Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.377
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Am 7.6.2024 um 20:19 schrieb Squire:

    Was die KI angeht... Bei uns gibt es in höheren Etagen auch viele, die meinen KI braucht es unbedingt und damit wird alles viel besser... Aktion wir ersetzen gesunden Menschenverstand durch KI... 

    aber das tun sie mit voller Begeisterung. ;)

    • Haha 1
  2. vor 6 Minuten schrieb Wolke2k4:

    Sorry Jan aber für solche Sachen bin ich nicht zu haben. --> Deine ersten beiden Punkte.

    Warum nicht? Du willst kein ExO (deine Aussage) und dann kommst du mit Angeboten von Resellern, die dir aber auch nur ExO mit Aufpreis verkaufen. Da ist nichts anders als wenn du es direkt bei MS beziehst. Wenn du also nicht darüber diskutieren möchtest, wirds schwer. Denn ExO ist nun mal der leistungstechnische und preisliche Maßstab. Du kannst also teurer und schlechter einkaufen, aber jeder wird dich fragen: Warum?

     

    Es kann ja sein, dass du ExO nicht wirklich magst (kann man dir auch nicht verdenken), aber dann begründe das doch bitte nicht mit Kosten, die in dem Fall sehr wahrscheinlich bei allen "Exchange Hostern/Resellern" höher sein werden.

    • Like 1
    • Danke 1
  3. Am Ende kommt "Es kommt darauf an" raus.

    1. Wenn du es mit SAML/Oauth steuern kannst und es dir die Arbeit leichter macht, dann tu das.

    2. Wenn die Anwendung das nicht unterstützt, dann nimm das was geht und dir die Arbeit möglich macht. ;)

     

    Da man ggf. beide Varianten gleichzeitig im Einsatz hat, siehst du schon, auf was das hinausläuft. Und ob ich Berechtigungen an Fachabteilungen weiterdelegieren möchte, da hab ich so meine Bedenken. Grundsätzlich klingt das toll, aber muss dann auch kontrolliert und nachgeführt werden. Ansonsten kommt da meist nur "Krempel" bei raus.

     

    Bye

    Norbert

  4. vor 19 Minuten schrieb StRe:

    Ich sehe schon, es wäre ggf. ratsam ein Gateway vor dem Exchange zu nutzen? Gibt es Produkte, die ihr empfehlen könnt/dürft?

    Nein wäre es nicht, denn das würde bedeuten, dass der ExO Spamfilter nicht ausreichend wäre. Ist er aber zumindest für diesen Fall mit Sicherheit. Und alle Alternativen die ich kenne, dürften vermutlich die Kosten/Leistung Rechnung für so einen Fall deutlich überschreiten. Der Hinweise zum Thema Gateway bezog sich darauf, dass davon ausgegangen wurde du würdest einen Exchange On-Prem nutzen.

  5. vor einer Stunde schrieb cj_berlin:

    natürlich wäre ein Edge Server auch eine Art Gateway vor dem Exchange, und da würden Mail Flow-Regeln (a.k.a Transportregeln) unterstützt werden.

    Da würde man dann vermutlich set-senderfilterconfig nehmen.

    https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/set-senderfilterconfig?view=exchange-ps

     

    Ob das allerdings mit Top Level Domains hantieren kann, müßte man ausprobieren. ;) Aber selbst wenn wärs eben nur so halb gut, denn wirklich sinnvolles Logging haben die bei MS ja leider vergessen einzubauen.

  6. vor 3 Minuten schrieb igwadmin:

    500 GB auf der Platte belegt. In der neuen Datenbank ist alleine der LOG Ordner fast 250Gb groß, kann ich die Files Löschen ?

     

    Nein, du solltest mal ne Datensicherung durchführen. Komisch, dass man seit 20 Jahren die Frage immer wieder beantworten muss. Alternativ schalte eben die Umlaufprotokollierung aktiv (wenn du weißt, was das bedeutet, bist du dir auch der technischen Konsequenz im Klaren).

    vor 4 Minuten schrieb igwadmin:

    Die alte Datenbank habe ich mal dismounted und würde diese dann auch mit Remove-MailboxDatabase löschen.

     

    Dazu muss sie afair aber mounted sein.

    • Danke 1
  7. vor 7 Minuten schrieb jmw:

    Auch das AutodiscoverVirtualDirectory, in dem internalurl und externalurl deprecated und seit 2013 gar nicht mehr änderbar sind, zeigen andere Werte.

    Normalerweise sollten die auch $null sein. Kann man notfalls per Exchange 2010 plugin setzen/leeren.

     

    https://support.microsoft.com/en-au/topic/autodiscover-event-id-1-after-installing-exchange-server-2019-cu3-or-exchange-server-2016-cu14-93850e62-4cf4-8a76-5fd4-c8ce6f032015

     

    Zitat

    ExternalUrl is only accessible when you add the PSSnapin in a new PowerShell session (not EMS) on Exchange Server 2019, Exchange Server 2016, and Exchange Server 2013.

     

    Und abgesehen davon bitte auf jeden Fall testen, ob ein neues Profil sauber erstellt wird, oder ob da auch falsche Werte verwendet werden. Es gibt bei solchen Umstellungen immer irgendwelchen Schwund bei den Profilumstellungen, der sich normalerweise aber im unteren einstelligen Prozenzbereich bewegt.

×
×
  • Neu erstellen...