Jump to content

Dutch_OnE

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.143
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE

  1. Moin, ich habe noch eine Domäne mit 10 Rechnern, die aber eine RDP Verbindung zu Ihren Anwendungen, bei einem Anbieter in der Cloud, haben. Der lokale Server soll daher abgebaut werden, sobald die letzten, noch vorhandenen Anwendungen, ebenfalls verschoben sind. Dann wäre halt kein lokaler DC mehr vorhanden und ich hätte die PCs dann in eine Arbeitsgruppe gepackt.
  2. Wir haben dann noch eine neue Installation gemacht.
  3. Ich konnte mit dem Microsoft Chat das Problem zum Teil beheben. Die haben dann die angemeldeten Geräte zurückgesetzt.
  4. Guten Morgen, ich habe folgendes Problem, bzw. Phänomen. Account 1 ist mit Office 2021 lizensiert und nutzt zur Anmeldung die Mail Adresse 1. Account 2 ist mit Office 2021 lizensiert und nutzt zur Anmeldung die Mail Adresse 2. Wenn ich die Lizenz von Account 2 mit der Mail Adresse 2 auf PC 2 anmelde, wird das Gerät im Account 1 angezeigt. Wenn ich die Lizenz von Account 1 mit der Mail Adresse 1 auf PC 1 anmelde, meldet das System, dass der Account schon benutzt wird und keine weitere Anmeldung möglich ist. Ursprünglich wurden sogar beide Geräte im Account 1 angezeigt, aber durch Gerät entfernen und neu versuchen, habe ich die gültigen Anmeldeversuche wohl ausgereizt. Microsoft ist mittlerweile involviert. Zur Frage, wie es denn sein kann, dass ich im Office einen eindeutigen Account zuweise und die Verbindung zu einem anderen Account hergestellt wird? Kann mir das jemand erklären? BG Dutch_OnE
  5. So wie es aussieht, scheint dem System die dazugehörige MUM Datei zu fehlen. Ich werde wohl ein Inplace Upgrade als Reparaturinstallation drüberziehen
  6. Moin, kurz zusammengefasst, es fehlt laut cbs.log folgendes Paket. microsoft-windows-powershell-servercore-package~31bf3856ad364e35~amd64 Ich finde da nichts drüber. Kennt das jemand und warum fehlt das bei eine GUI Installation? Gruß DO
  7. Moin, vorhanden ist ein Windows 2019 DC. Da die Anwendung und Daten zu einem Cloudanbieter ausgelagert wurden, ist nun noch der DC abzulösen, da der phyikalische Server abgebaut werden soll. Das vorhandene QNAP NAS kann ebenfalls einen Domänenncontroller darstellen, was auch das Ziel sein soll. Kann ich das NAS als zusätzlichen Domänencontroller mit ins AD anbinden und danach den Windows DC demoten? An den Clients sollen möglichst keine Änderungen notwendig sein. Gruß DO Ich befürchte meine Antwort selbst gefunden zu haben. Das QNAP DC ist nur rudimentär und eigentlich nicht zu gebrauchen.
  8. ja
  9. Ich habe das jetzt doch direkt als PS Script ausgeführt. Dann ging es.
  10. Gibt es trotzdem einen Grund was ich falsch mache?
  11. Moin, ich habe eine Batchdatei, in der einfach nur Notepad gestartet werden soll. start "" "%windir%\system32\notepad.exe" Diese liegt auf einer Netzwerkfreigabe. Servername\Freigabe\Ordner\datei.bat Nun möchte ich diese über die Aufgabenplanung von einem Client aufrufen, was mir nicht gelingt. Aktion habe ich Programm starten und dann "\\Servername\freigabe\ordner\datei.bat" Datei wird erfolgreich ausgeführt, aber das Notepad startet nicht. Wenn ich die Datei lokal am Client ablege, funktioniert es sofort. User ist zum Test der Domänenadmin. Was mache ich falsch?
  12. ich finde aber die Unterschiede bzgl. der Anzahl der Dateien auch so krass
  13. Moin, nach fast 5 Stunden haben ich den Scan bei 4,5 Millionen gescannten Dateien abgebrochen. Treesize im Admin Modus findet ca. 500.000 Dateien. Auf einem anderen Rechner sind 700.000 gescannt in 15 Minuten. Dort sind laut Treesize 360.000 Dateien vorhanden. Ich frage mich warum der Defender zum einen immer mehr findet (Zählt der Dateien aus Archiven einzeln?) und warum dann auch so krasse Unterschiede entstehen? BG DO
  14. Ich beende an dieser Stelle das Thema. Es scheint wohl nicht an den Accounts oder Office zu liegen, sondern eher an den externen Teilnehmern.
  15. Ich beende an dieser Stelle das Thema. Es scheint wohl nicht an den Accounts oder am Office zu liegen, sondern eher an den externen Teilnehmern. Auch mit einem 365 Business User und einem ON365 geht es ebenfalls nicht.
