Jump to content

Xanathos

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Xanathos

  1. DPD :) Wickel halt bitte etwas Stretchfolie rum:) Karton wäre besser. Also ich darf mir das gute Stück bitte aneignen? Dann: Wann ist fertig gepackt? Was gibbet dazu? Preis Null? Ab wann Abholbereit ggf. Öffnungzeiten? Adresse? (dann kann ich den Paketdienst losjagen) Grüße
  2. Wieviel Kilo wiegt das gute Stück? Hast du ne große Schachtel zum einpacken? Grüße
  3. Xanathos

    Suche System-Administrator

    Raum Wismar und Umgebung. Zur Wartung und pflege unseres Hardware und Softwarepool. SBS 2003 und XP CLients Act Dir. WaWi von Sage. Ein gutes allgemein Wissen wäre nett und für das vorhanden System wäre es angebracht ein gutes Fachwissen zu haben. Also ein guter Allrounder...... ;) Fragen und Angebote bitte per PM E-Mail via siehe Profil. (@Admin/Mod ins OT passt das hier nicht) Freundlichsten Dank
  4. Handbücher und Treiber noch dabei? Prozessoren noch auf dem Board? Wenn nicht mehr wie 30 KG wiegt kann ich es per DPD abholen lassen:) (wenn du noch nen Karton draus schnüren magst)
  5. Brauche wohl doch ne Dt. Version von Faststep:( Ne WAN IP und Subnetz 255 255 255 0 schneidet sich dann mit der LAN IP und Subnetzmask. Ne Nonsens IP/SNM akzieptiert Faststep auch net.
  6. ich hoffe schon das ich da an der Richtigen Stelle bin. Was davor kommt, bezieht sich auf die analoge Telefongeschichte. Die Auswahl für den Tel Standard habe ich auf German ISDN gestellt. Dann kommt Benutzername, PW und Router PW. Und ppp ist doch Komunikationstandard bzw. ISDN Protokoll. Und genau da nimt er keine Zahlen (habe mal nur die Anschlußkennung eingegeben ohne Raute). Kann auch sein das ich Total daneben liegen und dort den Routerstartnamen und das PW eingeben muß und das verwechsel. Die IP Addis gebe ich mal ein, ich wei jetzt nicht ob der Router das kann. Aber gedacht war es, das er jeden Client rausläst und sich nach dem Zeitintervall dann abschaltet.
  7. Bei den ersten Schritten will Faststep die Tel-Nummer, ja kein Problem, dann kommte die benannte Stelle wo Benutzernamen reinsoll. (Per DFÜ oder Fritzkarte eben Zahlen Raute Zahlen # 0001) Gebe ich da anstatt Buchstaben die übliche T-Com Benutzer/Anschlußkennung ein, gehe auf Next. Dann springt das Fenster nicht weiter. Da wo der Benutzername rein soll. Steht dann ein kleines gelbes Warndreieck und unten in der engl. Erklärung steht was von das keine Sonderzeichen und Zahlen einzugeben wären. Hab mir wohl nen Router für Fortgeschrittene ausgesucht:) An die anderen Fenster komme ich ran, wenn ich was falsches Eingebe. Da kommt dann IP/Subnetzmaskeeingabe. Allerdings frage ich mich, ob ich den Router als erstes oder als Subrouter einstellen soll, die restlichen Netzwerkrouter sind von Netgear und der Cisco soll nur ISDN Verbindung da sein und eben als Router dienen.
  8. Habe halt kein anderes dabei liegen und wenn ich die Zahlen eingebe, bringt faststep ne Warnmeldung und Next wird eingegraut. Gibt es bessere Tools, per prompt wollte ich das nicht unbedient machen.
  9. Bei der Eingabe der ISDN Nummer verlangt er einen Usernamen und die von der T-Com sind nur Zahlen. Daher akzeptiert die Software diese nicht, da es wohl nur Buchstaben sein dürfen. Bei den mir bisher bekannten ISDN/Karten konnte man das durch 123 # 456 # 0001 zusammen fügen. Gibt es da bessere Konfig Software oder über Browser die möglichkeit den Router anzusprechen? Momentan hängt der an nem alten Laptop mit Win95 per Kabel config.
  10. Kleine Nachfrage. Der MS SQL 2000 läuft auf dem SBS 2000er? Hast du zwei Rechner die nebeneinander stehen, für das neue und alte BS? Oder sollen die beide nebenher als BS 1 und der SBS2003 dann als Virtuelle Maschine laufen? Ich gehe mal davon aus, das die SBS2000 das erste BS auf dem Server ist und daher als BS eben das neue drauf muß/soll? Im Prinzip bin ich gegen solche Mischehen, das bring meist Probleme mit sich, die so simpel sind. Das du lieber lieber alles auf einem hättest machen sollen. Die Springerei solltest du dir ersparen und lieber jetzt jetzt mehr Arbeit investieren. Wenn du dann zwei Netzwerke hast, hast du auch zwei Computer, und glaub mir da schieben die User dann alle Daten munter hin und her, und wissen am Ende nicht mehr was sie wo gemacht haben! Bitte beschreibe noch etwas genauer deine Umgebung und vlt. die Anwendungen die, die User brauchen.
