Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.368
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Also bei dem Ergebnis, wieviel Ersparnis habe ich wirklich? ;) Und welche Internetleitung vorliegt, kann man ja aus den bisherigen Postings nicht erkennen. Nicht jeder Kunde hat deutlich mehr als 20Mbit, wenn ich hier manchmal das "Geheule bei der WSUS Synchronisierung" lese. ;)

  2. Moin,

     

    ganz ehrlich, jeder andere Weg über PST-Import/Export oder parallele Installation einer neuen Domäne ist aufwändiger als eine Migration von 2007 zu 2013 zu 2016 (theoretisch könnte man ja auch bei 2013 erstmal stoppen). Und ja, das gilt erst recht auch für _nur_ 6 User. Wer das nicht will oder kann, hat definitiv nicht verstanden, warum eine Migration in dem Fall sogar schneller und stressfreier wäre und muß halt tun was er meint tun zu müssen. ;)

     

    Bye

    Norbert

  3. Zusätzlich habe ich noch 2 x Server 2016 Standard für die beiden HOST Betriebssysteme und für jeweils 2 VMs zu aktualisieren. Was die Client Zugriffslizenzen betrifft, bleibt vorerst alles auf Server 2012R2.

    Du aktualisierst also zwei VMs auf 2016 auf zwei Hosts und trotzdem brauchst du keine neuen CALs für 2016? Was machen denn diese 4 VMs, dass da nie ein Client drauf zugreift?

×
×
  • Neu erstellen...