  16. Ich habe immer noch folgendes Problem. Ein OneNote User aus Domäne 1 schickt ein geteiltes Notizbuch an einen User aus einer Domäne 2. Das ganze kommt per Mail und wenn man die Anlage öffnet und sich erfolgreich authentifiziert, geht die OneNote Browser App auf und man kann das Dokument bearbeiten. Was man nicht kann, ist das geteilte Notizbuch in der Desktop App öffnen. Siehe Bild 1. Wenn ich unter Notizbücher auf weitere Notibücher klicke (Bild 2) und mich dann mit dem User aus Domäne 2 anmelde, sehe ich nur das lokale Notizbuch von User aus Domäne 2. Hier kann ich dann wiederum das NB in der App öffnen. (Bild3) Der Hinweis von der Kainzen Seite, das er an der Mix von Personal und Business Accounts liegt, ist jedenfall nicht mein Problem, denn es sind beides 365 Business Standard Account mit 365 Office Lizenz. Das gleiche innerhalb derselben Domäne getestet, kann das geteilte, sowie die lokalen Notizbücher, in der Desktop App geöffnet werden. Kann man das irgendwie auch mit einem geteilten Dokument über 2 verschiedene Domänen mit dem öffnen in der App erreichen? Mir sieht das nach fehlendem Zugriff aus.
  17. Besten Dank. ich habe es so verstanden, das es OneNote für Windows 10 gibt, welches aber nicht mehr lange supportet wird. Ansonsten gibt es noch OneNote 2019 (1808), 2021 (2108), 2024 (2408) und 365 (2412). Abhängig davon, von welcher Basis es ausgerollt wurde. Ist das so korrekt?
  18. Moin, eine andere Frage nochmal zu OneNote. Ich habe einen Business Basic und einen Business Standard Account. Beim Standard wird Office 365 benutzt, beim Basic ist ein Office 2021 darunter. Wenn ich ein Notizbuch vom ON365 zu ON2021 schicke, kann ich das Dokument nur im Browser öffnen. Schicke ich eine Einladung vom ON365 zu einem anderen ON365, gibt es einen Schalter, dass Buch in der Desktop App zu öffnen. Laut einer Website habe ich gelesen, dass dieses auftritt, wenn von "business" Accounts zu "privaten" Accounts geteilt wird. Kainzen... hat dadrüber ein YT Video veröffentlich. Für mich bedeutet dies, dass obwohl ich einen 365 Basic Account nutze (ist ja business), das Office 2021 Home + Business diesen Account dann als "private" sieht und somit nicht in der Desktop App anzeigen kann. Kann das jemand bestätigen? Oder kann es sein, dass die Basic Variante nur Web Dienst für ON hat und das Office 2021 nicht berücksichtigt?
  19. Moin, welche OneNote Version ist eigentlich noch aktuell und länger im Support? OneNote für Windows 10 OneNote für Windows 11 OneNote für Office 365 OneNote 2024 Kann mir das jemand irgendwie erklären? Danke
  20. Ich habe gerade mal das Exchange Konto gelöscht und Mail, Kontakte und Kalender waren weiterhin auf dem I-Phone vorhanden. Danke Dir.
  21. Moin, ich habe mal wieder einen Spezialfall. Ein Smartphone ist an einen Exchange On Prem angebunden. Dieser Exchange soll abgeschaltet werden. Bleiben die Daten auf dem I-Phone erhalten, wenn ich das Exchange Konto lösche? Sozusagen als Cached / Offline Konto verwende? Oder gibt es eine Möglichkeit die Kontakte ins I-Phone Adressbuch zu bekommen? BG Daniel
  22. Moin, ich habe einen Teams Account mit einem E5 Plan. Heute habe ich eine Einladung zu einer externen Teams Gruppe bekommen. Bei der Anmeldung gebe ich meine Mail mit Zugangsdaten entsprechend ein. Dann kommt wieder ein Fenster, wo steht: eine andere interne E-Mail Adresse; Weitere Informationen erforderlich; Ihre Organisation benötigt weitere Informationen...; Anderes Konto; weitere Informationen Wenn ich mein richtiges Konto wieder eingebe, kommt die Meldung sofort wieder. Kann es was mit 2FA Authorisierung zu tun haben? Ich habe die ausgeschaltet, aber kann die Aufnahme in die Gruppe das zwingend erfordern und ich deswegen nicht joinen? Gruß Daniel
  23. Kann es sein das ich NCE Lizenzen brauche, bzw. Lizenzen die mein Händler, bzw. MS mit dem Tenant verknüpfen kann. Im 365 Admin Portal konnte ich die Lizenz über Microsoft dazubuchen.
  24. Die haben Lizenzeen über die Telekom eingekauft. Die ESD hat ja einen Key und ich kann die nicht an den Tenant binden.
  25. Moin, ich habe einen Tenant wo 5 Lizenzen für 5 User sind. Nun wollte ich einen 6ten hinzufügen, der Kollege hat aber eine 365 ESD bestellt. Kann man die irgendwie dafür nutzen, oder kann ich die in Müll werfen? GRuß DO
×
×
  • Neu erstellen...