Jump to content

Xanathos

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Xanathos

  1. @Damian über 6 Client. Lokal auf dem Linux System würde da mehr als ausreichen. Wenn man dort keine Anmeldereglung per PW trifft sollte das zwar gehen. Aber, ich hatte bei den Windows XP CLients mal die zweite Partion Lokal freigegeben. Und kein anderer CLient konnte darauf schreiben. Inwieweit hier die AC´s geändert werden müssen, ist auch noch eine Frage die ich mir stelle. Gruß
  2. Das ist genau die Frage die ich mir hier stelle. Was ist Sinnvoll um den CLients PC eine 100% tige Verbindung zu garantieren. Wenn ein einzelner nicht in der Domäne stehender PC zwar mit dem Netzwerk verbunden ist, aber nicht in der Domäne eingegliedert ist, können die Client den PC (in dem Falle Linux/Samba) dann überhaupt finden und darauf lesen und schreiben. Schließlich kommt es ja auch noch auf die AC an und deren Rechte. Oder ist eine feste IP für den Linux besser wie z.B. bei einem Router oder Netzwerkdrucker?
  3. Dem kann ich mich nur anschließen! Lege lieber im Notfall nen seperaten Benutzer an und lasse den Server damit runter fahren! Der Ausschaltknopf sollte Tabu sein. Kommt die Putze über den Knopf ist das im laufendem Betrieb äußerst unpraktisch bis Katastophal. Ist bei mir ähnlich, soll das Gerät schonen. Mag ja eine schöne Idee sein aber meist nicht praktekabel. Kommen ein paar Mitarbeiter mal SA zur Arbeit oder ist am MO keiner da, der weis das man den Server wieder hochfahren muß. Liegt der Betrieb still.......
  4. Habe mir aus gebrauchten Teilen einen kleinen Server gebastelt. Der soll nix besonderes können außer meine Datenbank zu speichern. Linux Version openSuse 10,3 von der CT, installiert und soweit einsatzbereit. Windowsnetzwerk SBS 2003 Server mit AC und Windows XP SP2 auf den Clients. Der Linux soll als kleines NAS bzw. Netzwerkfestplatte dienen und daher für die Clients PC zur Verfügungs stehen. Admistration von dem Linuxsystem nach Win oder umgekehrt ist nicht vorgesehen. Bitte wie gehe ich am einfachsten vor? So Blind wollte ich den Linux ja nicht in die Domäne von Windows mit rein nehmen, schon wegen der AC´s:)
  5. Kleines Problem mit Veritas Simple Backup 4.85. Ich vermute mal das die Version von Veritas zu alt für Windows XP SP2 ist. Da ich Datenträger per Autorun starten möcht um deren Inhalt auszulesen. Fehlermeldung: Produktspezifische Ressource DLL können nicht geladen werden. Programm wird abgebrochen. Fehlermeldungende: WINRAR kann die Datei nicht öffnen, unbekanntes Format oder zu groß. (je nachdem wie man die QIU Datei öffnet). Es ist Nortonghost auf dem Rechner, dürfte aber kaum stören. Bitte um Lösungsvorschlag :)
  6. @Dr. Melzer ja genau :) Es wird nur einer weggeschmissen und genau dessen Lizenz möchte ich wieder dem beiliegendem Material zuordnen.
  7. @Dr. Melzer auf dem Coa steht OEM Version. In dem zusammenhang muß ich mir mal die Original Rechnung raus suchen, das ist aber ein anderes Thema. Auf den CD´s selbst ist kein Hinweis drauf um welche Version es sich handelt. Auf dem beiliegendem Handbuch (büchchen) steht es in einem kleinem weißem Feld drin. (sowas von klein..... ;) ) Problem habe ich weder technisches noch eines mit der Lizenz :) Wir schmeißen nur einen der alten Möhren raus und ich will die Lizenz von dem Rechner für den neuen verwenden. Nicht mehr oder weniger. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre! Wenn man mir meine sortierten Unterlagen und irgendein Dödel nicht den ganzen Kram durcheinander gebracht hätte, würde ich jetzt nicht vor diesem Prob stehen. :( Der alte PC wird geplättet und jetzt noch dort den Keys heraus zu finden, der auf dem COA steht, sollte doch das normalste der Welt sein. (oder kann man den au der CD auslesen). Im Prinzip wäre es ja egal ob ich eine zweimal und eine keinmal verwende, aber ich wollte den Kram in Ordnung halten. (ich werde das Zeug wohl in Zukunft wohl in nen Panzerschrank sperren!) :)
