Jump to content

Cybquest

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.886
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Cybquest

  1. Alle APs selbe SSID ist ok, selber Kanal schlecht!

    Geräte mit selbem Kanal sollten sich wg. Interferenzen gerade nicht überschneiden.

    Ausserdem würde ich möglichst nur Kanal 1, 6 oder 7 und 13 verwenden. Die sind am weitesten ausseinander.

     

    Ausnahme: Es gibt spezielle WLAN-Sender, die nur über einen Kanal laufen und mit sog. "Antennenarrays" arbeiten, hab aber den Name vergessen ;)

  2. Die Datensätze schreibst Du ja in @tmp. @Empfänger ist am Anfang leer, daher bringt er ein Semikolon als erstes.

    Evtl. ma in dieser Art umschreiben:

    ...
    FETCH NEXT FROM Empfaenger INTO @tmp
    SET @Empfänger = @tmp
    WHILE @@FETCH_STATUS = 0
     BEGIN
       FETCH NEXT FROM Empfaenger INTO @tmp
       SET @Empfänger = @Empfänger + '; ' + @tmp
     END;
    ...
    

    also vor der Schleife ne Zuweisung und in der Schleife zuerst Datensatz holen und dann zuweisen.

  3. Was nu? XLS oder TXT ?!?

    Für XLS hätt ich Dir hier'n passendes Makro:

    Sub ZusammenkopierMakro()
    
    'Pfad in dem die Excel-Dateien liegen
    strPath = "J:\DIV\Excel\*.xls"
    
    strSammelmappe = ActiveWorkbook.Name
    ActiveSheet.UsedRange
    Range("A1").Select
    
    strFile = Dir(strPath)
    Do Until strFile = ""
       Workbooks.Open Filename:=strFile
       Selection.CurrentRegion.Select
       Selection.Copy
       ActiveWindow.Close
       Windows(strSammelmappe).Activate
       ActiveSheet.Paste
       strFile = Dir()
       nextRow = Cells.SpecialCells(xlLastCell).Row + 1
       Range("A" & nextRow).Select
    Loop
    
    End Sub

  4. Dann würde ich sagen, kommst Du mit XCOPY und Co. nicht weit!

    Das wäre eher was für ein Excel-Makro (bzw. VBA-Script).

    Sollen die Inhalte der Dateien alle in einem Tabellenblatt untereinander gepackt werden oder für jede Datei ein Tabellenblatt?

    Oder bestehen die Dateien gar schon aus mehreren Blättern?

    Heissen die Blätter immer gleich?

    Oder gibts eine Liste der Dateinamen und Tabellenblätter, die ein Script dann hernehmen könnte?

    ...Fragen über Fragen... ;)

×
×
  • Neu erstellen...