am besten finden?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Off Topic
Hallo Lars, wo sucht Ihr? Was für Beschreibungen habt Ihr aktiv geschlatet? Viele Grüße Rolf -
Das verwunderliche ist, dass es schon Tage funktioniert hatte. Einen Nachweis direkt habe ich leider nicht. Daher war die Aussage nicht ganz glücklich. Sorry! Aktuell habe ich die Sicherung noch mal gestartet und einen Dauerping auf das NAS. Per LAN hat es damals ohne Fehler funktioniert. :rolleyes: An der VHD mappen per UNC kann es nicht liegen? Dann sieht es leider erstmal so aus, wie Du es andeutest. WLAN Unterbrechung.
-
Guten Morgen liebes Forum, folgendes: Wir haben einen VMware ESXi 5.5 im Einsatz. Darauf läuft ein SBS 2011 Server. Im Netzwerk existiert ein NAS (über WLAN an das LAN angebunden, wg. Standort) mit einem Volume, darauf liegt eine Backup.vhd. Auf dem SBS 2011 habe ich die VDH über die Datenträgerverwaltung und UNC Pfad zugewiesen. Um 23 Uhr läuft das Backup los. Nun ist es seit kurzem aber so, dass das Backup abbricht und die VHD verschwindet. Habt Ihr eine Idee, woran dies liegen könnte? Die Funkstrecke (WLAN) ist stabil. Vielen Dank. Viele Grüße Rolf
-
MOC Unterlagen 70-409 MS-Press 20409B zu Virtualisierung
v-rtc antwortete auf ein Thema von fusi666 in: Testsoftware & Bücher
Kurz eine Frage @fusi666 Wie hilfreich ist es den für den Einstieg in Hyper-V und System Center? Was möchtest dafür haben? Danke. -
MCSA - welche Prüfungen ablegen?
v-rtc antwortete auf ein Thema von bernd87 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Bernd87, ich hatte bisher immer die MS Press Bücher und bin damit gut gefahren. Klar reichen die nicht 100% aus, aber es gibt ja noch das Internet (TechNet, Virtual Academy, etc.), VMs und wenn es noch stimmt, auch offizielle Anbieter (http://www.measureup.com/Microsoft-Practice-Tests-C318.aspx Quelle: https://www.microsoft.com/de-de/learning/mcsa-windows-server-certification.aspx) von Beispiel Fragen. Viel Erfolg. Viele Grüße Rolf -
Inhalt v. zwei Datei.xyz mit Batch vergleichen u. in dritte schreiben.
v-rtc antwortete auf ein Thema von Spacewarp in: Windows Forum — Scripting
Hallo. Wenn Du das nur per Batch machen willst, hat Dir Ralli64 schon Hinweise gegeben. (Wir haben früher Cygwin verwendet unter Windows) Viele Grüße Rolf -
Wie sieht die Konfiguration vom Interface aus? kabel mal geprüft? Bzw. PC/Notebook LAN Anzeige?
-
Ich hab nun auf dem UNC Pfad die VHD angelegt. So bin ich zufrieden. Danke. Viele Grüße
-
Hallo, die Up und Down Meldungen sollten dann kommen, wenn man z.B. den PC/Notebook rebootet. Viele Grüße Rolf
-
Hallo zusammen, für die, die es interessiert anbei die funktionierende Konfiguration: Lösung war im Interface Tunnel xxxx die Zeile: "ip nat outside" :-) ! crypto isakmp policy 45 encr aes authentication pre-share group 2 ! crypto isakmp key 1234567890 address 10.10.10.1 no-xauth crypto isakmp key 1234567890 address 10.10.10.2 no-xauth ! crypto ipsec transform-set TRANSFORM esp-aes esp-sha-hmac mode tunnel ! crypto ipsec profile PROFILE set transform-set TRANSFORM ! interface Tunnel1030 description IPSEC Tunnel zum VPN GATEWAY 1 ip address 172.16.129.210 255.255.255.252 ip nat outside ip virtual-reassembly in tunnel source 194.8.18.5 tunnel mode ipsec ipv4 tunnel destination 10.10.10.1 tunnel protection ipsec profile PROFILE ! interface Tunnel1031 description IPSEC Tunnel zum VPN GATEWAY 2 ip address 172.16.129.214 255.255.255.252 ip nat outside ip virtual-reassembly in tunnel source 194.8.18.5 tunnel mode ipsec ipv4 tunnel destination 10.10.10.2 tunnel protection ipsec profile PROFILE ! ip nat inside source static 192.168.1.1 172.16.129.222 route-map NAT extendable ! ip route 10.13.28.0 255.255.255.0 172.16.129.209 name Transfer-Netz ip route 10.13.28.0 255.255.255.0 172.16.129.213 140 name Transfer-Netz ! route-map NAT permit 10 match ip address 172 ! access-list 172 remark NAT access-list 172 permit ip host 192.168.1.1 host 10.13.28.111 !
-
Hallo zusammen, ich kenne den SBS noch nicht so genau, aber kann man auf einem NAS eine VHD anlegen und diese dem SBS 2011 beim Backup zuordnen, oder verliert er die Platte, sobald das Mapping vom NAS getrennt wird (Abmeldung)? Oder wie löst Ihr das in der Regel? Vielen Dank. Viele Grüße Rolf
-
Hallo, also der 6509 mit VSS tut wie "einer". Das heißt Du hast deine Lösung dadurch schon, oder? Edit: Die anderen Switche dann einfach über einen weg an den RZ1 Switch und über den zweitens an den RZ2 Switch. Wir haben hier je nach Clients sogar 3750 Stacks genommen. Viele Grüße Rolf
-
Hallo liebes Forum, wir haben hier ein Cisco 2921 Router und bisher Site-to-Site oder EasyVPN Tunnel. Nun müssen wir aber zwangsweise einen GRE Tunnel mitaufnehmen. Nun habe ich folgende Frage, wie kann ich den interne Server durch diesen GRE Tunnel NATen? Bisher sieht unser NAT (Route-Map) folgendermaßen aus: ip nat inside source static 1.2.3.4 4.3.2.1 route-map NAME extendable Bisherige Config: crypto isakmp policy 45 encr aes 128 authentication pre-share group 2 ! crypto isakmp key KEYWORD address 1.2.3.4 no-xauth crypto isakmp key KEYWORD address 1.2.3.4 no-xauth ! crypto ipsec transform-set TRANSFORM esp-aes esp-sha-hmac mode tunnel ! crypto ipsec profile PROFILE set transform-set TRANSFORM ! interface tunnel 2 description IPSEC Tunnel 1 ip address 1.2.3.4 1.2.3.4 tunnel source 1.2.3.4 tunnel mode ipsec ipv4 tunnel destination 1.2.3.4 tunnel protection ipsec profile PROFILE ! interface tunnel 2 description IPSEC Tunnel 2 ip address 1.2.3.4 1.2.3.4 tunnel source 1.2.3.4 tunnel mode ipsec ipv4 tunnel destination 1.2.3.4 tunnel protection ipsec profile PROFILE ! Habt Ihr mir einen guten Tipp, oder sogar eine Beispiel Config? Vielen Dank. Viele Grüße