Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.377
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor 1 Minute schrieb Christian-K:

    Ich dachte die DAG Funktionalität ist nur für den Ausgleich und das Synchronisieren von Mailbox Databases zuständig.

    Naja da das alles multirole Server sind… erübrigt sich diese Denke. ;)

    vor 2 Minuten schrieb Christian-K:

    Jetzt kann ich den Server noch jederzeit herunterfahren und testen,

    Sieht man ja, wie toll das geht. ;)

    vor 2 Minuten schrieb Christian-K:

    wenn er dann in der DAG ist müsste man sauber mit Wartungsmodus usw. arbeiten

    Warum? Ich kann da auch einfach einen Server runterfahren. Nicht schön, aber auch kein wirkliches Problem. ;) und nur weil ein Server in der dag ist, muss er noch lange keine Datenbankkopien haben.

  2. Microsoft network client: Digitally sign communications (always) = enabled

    Microsoft network client: Digitally sign communications (if server agrees) = enabled

    Microsoft network server: Digitally sign communications (always) = enabled

    Microsoft network server: Digitally sign communications (if client agrees) = enabeld

     

    Und

     

    Network security: LAN Manager authentication level = Send NTLMv2 response only refuse LM & NTLM

    • Like 1
    • Danke 1
  3. Dann ist der User offenbar mal aus dem Sync gefallen (oder genommen worden). Sonst wär er ja lokal auch gelöscht. Heißt irgendwo hat jemand das lokale ad Objekt so modifiziert, dass es nicht mehr synchronisiert wird und damit ist es im azure als gelöscht markiert. Jetzt musst du nur noch rausfinden, wie eure Sync rules sind und warum der User da nicht mehr matcht. Danach dann synchen und ggf. wieder die passende Lizenz zuweisen.

    • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...