
g1n
Members-
Gesamte Inhalte
173 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von g1n
-
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
hm problem erkannt, es liegt am unattended setup das die festplatte falsch formatiert. das hängt unter anderem damit zusammen das die wohl ne zu hohe anzahl als cylindern hat... irgendsowas hab ich gelesen. nun gilt es das format-skript so zu modifizieren das es wieder hinhaut. ich halte euch auf dem laufenden. gruß g1n -
USB-Stick Installation als Benutzer?
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Forum — Allgemein
hm nöe, daran liegts nicht, die sind auf allen rechnern gleich berechtigt. also admin full benutzer read hauptbenutzer read und system full -
hm, ich hatte bei 3 händlern in der produktbeschreibung geschaut, da stand immer 4gb ;) so verlässlich sind also die produktbeschreibungen ^^ gut das einige leute das besser wissen, bevor ich hier nochmehr dummfug verbreitet hätte :) Gruß g1n
-
soweit ich das jetzt sehen konnte, wird auch von der 64er nicht mehr als 4gb unterstützt. dann wirst du wohl auf die enterprise zurückgreifen müssen. gruß g1b
-
ich daaaaaaanke dir, hat mir sehr geholfen :) gruß g1n, der log-nappel
-
es gibts dafür ein tool namens delprof ... mustse mal googlen. das lässt sich wunderbar ins startupscript einbinden, hier mal ein beispiel \\server\directory\Tools\delprof.exe /q /i /r /d:30 damit findet er zum beispiel alle roamingprofiles (also nicht lokale) und wenn die älter als 30 tage sind, löscht er die. das klappt problemlos und ist nach belieben ausführbar. gruß g1n
-
hallo erstmal, ich habe da ein "winziges problemchen" mit meinem neuen startupscript. ich habs erstellt und per GPO aktiviert und es wird auch ausgeführt, soweit so gut. ABER: das script läuft zulange und scheinbar nicht richtig durch! deshalb suche ich nach ner möglichkeit nach der ausführung eines jeden befehls in dem script ein vermerkt mit einem zeitstempel in eine log-datei zu schreiben. ich hab gegooglet wie ein ast, scheine mich aber zu doof anzustellen ;) meinetwegen habe ich einen copy befehl drin und nach bzw. während der ausführung soll ein zeitstempel in einem logdatei geschrieben werden, vorzugsweise in dem format hh:mm:ss, datum is egal, am besten mit der entsprechenden ausführung. ohne geht auch, dann muss ich halt durchzählen ;) jemand ne idee? gruß g1n
-
Standard NTFS Berechtigungen beim erstellen
g1n antwortete auf ein Thema von neurotoxin in: Windows Server Forum
genau, einfach dem ordner darüber die berechtigung geben und nach unten vererben. anders geht es meiner meinung nach nicht, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. gruß g1n -
USB-Stick Installation als Benutzer?
