
RobDust
Members-
Gesamte Inhalte
682 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RobDust
-
SBS mit SP1 und massig vielen Fehlermeldungen - Lahmer Zugriff bis Stillstand
RobDust antwortete auf ein Thema von herakles99 in: Windows Server Forum
und wie schauts es aus? :-) gibt es schon neuer Erkenntnisse? -
SBS mit SP1 und massig vielen Fehlermeldungen - Lahmer Zugriff bis Stillstand
RobDust antwortete auf ein Thema von herakles99 in: Windows Server Forum
Na dann sag das doch gleich mit Tobit :-) Check mal dein Service Layer oder Grabbing DIenst, ob die nicht auf 100% CPU auslastung laufen. Wenn sich mal korrupte Dateien beim abholen verhacken, passiert sowas. Haben wir bei einigen Kunden auch mal hin und wieder. auch alle paar Wochen nur. Würde passen. Ist zwar nur eine Ferndiagnose. aber Ich habe schon etliche Tobit installationen installiert konfiguriert und kann dir da auch gern weiterhelfen. Dann haste auch genau den Effekt, dass User keine Mails mehr kriegen logischerweise :-) weil sogesehen, der Grabbing Dienst hakt. auch macht Tobit. alle Parr Tage eine automatische Datenbereinigung. Die könnte auch Schuld sein, dass der Server immer zum gleichen Zeitpunkt aussteigt. -
SBS mit SP1 und massig vielen Fehlermeldungen - Lahmer Zugriff bis Stillstand
RobDust antwortete auf ein Thema von herakles99 in: Windows Server Forum
Würd mich am WE hinsetzen und das Ding einfach neuinstallieren, wenn du jetzt noch 3 oder 4 stunden nach dem Fehler suchst. hast du einen SBS 2 mal in der Zeitspanne neuinstalliert. ist manchmal wirtschaftlicher für kleine Firmen. -
Frage zur W2008 R2 Server Sicherung-Wiederherstellen in Hyper-V
RobDust hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hey, ist es möglich von einem Server (w08 R2) eine komplette Sicherung zu machen und diese dann auf einem anderen Server in Hyper-V als Virtuellen Server wiederherzustellen? Angeblich kann doch die Sicherung Bare Metal Restore. Also zur Not darüber oder? -
Überwachung von Ordner Objekten löst Namen nicht auf
RobDust hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wir haben die Objektzugriffsüberwachung aktiviert. Der DC ist gleichzeitig auch FileServer. Unter dem freigebenem Ordner habe ich die Objektüberwachung für den Benutzer aktiviert und in den Gruppenrichtlinen aktiviert. jetzt sehe ich im Ereignisprotokoll: Es wurde versucht, auf ein Objekt zuzugreifen. Antragsteller: Sicherheits-ID: SYSTEM Kontoname: Servername$ Kontodomäne: UnsereDomäne Anmelde-ID: 0x3e7 Objekt: Objektserver: Security Objekttyp: File Objektname: D:\Firma\Internes\IMAG0608.JPG Handle-ID: 0x308 Warum steht da Servername$ ? Ich würde da gerne den Benutzernamen stehen haben. -
Schattenkopien unterschied zum Original festellen
RobDust hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, Wir setzen Windows Server 2008 und Schattenkopien ein. Jetzt hat jemand eine Datei gelöscht, möchte mir aber nicht sagen sagen um welche Datei es sich handelt. (er wollte nur wissen ob sie wirklich weg ist) Wir vermuten das dieser Mitarbeiter etwas verheimlicht. ich werd auf jedenfall durch die Windows Schattenkopien die Datei wiederhergestellt bekommen, allerdings weiß ich nicht in welchem Verzeichnis die Datei lag. Das Dateiverzeichnis ist sehr groß. Kann ich irgendwo durch ein drittprogramm, oder Windows Befehl etc. rausfinden ob sich die Schattenkopie von gestern und wo genau vom jetztigen Zustand unterscheidet? Wir fertigen auch Backups mit NT Backup auf einem zweitem Server an. 1zu1 von der Original Struktur. vielleicht krieg ich das auch dadurch raus. Also immer her mit den Ideen. hab keine Lust jetzt mich durch 15000 Ordner durcklicken zu müssen und von hand zu vergleichen :-) vielleicht gehts ja auch durch größe oder Anzahl der Dateien. Hiiilfe :-) -
Server nur noch mit IP erreichbar
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Es ist ein DC. Wie oben beschrieben geht auch \\servername.domänename\daten\ ?? nicht... -
Server nur noch mit IP erreichbar
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Jetzt fällt mir auch noch ein... Er sieht sich zwar selber. Also über \\Servername\daten aber keine anderen. Also direkt am Server geht auch \\andererServer\freigabe nicht! -
Server nur noch mit IP erreichbar
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Ja wenn ich auf dem besagten Server eintippe \\Servername sehe ich seine Freigaben, bzw. komme auch auf \\Servername\daten es geht auch von anderen Clients nicht. also nicht nur von meinem -
Server nur noch mit IP erreichbar
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
haben auch 3 andere Server hier. Da gehts wunderbar! -
Server nur noch mit IP erreichbar
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
nope... und Ping servername geht auch nicht ping 192.168.99.10 geht aber. -
Server nur noch mit IP erreichbar
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Absolut auf die Sekunde. wenn ich die am Server ändere, erhalte ich am Client nach neustart auch eine andere Zeit. -
Hallo Ja wie im Titel bereits beschrieben... ich erreiche mein Server nur noch über die IP also \\192.168.99.10\Daten geht und \\Servername\Daten geht nicht mehr. von gestern auf heute... warum? DNS Dienste laufen.