  8. Windows "Vollversion" (also kein OEM, SB od. ähnl.) SP2 Professional. Einzelplatz also keine Mehrfachlizenzen.
  9. Habe da ein kleines Problem. Ich muß die vorhanden Lizensen unserer Windows Prof auf die laufenden PC´s zuordnen. Kann ich anhand des Installkey in dem laufenden BS nachschauen welche Lizenz-CD ich benutzt habe?
  10. @XP-Fan darum habe ich die Flatrate auch nicht geneommen. Wenn man sich per Nummer einwählen soll und vorher nichteinmal an die Vertragbedinngungen kommt, lasse ich lieber die Finger davon.
  11. Der geht nur über die DFÜ Verbindung raus und die geht über LAN net. Hab zwar schon an den Einstellungen geschraubt, aber viel kann man bei Smartsurfer ja net einstellen oder ich find die richtigen nicht. Wenn man ein paar Stunden an sowas rumspielt ist man halt froh wenn man es hinbekommen hat;) THX :) Bei einem Anbieter habe ich schon geschaut, D2, wenn man in die Untermenus geht, steht da meist nix mehr von analog. Aber danke, werd mal bei arcor auch noch schauen.
  12. Das Modem ansich Problemlos. Nur das es halt über die LAN Schnittstelle des PC´s geht und nicht wie bei den alten über nen Seriellen Stecker. Was halt ne DFÜ Standard Verbindung ausschließt. (bei genauerem muß ich mal zu meinem Vater rüber und nachschauen, wenn gewünscht). Werde wohl ne Flatrate von der T-Com nehmen, da doch etwas viel gesurft wird und das kommt bei den analaogen/Isdn Leitungen Sauteuer, Preis/Leistung Verhältnis! :( Sorry das ich jetzt erst reagiere, bin zur Zeit viel im Streß.:)
  13. Habe ich auch mit einer Maus und nem Keyboard. Ich habe als Lösung alle Geräte in eine Steckerleiste und schalte damit alle Stromfresser aus. (Scanner, Drucker usw. kann man dann auch nicht vergessen abzuschalten) ;)
  14. Kann auch im DOS Modus sein, aber bitte vorzugsweise für XP. Ich möchte Festplatten auf Fehler in überprüfen umd diese im Falle des Falles tauschen zu können, bevor die von alleine anzeigen das sie hin sind :)
  15. Guckst du mal unter Anpassen, wenn ich mal raten darf :) Bei XP dürfte das wohl etwas komplizierter sein.
  16. Soweit ich gelesen habe ja, denn wenn nur diretX 10 durch das Spiel unterstützt wird. Kannste mit der 9er das Spiel ja nicht spielen. Und 10 scheint für XP nicht mehr entwickelt zu werden. Vorerst werden wohl die meisten Spiele mit beiden direkX Versionen laufen, bis halt die Ausnahmen:)
  17. Das Netzwerkanmeldefenster ist ja klar, oben trägt man den Benutzer ein unten das PW. Jetzt bekommt ein bestimmter Benutzer bei seiner Anmeldung ja die Meldung, ihr PW ist falsch oder Ihr Benutzername ist geperrt! (da ich das ja am Server gemacht habe). Jetzt möchte ich diesem Benutzer seinen Sperrgrund etwas genauer definieren, mit bunten Bilder muß es nicht sein, Smilies usw. brauchen es auch nicht sein. Mir ist im Prinzip klar das es an der Stelle keine Änderungsmöglichkeiten gibt. Es kann auch ne Meldung nach der Anmeldung sein die eine Sperrung androht. (Klar das er am Server dann nicht geperrt ist). Scherzprog die Nonsensmeldungen bringen kann ich ja nicht fernsteuern, es soll halt aussehen als hätter der Server eine Meldung ausgegeben:)
  18. Vorhanden SBS 2003, ACD und XP SP2 Clients. Jetzt möchte ich einen Benutzer am Server sperren und die Meldung etwas differenzieren! Geht sowas oder kann man die Affenkrallemeldefenster nicht ändern?