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Forum — Allgemein
niemand ne idee? :( -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
ein prinzip garnichts... das könnte höchstens was nutzen wenn die bootreihenfolge falsch eingestellt ist und der evt. direkt ausm network bootet. ach weiß der geier ;) und ich komme einfach nicht weiter. das problem nervt mich langsam. in der hoffnung das es evt. an der NTLDR oder ntdetect liegt, habe ich diese beide mal von der funktionierenden CD ins installverzeinis kopiert und das setup neugestartet. hat wie erwartend nichts gebracht. ich verzweifel langsam -
Problem mit Servergespeicherten Profilen
g1n antwortete auf ein Thema von Kette in: Windows Forum — Allgemein
profilgröße auf 30mb beschränkt? schließt du irgendwelche ordner aus dem profil aus, wie z.b. eigene Dateinen o.ä.? 30 mb is echt ein bisschen winzig, wenn du nix ausschließt und einige programme bereits für die user einstellungsprofile angelegt haben bist du 1...2....fix an der grenze. ev.t is das mit eines der ursachen?! -
MS Office 2003 SP3 / OAK (MST Settings fehlen)
g1n antwortete auf ein Thema von fast in: Windows Forum — Allgemein
na wolln wirs hoffen....updates und microsoft is immer sone sache, ich geh schon immer mit zittrigen fingern ran wenn ich aufm WSUS die Updates freigeben. Da gabs letzte Woche auch son ding....Desktop search wurde einfach so installiert ;) tolle sache :\ -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
bringt nix :( -
Hallo erstmal, und zwar bin ich ein wenig verwundert. alle Domainrechner bis auf 2 Laptops sind per PXE übers netzwerk mit winXPpro installiert. alle normalen benutzer auf diesen Rechnern sind in der Lage UMTS-Karten und USB-Sticks ohne abfrage von adminrechten zu installieren. Und die user haben lokal keinerlei extraberechtigungen die sich in der computerverwaltung einstellen lassen. nun sind da noch die 2 Laptops, die ich gezwungenermaßen von hand installen musste. ganz normale winxp pro install. egal welcher domainuser sich dort anmeldet, er wird beim einstecken seines USB-Sticks nachm admin gefragt und das nervt mich langsam ;) wo sind diese berechtigungen gesetzt?
-
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
ja installiere übern PXE mit TFTP das kopieren der TEMP Dateien auf Festplatte funktioniert ja auch problemlos. die dateien sind ja auch vorhanden nur irgendwie gehen die nicht. das problem hab ich aber echt nur auf auf den Thinkpads. Alle anderen Rechner und Notebooks machen das ohne Probleme! mittlerweile hab ich auch das gesamte Protectionsystem vom Book abgeschaltet, ohne erfolg. -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
ist bereits :( ich hab alles ausgeschaltet was nicht unbenötig wird. -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
hm, im bios finde ich keine HDD optionen, nur diagnose. geht wie immer nicht, hab gerade wieder ein R60 am wickel, genau das gleiche prob wie beim T60. Dat is ja echt fürchterlich mit den teilen. Dazu kommt immer noch ne art Bug der von der 60GB HDD nicht viel übrig lässt. scheint wohl ein fehler in der MFT zu sein, ist zum glück nach einer neuinstallation irrelevant. -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
nein, es ist kein treiberproblem, das problem tritt auch im compatible mode auf! und für AHCI ist der richtige treiber vorhanden und wird auch geladen. ;) -
Win XP Installation - HDD Treiber laden?
g1n antwortete auf ein Thema von blob in: Windows Forum — Allgemein
jupp, nlite ist da die beste wahl. der treiber lässt sich auch per unattended setup einbinden, aber ovn hand dauert dat zu lange...mit nlite gehts 1...2...fix. das ladne von zusätzlichen treiber geht erst bei vista z.b. übern usb stick o.ä. -
wie ducke schon sachte, ein sehr heißes eisen und das geschilderte entspricht der tatsache. der zugriff auf profilordner von anderen ist in diesem falle nicht dazu gedacht! dafür gibts es shares bzw öffentliche ordner. die praxis ist einfach mal so, dass die mitarbeiter verpflichtet sind ihre arbeitsdokumente zentral auf dem fileserver oder was auch immer zu speichern: 1. wegen datensicherung 2. zentraler datenhaltung 3. einfache ZUGRIFFSVERTEILUNG für gruppen kein normaler mensch speichert arbeitsdateien in seinem profil wenn sie auch für andere personen zugänglich sein müssen! das profil ist im eigentlich sinne dazu da oberfläch- und programmeinstellungen zu sichern, damit der user diese auch auf anderen rechnern oder nach dem neuinstalleirne des OS gleich wieder zur verfügung hat. auch ich gebe dir den tipp: such dir etwas praxisnahes um den prüfungsauschuss zu "beeindrucken" ;) ich weiss wovon ich rede, ich sitze selbst im IHK ausschuss für ITSE ;)
-
Alle AD-User mit gleicher Absenderadresse
g1n antwortete auf ein Thema von VinzenzFischer in: Windows Server Forum
jupp, habe ich auch bemerkt das Outlook IMMER das exchangekonto zur absendung nimmt. das ist nicht nur beim 2k3sbs sonern auch beim exchange 2k7 so. allerdings verstehe ich das problem mit dem versendne über 1 emailadresse nicht: 1. verteilergruppe erstellt 2. entsprechende user darein gepackt 3. im AD -> unter ansicht auf "erweitert" oder so stellen 4. eigenschaften der verteilergruppe -> sicherheit -> user einfügen und die berechtigung "senden als" vergeben. 5. im Outlookemailfenster auf ansicht gehen und Feld "von" auswählen 6. in diesem feld die adresse der verteilergruppe eintragen und schon versendest du als diese verteilergruppe. ich muss zugeben die lösung funktioniert prima, allerdings muss man im feld von jedesmal die adresse eintragen bzw. aus dem adressbuch suchen ;) gruß g1n -
Taugt die Serverkonfiguration (Hardwaretechnisch)?
