Jump to content

java42

Members
  • Gesamte Inhalte

    576
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von java42

  1. Rechtsberatung ist nur Juristen gestattet. Leider (bzw. aus Vorsicht vor Abmahnung?) meinen einige, dass dies bedeutet, dass man gar nichts mehr sagen darf. Meine Eltern haben mir gesagt, dass ich nicht bei Rot über die Ampel gehen darf. Da sie keine Juristen sind, kann man sie vielleicht wegen Rechtsberatung verklagen? :confused: Viele Grüße Java
  2. Hallo, ich würde überlegen, statt der 70-270 (XP) gleich die 70-620 (TS: Configuring Microsoft Windows Vista Client) zu machen, da diese dann auch für die 2008 Prüfungen zählt. Ich habe meine Prüfungen in Stuttgart beim "PC College Stuttgart". Zentrale Lage. Kaffee und Kekse gibt es auch. Ansonsten eher 50er Jahre Bau. Ist aber auch nicht wirklich wichtig. VG Java
  3. Es gibt auch diverse Simulatoren, z.B. http://www.ciscopress.com/bookstore/product.asp?isbn=1587202166 Zur Qualität kann ich nichts sagen, da ich Switche im Job habe. Die offiziellen Cisco CCNA Lehrbücher gibt es auch in deutsch: CCENT/CCNA ICND1-Prüfungshandbuch (Gebundene Ausgabe) # Gebundene Ausgabe: 738 Seiten # Verlag: Addison-Wesley, München; Auflage: 2., Aufl. (7. Dezember 2007) # Sprache: Deutsch # ISBN-10: 3827326346 Mit der Anschaffung der Hardware würde ich zunächst etwas warten. Man kann fast alles auch ohne HW lernen. Für Fingerübungen sind Geräte natürlich besser. VG Java
  4. Auch dir ein frohes neues Jahr! Ich kann deiner Argumentationskette nicht folgen. 1. Du tust so als ob man die Zertifikate durch das Auswendiglernen eines "Fragenkatalog" bekommt. Ich denke, die meisten lernen aber mit Büchern und üben mit VMWare um das Wissen zu bekommen und die Zertifikate sollen das nur bestätigen. Die Zertifikate können eine Einladung zu Vorstellungsgespräch erleichtern. Im Gespräch oder in der Probezeit helfen sie sicherlich nicht mehr. 2. Wer schon recht gut verdient, wird mit einem MCSE nicht viel mehr verdienen. Ein Quereinsteiger bzw. Berufsanfänger kann dagegen vermutlich etwas rausholen. Bei deinem Gehalt, sollte es schon ein Cisco CCIE sein, damit du mehr bekommst. VG Java
  5. Für den CCNA gibt lt. Cisco eigentlich 2 Kurse bzw. Bücher: CCNA® (Cisco Certified Network Associate) certification validates the knowledge and skills required to install, operate and troubleshoot a small to medium-sized routed and switched network, including the ability to implement and troubleshoot protocols to manage addressing and authentication, as well as establish and troubleshoot connections to service providers over a WAN. Prerequisites: There are no prerequisites for CCNA certification. Courses: Two courses are recommended for CCNA 640-802 certification: * Interconnecting Cisco Network Devices, Part 1 (ICND1) * Interconnecting Cisco Network Devices, Part 2 (ICND2) Exams: CCNA 640-802 composite exam or 640-822 ICND1 (CCENT) and 640-816 ICND2 Quelle: http://www.ciscopress.com/markets/detail.asp?st=44711 flane bietet diese auch entsprechend an: Fast Lane - Cisco Systems - Interconnecting Cisco Network Devices Part 1 Ob die 3 Wochen vollzeit nötig waren, weiss ich natürlich nicht. Er hat die Prüfung auch sehr gut bestanden. Aber zwischen den Prüfungen ist bei deinem Lehrplan sehr wenig Luft, um mal Sachen nachlesen oder mit VMWare üben zu können. So etwas kostet i.d.R. sehr viel Zeit, bleibt dann aber auch im Langzeitgedächnis hängen. Ich persönlich brauche nach einer Woche Schulung erst einmal Zeit, das Wissen in der Praxis zu festigen, ansonsten vergesse ich die Sachen schnell wieder. VG Java
