-
Gesamte Inhalte
2.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga
-
wow! :shock: leuchtende augen bekommt man da. besonders diese unglaublich sauberen übergänge beim bauer. hoihoihoihoihoi :shock:
-
interessant ist ja, dass eine zeitung (ich weiss wirklich nicht mehr, welche es war) eine angebliche longhorn preview veöffentlicht hat ... unten rechts (da wo immer die builtin-nummern erschienen, stand bei denen xp :rolleyes: hab dann auch gleich den artikel beseite gelegt und 'ne runde schallend gelacht :D
-
Citrix Lizens-Problem
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Microsoft Lizenzen
genau - nicht im applikationsmodus - und ja, die terminal services meinte ich - naja, ist manchmal schwierig mit der sprache :rolleyes: ;) aber, ich denke nicht, dass es tatsächlich 'nen fortschritt bringen wird - wenn es ein liznezproblem ist, müsstest du dies ja in den ereignisprotokollen nachlesen können (irgendwas mit lssvc - oder so ähnlich) -
Unattended Installation
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von maichinshin in: Windows Forum — Allgemein
jepp, das ist wurscht -
Citrix Lizens-Problem
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Microsoft Lizenzen
direkt nach der installation des systems geht das schon, aber du könntest recht haben, dass es nach der toleranzlaufzeit im anwendungsmodus nicht mehr geht - aber was sagt denn citrix dazu? (ts scheint ja keine produktivumgebung zu sein, oder? hast du mal auf den remote verwaltungmodus gewechselt - dann fällt imho die lizenzprüfung weg) -
ich hoffe mal, das board zieht nie um - meine thread-favoritenliste wird länger und länger und länger ...
-
Unattended Installation
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von maichinshin in: Windows Forum — Allgemein
ja, schon - mach das jeden tag, aber für 2, 3 rechner lohnt sich der aufwand nicht! du müsstest dir ein "prototyp"-system aufsetzen und dort die automatischen installationsscripte erstellen: areader --> setup -r (schreibt das file in's windows-verzeichnis!) office --> msi.exec /qb- /i [office-cd1]\owc10.msi (die installation bereitest du mit dem office resource kit vor. lies dazu hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=27620#post27620 also, wenn du wirklich dich intensiver mit der automatisierung beschäftigen willst, dann kommst du um lektüre nicht herum: in der knowledge base zum them unattended installation. bei http://www.hiddensoft.com über autoit (oder wintask - ist auch sehr gut --> ist 'n französischer programmierer) im office resourcekit im ieak 5/6 (gibt's auch bei ms ... etc... edit1: moviemaker - lass mich mal raten: moviemaker=off ;) -
Citrix Lizens-Problem
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Microsoft Lizenzen
also, irgendwie funkti0niert die abo-benachrichtigung bei mir nicht sauber :suspect: ähmm, hast du das problem noch? und, ja - meiner meinung nach muss generell die basislizenz (also, vom produkt, nicht vom "addon" ;) ) installiert sein - aber nagel mich nicht fest, so oft muss ich das eigentlich nicht erneut eingeben :D ;) -
secpol-einträge per shell ändern???
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von real_tarantoga in: Windows Server Forum
keiner 'ne idee? :( :( :( -
:D na, das war doch die erfahrung wert,oder!? :D da haste sicher geguckt wie dein avatar, gell :D aber ehrlich: mein beileid! ist ja immer so'n elender zeitverlust, bis das neue system steht :( gruss, r_t
-
willst du ersetzen oder zusätzlich installieren?
-
Unattended Installation
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von maichinshin in: Windows Forum — Allgemein
hallo, sag mal an, was genau du los werden willst, dann schreib ich's dir hier rein - die liste ist lang, deshalb geb ich's nicht komplett hier wieder. als beispiel aber unter xp z.b. der messenger und die internetspiele: [components] freecell=OFF minesweeper=OFF pinball=OFF msmsgs=OFF spider=OFF zonegames=OFF hearts=OFF solitaire=OFF (der messenger wird dann nicht installiert - ist aber dennoch auf der platte: nacharbeit ist also nötig, dabei hilft dir http://www.winfaq.de oder auch die ms knowledgebase und natürlich dein freund google ;) ) gruss, r_t -
Windows 2000 server password
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von waldix in: Windows Server Forum
frag den admin. wenn der dir nicht antwortet wird das wohl 'nen grund haben, oder ;) benutzer dürfen sich auch standardmäassig nicht an einem server anmelden, denn benutzer gehören an den client. auf legalem weg bekommst du keinen zugriff. also, selbst wenn ich und andere dir hier gerne glauben möchten, dass du legal auf deinen eigenen rechner zugreifen willst - leider ist diese art der frage hier nicht öffentlich zu beantworten. nichts für ungut ;) r_t -
mit vpn verbindung kein zugriff mehr auf das internet
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von oggy71 in: Windows Forum — LAN & WAN