-
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Anmelden von Nutzern nur bei Vorhandensein eines DCs zuzulassen. Diese Richtlinie kenne ich gar nicht... Habe ich definitiv nicht eingestellt. Oder gibts da eine Standardrichtline für? Wo finde ich die ? -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Mit nein meinte ich, dass er nicht nur einmal angemeldet war. Sonder ich den Account regelmässig nutze. Er hat unter C:\Users\pr1 sein lokales Profil... wenn du das meinst. -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
nein nein ich teste das mit einem Test account... Den ich immer Nutze wenn ich am TS was ausprobiere/ändere... -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Hallo, soo das funktioniert auf PCs-Notebooks wunderbar. Grad getestet. Ich hab den Netzwerkstecker gezogen und kann mich anmelden, wie du gesagt hast. Auch die Rechte hat der PC sich gemerkt, etc. 100% alles über "Domäne/User" Hab grad nur keine Möglichkeit dem TS den Stecker zu ziehen ... evt. heut abend werd ich das mal testen. Wobei es hat sich ja nichts geändert. Ich müsste da immer noch die Meldung wie schon zu Anfang geschrieben bekommen: "Die angegebene domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine verbindung hergestellt werden" Also gehts beim TS nicht ohne zweiten DC? -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Für einen zweiten DC ist momentan leider kein Geld locker zu machen... Hab mit mühe und Not durchgekriegt, das der 1. DC vom TS runter auf ein eigenen Server kommt. Noch ein dritter Server geht grad schlecht. ... lokales Profil? Wie meinst du das genau? Den Usern habe ich auch lokale Profile auf dem TS verpasst. Unter Konfiguration -> lokale Benutzer und Gruppen, stehen alle Benutzer so wie in der Domäne. Mit selben Passwörtern und Namen. Sind das dann die lokalen Profile die du meinst? ... ja ich dachte die Einstellung bewirkt auch das was in der Hilfe steht: für Domänenkonten können lokal zwischengespeichert werden, damit sich ein Benutzer selbst dann anmelden kann, wenn ein Domänencontroller bei späteren Anmeldungen nicht erreichbar ist. genau das brauche ich doch oder nicht?! :confused: -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
ich habe die default Domain Policy wieder in Ursprünglichen Zustand gebracht :-) und eine andere angefertigt. Wer weiß den nun Hilfe zu meinem Problem? :confused: -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
@Norbert hmmmm okay dann sag mir doch bitte wie der richtige Weg zum Ziel ist. ich möchte halt das man sich, wie immer, am TS mit Domäne/User anmelden kann. auch wenn der TS kurz weg ist (wegen absturz/wartung etc) die Einstellung in den GPO hats ja irgendwie nicht gebracht! -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Moin, Also auf dem TS, sind unter Lokale Benutzer und Gruppen. Alle Mitarbeiter eingetragen. Mit selben PW und Namen wie auf dem DC. Ist aus dem Grund, weil ich auf dem TS eine lokale DB habe. auf die die User zugreifen müssen. (Fragt bitte nicht warum die DB auf dem TS liegt :- ) (aaaaber Sie können sich nicht lokal anmelden! ) = Hab die User jetzt gerade in Remotedesktop Benutzer Gruppe gepackt! Ja lokale Anmeldung geht... jetzt!!! also über Terminalserver\User (Volle Domain Rechte greifen auch!) wüsste jetzt auch nicht das die Profile nach abmelden gelöscht werden?! hmmm wo kann ich nun genaueres prüfen? Müsste jetzt für den Ultimativen Test nur noch den DC wegnehmen, geht aber zum Zeitpunkt nicht ^^ weil die Leute arbeiten. Okaaay. Müsste aber so gehen jetzt wo die sich lokal anmelden können. und die Rechte werden auch übernommen. Also wie oben im Beispiel. Lokale Festplatten ausblenden etc. ich bin ja sooo gespannt :-) wär gut, weil dann erhöhe ich ja mit meinem Vorhaben die ausfallsicherheit um 50% :D So jetzt merke ich ja das ich mich über Terminalserver\User anmelden kann mit DC Rechten Das ist aber der Standard account völlig unkonfiguriert. Wird es den nun über Domain\User die Anmeldung gehen fall der DC weg ist?! Weil ich möcht ja schon das gleiche Profil etc. Dise Profile sind überigens auch auf dem TS User.Domain habe nun 2 für mein Test user einmal User.Terminal und User.Domain -
Für den Fall das der Domain Controller nicht erreichbar ist...
