-
Gesamte Inhalte
43.377 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
vor 6 Minuten schrieb Wolke2k4:
Sorry Jan aber für solche Sachen bin ich nicht zu haben. --> Deine ersten beiden Punkte.
Warum nicht? Du willst kein ExO (deine Aussage) und dann kommst du mit Angeboten von Resellern, die dir aber auch nur ExO mit Aufpreis verkaufen. Da ist nichts anders als wenn du es direkt bei MS beziehst. Wenn du also nicht darüber diskutieren möchtest, wirds schwer. Denn ExO ist nun mal der leistungstechnische und preisliche Maßstab. Du kannst also teurer und schlechter einkaufen, aber jeder wird dich fragen: Warum?
Es kann ja sein, dass du ExO nicht wirklich magst (kann man dir auch nicht verdenken), aber dann begründe das doch bitte nicht mit Kosten, die in dem Fall sehr wahrscheinlich bei allen "Exchange Hostern/Resellern" höher sein werden.
-
1
-
1
-
-
Rein Interessehalber, welche Funktionen "wollt" ihr denn nicht? Ich meine die Kosten mit 3,70€ pro Benutzer und Monat dürften sich nicht so sehr von den anderen Anbietern unterscheiden (ich laß mich aber gern korrigieren).
-
Du bist die absolute Ausnahme und außerdem eben nicht der „normale“ Kunde. :p ja es gibt einige wir euch, aber auch dann seid ihr eben nicht der Normalfall.
-
1
-
-
Siehst, war doch ganz einfach.
-
2
-
-
Ja, und da hast du dann einfach aufgehört zu antworten. Was erwartest du? ;)
-
1
-
-
Kann ich das, oder muss das ein Admin/mod tun?
-
Hi,
gerade gelesen:
Wer sie bisher genutzt hat, sollte sie also aus seiner Konfiguration rausnehmen. Wer weiß, wem die in Zukunft gehört. :)
Bye
Norbert
-
2
-
-
Ich weiß, dass das per Powershell geht. :/ Und warum geht es und warum heißt der Schalter so wie er heißt? Weil man den Kram halt für Installationen wie deine bereithalten wollte/musste. Nutze SET, das ist sinnvoller in fast allen Fällen, die ich so kenne.
-
vor 12 Minuten schrieb Quirk18231:
Team-Vorgabe der alten Hasen (habe ich so bekommen)
Seit Server 2022 ist das in der gui gar nicht mehr möglich einen virtuellen Switch an ein lbfo Team zu hängen. Nutze stattdessen das Switch embedded teaming.
-
vor 8 Stunden schrieb Nobbyaushb:
Wenn du die Datenbank kleiner bekommen willst, geht das nur Offline und du kannst danach alle Backups wegwerfen…
Alternativ legt man eine neue db an und verschiebt die Mailboxen alle da hinein und löscht hinterher die alte Datenbank.
vor 11 Stunden schrieb rreimche:Exchange Premium
Was ist das denn?
-
1
-
-
vor 35 Minuten schrieb v-rtc:
Das mit den Fachabteilungen funktioniert prima in einem regulierten Unternehmen… oder man arbeitet mit Ihnen Rollenmodelle aus… dann klappt das auch.
Und wieviele sind dir da in Praxis schon begegnet? Ich kenne nur sehr wenige und selbst da gibts immer wieder Stolpersteine, wenn neue Verfahren/Systeme kommen.
-
Am Ende kommt "Es kommt darauf an" raus.
1. Wenn du es mit SAML/Oauth steuern kannst und es dir die Arbeit leichter macht, dann tu das.
2. Wenn die Anwendung das nicht unterstützt, dann nimm das was geht und dir die Arbeit möglich macht. ;)
Da man ggf. beide Varianten gleichzeitig im Einsatz hat, siehst du schon, auf was das hinausläuft. Und ob ich Berechtigungen an Fachabteilungen weiterdelegieren möchte, da hab ich so meine Bedenken. Grundsätzlich klingt das toll, aber muss dann auch kontrolliert und nachgeführt werden. Ansonsten kommt da meist nur "Krempel" bei raus.
Bye
Norbert
-
vor 19 Minuten schrieb StRe:
Ich sehe schon, es wäre ggf. ratsam ein Gateway vor dem Exchange zu nutzen? Gibt es Produkte, die ihr empfehlen könnt/dürft?
