Jump to content

asot00

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von asot00

  1. asot00

    Startdateien

    F8-Taste und dann Bootprotokollierung aktivieren.
  2. asot00

    Exchange2003 umziehen.

    Wenn ich ein Backup ziehe wo die AD noch in Ordnung war,wo ist denn da das Problem?
  3. Wie wärs mit vorkonfigurierten Textbausteinen von word, die könnten dann per Tastaturtkürzel aufgerufen werden.
  4. Schau mal bei Backup Exec unter "Optionen" -> "Medienmanagement" wie der Überschreibschutz konfiguriert ist.
  5. asot00

    Exchange2003 umziehen.

    Deine Exchange Umstellung interessiert mich auch. Kann man nicht einfach die Speichergruppe wiederherstellen, wenn die Konfig des Exchange gleich der alten Exchange ist? Noh was zum DC, habt ihr denn keine funktiontüchtigen Backups der Domäne? Das könnte ja eventuell Zeit für die Neuaufstellung des Systems einsparen.
  6. Das würde ich auch vorschlagen.
  7. Mich würde das auch gerne interessieren, ob es schon einer getestet hat.
  8. Das Problem habe ich manchmal auch, aber ich weiß auch nicht vorher es kommt.
  9. Hallo, wir haben den Citrix Presentation Server 4.5 am laufen. Nun möchte unsere Cheftetage, dass wenn die Clients ihre Terminalsitzung beenden der PC automatisch heruntergefahren werden soll, damit die Benutzer keinen lokalen Zuriff danach mehr haben. Hat einer von euch eine Idee?
  10. Erstellung von Gruppen, die 3-5 Mitglieder enthalten und dann die NTFS-Berechtigungen anhand der Gruppen mit den Rechten festlegen. Fertig
  11. Hallo, ich stehe momentan vor einem Problem wo mir der richtige Ansatz fehlt: Szenario. 25 Clients verbunden in einer Workgroup, lokale Benutzerprofile. Nun kommt die Aufstellung eines Servers. 25 Clients werden in die Domäne angebunden und die lokalen Profile sollen in servergespeicherte Profile umgewandelt werden. Wie realisiere ich das am besten?
  12. Ich drück mich mal anders aus. Ist das Tool gut?
  13. Ich bin hier durch Zufall auf das Netzwerk Doku Programm gestoßen. Das was ich auf der Hompeage so gelesen habe klingt ja sehr interessant. Reicht die Software für eine ordentliche automatisierte Netwerkdokumentation oder ist es eher nur eine Ergänzung?
  14. Die Szenarien wiedergeben, ist zu schwer. Aber als Thematik kommt WSUS, PKI, VPN OUs, GPOs, Softwareeinschränkung, Vertrauensstellungen und der normal MCSE Stoff.
  15. Habe heute die 70-298 mit 919 Punkten bestanden. Prüfung bestand aus 5 Szenarien mit 5-9 Fragen. Zeit so 20-37 min je nach Szenario. Das Buch für die Vorbereitung 70-298 und 70-299 möchte ich nun verkaufen. Also bei Interesse PM an mich.
  16. In den Einstellungen vom IE7 kannst du das Nutzen des RAMs auf eine geringere Größe einstellen.
  17. Gibt es beim Exchange keine direkte Lösung?
  18. Alle Mails sollen nur auf ein Konto geleitet werden. Natürlich keine Kopien
  19. Ich habe folgendes Problem. Ich habe 5 Benutzer. Alle benutzer können intern an alle Benutzer mails versenden. Die Benutzer können auch extern mails versenden. Aber der Eingang der Mails soll immer an ein bestimmes E-Mail Konto weitergeleitet werden. Konfig. Exchange 2003 SP2 Popcon 3.6 Hat einer einen Tipp?
  20. Kann mir einer von euch genau erklären was der Unterschied zwischen einem Soft- und Hard Rcovery beim Exchange 2003 bedeutet?
  21. Das Buch befindet sich im neuwertigem Zustand. Ist für 70-298 und 70-299
  22. Ob Vue oder Thompson ist Geschmacksache. Jedenfalls gibt es deutschlandweit nur sehr wenige Thompson Anbieter. Vue dagegen fast überall im Umkreis von 70km. Ich hoffe das ändert sich nächstes Jahr. Darüber hinaus haben die Testanbieter doch nichts mit der lokalen Testumgebung zu tun. Raum, PCs etc, dafür ist der Testanbieter persönlich verantworltlich und nicht Vue oder Thompson.
  23. Zustand ist neuwertig.
  24. Es kamen vor: ISA Konfig, VPN, etwas ISA Array, Cache und CARP, 2 Schiebeaufagben. Vorbereitet habe ich mich mit dem Nicole Laue 70-350 Buch. Möchte diese auch wieder verkaufen
×
×
  • Neu erstellen...