Jump to content

edocom

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.156
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edocom

  1. ja hab ich...
  2. Hallo Leute Folgende Meldung: Diesem Computer konnte keine Netzwerkadresse durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 541814301408 zugeteilt werden. Der folgende Fehler ist aufgetreten: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. . Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zugeteilt zu bekommen. Komischerweise habe ich keine Ahnung wo ich diese Netzwerkadresse finde...! Es ist ja nicht mal eine Typische MAC, kennt da jemand möglichkeiten?
  3. ich habe auch bereits stunden nach dem problem gesucht, nichts ist draus geworden :D anscheinend arbeitet aber microsoft an diesem und weiteren problemen, jedenfalls gibt es da ein hotfixupdate für sql2005 das noch nicht offiziell ist und was man explizit verlangen muss...! ich würde mal bei ms nachschauen...
  4. edocom

    DFS und XP

    ich würde auch behaupten das es nichts mit den rechten zutun hat, denn es ist der gleiche user...! Zudem habe ich einige Artikel gefunden, jedoch keine von Microsoft die sich mit dem Thema mehr oder weniger beschäftigen. Eine Lösung war aber nicht darunter, oder ich habe sie übersehen... The Storage Team at Microsoft - File Cabinet Blog : Using DFS Namespaces and Offline Files Offline file caching in Longhorn Server – es hat doch was mit den rechten zu tun, folgende struktur war: domäne dfsroot home -> only admin userhome -> only admin und user selbst folgende struktur ist: domäne dfsroot home -> admin / domänebenuzter (nur inhalt auflisten rechte) userhome-> admin/domänebenuzter und user selbst
  5. WhatsUpGold 12 von ipswitch.com
  6. ich glaube das kannst du unter start/systemsteuerung/regions- und sprachoptionen einstellen und zwar stellst du erstmal alles auf deutsch und auf der registerkarte erweitert setzt du noch den hacken Alle Einstellungen auf das aktuelle Benutzerkonto.... und dann ok, dann müssts klappen...
  7. edocom

    DFS und XP

    Folgende Fehlermeldung erscheint: Offlinedateien(\\domäne\dfsrootordner an domäne): Eine Offlineversion von "Benutzername" konnte nicht verfügbar gemacht werden auf \\domäne\dfsrootordner\Home.Zugriff verweigert Es bringt mir gar nichts wenn ich auf den Share direkt zugreiffe, sonst wäre mein DFS um sonst :) Der User der per Vista zugreifft hat genau die gleichen Rechte wie der der per XP daher kommt...
  8. edocom

