
woiza
Members-
Gesamte Inhalte
2.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von woiza
-
TestKing Study Guide kennt das jemand?
woiza antwortete auf ein Thema von Phönix in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hmm, dann bin ich wohl auch ein Genie, weil ich bislang meist ohne die günen ausgekommen bin (bis auf 291 ;) ). Yesss, das hab ich mir schon lange gedacht. :D :D :D Scherz beiseite. Es hängt immer von der Erfahrung und dem Vorwissen ab, was man zur Vorbereitung braucht. Ich kann nur immer wieder die ExamCrams empfehlen, die mich bis jetzt sicher durch alle Prüfungen gebracht haben. Da ist vorne drin auch immer so ein Cramsheet, in dem nochmals nach Art eines Spickzettels zusammengefasst ist. Die haben mir immer geholfen, bis auf die Designprüfung, aber die sind soesoterisch, da hilft eh nix, ausser schnell lesen. -
Mit welcher Zertifizierung beginnen?
woiza antwortete auf ein Thema von parityman in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, die 298 ist eine Designprüfung. Da du für den MCSE sowieso eine Design benötigst, würde ich diese empfehlen, weil die dann gleich für das +S angerechnet wird, im Gegensatz zu 297 (AD-Design). Allerdings würde ich jetzt auch erstmal 270, 290 und 291 anpeilen. Danach kannst du dir überlegen, ob du zunächst eine Wahlprüfung, wie 284 machst und dann MCSA bist, oder ob du erst mit 293, 294, 298 weiter auf dem Weg zum MCSE gehst. Ich habe mich für die 2. Variante entschieden, weil da gewisse thematische Überschneidungen zw. 291, 293 und 298 sind. Jetzt werde ich halt MCSA und MCSE mit der nächsten Prüfung auf einmal. Aber bis zu dieser Entscheidung kann es ja abhängig vom Vorwissen, bzw. der Motivation/der zu investierenden Zeit eine Weile dauern. Gruß woiza -
Jetzt noch mit MCSE 2K beginnen?
woiza antwortete auf ein Thema von Haeusi in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hängt vom Vorwissen ab. Die MSPress sind gut, aber sehr umfangreich. Das habe ich eigentlich nur für die 291 verwendet. Wenn du schon gut in der Materie drin bist und die Prüfungen evtl. sowieso englisch machen willst, dann würde ich die ExamCrams empfehlen. Die haben mir vollauf gereicht und sind dünner, ergo schneller zu lesen. :) -
Browser Software: Firefox mit IETab für die unverbesserlichen Sites Mail Client Software: MS Outlook 2003 (geschäftlich), Thunderbird (auf Stick privat) AntiVirus Software: Symantec/Sophos/NAI(geschäftlich), Kaspersky (privat) Firewall Software: Checkpoint (geschäftlich) DSL-Router und MS-Firewall (privat) CD Burning Software: Nero 6.xx, DeepBurner (auf Stick) Compression/ZIP/RAR/ACE Software: 7zip/WinRar Music Player Software: Nullsoft Winamp 5/ MusicMatch Jukebox Video Player Software: Media Player Classic mit Klite Codecs, RealAlternative und QuicktimeAlternative FTP Client Software: Cygwin Text Editor Software: Notepad, Notepad++ (auf Stick), PrimalScript Virtualisierungs Software: VMWare Workstation 5.5, VirtualCD Außerdem noch die ganzen Sysinternals, siw.exe, PhotoFiltre, TrueCrypt, Supporttools, Ressource Kit, Registry Mechanic, CCleaner, Spybot, A² HijackFree, Visual Studio, Notebook Hardware Control, ActiveSync, Keep in Mind...