  6. Hallo, ich versuche mal die Fragen zu beantworten bzw. ein paar Anmerkungen zu machen: 1. "mit den Abschlüssen CCNA oder CCENT" Was ist hier gemeint? Der CCENT ist inhaltlich ca. 50% vom CCNA. Wieso steht hier ein ODER ? 2. Lanworks Kenne ich nur von Namen bzw. deren Kataloge. Die sehen professionell aus. 3. "Währe das MCSE Upgrade auf Server 2008 nicht schon eine der neuen MCTIP Zertifizierungen ?" Ja. Auch hier sind die Angaben unklar. 4. Ist das überhaubt in der Zeit zu schaffen ? Was für Vorkentnisse hast du? Den CCNA halte ich ohne Vorkentnisse in 3 Wochen für kaum machbar. Unser NetAdmin hat als FISI mit Schwerpunkt Netzwerk im 3. Ausbildungsjahr 3 Wochen Vollzeit für die Prüfung gelernt. 5. Wie schauen meine Jobchancen mit diesen Zertifikaten aus ? Wie ist eure allgemeine Meinung zum oben genannten Paket ? Mit diesen Zertifikaten hast du eine sehr gute theoretische Grundlage. Allerdings hätte ich als AG Sorge, dass hier nur schnell die Theorie gepaukt wurde. Also eher Kurzzeitgedächnis. Das CCNA Wissen kann man nicht in 3 Wochen lernen und praxisgerecht üben. Hier feht dann jede praktische Berufserfahrung. Solche Leute würde ich nicht alleine an kritsche Netzwerkkomponenten lassen. 6. Was ist CompTIA (nie davon gehört) ? Diese Prüfungen sind in den USA sehr bekannt. Ich würde allerdings den MSCE+S zusammen mit dem CCNA bevorzugen. Damit hat man dann auch genug Papier/Theorie gesammelt. Dieses Wissen sollte man dann intensiv praktisch üben und das dürfte 2 bis 3 Jahre dauern. Viele Grüße Java
  7. Wenn du google und amazon nicht kennst, warum willst du dann in der IT arbeiten? :confused: Deine Leistungsschwerpunkte liegen offensichtlich in anderen Gebieten. MCITP Windows Server 2008 Server Administrator CorePack - Original Microsoft Training für Examen 70-640, 70-642, 70-646 (Broschiert) # Broschiert: 2592 Seiten # Verlag: Microsoft Press; Auflage: 1 (15. Juli 2008) # Sprache: Deutsch # ISBN-10: 3866459998 # ISBN-13: 978-3866459991 VG Java
  8. ITIL Prozesse kann man nicht alleine umsetzen oder einführen. Im Gegenteil, sie klären viel mehr die Spielregeln zwischen vielen Menschen bzw. Rollen ab. Du kannst nicht Gothes Faust spielen, wenn die anderen den "Fliegen Holländer" machen. :D VG Java PS: Natürlich kann man es privat machen. Ist dann aber wie ein MCSE in einem reinen Linux Unternehmen.
  9. @bits: Danke! Ich werde dann wohl auch beide Prüfungen machen. VG & Merry Xmas Java
  10. Hallo bits, wie hast du für die 70-351 gelernt? Für die Prüfung gibt es ja nur ein MS-Buch zur 70-350. VG Java
  11. Hallo zusammen, habe am 22.12. die 70-290 (engl.) gemacht und bestanden. Gelernt habe ich mit 1. Managing and Maintaining a Microsoft Windows Server 2003 Environment: MCSA / MCSE Self-Paced Training Kit (Exam 70-290) 2. MCSE Core Required Exams in a Nutshell (In a Nutshell (O'Reilly)) 3. Praxis im Beruf Die beiden Bücher kann ich empfehlen. Die Berufspraxis erleichtert das Lernen sehr, vieles kannte ich schon gut. Die Prüfung 1. 240 Minuten Zeit (benötigt 70 Minuten) 2. 43 Fragen, davon 5 Sim 3. Vier mal "Session Terminated" - hat etwas genervt Das Ergebnis 900 Punkte (hatte eher mit 750 gerechnet) Viele Grüße Java
  12. Hallo, ich kenne die 1. Auflage nicht, aber wenn du dich ernsthaft mit den Inhalten beschäftigen willst, solltest du die aktuellen Versionen verwenden. Auch später in der Praxis ist bei W2K3 doch immer der SP2 installiert. Auch die 2. Auflage sollte es inzwischen gebraucht sehr günstig geben. VG JAva
  13. 1. Binsenweisheit, dass letzendlich die Leistung zählt. Das wissen hier vermutlich auch alle hier. 2. Leistung ist - insbesondere von externen Bewerbern - nicht immer einfach messbar. Wenn es - ansonsten ähnliche - Bewerber mit und ohne Zertifikate/Urkunden gibt, werden mangels Zeit vermutlich die mit Zertifikate/Urkunden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. VG Java PS: Ich mache die Zert, um mich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen und dabei zu lernen. Das Papier nehme ich mit, aber ist nicht der Hauptgrund.