    DFS und XP

    Hallo Leute Ich habe folgendes Problem: Infrastruktur: 2x W2k8 Std. Server (DFS) XP SP3 Client Problem: Wenn ich mit dem Client versuche ein DFS Laufwerk Offline zu Synchronisieren bekomme ich Zugriffsfehlermeldungen. Und es bricht ab. Wenn ich das gleiche mit Vista mache, funktioniert es. Der user hat volle Rechte in das DFS Verzeichnis. \\domäne\dfsroot\ordener\user Ich habe bereits gegoogelt, jedoch nichts mit W2k8 und XP gefunden. Wäre froh um jeden Tipp. Danke!!!
  9. Hallo Leute, wünsch allen erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Habe folgendes Problem: Diese Meldung taucht seit neustem in der Eereignisanzeige auf: Das zurzeit ausgewählte KDC-Zertifikat war vorher gültig, aber ist jetzt ungültig und es konnte kein geeigneter Ersatz gefunden werden. Die Smartcard-Anmeldung funktioniert vielleicht nicht richtig, wenn dieses Problem nicht behoben wird. Lassen Sie den Systemadministrator den Status der öffentlichen Schlüsselinfrastruktur der Domäne überprüfen. Der Kettenstatus ist in den Fehlerdaten. Ich hatte vorher einen DC der Zertifikate installiert hatte, diesen habe ich jetzt heruntergefahren und ich glaube das diese Meldung im Zusammenhang mit dem alten DC steht. Mir ist aber nicht ganz klar für was wir diese Zertifikate brauchen? Oder muss so eine Zertifizierungsstelle in einer Domäne vorhanden sein? Danke...
  10. verdammt... :D es geht nur wenn man im ad sagt, vollständige postfachberechtigung, dann kann er aber auch löschen und so weiter...
  11. genau das mein ich, gibt es keine möglichkeit das die übrigen ordner automatisch die rechte vom konto übernehmen... sonst muss ich jedesmal jeden ordner neu berechtigen... – ? geht nicht, gibts nicht :D
  12. ja aber wie gebe ich das gesammte outlook konto frei?! ich habe jetzt auf dem Postfach die Berechtigungsstufe 8 gegeben, der andere user sieht aber keinen einzigen unteren Container wie z.B. den Posteingang oder so...
  13. Hallo Leute Ich habe hier einen w2k3 mit Exchange 2003, nun möchte ich mein gesammtes Konto alles was ich habe für einen anderen Benutzer freigeben. Er darf aber nur lesen, wo stelle ich das am besten ein?! Ich habe es mal in der AD unter ExchangeErweitert/Postfachberechtigung versucht, jedoch wenn ich dem User dort leserechte gebe, passiert mal nichts... erst wenn ich in meinem Outlook jeden Container mit RechterMaustaste/Eigenschaften/Berechtigung und dort den user eingebe sieht er die sachen... dass kann es doch nicht sein... gibts da eine andere möglichkeit?
  14. sieht schon mal viel besser aus...!
  15. nt5ds, was ist der unterschied? – auf dem dc1 (pdc) steht aber ntp und auf allen anderen nt5ds – so jetzt habe ich alles mal mit w32tm /monitor angeschaut, dort verweisen alle server auf unseren zeitserver bis auf einen, dieser bringt folgende fehlermeldung: ntp: error WSAECONNRESET - no server listening on ntp port – ok den unterschied kenn ich jetzt...! muss der pdc au auf nt5ds sein oder ntp? eher ntp oder?
  16. Hallo Leute Habe unseren PDC so eingerichtet das er extern seine Zeit holen geht, jetzt nach meinem Verständnis müssten ja alle anderen Server/Clients bei ihm die zeitholen gehen... wenn ich aber net time /querysntp auf einem der Server ausführe bekomme ich time.windows.com und nicht meinen "zeitserver" auch die clients zeigen auf time.windows.com und nicht auf meinen zeitserver..! warum? oder wie synchronisiere ich die server/clients mit dem pdc?
  17. hallo leute, hab hier doch noch ein problem und zwar ist die vorgeschlagene lösung von olc genau das was ich brauche, der hacken bei diesem vorgang muss der neue server den genau gleichen namen tragen, dies will ich aber nicht mehr...! was mach ich jetzt, kann ich nicht einfach die zertifizierungsstelle auf dem neuen DC istallieren?! Danke... – hilfe.... brauch eine antwort, muss den server bald ändern... :) – hilfe... :D
  18. Hallo Leute Habe bei uns 2x W2k8 Std. im betrieb wo ich auch DFS drüber laufen lasse, jetzt habe ich auf einem der beiden volgenden Fehler: Der DFS-Replikationsdienst konnte nach einem internen Datenbankfehler auf Volume "D:" nicht wiederhergestellt werden. Replikation wurde für alle replizierten Ordner auf diesem Volume beendet. Weitere Informationen: Fehler: 9214 (Interner Datenbankfehler (-1605)) Volume: B048F352-8AEC-11DD-AE12-806E6F6E6963 Datenbank: D:\System Volume Information\DFSR Dieser Fehler ist aber nur von w2k3 bekannt, kennt jemand eine lösung für w2k8? Vielen Dank... – das einzige was es gebracht hat, war das gesammte volumen du formatieren...! somit waren die fehler bei der nächsten synchronisation verschwunden...!
  19. es ist alles auf dem neusten stand, es ist zum verzweifeln :D – übrigens, ich sehe alles im webinterface, es taucht einfach in der vc nicht auf!
  20. hallo habe esx 3.5 update 3, ich vermute jetzt aber, dass das Problem am Server selbst liegt, ich habe nämlich 5x hp dl380 g5 und bei den zwei älteren sehe ich nur ram und cpu, bei den neueren sehe ich alles :)
  21. ja aber ich will ja keine zusätzlichen konsolen, da ich andere dl380g5 habe auf denen ich mehr ressourcen sehen kann als auf denen bei denen ich probleme habe... zudem werden die ports bei der installation mit dem script automatisch geöffnet...
  22. wo soll ich denn den hp sim installieren, das ist doch eine zusätzliche konsole? den gibts nicht für esx und ich möchte keine zusätzliche konsole, sondern ich möchte den gesammten systemstatus in der VC sehen... snmp ist aktiv, wie gesagt sehe ja nur ram und cpu der agent ist version 8.1.1
  23. hallo Leute weis langsam nicht weiter, wir haben hier hp proliant dl 380 g5, auf diesem habe ich hp insight manager agent installiert, jetzt wollte ich im VC den Hardwarestatus begutachten, sehe jedoch nur die RAMs und die CPUs, die Lüfter und weitere HW sehe ich gar nicht... ich habe jenes lang im google gesucht, jedoch nichts vergleichbares gefunden... auch das vmforum bietet nichts, oder ich habs übersehen... vielen dank und tut mir leid das ich es hier aufführe, jedoch kenne ich kein forum das so viele speziallisten hat wie dieses hier... vielen dank...
  24. vielen dank leute
  25. Hallo Leute Ich habe hier vor den PDC meiner Domain zu ersetzen, jetzt habe ich gemerkt das dieser eine Zertifizierungsstelle ist, muss ich den neuen auch so einstellen? oder geschieht dies automatisch wenn ich die Rollen verschiebe?
×
×
  • Neu erstellen...