-
Hm, Switches sind so ne Sache, die sind halt recht teuer. Da krieg ich ja nochmal drei Router für das Geld. Ich habe schon einen 1924 quasi geschenkt, allerdings soll der ja nicht so brauchbar sein. Ich bekomme da auch nur so ein merkwürdiges Menü. Catalyst 1900 - Main Menugrade [X] Exit to Main [C] Console Settings [s] SystemEnter Sele [s] SystemEnter Sele Ist das dieses ominöse CatOS? Bekomme ich für das Gerät überhaupt noch ein IOS? Alternativ zu den 2950 wären die 2912, bzw. 2924 preislich noch im Rahmen. Sind die auch ok? Ach so und (vorerst) letzte Frage: Ich habe für ISDN eine Eumex 322 gekauft. Die hat ja 2 interne S0 Busse. Allerdings ist da nur immer eine Buchse pro Bus. Gibts da Verteiler oder muss ich dann pro Bus ein Gerät einstecken? Neben der Buchse ist noch jeweils so eine Schraubklemme, muss ich da ein Kabel zerschnippeln? Gruß und Danke woiza
-
Hallo CISCO-Gemeinde, ich stelle mir gerade mein Lab zunächst für den CCNA zusammen. Ich habe mir einen 2610 und einen 3620 gekauft. Dazu will ich noch einen 1601 erstehen. Ich habe zwar noch keine Interfaces, aber schon ne Menge Ideen. Ich möchte den 3620 mit einem NM-2E2W ausstatten. In den sollen dann zwei WIC-1B-S/T rein. Zusätzlich soll noch ein NM-4T rein. In den 2610 soll ein WIC-1T und ein WIC-1B-S/T rein. In den 1601 soll ein WIC-1B-S/T rein. Damit sollte ich doch dann beide Geräte sowohl seriell, als auch mit Ethernet oder ISDN an den 3620 anschließen können, oder? Falls das jetzt völliger ****sinn ist oder für den CCNA noch was wichtiges fehlt, bin ich für jede Anregung dankbar. Gruß woiza
-
Darauf bezog sich meine Antwort. Es ist dem Webserver Wurst, ob du die Seite offenlässt...
-
Ob die Seite eine Minute oder eine Woche offenbleibt, merkt der Webserver nicht, weil Http stateless ist.
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ist Prince Projektmanagement? -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das ist eine gute Idee. Danke werd ich mir merken. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Naja, das mit nix in der Ausbildung gelernt kenne ich auch. In meinem Betrieb durfte ich von Anfang an Switches und Server installieren. Da gabs dann halt ein Buch und dann hieß es "Lies, da steht alles drin". Ist wohl vor Allem bei kleinen Unternehmen so üblich. Gemacht habe ich ein BA-Studium zum Dipl. Ing. Inf.technik, bzw. zum Bachelor of Computer Science. AKtuell arbeite ich in einem großen RZ in der öffentlichen Verwaltung. Meine hauptsächliche Zuständigkeit ist ein AD-Forest mit ca. 40000 Usern, sowie die dazugehörige E2k3-Organisation. Zusätzlich wird gerade noch ein zweiter Forest für nochmal fast 40000 user hochgezogen. Macht Spaß und ist auch technisch nicht ganz trivial, nur das Gehalt ist nicht der Brüller. 2500 € für Stuttgart ist nicht toll. Leider ist im ö.D. nichts mit Gehaltsverhandlung. Ich hake das Ganze unter Erfahrungsgewinn ab und denke mal, dass ich dann vielleicht bei der nächsten passenden Stelle entsprechende Refernzen vorweisen kann. Dazu kommen dann noch eine Menge Schulungen und der MCSE wird (nur Prüfungen) auch bezahlt. Meine Vorstellung wären auf alle Fälle 3000€. Zu deiner Gehaltsvorstellung kann ich nichts sagen, ich weiß nicht, wie in eurer Gegend die Gehälter sind, aber unter 2500 wirds zumindest bei uns schon langsam knapp mit Miete und Auto. Ich werde jetzt noch die drei fehlenden MCSE-M Prüfungen bis Ende August ablegen. Danach dann CCNA. Welche Certs strebst du an? -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Naja, im Moment wachsen die Stellen leider nicht auf Bäumen, das Problem habe ich auch. Welche Ausbildung hast du denn? Und wie sind denn deine Gehaltsvorstellungen? Ich würde mir im Moment bei einer Bewerbung schwertun, eine Gehaltsvorstellung zu äußern. Wahrscheinlich würde ich einfach 200 - 300 € mehr als im Moment verlangen. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hast du da dann keine entsprechenden Arbeitszeugnisse bekommen. Auch positiv ist, wenn ein früherer Kunde oder Arbeitgeber bereit ist, mit dem zukünftigen Arbeitgeber zu telefonieren. Der kann dann deine Projekte bestätigen. Zumindest mein Arbeitgeber (auch öffentlicher Dienst) tut das gerne für Zeitarbeiter und andere externe Mitarbeiter. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
