Jump to content

NilsK

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.603
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NilsK

  1. Moin,

     

    Ich habe in der Suche nur die Möglichkeit einen "Namen" anzugeben, aber nirgends ein Feld, in dem nach Inhalt suchen kann.

     

    von welcher Suche sprichst du? Die Vista-Suche sucht über den Namen und den Inhalt, und das Suchfeld ist beschriftet mit "Suche starten" (im Startmenü) bzw. mit "Suche" (im Explorer).

     

    Gruß, Nils

  2. Moin,

     

    naja, die Meldung ist ja eher nichtssagend. Ist vielleicht ein ungültiger Pfad für den Volltextkatalog ausgewählt worden?

     

    Trotzdem würde ich das noch mal prüfen. Ein Volltextindex auf einem SQL Server ist eher ungewöhnlich und wird in den meisten Fällen nicht benötigt. Um ihn zu nutzen, braucht man auch spezielle Kommandos in den Abfragen, sprich bestehende Anwendungen laufen dadurch nicht besser. Meist ist es ein "normaler" Index, der in Wirklichkeitz benötigt wird.

     

    Gruß, Nils

  3. Moin,

     

    ich fürchte, deine Fragen können wir dir nicht recht beantworten, denn es sind keine technischen Fragen, sonder Fragen nach dem Hintergrund eures Gruppenkonzepts. Das kennen wir aber nicht.

     

    Nur so viel dazu: Wenn euch das Gruppenkonzept mehr im Weg steht als es euch hilft, dann ändert es.

     

    Gruß, Nils

  4. Moin,

     

    Danke vielmals, funktioniert endlich auch auf dem Server, da muss ich nicht immer die User damit stören. Gute arbeit, keep it up!!! ;)

     

    danke für das Feedback - aber was willst du mir sagen? José funktionierte schon immer auf dem Server, und User mussten auch noch nie gestört werden.

     

    Vielleicht im Thread verrutscht? Oder missverstehe ich was?

     

    Gruß, Nils

  5. Moin,

     

    Daher wollte ich von euch wissen mit welchen Programmen ihr schon gute Erfahrung gemacht habt...

     

    gerade weil es so einen riesigen Anbietermarkt gibt, wirst du deine Anforderungen schon spezifizieren müssen (sprich: du musst dir etwas mehr Gedanken machen, oder falls du schon ein Ergebnis hast, dieses kundtun). Sonst kann man auf deine Frage beim besten Willen nicht sinnvoll antworten. Zwischen "eigene WMI-Skripts" und "Tivoli im Vollausbau" kann man sonst alles mit Fug und Recht angeben, was dich aber nicht weiterbringen wird.

     

    Der Tipp mit der aktuellen iX ist super!

     

    Freut mich!

     

    Gruß, Nils

  6. Moin,

     

    wenn ich mich nicht täusche, sollte man die Freigabe auch unter Exchange 5.0 so einrichten können, dass sie über die Servermailbox läuft, also Outlook nicht laufen muss. Unter Exchange 5.0 hat man allerdings noch oft so gearbeitet, dass die Mails gar nicht auf dem Server bleiben, sondern an einen Persönlichen Ordner weitergeleitet werden, was eine lokale PST-Datei ist. In dem Fall muss Outlook natürlich laufen.

     

    Kann es sein, dass das bei dem Kunden so eingerichtet ist? Falls ja, musst du die Zustellung ändern auf die Servermailbox.

     

    Gruß, Nils

  7. Moin,

     

    was hast du denn kürzlich bei dir installiert? Gerade in den Explorer kann sich einiges einhängen, das dann zu Wartezeiten führt. Dass die Sendeanzeige aufleuchtet, kann dabei auch einfach sein, dass der Explorer oder eine Erweiterung irgendeine Komponente sucht, diese nicht findet und dann in allen verfügbaren Netzwerken sucht (so ein Verhalten gibt es leider öfter).

     

    Gruß, Nils

  8. Moin,

     

    das bezieht sich auf die Secure Dynamic Updates: Mit dieser Einstellung kann nur der Besitzer des DNS-Eintrags diesen ändern. Das verhindert, dass einfach "irgendwer" den DNS-Eintrag manipuliert und so ggf. Clients auf falsche Rechner umleitet. Das normale ("ungeschützte") Dynamic DNS hätte nämlich genau diese Sicherheitslücke.

     

    Gruß, Nils

×
×
  • Neu erstellen...