  14. Sorry, mit den 1,5 % lag ich falsch. Es sind 1% des Listenpreises. Ich meinte mit 450 € die Gesamtkosten für einen eigenen Golf, nicht die Steuer. ADAC Heft 12/2008 S. 26: VW Golf Trendline 1.4: Gesamtkosten 406 € / Monat Also dürften meine 450 für einen "Durchschnittsgolf" nicht ganz falsch liegen. Viele Grüße Java
  15. Äh .... welche Switche, Router, FWs stellt denn MS her? :confused: Für Netzwerkadministration muss du z.B. IOS lernen, d.h. CCNA etc. Viele Grüße Java
  16. Ich vermute, dass diese Diskussion dem TO nicht hilft. :confused: Nochmal mein Punkt: Der MCSE ist gut, aber ich würde versuchen, etwas zu bekommen, was man schlechter im Selbststudium machen kann. Cisco Geräte hat nicht jeder im Wohnzimmer stehen. Auch Datenbanken oder Vmware ESX ist schon aufwendiger. Ein FC-SAN ist auch nicht überall vorhanden. VG Java
  17. So war das auch nicht gemeint. Leider haben "Arbeitsamt MCSE" - Papiertiger (und die Umschulung ist wohl ähnlich) nicht den besten Ruf. Wenn es möglich ist, würde ich zu einer spezialisierten Umschulung in raten: Netzwerk/Cisco, Datenbanken/MS, Oracle. Viele Grüße Java
  18. DAUjones hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Was ist ein "IT- Spezialist" ? Kenne ich weder als Ausbildung noch als Studium. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, eine speziellere Umschulung zu nutzen: Cisco CCNA oder Storage-Schulung z.B. VG Java
  19. 1. Zunächst würde ich versuchen, einen möglichst guten Abschluss FISI zu machen. 2. Noch sind die "alten" Abschlüsse MCSA/MSCE in den Personalabteilungen bekannter und 2003 noch weiter verbreitet als der 2008 MCITP: Server bzw. Enterprise Administrator. 3. Die Vista-Prüfung zählt für beides - im Zweifel hier anfangen. 4. Man kann von dem MCSA/MCSE auf die MCITP Updaten. VG Java
  20. Warum willst du einen Dienstwagen haben? Du willst Geld sparen! Gesamtkosten (Wertverlust, Versicherung, TÜV, Wartung, Steuer) für einen Golf pro Monat: ca. 450 € Pro Jahr 12*450 = 5400 € D.h. ein (neuer) Golf kostet dich ca. 5400 € pro Jahr von deinem Nettogehalt. Dafür musst du 1,5 % monatlich bei einem Dienstwagen mit privater Nutzung versteuern. Was 5400 netto in brutto ist, hängt von deiner Steuerklasse ab. Auch dein Arbeitgeber will mit einem Dienstwagen für dich günstig fahren, d.h. ihr müsst euch Kosten und Nutzen teilen. VG Java
  21. Stichwort Firmenwagen mit privater Nutzung: Laut ADAC kostet ein Golf ca. 450 € pro Monat + Benzin. Ich würde versuchen, die Kosten etwa zu teilen, d.h. ca. 2500 € Bruttoverdienst weniger pro Jahr. Entscheidend ist natürlich auch deine Verhandlungsposition. Wollen sie dich unbedingt? Haben die anderen Mitarbeiter einen Dienstwagen? Wenn nur der Chef einen hat, wird es alleine aus Statusgründen schwierig, nur dir auch einen zu geben. VG Java
  22. Wieviele Wochenstunden? Feste 35/h oder meist 50/h pro Woche? Werden Überstunden extra bezahlt? Reisetätigkeit? Also Grundlage passen deine Zahlen. Ich würde etwas flexibler sein: 32.000 - 36.000 €. VG Java
  23. Macht es nicht mehr Sinn, gleich die Vista (70-620) zu machen? Ok, die XP (70-270) ist vermutlich nicht schwer, aber viel Neues lernen tut man dabei sicherlich auch nicht. VG Java
  24. Hast du ein IT-Ausbildung? Wie alt bist du? Was hast du für Praxiserfahrung mit Servern und Exchange? Reine "Papiertiger" werden selten gesucht. Da du schon den MCSE hast, solltest du einfach Bewerbungen schreiben und sehen, was passiert. Der Arbeitsmarkt hier im Süden sieht eigentlich gut aus. VG Java
  25. Warum musst du so viel laufen? Keine Fernwartung? :confused: Lernen kostet Zeit, das ist eine Binsenweisheit. Viele Grüße Java
×
×
  • Neu erstellen...