woiza antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, wie meinst du das mit deinem Profil? Gruß woiza -
Hi, wo hast du exportiert und wohin willst du importieren? Welchen Benutzer verwendest du? Gruß woiza
-
Aber diablo_ger fragt doch genau danah, wie er sich die Praxis für den MCSE holen kann. Natürlich ist das kein Ersatz für produktive Erfahrung, aber die kann jemand, der gerade Ausbildung macht ja schlecht haben. Und ich finde das immer noch löblicher, als mit Dumps zu hantieren. Nö, da muß ich widersprechen. Gerade weil die meisten Personaler einen Server nicht von einem Tischgrill unterscheiden können, ist der MCSE so wichtig, Das ist nämlich viel einfacher (Bewerber hat ihn/hat ihn nicht), als irgendwelche Erfahrung beurteilen zu wollen. Von daher @diablo_ger: Ich würde an deiner Stelle auch mindestens den MCSA anstreben. Hm, das spricht nicht gerade für Praxiserfahrung, wenn nach einem Jahr nichts mehr da ist. Meine Erfahrung ist eher, dass mit entsprechender Erfahrung mind. 60-70% der Prüfung vorher schon bekannt sind. Hier wendest du etwas die Verwirrungstaktik an. Ist VMWare jetzt gut oder virtuelle Vernetzung schlecht? Nichts gegen ein ausgewachsenes Testlan für Produktumgebungen, aber für den MCSE tuts eine virtuelle Umgebung genauso und bringt noch dazu echte Vorteile, wie Snapshots. Bei größeren Umgebungen ist eine Staging-Umgebung mitnichte paranoid. Gruß woiza
-
Und wieder mal ne Frage zum LAB
woiza antwortete auf ein Thema von woiza in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, danke für die prompte Auskunft. Habe mir gestern so ne Eumex geholt. Ach ja und nen 1924, für 20€ konnte ich nicht widerstehen. Mit den 2900XL werd ich ein bißchen beobachten, vielleicht ergibt sich was günstiges. Wenn ich das mit Spanning Tree noch richtig im Kopf habe, brauche ich dafür doch 3 Switches oder? Wie viele Router sollte man denn haben? Reichen drei? Gruß woiza -
Und wieder mal ne Frage zum LAB
woiza antwortete auf ein Thema von woiza in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, stimmt, ein NM-1E ginge, kostet allerdings rund 80€. Da dachte ich mir, dass ein 1605 mir günstiger kommt. Leider geht das WIC-Ethernetteil nicht. Sehe ich das richtig, dass ich mit den 2 internen S0 zwei "Gespräche" gleichzeitig aufbauen kann, also insgesamt 4 Interfaces verbinden kann? Für die serielle Geschchte habe ich ja an die NM-4A/S gedacht, ist das günstigste NM-Modul und mit 4 seriellen Ports an einem Gerät sollte man doch einiges anstellen können. Hm, die 2900XL sind recht teuer, ca. 200€ bei Ebay. Das ist mir zu viel. Kann ich denn auch mit den 1900 was machen oder sind die völlig untauglich? Oder hast du vielleicht ausser Ebay nen Tipp, wo man die Dinger günstig bekommen kann? Ich wollte eigentlich für das gesamte LAB max. 500€ ausgeben. Vielen Dank schonmal für die Hilfe woiza -
Hi, ich habe recht günstig einen 2610 erstanden. Jetzt frage ich mich, mit welchen Modulen ich das Ding füttern soll und welche Geräte ich am Besten ergänzend dazukaufe, um möglichst viele CCNA-Themen durchspielen zu können. Ich dachte an ein NM-4A/S für die serielle Ports und ein oder zwei WIC-1B-S/T. Hier gehen die Schwierigkeiten schon los. Ich habe mittlerweile erfahren, dass ich für ISDN eine kleine Anlage kaufen soll. Kann ich mit der dann nur 2 oder mehr Geräte kurzschließen? Habe ich die CISCO-Site richtig verstanden, dass es keine Möglichkeit gibt, den 2610 mit einem 2. Ethernet Modul auszustatten? Was wäre denn ein günstiges Modell mit 2* Ethernet? Der 1605? Vielleicht weiß mir auch jemand eine günstige ISDN-Anlage, die für das