danke! endlich mal aufklärung -bisher sind meine vpn-kenntnisse eher im nt4-bereich gesammelt. und dort handelte es vorallem sich um ein secure login über 2 firewalls in eine citrixfarm - die internetverbindung konnte so nur über eine zweite karte oder das gateway der remote seite genutzt werden, nicht aber an der eigenen seite auf der selben nic/modem. ich entnehme deiner ausführung, dass dies also eine nt5/xp-neuerung ist, oder? nochmals - danke!!! r_t -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
also du nimmst jetzt die klasse copy & paste funktion von windows und kopierst dir folgendes in eine datei über notepad (speichern als pingme.cmd (oder so ;) ) for /l %%d in (1,+1,254) do ping 192.168.0.%%d -n 1 >>c:\me.txt diese txt-datei kannst du dann nach der ip durchsuchen. (wenn's der richtige bereich war). ansonsten: ja, ohne geht nix. gib den rechner halt zurück - er wird um ne neuinstallation dann aus meiner sicht nicht herumkommen :( sorry, r_t -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
so, satt ;) na, die ip-adresse des freundes rechner weiss er bzw. du auch nicht, oder? also, dann wird's wirklich haarig - siehe thread anfang. falls du die ip-adresse noch herausbekommen kannst, dann mach die verbindung über \\ipadresse\C$ andererseits sollte das eigentlich nur der absicherung dienen, um herauszubekommen, was überhaupt geht. eigentlich kannst du auch direkt über die computerverwaltung versuchen, eine verbindung zum anderen rechner herzustllen - brauchst aber dennoch die ip und 'nen gültigen adminaccount (gibt's vielleicht noch einen anderen?). neues fällt mir dazu nicht ein - also verbinden - passwort setzen -hoffen, dass das bereits reicht ... ps: falls du die ip noch herausbekommst und 'nen crossoverkabel besitzen solltest, dann erleichter dir das leben und häng mal nen guten und den bösen zusammen über crossover und vergib dem guten ne ip aus dem slben bereich wie der böse hat - das schliesst schonmal ein paar neue fehlerquellen aus :rolleyes: -
schon mal reparaturmodus von cd ausgewählt und dann die optionen "startumgebung" und "systemdateien" reparieren? viel glück, r_t
-
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo! jetzt meld dich doch bitte mal an einem "guten" an und probier, die netzlaufwerkverbindung zum "bösen" ... ich bleib dran ... 18:14 - hab hunger, bis später! -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
in my humble opinion - :D -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
ja, ich hab erst an die domainusers gedacht - aber das ist ja blödsinn - da hat ihm der ms support garantiert 'nen floh ins ohr gesetzt. -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
aber nicht als standard - und jetzt geh ich einfach mal davon aus, dass er noch standard hat. was heisst eigentlich afaik - imho kenn ich aber afaik -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
das stimmt nicht - xp lässt nur keinen remote desktop ohne passwort zu ... -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
mehrere rechner - jetzt wart' mal... kannst du mal versuchen über "explorer -->extras -->netzlaufwerk verbinden ..." von einem anderen rechner ein verbindung auf \\der_boese_rechner\C$ -->anmelden als: administrator ohne passwort zu machen? wenn das geht, dann installiere von der win2k-cd oder einem entpackten servicepack die adminpak.msi (einfach doppelklicken) auf dem "guten rechner" wenn das erledigt ist, dann gehe unter start -->ausführen -->compmgmt.msc [enter] und klicke unter dem menü "vorgang -->zu einem anderen computer verbinden ..." dann wählst du "Lokale benutzer und konten" und editierst deinen admin (gib ihm ein kennwort!, lass es diesmal nicht leer!) deweiteren gehst du dann über "regedit -->Netzwerkregistrierung verbinden -->der_böse_rechner" in die reg und setzt unter "HK_Local_Machine-->Software-->Microsoft --> Windows NT (nicht Windows!) -->Winlogon" einen Schlüssel (REG_DWORD) namens "ShowLogonOptions" --Wert:1. Und dann boote die böse_kiste: du solltest den domänenauswahlbutton sehen und ausserdem mit dem neuen passwort dich anmelden können. schön langsam, ja. du hast zeit ;) gruss, r_t und nochmal: hast du das eumex passwort probiert? JA/NEIN !?! -
Leeres Adminkennwort - alles aus?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von smeagul in: Windows Forum — LAN & WAN
ich bohr auch nochmal: geht der abgesicherte modus ohne netzwerk, wenn ja, dann seh ich eventuell noch 'n weg über die reg (bleibt ein versuch, aber was soll's)... gruss, r_t ps: hast du es mal mit dem eumex standardpasswort probiert: 0000 -
mit vpn verbindung kein zugriff mehr auf das internet
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von oggy71 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, jedi! das ist wirklich interessant. bisher bin ich davon ausgegangen, dass es zu den sicherheitsspezifikationen einer vpn-verbindung gehört, so etwas nicht zuzulassen. aber ich glaube dir und zuschauer. aber lass tmich mich nicht dumm sterben - wie funktioniert das bzw. warum funktioniert das so? danke für die aufklärung! r_t