Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.357
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Das bedeutet dann vermutlich nur, dass noch mehr neue F̶e̶h̶l̶e̶r̶ Features nicht korrekt implementiert werden. Sieht man sehr schön, was da seit Outlook 365 ständig für Fehler auftauchen und dann erst wieder gefixt werden müssen. Vor allem Funktionen die kein Mensch vorher brauchte. Und das soll jetzt parallel zum neuen Outlook bis 2029 weitergehen? Super Idee von ms Mal wieder. 

  2. vor 1 Minute schrieb mwiederkehr:

    Was mich aber am meisten ärgert, ist die Tatsache, dass ich als Admin diverser Tenants über die Umstellung nicht informiert wurde.

    Doch, da gabs Infos im Admincenter, aber offenbar erstmal nur für die Business Tenants. Bei E3 hab ich bisher noch keine Info gesehen. Das Problem ist halt, dass diese Infos im Admincenter eine ziemliche Flut sind und am Ende zu 99% überflüssig für viele. Deswegen auch nicht weit oben in der Prio-Liste.

    • Like 1
  3. vor einer Stunde schrieb testperson:

    Die Apps for Business wenden halt - wenn überhaupt - nur einen ganz kleinen Teil an GPO Einstellungen / Office Config Service Einstellungen an.

    Eben. Und genau darauf bezog sich mein Hinweis:

     

    Zitat

    Sie können eine Richtlinienkonfiguration für Microsoft 365 Apps for Business erstellen, aber nur Richtlinieneinstellungen im Zusammenhang mit Datenschutzsteuerelementen werden unterstützt. 

     

    Ich bezweifle, dass das "neue Outlook" zu den Datenschutzsteuerelementen gezählt wird. Da hilft halt nur Testen.

  4. vor 4 Minuten schrieb CoNtAcT2000:

    Verwaltungskonsolen lassen sich ja im Wiederherstellungsmodus nicht öffnen.

    Was völlig logisch ist, weil das ad im wiederherstellungsmodus ja nicht aktiv ist. 

    Du könntest mittels „utilman.exe“ das Kennwort des -500 Admins zurücksetzen und schauen ob du dann wieder rankommst. Falls nicht, müsstest du über dieselbe Methode auch die gruppenmitgliedschaft ändern können.

  5. vor 4 Minuten schrieb CoNtAcT2000:

    runas /netonly /user:IT@domain.local "mmc dsa.msc /server=192.168.100.200"

    Das geht nicht, weil das ntlm erzwingen würde mit der ip Adresse. Nimm da doch mal den fqdn

     

    bye

    norbert

     

    ps: zum Thema pingcastle und mal eben Dinge umsetzen die man selbst nirgends getestet hat sag ich mal lieber nix. ;)

     

    pps: hast du keine mmc direkt auf einem Client um mal dsa dort als Dom-Admin auszuführen?

×
×
  • Neu erstellen...