RobDust hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo, ich wollte folgendes für den Fall das der DC nicht erreichbar ist einrichten: und zwar kann man in den Gruppenrichtlinen festlegen: Interaktive Anmeldung: Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist) Durch diese Richtlinieneinstellung wird die Anzahl der verschiedenen Benutzer festgelegt, die sich mit zwischengespeicherten Kontoinformationen bei einer Windows-Domäne anmelden können. Anmeldeinformationen für Domänenkonten können lokal zwischengespeichert werden, damit sich ein Benutzer selbst dann anmelden kann, wenn ein Domänencontroller bei späteren Anmeldungen nicht erreichbar ist. Durch diese Richtlinieneinstellung wird die Anzahl der verschiedenen Benutzer festgelegt, deren Anmeldeinformationen lokal zwischengespeichert werden. Trotzdem kriege ich immer auf meine Terminalserver die Meldung. die angegebene domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine verbindung hergestellt werden, /Auch nach Neustart beider Server! Es scheint also nicht zu funzen :D Wenn der DC oben ist, klappt die Anmeldung über Domäne\User natürlich... Es sind 2 Windows 2008 R2 Server Und übrigens alle anderen Änderungen der Gruppenrichtlinen in der default DC Policy funzen und werden immer sofort bei Anmeldung angenommen... bzw. lokale Festplatten beim TS ausblenden etc. aber mein TS hat die Einstellungen def erhalten. Weil wenn ich mich als Admin einlogge und in die Lokalen Sicherheitseinstellungen gehe, sehe ich da meinen Eingetragene Wert (den ich auf dem DC festgelegt habe) und ich kann ihn auch nicht ändern (ist aber ja normal) -
Problem mit Schattenkopien, Reiter vorherige Version nicht da
RobDust antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
@IT Home... das sieht irgenwie tatsächlich so aus... Kann man das für das lokale Arbeiten den irgendwie auch aktivieren?' Mir ist das gar nicht aufgefallen... weil ich eigentlich mit beiden Server "remote" verbunden bin. 2008 mit Remotedesktop 2003 mit VNC (ist ja eig. wie lokal verbunden) -
Problem mit Schattenkopien, Reiter vorherige Version nicht da
RobDust hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo. Ich habe 2 Windows Enterprise 2003 Server auf beiden sind Schattenkopien aktiviert. Unter dem Reiter "Schattenkopien" direkt auf D: (Da wo man das aktivieren kann) sehe ich auch schon erstellte Schattenkopien. Server wurden auch in der zwischenzeit merfach neugestartet... Aaaber auf keinem Windows XP SP2-SP3 Client sehe ich den Tab "vorherige Versionen" . Ja nichtmals auf dem Server selbst! Ich kenne es von einem unserer Windows 2008 Server. Da kann ich auf einen Ordner auf der HDD klicken und sehe ein Tab/ "vorherige Versionen". Und das von den selben o.g. W XP Clients. Aber auf den 2003 Servern, sehe ich den Reiter weder vom Server noch am Client. Obwohl die Funktion definitif aktiviert ist. Besonders regt mich auf, dass ich es am Server selbst nicht sehe, wenn ich auf einen Ordner als Administrator (es gibt keine anderen User) klicke. -
Ist es möglich die Schattenkopie-Nutzung zu loggen u. einzuschränken?
RobDust antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Ich habs da einfach unter der Benutzerkonfiguration für meine TS user gemacht. Und schwups sehen die den Punkt nicht mal mehr :-) Einfach alles auf Aktivieren...