LAB den Zweck erfüllt. Ich dachte daran, zusätzlich noch einen 1605 und einen oder zwei 1601 zu kaufen. Beide wollte ich dann mit WIC 1B ausstatten. Dann könnte ich doch, so ich das richtig verstanden habe, die drei Geräte mit ISDN verbinden, mit dem 1605 Ethernet routen und die 1601 per seriell mit dem 2610 verbinden. Switches lasse ich jetzt mal aussen vor, hätte ich dann alles, was ich brauche? Oder ist es für den CCNA gar nicht so wichtig, wie viele von den verschiedenen Interfaces dranhängen, hauptsache man hat jedes mind. einmal. Und bevor ich hier virtuelle Prügel beziehe, es ist mir klar, dass ich das alles in der Vorbereitung auf die Prüfung erfahre, aber ich bin noch im MCSE und will mir eben die Geräte jetzt schon besorgen, wenn sich ein günstiges Angebot bietet. Danke für eure Hilfe woiza
-
Zertifizierunghierachie gesucht
woiza antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, er kann vielleicht nicht sofort das Wasser reichen, solte aber, wenn er sein Studium ernsthaft betrieben hat ziemlich schnell in der Materie sein. Und so hoch ist der MCSE vom Wissensstand her nicht einzuschätzen. Die 294 kratzt z.B. nur an der Oberfläche. Ein großer Unterschied zwischen Ausbildung/Studium auf der einen und MCSE auf der anderen Seite ist eben auch, dass erstgenannte ihren Wert beibehalten. Meinen Dipl.Ing. kann mir keiner nehmen. Aber es gibt viele MCSE NT 4.0 ohne Ausbildung. Frag die mal, was deren Titel heute noch Wert ist. SIch nur auf ein Cert zu stützen ist ziemlich gefährlich. Gruß woiza -
BildungsInstitute zum Lachen
woiza antwortete auf ein Thema von hitze in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Äh? Ich kann eher schlecht ein neues MS Cert anbieten. Oder soll ich die Dumpanbieter hacken? ;) Wir haben zwar einen Premier Support, aber so gut ist der Draht zu MS doch nicht. Gruß woiza -
BildungsInstitute zum Lachen
woiza antwortete auf ein Thema von hitze in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Carlito, der Ablauf hat schon was mit der Ebene zu tun. Wenn ich keine Chance mehr habe, durch auswendiglernen einen Level zu erreichen, sondern wissen und können muss, dann steigt das Ansehen des Certs und die Absolventenzahlen sinken. Ergo ändert sich das Level des Certs. Laut MS soll doch der MCSE die Premiumstufe sein ("Engineer"...) und setzt doch angeblich Praxiserfahrung voraus. Er ist es aber de Facto aktuell wg. der vielen Hilfsmittel nicht. Also kann entweder der MCSE verschärft werden, aber das würde zu Einbrüchen in den Test Centern führen oder es wird ein neues Level geschaffen und alle können noch mehr Geld verdienen. Oder anders gefragt: warum gibt es CCNA, CCNP und CCIE? Ich hätte halt gerne ein MS Papier, welches wirklich etwas über meine Erfahrung und Fähigkeiten aussagt und nicht nur darüber, wer gut auswendiglernen kann. Gruß woiza -
BildungsInstitute zum Lachen
woiza antwortete auf ein Thema von hitze in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, ich verstehe nicht wirklich, worauf du hinauswillst. Gruß woiza -
BildungsInstitute zum Lachen
woiza antwortete auf ein Thema von hitze in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Gegenfrage: Wie viele RHCEs gibt es? Natürlich würden durch diese Geschichte die Absolventenzahlen drastisch nach unten gehen. Aber wäre das schlimm? Ich denke, dass 2 Varianten gangbar wären. Entweder machen dann die Meisten nur noch MCSA und der MCSE ist die Premiumzertifizierung (so wie RH mit RHCT und RHCE). Oder wir bekommen noch eine Stufe über dem MCSE mit einer Prüfung. So etwas ähnliches kommt ja mit dem MCA, allerdings dürfte der für Normalsterbliche (auch finanziell) unerreichbar sein. Gruß woiza -
70-270 und 70-290 innerhalb eines Monats?
woiza antwortete auf ein Thema von BigRed_187 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Stimmt. Dann noch VMWare Server drauf (gibts ja kostenlos) und dann kann ich mit 2 Kisten 3 komplette Domänen mit E2k3 administrieren.