Nein wäre es nicht, denn das würde bedeuten, dass der ExO Spamfilter nicht ausreichend wäre. Ist er aber zumindest für diesen Fall mit Sicherheit. Und alle Alternativen die ich kenne, dürften vermutlich die Kosten/Leistung Rechnung für so einen Fall deutlich überschreiten. Der Hinweise zum Thema Gateway bezog sich darauf, dass davon ausgegangen wurde du würdest einen Exchange On-Prem nutzen.
-
vor einer Stunde schrieb cj_berlin:
natürlich wäre ein Edge Server auch eine Art Gateway vor dem Exchange, und da würden Mail Flow-Regeln (a.k.a Transportregeln) unterstützt werden.
Da würde man dann vermutlich set-senderfilterconfig nehmen.
https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/set-senderfilterconfig?view=exchange-ps
Ob das allerdings mit Top Level Domains hantieren kann, müßte man ausprobieren. ;) Aber selbst wenn wärs eben nur so halb gut, denn wirklich sinnvolles Logging haben die bei MS ja leider vergessen einzubauen.
-
Und wozu, wenn doch die Standardansicht das hier ist?
-
1
-
1
-
-
Bei einer Transportregel wär das sowieso schwierig. Denn eigentlich will man sowas auf dem Antispam-System seiner Wahl regeln, damit man auch eine Info hat, dass Mails geblockt werden. Bei einer Transportrule weißt du das nur auf absolut umständlichem Weg (wenn überhaupt).
-
Sind die evtl. hiddenfromaddresslist?
-
2
-
-
vor 3 Minuten schrieb igwadmin:
500 GB auf der Platte belegt. In der neuen Datenbank ist alleine der LOG Ordner fast 250Gb groß, kann ich die Files Löschen ?
Nein, du solltest mal ne Datensicherung durchführen. Komisch, dass man seit 20 Jahren die Frage immer wieder beantworten muss. Alternativ schalte eben die Umlaufprotokollierung aktiv (wenn du weißt, was das bedeutet, bist du dir auch der technischen Konsequenz im Klaren).
vor 4 Minuten schrieb igwadmin:Die alte Datenbank habe ich mal dismounted und würde diese dann auch mit Remove-MailboxDatabase löschen.
Dazu muss sie afair aber mounted sein.
-
1
-
-
vor 7 Minuten schrieb jmw:
Auch das AutodiscoverVirtualDirectory, in dem internalurl und externalurl deprecated und seit 2013 gar nicht mehr änderbar sind, zeigen andere Werte.
Normalerweise sollten die auch $null sein. Kann man notfalls per Exchange 2010 plugin setzen/leeren.
ZitatExternalUrl is only accessible when you add the PSSnapin in a new PowerShell session (not EMS) on Exchange Server 2019, Exchange Server 2016, and Exchange Server 2013.
Und abgesehen davon bitte auf jeden Fall testen, ob ein neues Profil sauber erstellt wird, oder ob da auch falsche Werte verwendet werden. Es gibt bei solchen Umstellungen immer irgendwelchen Schwund bei den Profilumstellungen, der sich normalerweise aber im unteren einstelligen Prozenzbereich bewegt.
-
-
Hat ja niemand gesagt, dass dein Vorgehen "sinnvoll" ist. Es hat sich mit Public Foldern leider so etabliert, dass man die als Datensenke missbraucht hat. Wirklich sinnvoll war das nie. In solchen Szenarien war eigentlich ein DMS schon immer das sinnvollere Werkzeug. Aber da will halt selten jemand ran. :)
-
Hmm, merkwürdig, dass man für den Hybridserver zukünftig SA zahlen soll. Sie wollen halt keine On-Prem Server mehr... ;)
-
1
-
-
vor 6 Minuten schrieb igwadmin:
Ich wüsste gar nicht wie man das anders abhandeln soll, wenn die Projektmails nur in den Postfächern der User landen, sind diese dann irgendwann weg
und man kann nichts mehr nachschlagen.
Und was genau hilft dir in dem Fall ein öffentlicher Ordner? Bzw. wo ist der denn anders als ne Shared Mailbox?
-
vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb:
auf jeden Fall wurden einige Sicherheits-Lücken gestopft, also auf jeden Fall nachziehen!
Nein das HU beinhaltet keine weiteren Sicherheitspatches, die es nicht im März schon gab. Es gibt zwei neue Features (ECC Zertifikatssupport und HMA für OWA/ECP) und ne Menge Bugfixes (non security related).
Letzter macht das Licht aus 2
in Off Topic
Geschrieben
aber das tun sie mit voller Begeisterung. ;)