Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MrCocktail

  1. Naja, es ist ja nur ein Kunde... Und ich nicht fest angestellt, ich kenne den Satz und nutze ihn ja auch gerne :-) Bzw. habe mir angewöhnt solche Sachen nachzulesen, wenn sie mich betreffen
  2. Schade, mal wieder hat ein Systemhaus Bullshit erzählt, jetzt darf ich denen beibringen, dass sie noch 11 Cals nachordern müssen. Dann wäre meine vorgeschlagene Lösung ja nur noch knapp teurer, ich hatte einen SBS 2011 Std + Srv 2008 R2 Std vorgeschlagen, hier hätten die Cals gereicht. Danke und Gruss J
  3. @Doc Also doch ein Problem :-) Die CALS des Essentials decken also den Zugriff auf einen weiteren Server in der SBS Essentials Domäne nicht ab?
  4. Ja ich möchte da einen dedizierten Filer hinstellen, da sie eine filebasierte DB am laufen haben, die Performance frisst. In der normalen SBS Version kein Problem, wie sieht es hier aus? Gruss J
  5. Hallo, mir stellt sich gerade die Frage, ob die Lizenzen für den Zugriff auf den SBS Essentials auch den Zugriff auf einen weiteren Filer beinhalten. Leider finde ich so schnell auch keine lizenzrechtlich verbindlichen Dokumente. Meine jetzige Planung sieht so aus: 1 x SBS Essentials 1 x Srv 2008R2 Zugreifen werden max. 10 User mit 12 bis 14 Devices, was ja von den CALS her dicke reicht. Gruss J
  6. Ja und? Man kann sowas ja auch richtig installieren, so auf Server usw... Wobei auf Windows 7 Ultimate habe ich es am laufen gehabt zum Testen...
  7. Rechte entziehen reicht dir nicht?
  8. So pauschal wie StefanWe würde ich das nicht sehen, es kommt immer drauf an... Ich habe einen ESXi am laufen, der hat 1.300 gekostet und einen, der hat nur 450 gekostet, beides reine Testumgebungen, aber für vieles reicht der Kleine, welcher auch permanent durchläuft. Es kommt halt auf deine Ansprüche an.
  9. @iDiddi: Du hast aber schon den Lieferumfang verglichen? Okay der TX 1002s2 hat deutlich mehr CPU Power, aber die brauche ich gar nicht. Und du solltest ihn dann schon vergleichbar ausrüsten. Und auch der Microserver ist deutlich teurer, wenn ich ihn vergleichbar ausrüste.... Allerdings haben die beide auch deutlich mehr Power, wie gesagt, ich werde informieren, sobald meiner da ist. Gruss J
  10. Nein, da hast du was falsch verstanden: Maximales Kennwortalter: Wie alt darf das Kennwort maximal sein. Minimales Kennwortalter: Nach wie viel Tagen darf ich das Kennwort wieder ändern. Bsp.: Ich ändere heute mein Kennwort, dann darf ich es frühestens wieder an heute + 21 Tage ändern (müsste dann der DI der 13.09. sein)
  11. MrCocktail

    Boardtreffen auf der ICE

    Bin auch da :-) Treffpunkt wäre doch toll.
  12. Bestellt ist er. Ich denke knapp 900 Euro für zertifizierte Hardware (okay die Platten nicht) kann man sich nicht beschweren. Mal sehen wie der kleine sich schlägt. Ich werde es posten.
  13. 5 bis 10 User, die meisten greifen nur auf die Foxpro Datenbank zu, 2 Plätze die hauptsächlich arbeiten. ALso eher klein und übersichtlich an der Stelle, Exchange wird bei dem vorhandenen SBS auch nicht benutzt, und sollen eigentlich wenn auch nur auf 2 Stationen bearbeitet werden. Terminplanung findet in der Praxissoftware statt.
  14. Schade... Momentan gibt es den auch noch mit Cashback und ich werde ihn bestellen, wenn es nicht passen sollte, dann nehme ich ihn als Sicherungsserver bei meinen Eltern. Gruss J
  15. Doch genau den meine ich, 170 Euro Amazon HP MicroServer N36L Athlon2 1,3GHZ DualCore 1x 1GB 1x: Amazon.de: Computer & Zubehör gestern gab es den noch für 155 bei Reichelt, und ja, dabei ist kein Windows OS.
  16. Hi, ich wollte für ein kleines Projekt auf den HP Microserver setzen und wollte von euch einmal hören, was ihr denkt ob Power evtl. auch für einen echten kleinen SBS reicht. HP Microserver 633724-421 - AMD Athlon II Neo N36L 2x 1.30GHz, - 8 GB ECC Ram - LSI 9240-8i SGL Raid SAS/SATA2 - Dock um 4 x 2,5" in 5,25 unterzubringen - 4 x 2,5" Samsung 250GB Platten im Raid 5 für das System - 4 x 3,5" Samsung 1TB Platten im Raid 5 für Daten - Fernzugriffkarte Sollte für den Essential Server sicher reichen, ich weiss nur noch nicht, ob er jetzt doch Exchange nutzen möchte, daher weiss ich nicht ob der Server reicht. Jemand Erfahrung damit, den SBS 2011 mit nur 8 GB Ram zu betreiben? Reicht die Performance dann noch für Datenablage, FoxPro Datenbank, Printserver und evtl. Exchange? Gruss J
  17. Bin auch mal wieder mit ein bischen mehr Zeit hier, momentan sind ein paar kleine Projekte ausserhalb des Hauptjobs offen: VPN Bridge über 2 DD WRT geflashte WRT54GL HP Microserver mit SBS 2011 Essentials HP Microserver mit SBS 2011 (auch wenn es knapp ist) Migration eines SBS 2003 nach XXXX Mal sehen in welcher Reihenfolge, der Microserver ist gestern eingetroffen, wird jetzt aufgerüstet und dann mal sehen... Wer die kleine Kiste nicht kennt, sollte sie sich einmal anschauen, zertifizierte Hardware für 160 Euro ist doch unschlagbar. PS: wer ist alles bei der ICE?
  18. Danke für die Erfolgswünsche, so wirklich sorgen mache ich mir nicht, die Frage ist nur, wo... Hier im Norden gibt es nicht so ganz viele Firmen wo mein momentanes Profil interessant ist....
  19. Dann erlaubt vielleicht der EX2010 keine weitere Verbindung...
  20. Ich würde vermuten, dass du versuchst per POP3 auf den SBS zuzugreifen, und nicht mit Active Sync....
  21. So, TL wurde eingenordet und ich darf endlich wieder meinen Job machen, Bewerbungen werden dennoch abgeschickt, so langsam macht es keinen Spass mehr hier. Mal sehen was sich findet.
  22. MrCocktail

    Ticketsysteme

    ich weiss, dass es das gibt.... zu finden hier SharePointCommunity Wiki - Application-Templates
  23. MrCocktail

    Ticketsysteme

    Kleines und zumindest früher (seit 2 Jahren nicht mehr gesehen / mitgearbeitet) bocombo.de
  24. Das Gateway ist falsch :-) Das steht auf sich selber, ich denke aber mal, es ist der Router....
  25. @DOM: Weil KD nur eine pseudo statische IP hat, irgendwann wird die auch mal erneuert
×
×
  • Neu erstellen...