g1n antwortete auf ein Thema von martins in: Windows Server Forum
ich muss zahni recht geben. ich bin zwar auch bastler und schraube gerne rechner, aber bei server lieber was fertige nehmen. die proliant sind nich übel. ich hab hier 5 FSC mit ähnlicher konfig am laufen mit ähnlichem preis, da is gut saft drin udn du musst dich nich großartig mit problemen rumschlagen. was w2k3 angeht und den SQL, da kann ich zahni auch nur zustimmen, wenn mehr als 4-5 user access dazu haben. mein vorgänger hatte hier den SQL aufn backupserver zu laufen und das war schon nicht die edelste lösung, weil der srver nicht nur backups gemacht hat, sondern auch noch DFS shares (400gb filesserver) und dhpc und dns am laufen hatte, das eiert nur rum. zudem war das ding zur failoverlösung gedacht wenn der andere ausfiel. wäre das tatsächlich mal so gekommen wäre die kiste elendig zusammengebrochen ;) -
PDF Creator als Server laufen lassen
g1n antwortete auf ein Thema von TNHxBoard in: Windows Server Forum
wo ist das problem mit dem einloggen? wenn der server hochgefahren ist, loggst du dich einmal per RDP auf dem server ein und brichst die verbindung ab, nachn paar minuten wird autom. die oberfläche gesperrt aber der user ist noch eingeloggt. oder meinst du, dass zum drucken der jeweilige druckauftraggeber sich einloggen muss? gruß g1n -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
ich werds mal probieren, danke dir für den tipp :) gruß g1n -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
g1n hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Gemeinde, ich habe da ein sehr merkwürdiges problem mit unseren neuen Lenovo Thinkpad T60 Notebooks. Die Teile haben vorinstalliert XP drauf, das so zugemülllt ist, dass ich die Teile aus prinzip neuinstalliere. Wir haben schön ein PXE am laufen, booten und so klappt alles ohne probleme, er fängt an alle dateien zu kopieren, was auch anstandslos funktioniert. dann erfolgt der obligatorische 1. neustart, der bevor die oberfläche des setups geladen wird. mit der grausamen meldung "NTLDR fehlt" endet der spaß jedoch abrupt. nachdem ich einen fehlenden treiber des SATA (Intel Matrix Storage) ausgeschlossen habe, legte ich ne winXP SP2 cd ein und startete die wiederherstellungskonsole. mit "erschrecken" stellte ich fest, alle dateien, inkl. NTLDR und ntbootdetect sind bereits da wo sie sein sollten, auf der festplatte :| ich dachte mir, nun gut, evt. sind die kaputt. XP cd eingelegt, wiederherstellungskonsole gestartet, fixboot, fixmbr und die beiden dateinen noch mal rüberkopiert udn neugestartet. es ging immer noch nicht. Es sind keine anderen OS drauf und die festplatte wird komplett plattgemacht, vor der installation, inkl partitionenen löschen und formaten. Hat sowas jemand schonmal gehabt und einen lösungsansatz parat? gruß g1n