Jump to content

blackbox

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.078
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von blackbox

  1. @Otaku - stimmt - hatte ich so nicht gelesen - ist zwar nicht schön - würde aber gehen - nur den Wizard - den wird er vergessen können für sowas. Aber wie auch gesagt - ich würde mal prüfen - ob man nicht ne fest IP bekommt - das erleichtert doch das Leben.
  2. Hallo, wenn dein Peer Dynamisch ist - wirst du mit der Pix oder ASA nicht erfolgreich sein. Du brauchst "immer" eine feste IP - Ausnahme - Zentrale Feste IP (PIX/ASA) und Aussenstelle Easy VPN (PIX/ASA). PS: Dynamische IP ist doch nicht mehr Zeitgemäß - alle Provider bieten doch heute feste IP´s an.
  3. Du kannst die bei VUE direkt erwerben - da wo du auch die Prüfungen buchst. Hin und wieder gibt es Aktionen - das es sie günstiger gibt - da ist aber mit derzeit nix bekannt.
  4. Hi, die Voucher muss man auch kaufen - die gibt es auch nicht geschenkt. Was ist an dem Preis den so havy ist doch nen Standard Preis für Cisco. Ist doch eigentlich noch günstig wenn ich schaue was ich heute für den 640-553 bezahlt habe :-)
  5. blackbox

    SNRS done :)

    Cool ! Daumen hoch ! - werde mir kommende Woche erstmal den CCNA Security antun... - ich hasse SDM :-)
  6. Hi, steht im Datenblatt Du brauchts - "CD-3750-EMI=" Du kannst es zwar laden - du würdest dann aber Lizensverstoß begehen.
  7. Hi, dat ist jetzt so ne Sache - wenn du schon schreibst - das ihr es "bewusst" verhindert habt. Falls ihr weiter regeln wollt - wer wohin kommt - das das ganze bei euch im Hause wieder raus laufen über eure Firewall / Proxy - dann hast du da die selbe Sicherheit wie die Leute im Haus. Wenn du den Split machst - kann "theoretisch" jemand von aussen über das Notebook ins Netz kommen. Was euere Unternehmens Policy dazu sagt - kann ich dir nicht sagen.
  8. Hi, was hat den dein Problem mit dem ISP zu tun - du schreibst deine Application geht da nicht - evtl. braucht die irgendwelche ICMP Pakete aus dem Netz oder ins Netz und geht deswegen nicht. Schau doch mal - was deine Application ins Netz ruft ...
  9. @Otaku19 - das ist wieder was für die Glaskugel. Ich verstehe auch nicht - warum man nicht mit Fakten reden kann. Wenn man schon Logfiles hat - sollte man sie auch mitteilen. Aber über ICMP gehen wahrscheinlich geheime Daten :-)
  10. Hi, es wäre nett - wenn du uns die Config mal zur Verfügung stellen könntest
  11. Gegenfrage : Wer hört denn "Legal" VoIP ab ?!?
  12. Dann bist du selber schuld - und ab in die Tonne. Ne müsste mal schauen - ob man dann evtl. drankommt und die Config weg ist - bin ich mir aber nicht sicher. Wobei - gerade mal nachgelesen - denke dann wird es für dich dunkel Hier
  13. @OneRead - hey nix illegales.
  14. Hi, nimm den Weg über den "Password" Recovery - dann kannst du ohne Password an die Config und dir die Zeilen bearbeiten. Suche auf der Cisco Site nach "Password Recovery Procedures 850"
  15. Hi, das Problem ist ja - du weißt ja nicht von wo die "Souce" aus dem Internet kommt. Das würde dann nur auf Basis eines Statischen Routings laufen. Als Testaufbau kannst du dir doch 3 Router und nen Switch nehmen.
  16. Hi, ne das wird nicht gehen - den wie soll dann die PBR aussehen - wohin soll er denn dann Port 500 Pakete routen ?!?
  17. Hallo, statische Routen bringen dir nichts - da sie auf den VPN CLient geroutet werden müssen - und das macht er nur wenn du dich eingewählt hast.
  18. Hi, bin zwar etwas erstaunt das die TCom unstrukturiert anbietet aber dafür sollte die Config gehen - nur noch einer Seite den Clock geben (entweder Primary/Sec. oder internal/line) Dann sollte sie hoch kommen
  19. Hallo, ich weiß sehr wohl welche E1 es gibt - ich habe ja gefragt - welche du hast (da meine Glaskugel es mir nicht sagen konnte) - wenn du nach einer Config fragst und frgast ob die OK ist
  20. Hi, hast du zu der G.703 bischen mehr Infos - ist das eine von einem ISP oder was ?
  21. Hi, nein das geht nicht. Einzige Lösung - das Ding in die DMZ - dann kann man das von aussen und innen passend NATen - das du die externe aber zur DMZ umleitest.
  22. Hi, ganz einfache Antwort - NO CHANCE - dafür brauchst du Policy Based Routing - das kann die ASA nicht. Einziger Lichtblick - die ASA in den Mutiplen Context Mode setzen - dann machst du aus einer ja mehrere (je nach License)
  23. Ah OK - da werde ich dann doch eher die 3 machen müssen :-)
×
×
  • Neu erstellen...