  19. Ähm, habe mich wohl etwas Misstverstänlich ausgedrückt, sorry. Ich würde gerne die USB Treiber für das Externe USB DVD LAufwerk über die Dieksette im Diskettenlaufwerk laden. Um das selbe zur Installation verwenden zu können. Ic kann zwar die olle Schimmlige 2,5 Festplatte ausbauen, aber für die habe ich weder ein Kabel mit zwei Festplattenanschlüssen, noch einen sonstigen Adapter um das 3,5 IDE LW am Board oder die 2,5 woanders anzuschließen. Werd mal schauen ob ich morgen nen Adapter oder son IDE KAbel für Notebooks rankriegen. DerBios packt kein booten des LW per USB. Trozdem Danke:)
  20. Für einen Dell Optiplex SX260 bräuchte ich eine Bootdiskette die USB Treiber enthält um die XP Installation starten zu können. Der PC selbst enthält kein LW und im Bootmenu kann man kein booten per USB veranlassen. XP SP2 CD vorhanden, Linux 8.1 Norten Ghost 9 und 2007 Falls man daraus eine Diskette basteln kann oder ihr mir bitte einen Tipp oder Link nennen könnt. Wäre ich sehr Dankbar. EDIT: Natürlich für ein Externes USB LW :)
  21. @Schotte einen ohne Einwahlgebühr, eher ein wenig Surfer. Wenn man die 56KB ausnutzen könnte wäre das gut. Zum Smartsurfer, der will sich halt selbst dirket über das Modem einwählen. Und weil keines da ist, geht die Verbindung eben nicht. Muß noch rumfuchsen, ob der bei bestehender Verbindung sich updatet. Dann kann ich mir da welche raussuchen. Am liebsten wäre mir ein Anbieter der nicht Uhrzeitgebunden den Preis wechselt, wegen mir einer mit stabilen Preis, dafür sicher das man keine Überraschungen erlebt! Soll halt Deppensicher sein da ich nicht immer da der Kiste schauen kann:)
  22. @lefg herzlichen Dank für die Info. So hatte ich mir das schon gedacht :) Sonst würde das Gas ja noch ne weile nachglühen wenn man die Röhre ausschaltet.
  23. Mag sich jetzt wie ein Scherzfrage an hören. Aber es geht um das Verhältnis von Verbrauch und nutzen. Klar das die Leuchtstoffröhre am wenigsten braucht wenn sie ausgeschaltet ist.:) Aber es geht um die Zeit wo es sich lohnt sie im Geschäftbetrieb aus zu schalten. Nun ne normale Glühbirne braucht immer Strom, also Schalter aus, Birne aus kein Stromverbrauch! Leuchtstoffröhre an, Starter zündet die Röhre und dieselbe braucht quasi keinen Strom mehr, so wurde es mir gegenüber behauptet. Wenn da nicht der Tranformator wäre der ja solange an ist. Also würde es sich doch auf jeden Fall lohnen, z.B. in der Mittagspause, halbe Stunde, die Dinger abzuschalten. Oder was wäre die mind. Abschaltzeit das es sich rechnet, schließlich brauch der Neustart auch Saft? :)
  24. Suche Call by Call Tarif für analoge Telefonleitung. (Smartsurfer nutz mir nix, da der nur dirket über Modem raus geht und mein Modem liegt hinter der LAN Schnittstelle.) Habe zwar auf Heise schon geguckt, aber da ist mir einfach zu wenig Auswahl. Hab ihr mir bitte noch den einen oder anderen Tipp?
  25. Sorry, werde ich beachten :) Bei letzterem ist auch die Neuinvestition in die Hardware zu berücksichtigen.... ;)
×
×
  • Neu erstellen...