  11. Ich würde vlt. noch im Bios schauen ob die Festplatten per Auto eingestellt/erkannt wurden.
  12. Bei eins, zwei oder drei habe ich schon geschaut. Ob ihr wirklich richtig kauft, seht ihr wenn, das Postpaket aufgeht.....:) :D :D Meist schreiben die auch nicht rein ob die Drucker für refill Patronen verwendet wurden und Bastlerschrott habe ich selbst gerade mal nen Container voll geschmissen :suspect: Im normalen Handel dachte ich mir schon, das es keinen mehr geben wird. Mal sehen was ich bei 123 finde;)
  13. Da ich noch ein paar Patronen für den Canon Drucker IP 4200 (S400 i550 usw.) rumliegen habe. Würde ich gerne wissen ob jemand noch ne Site kennt, wo man noch so einen Drucker od. ähnl. herbekommt. Da es noch so 10 Patronen sind, dürfte sich eine Anschaffung noch lohnen. Bei den einscglägigen Discountern gibt es nur die Nachfolger und da passen natürlich nur die neuen mit Chip. Auch bei alteniete oder anderen Sites war meine Suche Erfolglos.
  14. Im Handbuch sollte sich zumindestens das Standard PW finden lassen, dass bei Erstbenutzung verwendet wird. Im Prinzip bleibt dir wohl nix anderes als den Werksrest durchzuführen. Es sollte wohl irgendwo am Router ein solcher versenkter Knopf sein. Bei Cisco kenne ich mich nicht aus, aber die Router dürften alle ähnl. sein. Hast du den per Webbrowser bearbeitet oder per Utlinies?
  15. Du meinst ironischer und sarkastischer....... :) Sorry bin gerade ein bischen in Hektik. @grizzly999 die Boardgötter in weiß darf man natürlich nicht vergessen;)
  16. @grizzly juup, die einfachen Router können nur den umgekehrten Weg. Einzelnes sperren von Websites. Aber an einen guten Firewall und Virenscanner würde ich da auf jeden Fall denken und raten :)
  17. Entweder hast du bei New kein PW eingegeben, also versuchs mal ohne. (sollte es gerade an der Stelle gewesen sein, bei New PAssword) Ansonsten, kannst du mal im Handbuch schauen ob der nen Werksreset zuläst und den dann durchführen. Lies aber bitte erst einmal was im Handbuch steht.
  18. in Wismar kann man sogar Online verlängern und per Telefon sowieso :) Muß nur auf den Kalender kucken :)
  19. Alternativ wäre ein vorgeschalteter Router zu empfehlen, der Sites sperren oder eben welche freigibt. Von Proxy halte ich nicht viel, da ein Router sicherer ist. Kommt halt auf dein System an, nur Client oder Server.....
  20. Nö :cool: ;) Ein bissi muß du schon warten bis der betreffende Mod aus seinem Schönheitschlaft erwacht ist. Mal ein Tipp, dein Threadtitel könnte auch etwas besser formuliert sein. Destweiteren, wären Informationen zu, System, BS & Version ganz nützlich gewesen.......
  21. Sooooooo, alt bin ich nu auch wieder net....... ;) :D Ersteres würde mich glatt interessieren wie ich da vor gehen sollte :) Zwar kann ich auch nen Simplen Screenshot machen, was aber halt mit viel klickerei verbunden ist. Da wäre die Lösung schon praktekabler. Im Prinzip muß ich etliche Labeldatein bzw. deren Inhalt überarbeiten und da wäre eine Liste der Dateien zum abstreichen ganz gut. Grüße
  22. THX :) Dicht dran, die Lite Version habe ich mir runter gezogen. Die kann leider keine Netzwerke lesen und die Dateien in den Ordnern auch nicht. Probeprint läuft gerade und heute abend schaue ich mir die Demo von der großen Bezahl Version an. Schade das mir der Name von dem alten Prog entfallen ist :(
  23. Unter Win 95/98 hatte ich mal ein kleines Prog gefunden, dass man für den Win-Explorer zum ausdrucken der Ordner benutzen konnte (oder deren unterordner bzw. Dateien). Das war für die Dateiverwaltung ganz praktisch, jetzt die Frage, kennt das noch jemand und gibt es das für XP auch?
  24. Solange ausleihen bis der Demozeitraum abgelaufen ist........:) :D Wäre die schnellste Hilfe, meist hat er da kein Glück in der Stadt. Die Bücher sind schon etliche Jahre alt und beziehen sich auf 2000 und Novell. Zumindestens nur auf Grundlagen wie z.B. Netzwerke, Bios. Wie es in einer Studentenbib auszieht kann ich nicht sagen, da sollten die Bücher auch für die Fachlitaratur vorhanden sein. Sollte als schnelle Hilfe dienen ;) Ich könnte noch ne ME anbieten (rec was nicht viel nützen dürfte) oder ne Win98Se, was ja nicht gesucht ist.
  25. Und versuche es mal in der Stadtbib oder wenn ihr eine Studentenbib habt, dort könnten solche Lehrbücher noch eher ausleihbar sein.
×
×
  • Neu erstellen...